Detroit Pistons - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Ich glaube Arenas würde aber die Entlastung bringen, die wir auf der 1 brauchen. Stuckey könnte dann auf die 2 (Backup BG) damit hätten wir einen Hammer Backcourt. Dazu auf der 3 Jerebko, Daye auf der 4 Villa + Maxiell + Monroe und auf der 5 halt noch einen echten Brocken, der sowohl vorne als auch hinten was bringt. (ist DeJuan Blair eigentlich irgendwie zu haben ?????)

Ich denke wir werden Villa nicht loswerden, RIP und Taysaun könnten aber interessante Puzzlestücke für den ein oder anderen sein.
 

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.711
Punkte
113
Arenas hat den übelsten Vertrag in der ganzen NBA, zudem extrem injury prone, nein danke

deswegen kriegt Kahn Al Jefferson auch nicht los, anscheinend ist dessen Knieverletztung schlimmer als gedacht, deswegen beisst da keiner an, bei 3 Jahren und über 40 mio an Salary

zudem will Karen Davidson die Pistons so schnell wie möglich verkaufen, das ganze soll bis zum Start der neuen Saison über die Bühne gehen, bis es einen neuen Eigentümer gibt, werden sicherlich Trades die langfriste Verträge beinhalten zurückgestellt
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
Arenas hat den übelsten Vertrag in der ganzen NBA, zudem extrem injury prone, nein danke

deswegen kriegt Kahn Al Jefferson auch nicht los, anscheinend ist dessen Knieverletztung schlimmer als gedacht, deswegen beisst da keiner an, bei 3 Jahren und über 40 mio an Salary

zudem will Karen Davidson die Pistons so schnell wie möglich verkaufen, das ganze soll bis zum Start der neuen Saison über die Bühne gehen, bis es einen neuen Eigentümer gibt, werden sicherlich Trades die langfriste Verträge beinhalten zurückgestellt

naja aber man kann sich auch irren was knie angeht, siehe stoudemire.....bei arenas, tja da kann man geteilter meinng sein, ich halte ihn nach wie vor für genial....

bei jefferson denke ich einfach,dass kahn in ihm nicht DEN franchiseplayer sieht, den er gern hätte. ist jefferson auch nicht. ins konzept der pistons würde er allerdings passen......
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Finde ich auch, ... Jefferson ist einfach einer der besten Lowpost-Spieler der Liga. Vor allem hat er auch Masse und Präsenz, durch seine Verletzung hatte er nicht das leichteste Jahr bei den Wolves, aber wenn man die Chance hat, ihn zu kriegen, so sollte man auf jeden fall zugreifen. Vielleicht könnte man ja einen Trade mit Villanueva einfädeln, das wäre natürlich ideal.
Nichtsdestotrotz denke ich , dass auch das nächste Jahr für die Pistons zu einer "Übergangs-saison" wird. Mit dem momentanen doch sehr "zusammengewürfeltem" Kader haben wir einfach keine Chance, genug Spiele zu gewinnen, um in die Playoffs zu kommen. Dumars sollte einfach versuchen, nun den Grundstein dafür zu legen, dass der Erfolg auf Lange Sicht zurückkehrt und wenn wir wieder nur zwischen 20 und 30 Spielen gewinnen, dann nen hohen Pick und dann wartet ja mit Kyrlie Irving schon der nächste PG vom Kaliber eines John Wall im Draft ;-)
un dann kann die Zukunft kommen
 

Chris Gerne

basketball.de Mitarbeiter
Beiträge
4.800
Punkte
0
Ort
Stuttgart
wobei das gesamtpaket nicht schlecht ist, es fehlt halt das ein oder andere "masterpiece"....es fehlt mMn ein echter 1er, Stuckey würde ich lieber auf der 2 sehen.....ich denke mit jefferson würden wir um die playoffs spielen....wobei man ja erstmal sehen muß was sich in der free agency tut. geht lbj zu chicago verschwinden die cavs in der bedeutungslosigkeit. bosh zu chicago oder den heat dann ist toronto auch aus dem rennen. joe johnson weg aus atlanta (z.B. new jersey) wird das team auch schwächen....ich denke, das einige bisherige plaoffanwärter stärker werden, andere werden dafür als playoffkandidaten ausscheiden......
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Da stimme ich dir voll und ganz zu. Stuckey gehört auf die 2. Auf der 1 ist er nunmal kein besonders guter Spieler, da seine Stärken eindeutig in seinem Zug zum Korb liegen. Er ist keiner, der die Bälle verteilt. Für einen SG hingegen sind seine doch recht ordentlichen Pass-Qualitäten natürlich gut. Zudem hat er auch eine genehme Größe mit 1.96m. Würde Jefferson kommen, hätte Stuckey einen, auf den er durchstecken kann, wenn er zum Korb zieht.
Als Übergangslösung könnte man vielleicht probieren, Sessions aus Minnesota zu bekommen, bevor ein richtig guter PG zu bekommen ist (egal, ob via Draft o. Trade), TJ Ford wäre auch eine Variante.
Bzgl. der Free Agency hast du natürlich recht, dass sich einige Teams da massiv verbessern können. Als Beispiel Bosh nach Miami, LeBron nach Chicago. Trotzdem macht das den Pistons-Kader nicht besser, allerdings muss man auch sagen, dass wir im letzten Jahr schon von arg vielen Verletzungen geplagt waren. Rip, Tay, Gordon, ...um nur einige zu nennen. Villanueva und Gordon sind für mich nach wie vor Fehlentscheidungen gewesen, aber seis drum.
Wichtig für Detroit wäre finde ich, Bynum zu verlängern, er ist Unrestricted FA und umsonst sollte man ihn nicht abgeben. Als BackUp ist er einfach Sahne und außerdem ist er so ein Spieler, der auch mal heiß läuft und scored wie n Allstar.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Also ich kann zu Monroe rein gar nichts sagen. Ich habe nur ein paar Videos gesehen, nachdem er gederaftet wurde. Da sah er doch ziemlich interessant aus, von dem was er mitbringt. Aber ich denke man sollte nicht zu viel erwarten. Ohne passende Trades wird es nicht vorwärts gehen.
So wie ich das gelesen habe, wird Dumars aber weiterhin mit Stuckey als 1er planen. Meiner Meinung nach ist sein Wurf auch nicht gut genug für einen 2er.
Wo sind denn die Jerry Wests, wenn man sie als Tradepartner braucht? Die Pistons werden doch sicherlich schon die ein oder andere E-Mail verschickt haben, mit der Betreffzeile "Tausche Villa und Gordon für ..."
Anonsten wird es keine große Steigerung geben, auch wenn es viele Verletzungen letztes Jahr gab. Der Kader passt einfach nicht wirklich zusammen. Leider wird man die Verträge von Villa und Gordon nicht loswerden.
Ich hoffe das Rip nochmal die Chance bei einem anderen Verein bekommt, um einen letzten Titelrun starten zu können.
Tja scheint ein weiteres aufregendes Jahr zu werden ;).

EDIT: Nachdem Sheed sein Karriereende bekannt gegeben hat, kann man das nur als trauriges Jahr bezeichnen...
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Naja, leider sieht es so aus, als würde man mit Gordon und Villa fest planen. Im Interview hat Dumars sowas angedeutet, dass Villa eigentlich ein fester Bestandteil der Kaderplanung ist und Dumars ist ja bekanntlich ein Fan von ihm.
Einer aus dem Duo Gordon/RIP wird aber wohl gehen. Die beiden zusammen funktioniert einfach nicht.
 

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Dann weiß man ja schon, wie lange die Pistons keinen Erfolg haben werden. Solange Villanueva in den Plannungen eine wichtige Größe ist, wird das nichts.
Das Rip und Gordon nicht super funktionieren werden, war eigentlich abzusehen. Ich sehe hier aber als Teilproblem die mangelden PG Fähigkeiten von Stuckey. Theoretisch könnte mit Gordon auf der 2 und Rip auf der 3 in der Offense die Post abgehen. Doch nur wenn du einen Ballverteiler hast. Das ist Stuckey einfach nicht.
Man war zweitschlechtestes Offense Team letztes Jahr? Wenn man auf die Feuerkraft der Guards setzt, da man auf der 4 und 5 nicht konstant punkten kann, musst du einen guten PG haben. Das passt halt alles einfach gar nicht zusammen.
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Das stimmt, allerdings ist dieses Problem meiner Meinung nach nicht ohne weiteres zu lösen. Es ist nunmal kein erstklassiger PG auf dem Markt.
Man könnte probieren Sessions aus Minnesota zu bekommen, dieser wäre aber auch eher eine Übergangslösung.
Ein Chris Paul wäre hier ein idealer Mann, aber das sind ja alles Gedankenspielereien, wir haben seit dem Billups-Abgang einfach keinen überzeugenden Bälleverteiler mehr. Hier traten häufig tweener wie Gordon oder Stuckey auf, überzeugten aber nicht. Bynum sehe ich hier zwar stärker, er ist für mich aber der klassische BackUp und muss nun auch erstmal resigned werden.
Mit Hamilton auf der 3 sehe ich ein zu großes Problem in der Defense. Hamilton ist einfach zu schmächtig und auch ein bisschen zu klein um die meisten Forwards dieser Liga zu verteidigen. Wenn Hamilton Gordon und Stuckey haben wir im Grunde 3 SG's auf dem Feld. Hamiltons Spiel lebt zudem von PG's und Passern. Es gibt keinen Spieler, der sich ohne Ball so gut bewegt wie Hamilton, er braucht jedoch auch Pässe und die bekommt er nicht von Gordon oder Stuckey, da diese selber ihre Würfe kreieren, deswegen halte ich nach wie vor eine Co-Existenz von Hamilton und Gordon für nicht möglich.
Wenn Dumars also alles richtig machen will, müsste er im Grunde seine Fehler vom vergangenen Jahr beheben und Gordon und Villa traden, da diese eigentlich keinen Platz im Kader-Konzept haben.


Monroe hingegen sehe ich in diesem Konzept "Pistons" als absolut geeignet, er hat eine hohe Spielintelligenz und lässt den Ball exzellent laufen, hat solide Postmoves und passt wie ein Guard. Er ist so ein bisschen eine Mischung aus Lamar Odom und LeMarcus Aldridge...eine gute Ergänzung. Nichtsdestotrotz ist er nicht DER Postspieler, der Detroit noch fehlt, hier wäre ein Al Jefferson nach wie vor eine gute Variante.
 
Zuletzt bearbeitet:

C-Quense

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.173
Punkte
63
Ja Al Jefferson wäre eine super Sache. Ich mag Spieler, die im Post sicher agieren können. Jedoch habe ich absolut keinen Schimmer wie realistisch ein Trade zwischen Detroit und den Wolves ist. Dafür kenne ich den Kader der Wolves zu wenig. Rip und Prince sind sicherlich für einige Vereine äußerst interessante Verpflichtungen. Ob jedoch die Wolves dazugehören, weiß ich nicht. Ich gehe einfach mal davon aus, dass sie weder Gordon noch Villa haben wollen ;).
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Ich denke Al Jefferson dürfte auf jeden fall zu bekommen sein. Die wolves haben erkannt, dass er und kevin love nicht gut zusammenpassen, deswegen ist jefferson auf dem markt.
die wolves sind grundsätzlich auf allen positionen solide besetzt, vor allem nun nachdem sie wesley johnson gedraftet haben. Auf dem Flügel sind sie also relativ stark. Von der Bank hingegen kommt zu wenig.
Vielleicht wäre sogar ein Trade mit Villa und Gordon möglich, da eigentlich die beiden Spielertypen den Wolves durchaus helfen könnten. Villanueva ist ein beweglicher Vierer, der immer einen guten Verteidiger und Rebounder neben sich braucht, so einer wäre Love. Gordon würde Energie von der Bank bringen und zudem Minnesotas Outside-Game stärken. So gesehen wäre so ein Trade vielleicht garnicht so schlecht. Das Problem ist hierbei nur das hohe Gehalt Gordons und Villas, deswegen dürfte der Trade schwer zu realisieren sein. Von den Spielertypen allerdings könnte so ein Trade durchaus von beiderseitigem Interesse sein.

Finanziell möglich also Konstallation:
Villa und Gordon nach Minnesota
Al Jefferson, Ramon Sessions und Ryan Hollins nach Detroit....
Dazu könnte man mit den Wolves noch ein Sign and Trade für Will Bynum machen, den ich zwar sehr mag, aber wenn man Sessions und Jefferson bekommen kann, dann sollte man die Chance nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Joe Berry

Kosmopolitische NBA-Koryphäe
Beiträge
13.711
Punkte
113
Zeke du kannst gern in jedem deiner Posts betonen das du Gordon und Villa nicht magst...die beiden sind trotzdem erstmal fast untradebar, ob dir das gefällt oder nicht, bei je noch 4 Jahren Vertragslaufzeit...zudem sind ihr Value gerade auf einem alltime low, selbst wenn man einen getraded kriegt, wird der Gegenwert grausam sein...denke bei beiden wird es nächste Season garantiert besser laufen, denn viel schlechter als letzte geht nicht...genauso wenig wird Stuckey für Vollzeit auf die 2 verfrachtet, der kriegt jetzt mindestens noch eine Season Zeit sich auf der eins zu behaupten... Stuckey/Gordon hat auch ganz gut geklappt fürn paar Spiele, das will ich mal länger sehen...wenn RIP weg ist, spielt Gordon garantiert besser...Al Jefferson neben Monroe wäre arg defensiv schwach, aber sicher einen Versuch wert...wenn man aber einen Deal mit Minny für Jefferson macht, würde ich auch gern Sessions noch mitholen, von dem halte ich auch viel, hat Potential für nen Starting PG...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Was du sagst ist schon richtg, einen Villanueva und einen Gordon zu traden, dürfte nicht möglich sein. Das liegt auch daran, dass man diese Spieler nicht als Beigabe mittraden kann. Wie du schon sagst, ist ihr Tradewert sehr gering, neben dem hohen Gehalt die vielen Verletzungen und die schwache Saison. Aber Detroit hat einfach keine Spieler, die für andere Teams von besonderem Interesse wären. Prince ist da wohl noch der begehrteste, aber auch kein Spieler, für den man sich einen Vertrag von Gordon oder Villa mit aufhalst. (Stuckey ist ja von Vereinsseite aus im Grunde untradable) Hamilton kann für einige Contender sicher ein wichtiger Bestandteil sein, verdient aber auch ne Menge. Das von dir angesprochene Duo Stuckey/Gordon würde ich nicht als Starter einplanen. Es gibt auf der einen Seite nicht viele Spieler, die so viel Energie von der Bank bringen, wie Gordon, das sollte man nciht verschenken. Auf der andereen Seite ist nunmal Stuckey-Gordon defensiv sehr schwach. Wie du das Problem schon mit Jefferson und Monroe siehst, so besteht es auch auf den Guard-Positionen, wenn Gordon neben Stuckey spielt. Gespannt bin ich darauf, wie sich die jungen Spieler weiterentwickeln. Man hat dieses wie letztes Jahr durchweg gut gedraftet. White und Monroe sind solide Spieler, Daye, Jerebko und Summers ebenfalls.
Viel reißen werden wir aber mit einem kaum veränderten Kader nicht. Auch wenn ein Jefferson kommen sollte, bleibt der Kader relativ wirr. Viele gute Flügelspieler und SG's, keinen etablierten PG, wenig BigMen, einfach keine gute Mischung.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
ich stimme Euch auch in vielen Dingen zu oder wenigstens teilweise zu. Allerdings sehe ich auch vieles anders.
Mein erster Tradeansprechpartner wäre New Orleans. Collison wäre mein absoluter Wunsch PG.

Will Bynum würde in einem Sign und Trade Deal dann als Backup für Chris Paul die Lücke bei NO schliessen.

Dann müsste man natürlich einiges an schlechten Verträgen von NO Schlucken.. Okafor wäre da für uns sicher zu teuer, aber genau so jemanden könnte man gebrauchen, dazu Posey oder Pejas Vertrag oder ähnliches für Prince und eventuell noch einen Rookie wie Jerebko oder Summers.
Ich bin ja ein bekennender CV Fan und kann insgesamt natürlich die Saison nicht schön reden. Der Kader stimmt hinten und vorne nicht und CV und BG haben nun mal nie wirklich verletztungsfrei spielen können. CV ist aber bei Arnie Kander in guten Händen, und bleibt den gesamten Sommer in Detroit und trainiert momentan ausgezeichnet. Ich denke, dass er uns von der Bank genau die Punkte bringen kann die wir brauchen.

Collison, Stuckey, Ben Gordon würden die 1-2 belegen. Die 3 mit Day, Jonas, Summers (wer dann eben noch da wäre. und die 4 mit Monroe, CV, Maxiell. Für die 5 brauchen wir dann noch jemand eventuell für Rip.

Ein Gortat steht da weiterhin bei mir noch sehr hoch im Kurs und Vince C. ist Vertrag belastet Orlando auch sehr. Die werden sicherlich versuchen Ihren Kader wieder zu verändern. Auch da sollte man mal anrufen. Da wir eigentlich gar keinen Spieler haben der untouchable ist, haben wir eigentlich für jede Mannschaft auch irgendwas was sie gebrauchen könnten. Insofern sollte da schon was gehen. Auch der Center Franzose Mahinmi oder wie der heisst, sollte man versuchen loszueisen. Die Spurs verpflichen Splitter und sind damit wieder übervoll auf der 4/5. Mit Duncan, Deys, Splitter und Blair. Wer die Spiele anfangs der letzten Saison als viele noch fit waren, gesehen, wird mir zustimmen, dass die Mannschaft wirklich toll gespielt hat. Insofern bin ich weiterhin eher der Optimist als der Pessimist geblieben. Und ein Daye / Monroe haben definitiv Starpotential in den nächsten Jahren.
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Die Idee mit Collison finde ich nicht schlecht. Der wäre auch sicherlich nicht abgeneigt, bei einem Team als Starter zu spielen. Dass Charlie V und/oder Ben Gordon getradet werden, können wir uns abschminken. Aber ein Deal mit Will Bynum und Hamilton gegen Okafor und Collison würde ich eigentlich schon begrüßen. Allerdings wäre ich eindeutig dagegen einen Spieler wie Daye, Jerebko oder Summers zu traden....
Im Gegensatz zu Joe Asberry sehe ich Stuckey auch im nächsten Jahr absolut nicht als 1er, er ist einfach kein PG, wie Detroit ihn braucht, als 2er hingegen gut, es ist natürlich aber möglich, dass Dumars und Kuester weiter mit ihm dort planen, obwohl die Defizite im Spielaufbau in der vergangenen Saison deutlich wurden.
Es gab zum Ende der vergangenen Saison Gerüchte, dass Detroit sich um einen PG bemühen könnte und Collison wäre da eine ideale Variante. Allerdings ist mehr als fraglich, dass NO ihn gehen lässt nach dieser sehr guten Rookie-Saison. Immerhin hat er zum Ende hin ja auch nochmals zugelegt.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
aber ich würde wetten, dass NO nicht mit Paul und Collison in die nächste Saison gehen wird.
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Das könnte stimmen, allerdings befürchte ich , dass Dumars sich Collison durch die Lappen gehen lässt, dabei wäre Collison/Okafor gegen Hamilton/Bynum meiner meinung nach für beide seiten ein guter deal.
nichtsdestotrotz kann ich auch vorstellen, dass stuckey als 1er eingeplant ist und wir deshalb keinen für diese position holen.
übrigens habe ich gelesen, dass die pistons versuchen, wilcox und maxiell zu traden.
 

Billups

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.519
Punkte
3
wollen tut man viel....

Wilcox Vertrag kann man natürlich irgendwie loswerden jetzt oder im Laufe des Jahres oder man lässt ihn einfach auch auslaufen. Die 3 Mille tuen ja nicht weh. Maxiell muss man ja momentan auch noch gar nicht traden. Maxiell ist zuverlässig, kann sogar Dwight verteidigen für einige Phasen im Spiel, bringt Einsatz und der Midrangejumper fällt auch immer besser.

Es gibt nich wirklich viele Teams die einen überdurchschnittlichen Frontcourtspieler loswerden wollen. Insofern wird es schon sehr schwer durch einen Trade was zu erreichen. Da ist Fantasie gefragt.

Minne hat jetzt der Eurostar verpflichtet und wird sogar noch mit Lee verhandeln und Darko soll ja auch noch verpflichtet werden.

Die haben also genug am Brett und werden da als Tradepartner immer interessanter. Ansonsten bleiben nur irgendwelche FA bis zur MLE oder eben ein Center aus der Bobcatsriege.
 

Zeke

Nachwuchsspieler
Beiträge
319
Punkte
0
Sieht momentan trotzdem eher danach aus, als würde Paul NO verlassen, sofern man Gerüchten glauben schenken darf. Hier läge für NO natürlich der Vorteil, dass der Gegenwert immens ist. Gleichwohl verliere man allerdings einen potentiellen MVP. Mometnan treten immer wieder Gerüchte auf, dass Paul einen Trade wolle undundund. Klar kann man Gerüchten nicht immer glauben, aber da man mit COllison einen Nachfolger schon parat hätte und der Gegenwert hoch wäre, keine unmögliche Variante.
Ein Maxiell-Trade halte ich auch nicht für sinnvoll, Er verdient zwar nicht schlecht, aber er bringt als einer der wenigen Frontcourtspieler Detroits Leistung(zumindest zum Ende der letzten Saison). Hier hat er ja häufig tolle Werte a la 10/10 aufgelegt.
Bzgl. Minnesota: Hier wird man sehen, dass Jefferson zu haben ist, ist wohl kein Geheimnis. Er und Love passen nicht zusammen und deshalb wird einer getradet, dieser eine wird dann Jefferson sein. Ich glaube aber ehrlich gesagt, dass relativ wenig passieren wird, trotz der Seuchensaison. Hier und da noch ein kleinerer Trade für einen mittelmäßigen Big Men, Charlie V und Gordon werden ohnehin bleiben. Dann evtl. einen PG-Ersatz, sollte Bynum das Team verlassen und bei einer weiteren Seuchensaison hätten wir immerhin eine Chance auf einen hohen Draft-Pick
 
Oben