Der Poker-Thread


Wie aktiv bist du im Poker-Thread?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Gerade läuft im DSF ein WSOP Folge. Und es kam zu einer unglaublichen Hand. :eek: Ein Spieler hält AA und ein anderer raiste Pot (pot limit) mit 7 2. :laugh2: Der Spieler mit AA callt natürlich und der Flop zeigt: 7 7 Q.:jubel: Es wird ordentlich gesetzt und nach dem Turn liegt ein 3 offen und es kommt zum all-in. Der Spieler, der AA hält, kann es kaum fassen. :D Und im River trifft er sein 2outer also das A zum FH.

Ja war lustig, habs auch gesehen.
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Eben..Du sagst es. Die pod-odds liegen bei 3:1....nur was bedeuten die? Schlicht gar nichts....bzw. wenig. Nur warum werden diese Pod odds in der Literatur häufig als calling-Grund genannt.

Wie wäre es denn? Du vermutest, daß Dein Gegner ein overpair hält und Du hast einen flush draw.....welchen raise würdest Du callen.....Stack M>20...
Laß mal die ganzen - zwar bedeutsamen, aber für mich im Moment nichtigen - anderen Faktoren außen vor.

Bei den Voraussetzungen (ich bin sicher, dass er ein Overpair hat, das er auf einen Raise nicht weglegen wird, ich habe keine weiteren outs als meinen Flush) calle ich maximal halbe Potsize, zumindest in Position. OOP weniger. Meistens spiele ich aber Raise or Fold beim Flushdraw, heads-up zumindest. Bei mehreren Gegnern macht der Call wieder Sinn, da man sie fast nie alle zum folden bekommt und man durch mehr Caller bessere Odds bekommt.
 

Zicklein

Banned
Beiträge
203
Punkte
0
Bei den Voraussetzungen (ich bin sicher, dass er ein Overpair hat, das er auf einen Raise nicht weglegen wird, ich habe keine weiteren outs als meinen Flush) calle ich maximal halbe Potsize, zumindest in Position. OOP weniger. Meistens spiele ich aber Raise or Fold beim Flushdraw, heads-up zumindest. Bei mehreren Gegnern macht der Call wieder Sinn, da man sie fast nie alle zum folden bekommt und man durch mehr Caller bessere Odds bekommt.

Halber Potsize wäre 3:1...also deutlich schlechter als die Gewinnwahrscheinlichkeit von etwa 2:1 nach dem Flop. So eine Aussage wollte ich hören ;-).

Ein flushdraw raisen würde ich nur, wenn ich andere outs hätte. Aber so eine Diskussion ist natürlich sehr situationsabhängig.

Mir ging es ja nur darum, daß meine Meinung bestätigt wird, daß man bei der Betrachtung eines flushdraws nicht mit den 32 % rechnen sollte....
 

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Endlich mal ein vernünftiges Setup. 3-handed preflop all-in, ich hab Aces. Und die Gegner haben... Kings. Beide. :D
Sehr praktisch, denn bis auf irgendwelche krummen Straights oder Flushes nehmen sie sich damit gegenseitig komplett die outs. Die Aces halten auch, leider war einer von beiden relativ short-stacked... :cry: :saint:

Achja, um das auszugleichen habe ich bereits vorhin auch mit Aces preflop All-In gegen Quads Queens verloren. Jetzt sind die Aces heute bei mir nur leicht im Plus, kamen eh zu selten.
 

PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
eine weitere kuriose Hand bei Stars:

Headsup im SnG: mit 2 2 vom Button aus geraist. werde gecallt und es kommt ein Flop 2 J J. Check, Gegner setzt fast meinen kompletten Stack, ich geh all-in er callt. Zeigt J K. Turn ist blank, River zeigt seinen vierten J. :cry:
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich habe gestern etwas viel brutaleres erlebt. (Pokerstars 4+0,40$ 180 Player)

Ich halte QJo in 3. Position und limpe. Hinter mir kommt noch ein call, der Button raist auf 4 BB. Die Blinds folden, ich folde auch, hinter mir wird gecallt.

Flop K 10 10 (in nur 2 Farben)

Ich denke noch, dass das ein guter Flop für mich gewesen wäre, da bettet der preflop-caller ordentlich. Der ehemalige Agressor geht all-in und bekommt das call. Der Button zeigt AA und sein Gegner A4. Also ein Wahnsinnscall, der nicht mit großem Chipstack zu erklären ist, da beide ähnlich groß waren.

Dann wird der Turn aufgedeckt:
10

River:
10

Ein unglaublicher Split Pot und ein wahrer Suckout für die Asse. A4 hat 2 Outs, die beide kommen müssen und es gibt den Runner-Runner.

Das war zumindest das ekligste, was ich bisher gesehen habe.
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Hab gestern auch ne kuriose Hand an meinem Tisch erlebt. War glaub ich ein SNG und relativ am Anfang. Vor dem Flop wird gebetet und einer callt. Flop: A 10caro Kcaro. Es gibt ordentlich Action und beide sind all-in. Der erste SPieler zeigt AA + A und der Caller geht mit A 4caro in den Showdown :D Turn: 9 caro und der River: 5caro bringt A 4 den RunnerRUnnerFlush mit der 4.:laugh2: Ein richtig krasser BadBeat wie ich finde, denn mit dem Set Aces gegen A 4 zu verlieren is richtig übel.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
Hab gestern auch ne kuriose Hand an meinem Tisch erlebt. War glaub ich ein SNG und relativ am Anfang. Vor dem Flop wird gebetet und einer callt. Flop: A 10caro Kcaro. Es gibt ordentlich Action und beide sind all-in. Der erste SPieler zeigt AA + A und der Caller geht mit A 4caro in den Showdown :D Turn: 9 caro und der River: 5caro bringt A 4 den RunnerRUnnerFlush mit der 4.:laugh2: Ein richtig krasser BadBeat wie ich finde, denn mit dem Set Aces gegen A 4 zu verlieren is richtig übel.

Auch nicht anders als mit A/10 gg A/8 zu verlieren, weil der Andere schon am Turn den Flush mit allen vier Tischkarten komplett macht. :wall: :wall:
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Ich hab mal ne frage an die alten Casinohasen!!;) :D
Ich bin bald über ne Woche in Prag und dort soll es ja einige Casinos geben. So ein Kumpel von mir ist allerdings erst 17. :mad: .Und er ist würde sehr gerne zuschauen,aber er darf doch nicht rein unter 18 oder?. Wisst ihr zufällig wie streng die Kontrollen in solchen Casinos sind? Was genau für Kontrollen werde durchgeführt?
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Salve Leute,

melde mich auch mal wieder zu Wort.

Die letzten Wochen waren ein ständiges Auf und Ab bei mir ohne meinen Stack großartig aufzubauen.
Das Spiel als solches lief recht "gesittet" ab, d.h. ich habe einige Bad Beats sowohl verteilt als auch einstecken dürfen, ganz nach dem Prinzip: "Der Herr gibt, der Herr nimmt..."....

Was ich allerdings die letzte Woche bei Bwin erleben "durfte", schießt wahrlich den Vogel ab.
Ich habe innerhalb der letzten 7 Tage meinen Stack um 2/3 reduziert, d.h. 250BB. Gut, ist bei meinen gespielten Beträgen (0,15/0,30 FL) nicht die Welt, aber die Art und Weise, wie das zustande gekommen ist, läßt mich die Wände hochgehen.

Egal welche Karte ich spiele, ich verliere.
Entweder läßt mich der Flop im Stich, oder spätestens der River macht mir alles zunichte, obwohl ich bis dahin klarer Favorit bin (analysiere nach dem Spiel sofort die Hände der Gegner).

Einige Beispiele meiner Hände und was draus wurde:

TT--> Floppe die dritte T und verliere gg. Backdoor Flush
AA --> Turn bringt drittes A, verliere gg. Runner Runner Straight am River
KQs --> Flop: JT3 (habe mit JT einen Straight Flush Draw), Turn: 7 (damit den Flush), River: 5 --> verliere gg. den höheren Flush, weil Gegner doch tatsächlich das A mit einer 6 hält....
QJ --> Flop: Q2J, Turn: 4, River: 4 --> verliere gg. 4er Drilling

Ich könnte das stundenlang fortsetzen, aber der Hammer war wohl diese Hand:

66 --> Flop 6J3 Turn 6 River J --> verliere mit Sechser Vierling gg. Jungen-Vierling......

Was soll man da machen?
Gestern war dies wirklich extremst, so etwas habe ich noch nie erlebt und dann passiert das unvermeidliche: man tiltet und spielt jede halbwegs vernünftige Karte bis zum Schluß durch, obwohl man weiß, daß man sowieso hintenliegt und den kürzere zieht......
Grundsätzlich zu meiner Spielweise: alle o.g. Karten (bis auf den Straight Flush Draw) ziemlich aggressiv gespielt, d.h. Bet und gg. Re-Raise, solange sich ein Flush- bzw. Straight-Draw
abgezeichnet hat oder ein Pair auf dem Board lag.

Grundsätzlich stellt sich hier der ganze Nachteil des FL-Spiels in seinem ganzen Elend dar: man kann seine gute Hand kaum mit einer hohen Bet schützen, da sich immer jemand findet,
der mitgehtund die Hand runtercallt (natürlich hat dies auch umgekehrt seinen Vorteil, wenn man ein Blatt hat, daß es nicht Wert ist, es wegzuschmeißen).

Eigentlich sollte ich mir jetzt mal eine Pause von einer Woche oder so gönnen, um das ganze Sacken zu lassen, aber irgendwie ruft da schon wieder dieser innere "Poker-Schweinehund", der mir einredet, daß das alles letzte Woche einfach nur blöd gelaufen ist, und ich, um den Verlust wieder aufzufangen, doch einfach spielen sollte......

Was meint Ihr?
Wie geht Ihr mit solchen Situationen um?
Gönnt Ihr Euch bei einem Downswing eine Pause oder zockt Ihr weiter durch?

Danke im voraus für Euren Input und gg. Feedback!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Was meint Ihr?
Wie geht Ihr mit solchen Situationen um?
Gönnt Ihr Euch bei einem Downswing eine Pause oder zockt Ihr weiter durch?

Danke im voraus für Euren Input und gg. Feedback!


meine meinung ist sicherlich nicht so aussagekräftig, da ich zwar grundsätzlich ein solider pokerspieler bin, aber im verhältnis zu einigen in diesem forum halt doch ein nobody, vorallem beim online poker, das mir einfach nicht sonderlich liegt.

zu deiner frage mit dem downswing: also ich persönlich nehme mir, wenn auch schweren herzens, eine auszeit von ca einer woche wenn ich merke das es nicht nur eine kleine pechsträhne sondern eben ein downswing ist. ist bei mir zur zeit der fall, hoffe das es nach der pause dann wieder besser läuft.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Maxx

Bankspieler
Beiträge
2.998
Punkte
113
Solange du nicht tiltest, kannst du weiterspielen. Die Kunst liegt nur darin, zu erkennen, dass man auf Tilt ist. Gedanken wie "Der kann doch nicht schon wieder..." deuten meistens schon darauf hin, wenn du deswegen dein Spiel veränderst, solltest du aufhören.

Ansonsten macht es denke ich auch Sinn, sich eine feste Größe für einen Downswing zu setzen, ab der man etwas Pause macht. Ich selber mache inzwischen nach größeren Verlusten oft etwas Pause. Die Dauer ist da aber flexibel, manchmal kann ich nach einem halben Tag wieder, manchmal merke ich beim nächsten Versuch aber auch, wie mich der erste Beat schon wieder aufregt und höre schnell wieder auf.
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
So, ich spiele gerade meinen 50%/500$ Reload-Bonus frei. Macht ca 21k Hände in 7 Tagen. Bei 6-tabling wird man dann irgendwann doch etwas weich in der Birne :D

Aber irgendwie spiele ich 6-tabling besser als 4-tabling :confused:
 

Seelenfänger

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
0
Salve,

danke erstmal für Euren Input bzgl. meines letzten Threads.

Hat sich in der Zwischenzeit was geändert?
NEIN, es geht munter so weiter, es ist echt zum Kotzen!

Ich bringe weder TT, 99, Two Pair oder Drilling (mit 33 und floppe den dritten) durch, alles m.M. nach gut gespielt unter Beachtung der Position (alle dieser Karten waren in Middle/Late/BB-Position).
Entweder zerschelle ich an einem Flush oder Straight. Absolut heftig, was ich da zur Zeit erleben darf bzw. was Bwin da an Karten produziert.:wall: :wall:
Und auf der anderen Seite ziehen die Gegenspieler ihr Ding durch und gewinnen mit 22 oder A High (bei letzerem Spiel waren da dann doch glatte 8€ im Pott und das bei 0,15/0,30 FL).......:confused:

Ich glaube, ich mach jetzt wirklich mal eine Pause.

Zur Zeit könnte ich mit meinem DS wohl Haus und Hof verspielen.......:gitche:
 

The76ers

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.724
Punkte
0
Ort
Halle/S.
meine Fresse, ich verliere 2x hintereinander mit dem Trips gegen höhere Trips und dann zum guten Schluss noch mit A8 gegen AQ, wobei der Flop 87A Turn 5, River Q ...... habe mich sofort ausgeloggt!
 

mcgrady001

Nachwuchsspieler
Beiträge
684
Punkte
0
Was drohen denn für Strafen, wenn man versucht sich mit 17 und dem Ausweis seines Bruders in ein Casino einzuschmuggeln? Hab im Internet nichts darüber gefunden. Glaubt ihr das könnte ernsthafte Konsequenzen haben? Und macht es einen Unterschied, ob das in Tschechien oder in DE passiert? Sind die Ausweiskontrollen am Eingang sehr streng?
 
Oben