Deutsche Nationalmannschaft


Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.804
Punkte
113
Er hätte den Satz einfach besser formulieren müssen, so etwa wie:

"Selbst wenn ich so erfolgreich und einflussreich wie Dirk wäre, würde mir nie die gleiche Form des Respekts entgegengebracht werden"

Und 95 % hätten das wohl unterschrieben.

Deutlich bessere Formulierung, wobei das immer noch an der Verhaltenskomponente vorbeigeht. Weil die eben in der öffentlichen Wahrnehmung so ein erheblicher Faktor ist und er sich das wohl nicht ganz eingestehen möchte.

Man vergleiche mal Beliebtheit und Respekt von Thomas Müller und Lothar Matthäus. Da kommt B) nicht mal in die Nähe von A) - trotz noch mehr Länderspielen und Weltfußballer-Level - , weil die beknackten Äußerungen, 15 Ehen und mäßiger Erfolg als Trainer ihn eben gewaltig runterziehen.

Richtigerweise müsste Schröder sagen „selbst bei identischer Karriere, Verhalten und Lebenswandel bekäme ich nicht das zurück, was Dirk von der deutschen Öffentlichkeit bekommt“ - und da ist dann der Punkt erreicht, an dem es tatsächlich stimmt. :(
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
978
Punkte
93
Die letzten Postings sagen wieder so viel. Schröder triggert einige auf beinahe absurde Weise. Ist schon höchst seltsam.
Seltsam ist deine Relativierung des Inhalts seiner Aussagen.

Ist Dennis Schröder für dich auch nur annähernd so ein guter Basketball Spieler (Starspieler, Go to guy, MVP) wie Dirk Nowitzki?

Siehst du Dennis Schröder in Sachen Bodendständigkeit, Bescheidenheit, Humor und Menschlichkeit auf einer Stufe mit Dirk?
Dies sind nämlich die Hauptattribute, warum Dirk das Ansehen genießt.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.536
Punkte
113
Seltsam ist deine Relativierung des Inhalts seiner Aussagen.

Aha.

Ist Dennis Schröder für dich auch nur annähernd so ein guter Basketball Spieler (Starspieler, Go to guy, MVP) wie Dirk Nowitzki?

Nein, wieso auch.

Siehst du Dennis Schröder in Sachen Bodendständigkeit, Bescheidenheit, Humor und Menschlichkeit auf einer Stufe mit Dirk?
Dies sind nämlich die Hauptattribute, warum Dirk das Ansehen genießt.

Ich kenne weder Nowitzki noch Schröder. Nowitzki tritt in der Öffentlichkeit bodenständiger und bescheidener auf, allerdings ist Schröder nach dem was ich mitbekommen habe auch nicht so großkotzig unterwegs dass mich das stören würde. Zum Thema Menschlichkeit kann überhaupt niemand etwas sagen und was Humor angeht ist Nowitzki oft wenn er es versucht unlustig bis cringe, wobei ich Schröder auch nicht lustig finde. Der soll aber auch Basketball spielen und nicht lustig sein. Das Ding ist außerdem, dass ich Deutschland bei den Themen Bescheidenheit und Bodenständigkeit (oder besser das was viele sich darunter vorstellen) ganz grundlegend eine Psychose hat und ich noch nie gehört habe dass jemand Nowitzki hauptsächlich wegen seines Humors oder seiner Menschlichkeit toll findet.
 

Jerry

Bankspieler
Beiträge
17.774
Punkte
113
Siehst du Dennis Schröder in Sachen Bodendständigkeit, Bescheidenheit, Humor und Menschlichkeit auf einer Stufe mit Dirk?

Was ist diese Menschlichkeit? Dirk ist zumindest dafür bekannt, dass es ihm immer schon schwer gefallen ist, "politisch" Stellung zu beziehen. Hauptsache nicht anecken war so ein wenig die Devise, die immer mitschwang und das hilft ja auch beim Image...
„I try to stay out of politics as much as I can", ist ja sein Leitspruch gewesen. Und das ist natürlich schade, weil gerade so jemand wie Dirk ja durchaus - eben auch durch seine "nette Art" positiv Einfluss zu nehmen. Aber er ist da für sich eben klar.
Dirk schrieb:
You know me, I try to stay out of politics as much as I can, but it’s been such a polarizing subject and we’ve gone through tough times with the pandemic, with the social unrest,” he said. “There’s even more eyes now on everything that’s been happening.

“I just hope everything will be peaceful and whatever outcome may come next week that people stay calm and take the result and just move on and do what’s best for the country and for the communities.”

Es ist ja auch interessant, dass jemand hier einen Post teilt über Schröder indem folgende Passage steht:

Dennis schrieb:
Trotz dieser negativen Erfahrungen will Schröder nach seiner Zeit in der NBA in seine Geburtsstadt Braunschweig zurückkehren. "Braunschweig ist meine Heimat, hier werde ich gebraucht. Deswegen habe ich dort den Basketballverein gekauft, deswegen planen wir da Akademien, Camps und Schulen für die Jugend", sagte Schröder. "Viele Profis bleiben nach ihrer Spielerkarriere in den USA und genießen ihren Ruhm. Ich aber gehöre nach Deutschland."

Und diese Sache aber so gar keinen Anklang findet. Bei Dirk würde man herausstellen wie toll und bodenständig es doch ist, dass er so heimatverbunden ist etc.

Und nein, damit will ich nicht sagen, dass Dennis Schröder supertoll und fehlerlos ist und eigentlich der bessere Mensch. Aber wir schauen oftmals bei Menschen immer nur auf die Facetten, die wir gerade sehen wollen. Diese Debatte ist ein gutes Beispiel.
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
978
Punkte
93
Nein, wieso auch
[/QUOTE]

Dann hast du es dir ja selbst beantwortet.
Man kann ja die persönlichen Gründe und Sympathien ausblenden. Er ist sportlich nicht auf dem selben Niveau wie Nowitzki, warum sollte er dann die selbe Anerkennung erfahren?
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
13.536
Punkte
113

Dann hast du es dir ja selbst beantwortet.
Man kann ja die persönlichen Gründe und Sympathien ausblenden. Er ist sportlich nicht auf dem selben Niveau wie Nowitzki, warum sollte er dann die selbe Anerkennung erfahren?
[/QUOTE]

Weiß nicht, die will er aber auch gar nicht. Er selbst sprach von Liebe und nicht von Anerkennung.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.567
Punkte
113
Und diese Sache aber so gar keinen Anklang findet. Bei Dirk würde man herausstellen wie toll und bodenständig es doch ist, dass er so heimatverbunden ist etc.
Die Dirk Nowitzki Stiftung mit Nowitzkis Schwester als Vorsitzende gibt es seit nunmehr 20 Jahren, inkl. 41 Campus. Hab hier noch nie etwas darüber gelesen, welche tolle Arbeit die leistet von „Nowitzki-Anhängern“. Hab es aber auch nicht erlebt dass Nowitzki die Stiftung benutzen würde, um damit seine Heimatverbundenheit zu verbalisieren und gleichzeitig gegen andere auszuteilen wie Schröder mit seinem „Viele Profis bleiben nach ihrer Spielerkarriere in den USA und genießen ihren Ruhm.“. Ein typischer Schröder-Move: sich selbst gut darstellen und gegen andere diffus austeilen.

Und der Rekord von dem in Hamburg geborenen Owen Ansah wurde natürlich auch nur beklatscht...
Ich schrieb bewusst von Mehrheitsgesellschaft. Die rassistischen Idioten sind leider mehr als nur bedauerlichen Einzelfälle, aber auch nicht die mehrheitliche Norm.

Ansonsten habe ich doch selbst Schröder nicht ganz doll lieb, aber kann zumindest einige seiner Ausführungen verstehen.
Zum ersten Halbsatz: Gott sei Dank, sonst hätte ich Dich nicht mehr ganz doll lieb :)

Zum zweiten Halbsatz: ich weiß nicht, wie es ist, rassistisch beleidigt zu werden. Ich kann nachvollziehen, dass unberechtigte Angriffe auf mich und meine Familie eine Gegenreaktion provozieren, auch Übervorsicht oder generelle Skepsis. Das rechtfertigt mMn aber nicht Schrödes Hottake im Interview.

Zu seiner sexistischen Entgleisung kam übrigens kein Sorry. Nichts. Die Reaktion auf die Kleber-Causa inkl. das Verantwortung abwälzen auf Voigt („hat mich benutzt“) spricht auch Bände. Der Typ ist - von dem was man öffentlich mitbekommen - null zur Selbstrefektion oder Eigenkritik fähig.
 
Oben