Also, "Call x 15" ist die offizielle ps.de Strategie. Danach hab ich persönlich aber noch nie gespielt, hab den Eintrag im SHC eh nie verstanden, wird mir jetzt erst klar dass es da wohl ums Setvalue geht. ^^
Allerdings hab ich NL auch nie mit SHC gespielt. Auf Setvalue callen bedeutet halt, auf implied odds zu callen, d.h. das Geld muss (wie ja schon erklärt) rein, wenn du dein Set hast. Man trifft in etwa jedem 9. Fall sein Set, also muss man (angenommen man foldet ohne Set auf jeden Fall) noch durchschnittliche implied odds von 9 x den zu callenden Betrag haben. Dazu muss man jetzt aber nicht nur Villains Reststack zählen, sondern auch das Geld, was ggf. schon im Pott ist. Dann muss man noch abschätzen, wie oft man den Gegner dazu bekommt, seinen Reststack reinzuschieben. Sprich, hat ein Gegner 1% PFR und 55% WTS, dann kann man auch bei viel weniger als 15x Call Reststack callen. Wenn das aber ein preflop Maniac ist, der postflop schnell foldet, dann lohnt sich das mit dem Setvalue wieder weniger. Allerdings kann man gegen so einen postflop sowieso wieder besser spielen, da man dann öfter von vornherein die bessere Hand hat.