Deutschland - Dänemark (11.08) + U21 Island - Deutschland (10.08.)


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Hat jemand ne Übersicht über alle Länderspiele an den Tagen zur Hand ? (zwecks eigenem Topic für diese)

Deutscher Kader

Tor:
Manuel Neuer (FC Schalke 04)
Tim Wiese (Werder Bremen)

Abwehr:
Andreas Beck (TSG 1899 Hoffenheim)
Jerome Boateng (Manchester City)
Sascha Riether (VfL Wolfsburg)
Marcel Schäfer (VfL Wolfsburg)
Christian Schulz (Hannover 96)
Serdar Tasci (VfB Stuttgart)

Mittelfeld:
Christian Gentner (VfB Stuttgart)
Thomas Hitzlsperger (West Ham United)
Aaron Hunt (Werder Bremen)
Toni Kroos (FC Bayern München)
Marko Marin (Werder Bremen)
Marco Reus (Borussia Mönchengladbach)
Christian Träsch (VfB Stuttgart)
Piotr Trochowski (Hamburger SV)

Angriff:
Mario Gomez (FC Bayern München)
Patrick Helmes (Bayer 04 Leverkusen)

Sicherheitshalber wollte ich mal gleich im selben Topic erwähnen, dass die U21 1 Tag vorher in Island spielt (must-win). Nur um mal den Rufen nach Höwedes, Hummels und co vorzugreifen ;)

Castro fehlt mir dann aber in der Tat, ansonsten halt ein Kader der sich quasi von selbst aufstellt. Schulz schon arg überraschend, aber könnte unsympathischere Leute "treffen". Finde es richtig eher Leuten eine neue Chance zu geben die schon dabei waren (Hitz, Hunt, Schäfe, Helmes z.b.) als zwanghaft Leute zu testen, zumal der Pool durch das U21 spiel nunmal arg eingeschränkt ist.

Boateng hätte ich noch rausgelassen, wird schwierig genug die Umstellung ohne noch zwischendurch Natio zu spielen.


U 21 Kader :

Tor:
Tobias Sippel (1. FC Kaiserslautern)
Sven Ulreich (VfB Stuttgart)

Abwehr:
Felix Bastians (SC Freiburg)
Dennis Diekmeier (Hamburger SV)
Benedikt Höwedes (Schalke 04)
Mats Hummels (Borussia Dortmund)
Marcel Schmelzer (Borussia Dortmund)
Daniel Schwaab (Bayer Leverkusen)

Mittelfeld:
Philipp Bargfrede (Werder Bremen)
Lars Bender (Bayer Leverkusen)
Stefan Reinartz (Bayer Leverkusen)
Sven Bender (Borussia Dortmund)
Kevin Großkreutz (Borussia Dortmund)
Timo Gebhart (VFB Stuttgart)
Sebastian Rudy (VfB Stuttgart)
Sidney Sam (Bayer Leverkusen)
Andre Schürrle (FSV Mainz 05)
Christoph Moritz (Schalke 04)

Angriff:
Richard Sukuta-Pasu (FC St. Pauli)
Lewis Holtby (FSV Mainz 05)
Julian Schieber (1. FC Nürnberg)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Sicher würden Marin, Reus und Boateng der U21 nicht helfen.

Marin hat da seit über nem Jahr nicht mehr da gespielt, Reus auch nur sporadisch (durch den unerwartet steilen Aufstieg, vorher war er nicht mal im U21 blickfeld), Boateng auch nicht (und ist bei Hummels/Höwedes nun nicht die Notwendigkeit)

Die Zeiten wo die U21 zwanghaft darauf angewiesen ist dass man Leute wieder runterzieht die mit den meisten des aktuellen Jahrgang nie zusammengespielt haben sollte bei dem Angebot an Spielern bitte vorbei sein, das hat eigentlich nie irgendwem geholfen ...
Bei ner EM/WM kann man das gerne machen wo Zeit ist das vorzubereiten, aber doch bitte nicht bei einem Qualispiel.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Genau richtig. Es ist die klare Ansage, dass Spieler, die bereits fest in der NM verankert sind (also z.B. die WM-Fahrer) nicht für ein Spiel zurückversetzt werden. Denn schließlich sollen ja die Spieler die Quali schaffen, die dann auch zur EM fahren würden. Das ist nur wettberwerbsgerecht und konsequent.
Im Falle einer Qualifikation würde man es sicher keinem Spieler zumuten wollen, zwei Jahre in Folge ohne echte Sommerpause zu spielen - und 2012 dann das dritte.
Gleichzeitig tut sich die U21 u.a. deshalb so schwer, weil bereits sechs Spieler fest bei der A-NM sind. Da z.B. mit Hummels oder Höwedes noch mehr Jungs abzuziehen, wären zum jetzigen Zeitpunkt (U21=Quasiendspiel zur Qualifikation, A-NM=unwichtiges Testspiel) ebenso kontraproduktiv.
Ergo: keine "Hilfe von oben" durch WM-Spieler, die "Schwellenspieler" bleiben aber zunächst bei der U21. Das ist nur gut und richtig. Die Ausnahme ist Reus, da dieser gegen Malta verletzt sein Debüt verpasste und nun die Gelegenheit bekommt, vorzuspielen. Hat er auch verdient, in der A-Quali wird es kaum noch Gelegenheiten dazu geben. Zudem ist die U21 auf seinen Positionen mit Großkreutz, Holtby, Sam, Schürrle und Gebhardt auch so noch ordentlich besetzt.


Sascha Riether hat schon länger mal eine Chance verdient, Schulz ist etwas überraschend - andererseits herrscht auf der LV-Position nach wie vor Notstand. Schulz sollte damals beim ersten Unsinnsspiel gegen Dänemark schon spielen, war dann verletzt und ist vor der Asienreise knapp durchgefallen. Nimmt man seine Parameter (Linksfuß, vielseitig, teamfähig) dazu, kann man das als Bonbon und Anerkennung schon rechtfertigen.
Man hätte vielleicht Neuer eine Pause geben und Adler nominieren können, aber was soll's. Schließlich hat Leverkusen für beide Spiele auch so vier Abstellungen, Schalke nur zwei.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Schulz sollte damals beim ersten Unsinnsspiel gegen Dänemark schon spielen, war dann verletzt und ist vor der Asienreise knapp durchgefallen. Nimmt man seine Parameter (Linksfuß, vielseitig, teamfähig) dazu, kann man das als Bonbon und Anerkennung schon rechtfertigen.
Man hätte vielleicht Neuer eine Pause geben und Adler nominieren können, aber was soll's. Schließlich hat Leverkusen für beide Spiele auch so vier Abstellungen, Schalke nur zwei.

Schulz ist wie Lahm - in schlecht. Im Gegensatz zu Lahm will Schulz aber nicht RV statt LV spielen, sondern ins defensive Mittelfeld. Deswegen ist er von Werder nach Hannover gegangen (bei Bremen wollte man ihm nur eine Perspektive als Linksverteidiger geben) und deswegen macht er jetzt anscheinend auch in Hannover Rabbatz, weil Slomka ihn dort anscheinend wieder gern sehen würde...
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das wird er sich aber ganz schnell überlegen, sollte es sowas wie NM-Perspektive geben. Und soooo schlecht ist er nun auch nicht - im Vergleich mit z.B. Boenisch ist er tatsächlich wie Lahm, aber im fußballerischen Sinn.
In Bremen neigt man seitens der Fans mitunter ja durchaus mal dazu, Spielern, die den Verein von sich aus verlassen, sportliche und charakterliche Eignung abzusprechen (Borowski, Klose, Klasnic, Diekmeier, Harnik. eben auch Schulz...). Wer ein Angebot des Vereins nicht annimmt und selbigen verlässt, ist im Zweifelsfall immer egoistisch, hat sich in den Vertragsgesprächen nicht korrekt verhalten...und war sowieso nie so gut. Die Platte ist wohl bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Ich muss auch sagen, dass Löw da aus der schwierigen Lage einen sehr passenden Kader gefunden hat. Schulz war der einzige, den ich so gar nicht erwartet habe, denn Perspektiven sehe ich bei dem überhaupt nicht. Allerdings gibt es nur zwei Innenverteidiger im Kader, da macht ein flexibler dritter Spieler schon Sinn. Und andere IVs fallen mir gerade nicht ein, Manuel Friedrich war ja noch nie wirklich gewollt. Was macht Huth eigentlich gerade?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Manuel Friedrich ist 31, das macht keinen Sinn, zumal er ja auch selbst mit dem Thema im Guten abgeschlossen hat. Schulz hat natürlich keine große Perspektive, hat aber zweimal bei ähnlichen Gelegenheiten Pech gehabt und ist als Linksfuß, der LV, IV und DM spielen kann wie gemacht für so ein harmloses Spiel.
Castro hätte Sinn gemacht, aber ich denke, dass viel Wert auf Parität gelegt wurde, d.h. kein Verein soll zuviele Spieler für die beiden Spiele abstellen müssen. Sorgen machen müssen sich aber in der Tat Huth und auch Hinkel, die Anfang des Jahres noch dabei waren. Das bedeutet wohl ziemlich deutlich: mit euch planen wir erstmal nicht mehr. Bei Huth ist das klar:
mit Merte, Tasci, Friedrich, Westermann, Hummels, Boateng, Höwedes hat er jede Menge Spieler vor sich, die moderner spielen als er. Das man Hinkel Sascha Riether vorzieht, sagt eigentlich alles über seine Perspektiven.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Klar, Friedrich wäre auch ohne Perspektiven, wobei sein Namensvetter sich gegen die jüngeren Kollegen auch noch durchsetzt. Aber natürlich, wenn Spieler etwa auf einem Level spielen, sollte man die jüngeren vorziehen. Friedrichs Nominierung wäre zur WM 2006 nötig gewesen. Schulz hat nur links kleine Chancen, wobei ich da hoffe, dass sich mittelfristig Schäfer, Aogo, Castro, Schmelzer, Contento oder noch jemand, den ich gerade vergesse, durchsetzt und wir nicht auf einen Durchschnittsspieler, wie Schulz, bauen müssen.
Für den kleinen Kader geht Schulz aber als IV/LV in Ordnung, muss ich jetzt auch sagen.

Wir bleiben sicher auch beim 4-2-3-1 bei diesem Test, das ist auch richtig so.

Neuer/Wiese - Beck/Riether, Tasci, Boateng, Schäfer/Schulz - Träsch/Gentner, Hitzlsperger - Marin, Kroos/Hunt, Trochowski/Reus - Gomez/Helmes

Wenn man sieht, was das eigentlich für eine anständige Elf ist, wer da alles zuhause ist und wer bei der U21 dabei ist, dann freue ich mich immer mehr auf die nächsten Jahre. :thumb:
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Peinliche Vorstellung und das mit dieser Startelf:

Sippel
Diekmeier, Höwedes, Hummels, Schmelzer
Reinartz , Bargfrede
Gebhart , L. Bender, K. Großkreutz
Schieber

:gitche:
 

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Weltklasse-Hummels zeigt uns und der Dortmunder-Fraktion welch Weltklasse-IV (und AV und DM und und und) er jetzt schon ist.
 
G

Gelöschtes Mitglied 31

Guest
Gomez zeigt bei einem zweitklassigen Kick wieder seine ganze Klasse :thumb:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.043
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ach komm, das Tor war gut gemacht (schöner Pass von Hitzlsperger). Die Dänen spielen übrigens durchaus mit ihrer Stammabwehr.
 
Oben