Deutsche Nationalmannschaft

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 194
  • Erstellt am

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.687
Punkte
113
Der Punkt ist nicht, dass Sane der Michael Ballack der NM ist. Sondern er ist in Abwesenheit von Musiala und Havertz einer der wenigen, der momentan wenigstens internationale Klasse aufweist und SCHNELL ist. Seine Kollegen in der Türkei glänzen derzeit damit, ihn nicht anzuspielen wenn er sich freiläuft, weil sie mit dem Kopf auf dem Rasen ins Dribbling gegen 5 Leute gehen wollen um selbst zu glänzen. Oder seine teils starken Anspiele zu verdaddeln. Wieso er dann "mehr kämpfen" soll, erschließt sich nur Nagelsmann. Der Handball-Approach liegt Sane auch nicht, gegen Spanien bei der EM klappte ohne Wirtz genau überhaupt nichts im Zusammenspiel, bei niemandem. Vielleicht ist es so besser. Der bequeme Sane hat übrigens unter Tuchel, wie der auch betonte, ständig mit Schmerzmitteln gespielt und trainiert, weil er vor der EM keine längere Pause einlegen wollte. Ein endgültiger und dauerhafter Schlussstrich unter Deutschland in Gänze würde ihm vielleicht gut tun. In London wohnt es sich auch ganz ok.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.821
Punkte
113
Ich weiß ich bin spät dran, aber wir hatten heute festgestellt, dass wir ja am Sonntag Zeit hätten und auch zum Länderspiel gegen Nordirland gehen könnten - aber was sind das bitte für Preise? 115 Euro pro Ticket für Oberrang Ost im Müngersdorfer Stadion ist ja Wahnsinn.
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.589
Punkte
113
Die Einstellung + der Trainer sind in meinen Augen eine fatale Mischung. JN der bisher noch nie einen über längere Zeit betreut hat, der leider seit Bayern nicht sehr viel dazu gelernt hat, ein Kader der komplett die Einstellung vermissen lies, jeder Spieler einfach 1-2 Stufen unter dem Verreinsniveau, dazu Spieler wie Raum die dort nichts verloren haben, Gnabry, Goretzka, Tah und auch Kimmich ein Schatten dessen was sie bei Bayern zuletzt gespielt haben. Woltemade/Wirtz mit scheinbar mit anderen Dingen im Kopf, keine wirklich gute Außenbesetzung und die Geschwindigkeit des Spielaufbaus war so langsam das dagegen Schnecken als schnell wirken. Wir sind sicher das Rüdiger bei Real spielt ?
Warum man nicht Leweling der zuletzt ganz gut beim VfB gewirkt hat oder auch Nebel bringt ist mir Rätsel, Spieler die 1:1 Situationen lösen können, und nicht immer wieder Chipbälle oder Flanken aus dem Halbfeld gegen Skriniar, der übrigens auch in der Türkei kickt, das scheint gegen den DFB zu reichen. Wenn nicht schnell was passiert werden wir im Sommer 2026 die WM als neutrale Zuschauer anschauen.
Man hat sich von einem Spiel gegen Italien blenden lassen.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.399
Punkte
113
Es ist doch auch vollkommen lächerlich, was Nagelsmann da veranstaltet. Wie lange will man sich das noch angucken mit Gnabry/Sane/Goretzka und Co? Die bringen es nicht. Haben es auch noch nie gebracht. Alles auf Nati Ebene jetzt. Gib doch mal anderen Leuten die Chance, bei Gnabry und Co weiß man doch was man bekommt. Seit 2016 nichts gerissen und die denken alle die wären es. Kimmich lasse ich mal außen vor, der hat als RV eine tolle EM gespielt. Aber da hat sich Nagelsmann gleich die nächste Baustelle aufgemacht. Völlig unnötig.

Weil Kimmich bei Bayern als 6er funktioniert, wo man eh 90% der Gegner dominiert, ja cool. Wenn der erste gute Gegner bei der EM kommt, werden wir wieder in Konter laufen weil wir es seit 10 Jahren nicht schaffen, das Zentrum dicht zu kriegen. Und Kimmich wieder alles machen möchte. Noch keiner was erreicht von denen, für Deutschland aber denken alle sie wären die Helden.

Sorry, sowas macht mich echt sauer. Woher kommt diese Arroganz unserer Mannschaft und vom Trainer? Das regt mich einfach fürchterlich auf.
 

StepByStep

Nachwuchsspieler
Beiträge
38
Punkte
18
Nagelsmann hat das große Problem, dass er von sich denkt, er sei der schlauste Trainer überhaupt und der größte Tattikfuchs aller Zeiten.
Nagelsmanns Geistesblitze:
Kimmich auf die 6 obwohl kein RV da ist und dann mit Collins einen sehr jungen Debütanten als einzigen RV zu nominieren. Der arme Junge tat mir echt leid gestern, der wurde klassisch verheizt. Entweder müssen da noch mindestens 2 Kandidaten dabei sein (Vagnoman war doch zuletzt erstaunlich ordentlucbdabei, Baku könnte man als notoption auch mitnehmen.) oder Kimmich muss das weiter machen.

Dann die nächste Schnapsidee: Kimmich neben Stiller. Die passen nicht zusammen, sind viel zu ähnlich. Bloß dass eben Kimmich das meiste einen Tuck besser kann. Stiller als aufbauer und Kimmich als RV klappt, sonst sehe ich die beiden nicht zusammen spielen.

Nächster Geistesblitz die Offensive Dreierreihe…
Erstens Goretzka hat wohl in Bochum (vielleicht Schalke??) Offensiv zentral gespielt. Wundert mich nicht, dass er da in der Luft hängt…
Gnabry auf RA??? Bringt da seit Jahren nichts, wobei er gerade eben bei Bayern zentral als hängender Stürmer überraschend gute Leistungen bringt. (Zumindest die 60 Minuten, die er Luft hat)
Dann hat er sich natürlich mit der Nichtnominierung von Sane ins Knie geschossen. Der bleibt unser bester RA, Adeyemi hat das Problem das Problem mit dem Ball als Feind, Nebel und Leveling in Ehren aber Sane ist da schon ne Nummer drüber, die wurden ja nicht eingesetzt.
Auch links ist wirtz so einer Leistung nicht verkraftbar. Ihm fehlt sowieso die Physis, um auf LA dauerhaft ankurbeln zu können und hat auch nicht dieses Raumzeitgefühl eines Olisse. Der wäre auch zentral am stärksten, warum er nicht zu Bayern ging, weil da klar war, dass Musiala hier fest eingeplant ist.

Nächster Gehirnfurz war dann Mittelstätt auf RV zu stellen, der hat ja nun den Rechten echt nur zum Stehen. Dies hat ihm im Spielaufbau absolut entgegengestanden, sodass da immer der Ball zurück in die Mitte kam. Auch offensiv dadurch keine Flanken möglich. Spätestens zum Wechsel hätte bei dem Personal Kimmich auf RV gemusst. Wobei ich da sogar noch einen Anton oder Groß eher sehe, die könnten wenigstens mit rechts aufbauen…

Also das Genie Julian tut schon alles in seiner Macht stehende, um die Spieöer zu verunsichern. Spieler auf unpassenden Positionen und die die Aufgaben nicht erfüllen können ist irgendwie genau das Gegenteil von wir haben keine Zeot zum Experimentieren
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.687
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nagelsmann macht aktuell das, was ich bei ihm von Anfang an befürchtet hatte. Er stellt nach Namen und nicht nach System auf. Vor und bei der EM war er sehr pragmatisch unterwegs. Klares System, ein Abräumer im Mittelfeld, Kimmich rechts, weil kein anderer da war. Klar, es fehlt aktuell einiges an fußballerischer Klasse. Aber deswegen kann ich nicht Stiller und Kimmich gemeinsam auf die 6 und Wirtz auf den Flügel stellen.
Natürlich hat Kimmich auch Recht, es hat die Einstellung gefehlt. Aber auch da kann man den Trainer nicht rausnehmen.

Ich bin Fan von Nagelsmann, aber er muss wieder zu seiner klaren Linie finden, oder das geht gewaltig schief.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.422
Punkte
113
Sehe das ähnlich wie die Vorposter. Keine Ahnung, was Nagelsmann da durch den Kopf ging. Er hat das doch mehrmals öffentlich zum Ausdruck gebracht, die NM ist keine Vereinsmannschaft. Und trotzdem, so mein Eindruck, fängt er jetzt wieder mit den Experimenten und lässt die Spieler nicht "einfach" auf ihren Lieblingspositionen zocken . Das war durch die Bank ein einziges Gewürge. Vielleicht fehlt tatsächlich auch mit Sandro Wagner ein wichtiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainerteam.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.988
Punkte
113
Vielleicht fehlt tatsächlich auch mit Sandro Wagner ein wichtiges Bindeglied zwischen Mannschaft und Trainerteam.

Das Entstehen solcher Mythen sollte man schnellstens unterbinden und ins Reich der Fabeln zurückverweisen. Es sei denn man will sich weiter schön in die Tasche lügen. Auch mit Wagner hat man die beiden Spiele davor verloren, mit 3 richtig schlechten Halbzeiten.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.687
Punkte
113
Als Bindeglied hätte Wagner da nichts gebracht, aber vielleicht mäßigt er auch "Geistesblitze" von Nagelsmann und bringt ihn auf weniger interessante Aufstellungen.

Gnabry hat nicht die körperliche Form von 2019 und spielt jetzt bei Bayern erfolgreicher zentraler, Goretzka spielt normalerweise ganz woanders und ist auch nicht mehr so dynamisch unterwegs, Sane war gar nicht da, Wirtz war irgendwo verloren und Wolli auch. Collins war offensiv eigentlich gut, aber dann muss jemand hinter ihm absichern. Wenn man die besten vorhandenen Spieler an die richtige Position setzt, dann kann da immer noch was vernünftiges rauskommen. Aber nicht, wenn man von denen taktische Geistesblitze und überragende Dribbelskills "verlangt" die sie nicht haben.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
3.422
Punkte
113
Das Entstehen solcher Mythen sollte man schnellstens unterbinden und ins Reich der Fabeln zurückverweisen. Es sei denn man will sich weiter schön in die Tasche lügen. Auch mit Wagner hat man die beiden Spiele davor verloren, mit 3 richtig schlechten Halbzeiten.
Da hast du schon nen Punkt. Ich frage mich halt, wie der Leistungsabfall seit der EM zu erklären ist. Vermutlich sollte sich der oder die, die das tatsächlich können beim DFB melden...
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.589
Punkte
113
Irgendwie hat man das Gefühl das man nicht besser spielen kann. Ich warte immer noch auf ein überragendes Spiel von Wirtz bei einem Punktespiel, der Freistoss war nett aber der Rest war nichts. Rüdiger sollte man außen vor lassen, wer sich soviele Entgleisungen erlaubt und dann auch noch auf dem Platz völlig neben sich ist, der hat in der NM nichts verloren, was Raum da macht keine Ahnung. Der Aufbau mit Kimmich ist zu langsam wenn man nicht die schnellen und technischen Außenstürmer wie beim FCB hat. Gnabry's Tor sehr schön in der 2.HZ Tauchstation. Woltemade habe ich nicht verstanden, ein spielender MS wäre von Anfang an besser gewesen. Leweling mit Höhen und Tiefen aber insgesamt ok. Amiri war der Lichtblick und man hatte das Gefühl wenn ein zweiter Spieler mit gutem technischen Verständnis und schnellen zuspielen am Platz ist, dann blüht auch Wirtz etwas auf. Anton war ok. Koch auch. Man muss jetzt einfach besser in Form kommen und im Oktober 6 Punkte holen. Ich weiß nicht ob einer der Dauerverletzten dann wieder dabei ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
31.687
Punkte
113
Wirtz hatte bei Leverkusen auch Leute, die permanent in die richtige Position gelaufen sind um anspielbar zu sein. Ein paar sehr schnelle Kollegen die er gut einsetzen kann, während Beier und Co. langsamer als die irischen Abwehrspieler waren. Nur Leweling und Gnabry (1. HZ) waren schneller. Dazu hatte Wirtz zwei Mitspieler, die richtig stark flanken können und auch einen 1,98 großen Mittelstürmer gefunden hätten.

Der Unterschied zur EM sind Kroos, Gündogan und Musiala. Das sind drei Spieler, die individuell zwei Klassen besser sind als das was gestern gespielt hat.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.988
Punkte
113

JL13

King Kong
Beiträge
22.722
Punkte
113
Ist schon ein richtig sympathischer Kerl der Julian. (y)



Er verstehe, "wenn jemand unzufrieden ist, ich hätte am Donnerstag auch fast gepfiffen in der Kabine. Es ist halt manchmal so."

:D Das stelle ich mir ziemlich witzig vor, wenn ein Trainer in die Kabine kommt und dann hörst du von ihm erstmal:

 
  • Like
Reaktionen: MS

MRB

Bankspieler
Beiträge
13.047
Punkte
113
Ist schon ein richtig sympathischer Kerl der Julian. (y)


Ich suche gerade noch vergeblich nach den schlimmen Aussagen von Nagelsmann, in den beiden verlinkten Artikeln finde ich sie nicht.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
316
Punkte
63
Ist das nur das halbe Zitat? Mir fehlen Kampf, Wille, Leidenschaft, Kampf, Emotionen, Mentalität, Wille und deutsche Tugenden.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
4.059
Punkte
113
Ist das nur das halbe Zitat? Mir fehlen Kampf, Wille, Leidenschaft, Kampf, Emotionen, Mentalität, Wille und deutsche Tugenden.

Soooooo!

sammer-dpa.jpeg
 
Oben