Deutsche Boxnews


JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
2.834
Punkte
113
Florian Schulz hat bei One Sports unterschieben und wird nun Profi. Sicher keiner für ganz oben, aber das deutsche Schwergewicht könnte er schon bereichern. Bin gespannt und wünsche viel Erfolg 👍

Schade, dass der Sprung so spät kommt. Dem hätte ich eine Karriere in der Top 10 auf jeden Fall zugetraut. Mal sehen, was jetzt draus wird. Er war ja zwischenzeitlich länger ganz weg vom Boxsport.
 

Neuer Mensch

Bankspieler
Beiträge
3.155
Punkte
113
Dem hätte ich eine Karriere in der Top 10 auf jeden Fall zugetraut.

Ob es für eine Top 10 Karriere gereicht hätte, hätte imho von ein paar Faktoren abgehangen. Eine Top-15-Karriere wäre jedoch auf jeden Fall drin gewesen.
Schulz war imho der deutsche Boxer im Schwergewicht, dem ich von allen deutschen Schwergewichtsboxern der letzten rund 20 Jahren, am meisten eine sehr erfolgreiche Profikarriere zugetraut hätte. Ungeachtet seiner bereits beachtlichen Amateurmeriten wäre er aufgrund seiner Parameter und seines Boxstils einer der Boxer gewesen, denen das Profiboxern noch mehr als das Amateurboxen gelegen hätte.
 

Neuer Mensch

Bankspieler
Beiträge
3.155
Punkte
113
Galt der gute Mann nicht als recht kinnschwach, oder verwechsle ich ihn?
MMn war Schulz, und galt es auch nicht, nicht kinnschwach. Im Gegenteil, sein gutes Kinn war imho eine seiner großen Qualitäten. Jetzt nach seiner mehrjährigen Pause hat er gegen Odiase in den Playoffs der Bundesliga 2022 aufgeben müssen, der Grund war jedoch das Zusammenstoßen der Köpfe.
Vor seiner mehrjährigen Pause ist mir keine vorzeitige Niederlage bekannt. Er war ein schlagstarker Boxer, der selbst im Amateurboxen gute Gegner durch (T)KO besiegen könnte.
Odiase hat Schulz 2022 zweimal (wenn mir kein weiteres Mal entgangen ist) besiegt: einmal verlor Schulz 1:4 im Halbfinale der deutschen Meisterschaft, war jedoch durch eine Verletzung gehandicapt, ein weiteres Mal durch Aufgabe (Nach dem Kopfzusammenstoß).

Odiase ist ohnehin auch ein weiteres interessantes Schwergewichtstalent: https://talksport.com/sport/boxing/667454/boxing-news-sparring-deontay-wilder-tyson-fury/
 
Zuletzt bearbeitet:

Neuer Mensch

Bankspieler
Beiträge
3.155
Punkte
113


...kenne ihn nicht, aber wirkt wie ein Einbauschrank aus Massivholz.
Es waren eben, neben anderer vielversprechender Ansätze (Schlagstärke, Handspeed, Kinn, seine gute rechte Gerade, Beinarbeit usw..) gerade eben die körperlichen Parameter, die Schulz viel hätten ermöglichen können.

Schulz konnte mit der absoluten Weltspitze im Amateurboxen mithalten und ging auch gegen Leute wie Dychko nicht unter:



1675350764455.jpeg
 

Analyst

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.362
Punkte
63
Florian Schulz ist ja vor Jahren zurückgetreten.

Wahrscheinlich nicht ohne Grund.

Ich finde “das Boxen” mega spannend.

Aber möchte ich “diesen Sport” selbst ausüben oder einen meiner Kinder dazu raten?

Niemals, nachdem die Wissenschaft klar nachgewiesen hat, dass jede Gehirnerschütterung potentiell blöd macht.

Im Grunde setzt jeder Boxer seine geistige Gesundheit aufs Spiel. Wenn man Glück hat, gehts wie bei Max Schmeling aus. Wenn man Pech hat, steckt man im Laufe seines Boxerlebens deutlich weniger harte Schläge als Schmeling ein und ist trotzdem mit 40 Jahren punch drunk.
 

Deontay

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
32.806
Punkte
113
Florian Schulz ist ja vor Jahren zurückgetreten.

Wahrscheinlich nicht ohne Grund.

Der Grund war wohl die Enttäuschung über die Nichtnominierung zur Olympiade 2016. So ein Ziel hat man immer vor Augen als Amateurboxer, wenn dies nicht realisiert wird, dann kann man auch in ein Loch fallen. Es fehlte die Perspektive und er brach mit dem Boxen.

Jetzt 2023 ein Comeback bei den Profis zu starten... ich glaube nicht, dass das noch erfolgreich sein wird.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
2.834
Punkte
113
Der Grund war wohl die Enttäuschung über die Nichtnominierung zur Olympiade 2016.

Das war sowieso ein Ding damals, als dann welche über diese komische AIBA Pro Boxing Geschichte ins Turnier gekommen sind. So stolperte sich ja Pfeifer nach Rio, nur um sich da gleich im ersten Kampf gegen den Karibik-Boxer da zu blamieren. Schulz hätte sich vermutlich besser geschlagen.
 

Deontay

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
32.806
Punkte
113
Ich habe zum Februar einige interessante deutsche Veranstaltungen aufgezählt, es lohnt sich jedoch schon einen Blick auf den März zu richten, denn dort haben wir ein spezielles Event. Die neu gegründete P2M Box-Promotion öffnet zum zweiten Mal ihre Türe. Nachdem nur geladene Gäste in der Porsche-Arena Peter Kadiru KO gehen sehen durften, haben nun auch externe Besucher die Gelegenheit dazu.

picture-1600.jpg

Pressebericht:
Die Hamburger P2M Box-Promotion startet mit einer besonderen Profi BoxVeranstaltung ins Jahr 2023. Nach dem gelungenen Auftakt im Porsche Zentrum Hamburg geht‘s diesmal in den Großen Festsaal des 5- Sterne Hotels Grand Elysée Hamburg im Herzen der Hansestadt.
Einzigartige Location „Wir wollen unsere Events einzigartig gestalten. Dafür suchen wir besondere Partner und herausragende Veranstaltungsorte. Die langjährige intensive Verbindung des Grand Elysée Hamburg zur Hansestadt an der Elbe ist allgemein bekannt. Als Hamburger Box-Promotion freut es uns deshalb sehr, in diesem exklusiven Ambiente die Box-Fans mit unserem Sport noch intensiver zu verbinden.“ Axel Plaß – Promoter "Es freut uns sehr, Austragungsort dieses besonderen Events zu sein, eine neue Zielgruppe bei uns zu begrüßen und gleichzeitig über die Möglichkeit, zu zeigen, wie vielfältig und wandelbar das Grand Elysée Hamburg ist.” Axel Bethke - Hotel Direktor Grand Elysée Hamburg
Spannende Kämpfe An diesem Galaabend werden alle bei P2M unter Vertrag stehenden Sportlerinnen und Sportler in den Ring steigen. „Wir planen voraussichtlich neun Kämpfe. Natürlich wird der gesamte P2M Kader an den Start gehen und zeigen, warum wir genau diese Athletinnen und Athleten verpflichtet haben. Wir werden auch diesmal wieder zwei Titelkämpfe präsentieren. Diese werden aktuell verhandelt und zeitnah bei einer Pressekonferenz bekannt gegeben.“ Christian Morales – Director Sports „Wir lieben Sport und Entertainment. Wir möchten dem Publikum jedes Mal etwas ganz Besonderes bieten. Die Zuschauer sollen immer mit einem guten Gefühl nach Hause gehen. Die Atmosphäre im Festsaal des Grand Élysée Hamburg wird bei dieser Box-Gala garantiert einmalig sein.“ Raiko Morales – Director Events
Die PDF zur Pressemitteilung lässt sich hier herunterladen.


Ich habe mir die Card genauer angeschaut... und werde dazu meine Gedanken teilen.

Felix Langberg (11-0) vs. Patrick Korte (19-2-1) Schwergewicht: Hier haben wir ein äußerst spannendes nationales Schwergewichtsduell. Langberg ist auch Abseits des Ringes durchaus beachtlich unterwegs. Master in Maschinenbau, zudem engagiert bei Plant for Future, ich habe schon eine schlechtere Vita gelesen. Im Ring läuft es auch sehr gut. Er hat einen Hauptkampf gehabt der live bei der Ostsee-Zeitung gestreamt wurde. Seine letzten beiden Gegner waren zudem ungeschlagen, eine Chance hatten sie gegen den Rostocker jedoch nicht. Mit Patrick Korte wurde nun ein mehr als adäquater Gegner verpflichtet. Der Essener ist erfahren, bringt zudem etwas Schlagstärke mit. Übrigens scheut er sich Herausforderungen nicht, so war er zuletzt in Australien bei einer Matchroom-DAZN Veranstaltung unterwegs. Im Januar bestritt er dann einen kleineren Kampf in einer Essener Kirche, nun fühlt er sich gerüstet zum großen Showdown in Hamburg. Ich würde mal sagen, ein KO ist hier garantiert! Was sagt @Tyson2fastFury zum potentiellen Ausgang?

Simon Zachenhuber (19-0) vs. Patrick Rokohl (23-3) Supermittelgewicht: Hier haben wir zwei deutsche Boxstars. Zachenhuber hat schon Hauptkämpfe auf Bild im linearen Fernsehen gemacht, ist zudem durch Lets Dance einem potentiellen Millionenpublikum geläufig. Und Rokohl? Der hat es tatsächlich ins Spiel von Undisputed geschafft. Wenn man beim Roster dort auf das Halbschwergewicht klickt, so erscheinen Nigel Benn, Roy Jones Jr, Canelo... und eben Patrick Rokohl :D Sportlich lief es zuletzt aber nicht so gut für Rokohl, da war mehr Schein als Sein. Nun möchte man sich auf das Sportliche zurückbesinnen, geht scheinbar eine Gewichtsklasse zurück. Zudem hat man bei Fatih Altunkaya etwas unterzeichnet, der sportliche Erfolg sollte nur noch Formsache sein. Ein episches Duell erwartet uns dort also in Hamburg!

Peter Kadiru (14-1) vs. Hueseyin Akdemir (12-3) Schwergewicht: Peter darf natürlich nicht fehlen, Kampf 1 seit seiner schweren KO-Niederlage. Hier darf man natürlich nicht zu viel erwarten, nach so einer KO-Niederlage muss man einfach wieder erfolgreich sich zurückmelden. Akdemir kann immerhin grimmig reinblicken und wiegt über 120 KG! Das sind passable Attribute um sich als Gegner zu empfehlen. Ich finde das als Aufbaukampf okay, vielleicht gibt es danach ja ein Rematch gegen den Gaucho?

Viktor Jurk (3-0) vs. Lukas Wacker (3-3) Schwergewicht: Jurk ist eine große deutsche Hoffnung im Schwergewicht, im wahren Sinne des Wortes. Mit 2,04m hat er beachtliche Parameter, kann zudem wirklich gut boxen. So ein prospect kämpfen zu sehen, ist niemals etwas Schlechtes. Der Gegner ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, aber wir befinden uns erst am Anfang der Karriere von Jurk. Wacker hat etwas Amateurerfahrung und ging mit Umut Camkiran immerhin bis Runde 4. Ich denke, das geht in Ordnung.

Bis hier bin ich durchaus einverstanden mit der Card, aber es geht weiter.

Nina Meinke (15-3) vs. Angela Cannizzaro (6-18-1) Federgewicht: Meinke kommt aus einem soliden Erfolg gegen Edith Matthysse, die zuvor noch gegen Baumgardner auf DAZN gekämpft hat. Wieso holt man nun eine 45-jährige Italienerin hervor, die allesamt ihre letzten 14 Kämpfe verloren hat? Darunter sogar 2020 in Magdeburg schon gegen Meinke. Sie hat sogar während des Zeitraums gegen drei Debütantinnen verloren. Man versteht es einfach nicht, das ist wirklich unterirdisch. Natürlich möche man vielleicht einfach etwas Rundenerfahrung vergeben, einen kleineren Kampf ansetzen - aber doch nicht so? Einziger Erklärungsansatz, man suchte explizit eine Dame die southpaw ist. Wie dem auch sei, das ist leider eine sehr schwache Ansetzung.

Araik Marutjan (12-1) vs. Kobiljon Hushvaktaliev (3-2) Superweltergewicht: Marutjan gehört zu den wenigen deutschen Boxern, die im Amateurbereich wirklich mithalten konnten. Bronze bei der Weltmeisterschaft 2013, zudem Olympiateilnehmer gewesen, sehr stark. In England hat er mal eine hauchdünne Punktniederlage auf einer Warren-Veranstaltung erhalten, der Kampf lief auch auf ESPN in den Staaten. Wer Herausforderungen sucht, kann manchmal auch Niederlagen erfahren, das ist halb so wild. Nun stellt man den gegen einen Mann, der die letzten beiden Kämpfe vorzeitig bei Kleinringveranstaltungen verloren hat. Seine 3 Siege hat er gegen 0-8, 0-9 und 0-11 Männer erzielt. Auch hier, was soll das? Kleiner Kampf, vorzeitiger Erfolg? Ja, okay. Aber Marutjan hat einen tollen Background, der kann ruhig etwas mehr Qualität vor die Fäuste gesetzt bekommen.

Dilar Kisikyol soll noch auf der Undercard kämpfen, Gegnerin ist nicht bestimmt. Im Pressebericht stand etwas von bis zu 9 Ansetzungen, hier haben wir aktuell 7. Es würde der Veranstaltung sicherlich nicht schaden, wenn 1-2 noch wirkliche ordentliche Kämpfe folgen würden. Das Niveau ist nicht so verkehrt, aber 1-2 bessere Duelle würden es deutlich empfehlenswerter erscheinen lassen. Hoffentlich liest hier jemand mit :clowns:


Insgesamt also eine durchaus interessante Veranstaltung, die Location mit dem gewählten Grand Elysée Hotel in Hamburg stelle ich mir ebenfalls reizvoll vor. Zudem kann sich die Card ja noch erweitern/verbessern in den kommenden Wochen. Wer Lust hat sich das Event anzuschauen, die streng limitierten Tickets gibt es ab 80 €. Ist nicht gerade preiswert, insbesondere das Parkett ab 150 €, aber man möchte ja auch ein anderes Publikum als Universum ansprechen :panik:

 
Zuletzt bearbeitet:

kk17

Bankspieler
Beiträge
7.173
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich habe zum Februar einige interessante deutsche Veranstaltungen aufgezählt, es lohnt sich jedoch schon einen Blick auf den März zu richten, denn dort haben wir ein spezielles Event. Die neu gegründete P2M Box-Promotion öffnet zum zweiten Mal ihre Türe. Nachdem nur geladene Gäste in der Porsche-Arena Peter Kadiru KO gehen sehen durften, haben nun auch externe Besucher die Gelegenheit dazu.

Anhang anzeigen 33601
(y)
Im Grand Elysee habe ich vor 10 Jahren mal Live Boxen geschaut. Ich kann nur empfehlen sich einen Platz vorn in den oberen Rängen zu holen.

Na welches Event ?

kl.jpg

Damals war es aber günstigero_O
 

Anhänge

  • kl.jpg
    kl.jpg
    307,9 KB · Aufrufe: 13

Deontay

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
32.806
Punkte
113
11 Jahren :belehr: Das war die erste Veranstaltung wohl von Waldemar Kluch, welch eine Erfolgsstory!
Du solltest zwingend für 80 € erneut einen Balkonplatz sichern, @kk17

Juergen_Braehmer_vs._Jose_Maria_Guerrero_(poster).jpg
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
7.173
Punkte
113
Ort
Hamburg
Mein lieber Mann, trotz Endzeitstimmung hatten die damals immer noch ein Lineup, von dem man hierzulande heute nur träumen kann.
Die anstehenden Deutschen Event können damit jedenfalls nicht mithalten, selbst das "the Champ is back der 2. Versuch" Event nicht

Naja, kannst ja Deine Miete mal von vor 11 Jahren vergleichen. Der Preisanstieg ist zwangsläufig.
Das Stimmt natürlich aber da bekomme ich noch die Wohnqualität wie früher :D
 
Zuletzt bearbeitet:

HalloWieGehts

Nachwuchsspieler
Beiträge
520
Punkte
93
Ich habe zum Februar einige interessante deutsche Veranstaltungen aufgezählt, es lohnt sich jedoch schon einen Blick auf den März zu richten, denn dort haben wir ein spezielles Event. Die neu gegründete P2M Box-Promotion öffnet zum zweiten Mal ihre Türe. Nachdem nur geladene Gäste in der Porsche-Arena Peter Kadiru KO gehen sehen durften, haben nun auch externe Besucher die Gelegenheit dazu.

Anhang anzeigen 33601

Pressebericht:



Die PDF zur Pressemitteilung lässt sich hier herunterladen.


Ich habe mir die Card genauer angeschaut... und werde dazu meine Gedanken teilen.

Felix Langberg (11-0) vs. Patrick Korte (19-2-1) Schwergewicht: Hier haben wir ein äußerst spannendes nationales Schwergewichtsduell. Langberg ist auch Abseits des Ringes durchaus beachtlich unterwegs. Master in Maschinenbau, zudem engagiert bei Plant for Future, ich habe schon eine schlechtere Vita gelesen. Im Ring läuft es auch sehr gut. Er hat einen Hauptkampf gehabt der live bei der Ostsee-Zeitung gestreamt wurde. Seine letzten beiden Gegner waren zudem ungeschlagen, eine Chance hatten sie gegen den Rostocker jedoch nicht. Mit Patrick Korte wurde nun ein mehr als adäquater Gegner verpflichtet. Der Essener ist erfahren, bringt zudem etwas Schlagstärke mit. Übrigens scheut er sich Herausforderungen nicht, so war er zuletzt in Australien bei einer Matchroom-DAZN Veranstaltung unterwegs. Im Januar bestritt er dann einen kleineren Kampf in einer Essener Kirche, nun fühlt er sich gerüstet zum großen Showdown in Hamburg. Ich würde mal sagen, ein KO ist hier garantiert! Was sagt @Tyson2fastFury zum potentiellen Ausgang?

I


Korte geht KO.
Langenberg ist jetzt auch nicht der Heilsbringer, aber Korte hat weder n gutes Kinn, noch ist er boxerisch gut ausgebildet. Der Rekord ist ergaunert.
Die Card ist dennoch vollkommen ok für deutsche Verhältnisse.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
38.966
Punkte
113
Ort
Hamburg
(y)
Im Grand Elysee habe ich vor 10 Jahren mal Live Boxen geschaut. Ich kann nur empfehlen sich einen Platz vorn in den oberen Rängen zu holen.

Na welches Event ?

Anhang anzeigen 33614

Damals war es aber günstigero_O

Da war ich auch vor Ort - Kostenlos. :p

Kertson Manswell war auf der Undercard und durfte gegen Chagaev verlieren. Danach stand er mit so einem komischen Stock aus Trinidad-Tobago im Publikum und erzählte, was für tolles Wetter er zuhause immer hat. Lustiger Kerl, wenn boxerisch auch kein Überflieger.
 

Tyson2fastFury

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Ich habe zum Februar einige interessante deutsche Veranstaltungen aufgezählt, es lohnt sich jedoch schon einen Blick auf den März zu richten, denn dort haben wir ein spezielles Event. Die neu gegründete P2M Box-Promotion öffnet zum zweiten Mal ihre Türe. Nachdem nur geladene Gäste in der Porsche-Arena Peter Kadiru KO gehen sehen durften, haben nun auch externe Besucher die Gelegenheit dazu.

Anhang anzeigen 33601

Pressebericht:



Die PDF zur Pressemitteilung lässt sich hier herunterladen.


Ich habe mir die Card genauer angeschaut... und werde dazu meine Gedanken teilen.

Felix Langberg (11-0) vs. Patrick Korte (19-2-1) Schwergewicht: Hier haben wir ein äußerst spannendes nationales Schwergewichtsduell. Langberg ist auch Abseits des Ringes durchaus beachtlich unterwegs. Master in Maschinenbau, zudem engagiert bei Plant for Future, ich habe schon eine schlechtere Vita gelesen. Im Ring läuft es auch sehr gut. Er hat einen Hauptkampf gehabt der live bei der Ostsee-Zeitung gestreamt wurde. Seine letzten beiden Gegner waren zudem ungeschlagen, eine Chance hatten sie gegen den Rostocker jedoch nicht. Mit Patrick Korte wurde nun ein mehr als adäquater Gegner verpflichtet. Der Essener ist erfahren, bringt zudem etwas Schlagstärke mit. Übrigens scheut er sich Herausforderungen nicht, so war er zuletzt in Australien bei einer Matchroom-DAZN Veranstaltung unterwegs. Im Januar bestritt er dann einen kleineren Kampf in einer Essener Kirche, nun fühlt er sich gerüstet zum großen Showdown in Hamburg. Ich würde mal sagen, ein KO ist hier garantiert! Was sagt @Tyson2fastFury zum potentiellen Ausgang?

Simon Zachenhuber (19-0) vs. Patrick Rokohl (23-3) Supermittelgewicht: Hier haben wir zwei deutsche Boxstars. Zachenhuber hat schon Hauptkämpfe auf Bild im linearen Fernsehen gemacht, ist zudem durch Lets Dance einem potentiellen Millionenpublikum geläufig. Und Rokohl? Der hat es tatsächlich ins Spiel von Undisputed geschafft. Wenn man beim Roster dort auf das Halbschwergewicht klickt, so erscheinen Nigel Benn, Roy Jones Jr, Canelo... und eben Patrick Rokohl :D Sportlich lief es zuletzt aber nicht so gut für Rokohl, da war mehr Schein als Sein. Nun möchte man sich auf das Sportliche zurückbesinnen, geht scheinbar eine Gewichtsklasse zurück. Zudem hat man bei Fatih Altunkaya etwas unterzeichnet, der sportliche Erfolg sollte nur noch Formsache sein. Ein episches Duell erwartet uns dort also in Hamburg!

Peter Kadiru (14-1) vs. Hueseyin Akdemir (12-3) Schwergewicht: Peter darf natürlich nicht fehlen, Kampf 1 seit seiner schweren KO-Niederlage. Hier darf man natürlich nicht zu viel erwarten, nach so einer KO-Niederlage muss man einfach wieder erfolgreich sich zurückmelden. Akdemir kann immerhin grimmig reinblicken und wiegt über 120 KG! Das sind passable Attribute um sich als Gegner zu empfehlen. Ich finde das als Aufbaukampf okay, vielleicht gibt es danach ja ein Rematch gegen den Gaucho?

Viktor Jurk (3-0) vs. Lukas Wacker (3-3) Schwergewicht: Jurk ist eine große deutsche Hoffnung im Schwergewicht, im wahren Sinne des Wortes. Mit 2,04m hat er beachtliche Parameter, kann zudem wirklich gut boxen. So ein prospect kämpfen zu sehen, ist niemals etwas Schlechtes. Der Gegner ist natürlich nicht das Gelbe vom Ei, aber wir befinden uns erst am Anfang der Karriere von Jurk. Wacker hat etwas Amateurerfahrung und ging mit Umut Camkiran immerhin bis Runde 4. Ich denke, das geht in Ordnung.

Bis hier bin ich durchaus einverstanden mit der Card, aber es geht weiter.

Nina Meinke (15-3) vs. Angela Cannizzaro (6-18-1) Federgewicht: Meinke kommt aus einem soliden Erfolg gegen Edith Matthysse, die zuvor noch gegen Baumgardner auf DAZN gekämpft hat. Wieso holt man nun eine 45-jährige Italienerin hervor, die allesamt ihre letzten 14 Kämpfe verloren hat? Darunter sogar 2020 in Magdeburg schon gegen Meinke. Sie hat sogar während des Zeitraums gegen drei Debütantinnen verloren. Man versteht es einfach nicht, das ist wirklich unterirdisch. Natürlich möche man vielleicht einfach etwas Rundenerfahrung vergeben, einen kleineren Kampf ansetzen - aber doch nicht so? Einziger Erklärungsansatz, man suchte explizit eine Dame die southpaw ist. Wie dem auch sei, das ist leider eine sehr schwache Ansetzung.

Araik Marutjan (12-1) vs. Kobiljon Hushvaktaliev (3-2) Superweltergewicht: Marutjan gehört zu den wenigen deutschen Boxern, die im Amateurbereich wirklich mithalten konnten. Bronze bei der Weltmeisterschaft 2013, zudem Olympiateilnehmer gewesen, sehr stark. In England hat er mal eine hauchdünne Punktniederlage auf einer Warren-Veranstaltung erhalten, der Kampf lief auch auf ESPN in den Staaten. Wer Herausforderungen sucht, kann manchmal auch Niederlagen erfahren, das ist halb so wild. Nun stellt man den gegen einen Mann, der die letzten beiden Kämpfe vorzeitig bei Kleinringveranstaltungen verloren hat. Seine 3 Siege hat er gegen 0-8, 0-9 und 0-11 Männer erzielt. Auch hier, was soll das? Kleiner Kampf, vorzeitiger Erfolg? Ja, okay. Aber Marutjan hat einen tollen Background, der kann ruhig etwas mehr Qualität vor die Fäuste gesetzt bekommen.

Dilar Kisikyol soll noch auf der Undercard kämpfen, Gegnerin ist nicht bestimmt. Im Pressebericht stand etwas von bis zu 9 Ansetzungen, hier haben wir aktuell 7. Es würde der Veranstaltung sicherlich nicht schaden, wenn 1-2 noch wirkliche ordentliche Kämpfe folgen würden. Das Niveau ist nicht so verkehrt, aber 1-2 bessere Duelle würden es deutlich empfehlenswerter erscheinen lassen. Hoffentlich liest hier jemand mit :clowns:


Insgesamt also eine durchaus interessante Veranstaltung, die Location mit dem gewählten Grand Elysée Hotel in Hamburg stelle ich mir ebenfalls reizvoll vor. Zudem kann sich die Card ja noch erweitern/verbessern in den kommenden Wochen. Wer Lust hat sich das Event anzuschauen, die streng limitierten Tickets gibt es ab 80 €. Ist nicht gerade preiswert, insbesondere das Parkett ab 150 €, aber man möchte ja auch ein anderes Publikum als Universum ansprechen :panik:

dazu werde ich dir die tage nochmal genauer was schreiben 😎.
 
Oben