Detroit Pistons 2025-26 - Wie Phönix aus der Asche, ein echtes Playoff-Team?


Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.409
Punkte
113
Collins hätte mir auch gefallen ehrlich gesagt als Return im S&T für Schröder + Waters wäre das wohl theoretisch möglich gewesen, naja dann hoffentlich PJ.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.280
Punkte
113
Da hat sich das warten ja gelohnt… :D
Die TPE ist doch auf jeden Fall ziemlich wertvoll, auch in Hinblick auf die kommende Free Agency nächstes Jahr. Kann man ja dann in den nächsten S&T stecken. War ja klar, dass man Schröder nicht für 15 Mio p.a. behält, jetzt kriegt man aber eine TPE in gleicher Höhe, umso besser, dass Schröder für die Kings so teuer war :D
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.409
Punkte
113
Ausar mit einer voller Offseason im Gym. :D
Er hat zwar nicht ganz das Ballhandling wie sein Bruder, aber ich glaube der macht ähnlich wie sein Bruder einen großen Sprung nächste Saison.

Es fehlt aber immernoch ein Backup PF. Klar können Ausar, Ron oder Klintman die 4 spielen aber ein Floor Spacer wie Lyles oder Boucher wäre eine gute Alternative, vor allem nachdem Fontecchio weg ist. Harris ist quasi nicht zu ersetzen in diesem Kader, das ist so bisschen eine Schwachstelle.
Hätte gerne einen Yabusele da gesehen z.B. wenn es nicht für Collins, PJ und Co. gereicht hat.
Darauf darf man sich auch freuen nächste Saison.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
15.409
Punkte
113
Das macht Duren schon immer nach dem Training quasi. Muss nix heißen, aber Duren ist immernoch erst 21 bis November. Brauchen tut er den 3er sicherlich nicht unbedingt aber ein Jumper würde ihm und der Pistons Offense sicherlich ganz neue Perspektiven eröffnen, das wäre schon toll auch wenn er noch paar Jahre dafür brauchen würde.

Duren und Iveys Verlängerung stehen bis zum Ende der Offseason jetzt oben auf der Prioritätenliste. Bin gespannt ob Langdon das hinbekommt. 5 Jahre 125 Mio siehe Jabari Smith wäre mein Zielkorridor für Duren, ca. 14-15% des Cap nächstes Jahr, das wäre für einen Starter mit Upside nicht schlecht, in der zweiten Saisonhälfte ist er definitiv besser geworden. Für 30 Mio p.a. also 150 Mio hat er aber bis jetzt zu wenig gezeigt. Da würde ich sagen wenn er soviel haben will, muss er sich noch ein Jahr beweisen. Restricted Free Agency ist eh eine B*tch, auch wenn es nächste Saison viele Teams mit Capspace geben wird - wenn er sich dann als einer der besseren Top 20 Starting Center etabliert hat, kann man ihm auch mehr Kohle zahlen. Zubac ist im Vergleich ein Schnäppchen, Hartenstein und Pöltl haben mehr als 25 bekommen, vielleicht ein kleiner Overpay, Claxton ist die 25 nicht wert. Turner hat 27 bekommen. Der Center Markt ist komisch, bin gespannt.

Bei Ivey finde ich es noch schwieriger zu einer vernünftigen Zahl zu kommen, weil bei ihm die Varianz an Outcomes noch größer ist. Bei Duren weiß man ungefähr was man hat, bei Ivey ist quasi vom guten 6. Mann bis zum Allstar alles dazwischen drin. Wenn er aber an die 30 Games letzte Saison anknüpfen kann und zu einem effizienten 20+ Scorer wird mit guter 3er Quote wird, das geht bei 20+ Mio los, aber auch hier also über 25 Mio würde mich nervös machen bei einem langfristigen Vertrag, schau mer mal.
 
Zuletzt bearbeitet:

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
40.280
Punkte
113
Hartenstein und Pöltl haben mehr als 25 bekommen, vielleicht ein kleiner Overpay, Claxton ist die 25 nicht wert. Turner hat 27 bekommen.
Wobei Hartenstein und Pöltl ja kurze Verträge sind mit jeweils 2 Jahren garantiert und das dritte ungarantiert. So eine Konstellation ist ja nicht im Sinne der Pistons, von daher wird man da wohl eher darunter ansetzen. Bei Claxton war der Vorteil, dass er absteigend ist und die ersten Jahre die Nets nicht so tangieren. 2026 ist er bei 23 Mio (13,6% vom Cap), 2027 bei 21 Mio (11,1%). Das ist für einen ordentlichen Rim-Running-Center durchaus vernünftig. Mit dem steigenden Cap werden die Gehälter ja sowieso wieder anders bewertet werden müssen.

Turner hat halt einen Vorteil gehabt - die Bucks waren in Panik und er ist eben gefühlt der perfekte Partner für Giannis. Gafford hat ja im Gegenzug einen ziemlich günstigen Vertrag bekommen, klar, der hat nicht die Upside, aber es gibt auch Gegenbeispiele ;). Ein Deal a la Jabari Smith (122/5) würde ich durchaus realistisch ansehen. Höher sollte es eigentlich nicht werden. Im Idealfall kriegt man noch eine TO ins 5.Jahr.

Ist halt schon wahnsinnig spannend, weil es jetzt genau darum geht, den Core für die nächste Dekade um Cade zu etablieren. Am Ende hast du jetzt aktuell vier selbstgedraftete Spieler, die genau diesen Core bilden sollten - Cade, Ausar (perspektivisch die Nr. 2 bei den Pistons), Ivey und Duren. Hatte das Tanking doch immerhin Sinn gemacht :D. Bessere Ausgangssituation gibt es ja eigentlich nicht, weil man genau weiß, was man für Spieler hat und ob diese zusammen funktionieren.

Der Core ist schon wirklich extrem vielversprechend, braucht aber aufgrund von Duren & Ausar halt zwingend extrem gutes Spacing.
 
Oben