Deutschland-England, 19.11.2008


KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
In Deutschland, bin ich überzeugt, bekommt er [Adler] hier in vielen Fällen seinen Freistoß.
Zum Fehler an sich: Passiert, sollte man sich jetzt nicht großartig dran aufhängen.

Das ist doch absoluter Unsinn! Compper und Gomez spielen doch eine hervorragende Saison. Aber klar, du guckst ja schon in die Zukunft und stellst nach der Leistung auf, die sie in dieser bringen...

Ich krieg so dermaßen Pickel von diesen Leuten, die die größten Patrioten sind, wenns Sommermärchen heißt, aber dann kritisieren und pfeifen, wenn dann wieder ein schlechtes Spiel ansteht!

Kann ich beides unterschreiben!

Ansonsten ein gutes Spiel von Wiese, der einmal spektakulär pariert und Bent bei seiner 1000%en immerhin noch entscheidend gestört hat. Dennoch in der NM brauche ich ihn nicht. Marin hat mir nach siener Einwechslung auch gefallen - der wollte wenigstens Fußball spielen ;)
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
hat Poldi mitgespielt? :saint:


Ansonsten hatte Jogi Recht, die Engländer waren besser und haben verdient gewonnen. Nicht auszudenken ein Theo oder Wayne + Steven hätten noch mitgespielt.

Man kann verlieren, aber gegen die B-Elf von England darf man mehr erwarten.

Können wir eigentlich auch direkt spielen. Was unsere Offensiven Mittelfeldspieler an Zeit benötigen um den Ball weiterzuspielen, zum kotzen. Brotlose Kunst- nen Haken, ne Drehung und zack, die Abwehr steht wieder.


Wie Jogi richtig anmerkte, die Engländer spielen mit höherem Tempo, vor allem ohne Ball.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.283
Punkte
113
compper hat letzte saison auf der tribüne gehockt...
ja, in gladbach aber nicht in hoffenheim, da hat er die komplette rückrunde je 90min durchgespielt


lustiges add-on
"Er hatte ein schwieriges halbes Jahr, zuletzt mit der Meniskus-OP. In der Ersten Liga hat er es zum Teil gut gemacht, aber auch Probleme gehabt. Sicher ist er noch entwicklungsfähig", analysiert Luhukay. "Aber sportlich werden wir ihn nicht vermissen. Auf seiner Seite haben wir Daems, Voigt und van den Bergh". Einen Ersatz wird Borussia daher nicht suchen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Tja die Presse wird schreiben: Foul an Adler...ansonsten zweiter Fehler im zweiten Spiel in Folge...(ist natürlich trotzdem ein super Keeper)

yo, der fehler aus dem schalke spiel wird totgeschwiegen. warum auch immer...


das tor gestern geht sicher auf adlers kappe, da müssen wir nicht diskutieren. aber gegen schalke sehe ich keinen fehler von adler.

die medien übrigens auch nicht, und das würde ich nicht unbedingt auf den von euch so gern zitierten adler hype zurückführen. mag sein das sie ihn mehr mögen als andere torhüter, aber wenn einer einen fehler macht, dann sprechen sie es auch an.


Bent für Defoe und Carson für James. Schön dass Carson endlich mal wieder eine Chance bekommt.


ich denke es wird seine letzte chance gewesen sein ;)

irgendwie tut mir der junge auch leid, aber sein nervenkostüm scheint einfach nicht auszureichen.


zum spiel:


prinzipiell natürlich ein ganz schwaches spiel der deutschen, in dem kaum einer überzeugte.

bester deutscher war für mich helmes. beim tor setzt er nach, aber schon vorher war er besser als gomez und klose zusammen. nicht, weil ihm viel gelang, aber er bot sich an, rannte und versuchte auch mal eine kombination zu beginnen, auch wenn ihm wenig gelang.

marin brachte frischen wind rein. sicherlich kein gutes spiel, auch nicht von ihm, aber in ihn setze ich eigentlich am meisten hoffnung, mehr als in die anderen jungen talente. er muss sich in einigen bereichen sicher noch weiterentwickeln, in dem alter ja auch völlig normal, aber die ansätze, die er hat, sind wirklich außergewöhnlich.

ich würde ihm zur nächsten saison gern bei einem team wie hamburg, leverkusen oder stuttgart (ja, ich weiß ;), aber auch objektiv gesehen) sehen und je nach entwicklung dann zwei oder drei jahre später bremen/bayern/ausland, je nachdem.

trochowski war mmn unser bester mittelfeldspieler. er hat auch kein gutes spiel gemacht, aber er kämpfte immerhin und war beweglich.


kommen wir zu den schlechten:

wo fängt man da an? also den bogen des guten willens überspannt haben für mich ganz klar rolfes und jones. meine güte war das schwach. für mich der schlüssel zum sieg der engländer heute, bei einem solchen pressing muss das zentrale mittelfeld das spiel ordnen und organisieren. das war nicht einmal in mikroskopischen ansätzen zu erkennen.

schweini ebenfalls mit einer sehr schwachen leistung, er war in der zweiten halbzeit etwas besser als jones, aber das muss man von einem führungsspieler auch erwarten.

westermann kann seine für mich sehr guten bundesligaleistungen einfach nicht in die nationalmannschaft übertragen, wie gomez auch. ganz schwaches spiel von ihm, das zweite tor verschuldet, unfassbare fehlpässe gespielt. so wird das nichts, da soll löw dann lieber tasci früh genug als festen innenverteidiger einplanen.

poldi nach seiner einwechslung noch im bayern-modus. bei ihm hab ich auch die jubelorgie der berliner fans nicht verstanden, ich weiß ja das ich mit meiner meinung zu podolski in den "nicht-bayern-fan kreisen" in der minderheit bin, aber so deutlich?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Zum Spiel sag ich gar nichts, nur zum Kommentator. Eines seiner Glanzstücke:
"Jetzt kommt Tasci [ein Innenverteidiger] für Friedrich [Außenverteidiger]. Löw gibt taktische Anweisungen an Westermann, jetzt bin ich mal gespannt, wer auf die rechte Abwehrseite rückt." Wer 1+1 zusammenzählen kann ist klar im Vorteil...
 

Arielle

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.210
Punkte
0
@Solomo, passt zu dem was Ulli Potofski letztens beim Promidinner gesagt hat, auf die Frage, wie sieht man eigentlich aus dieser Entfernung wer gerade am Ball ist?

Der Trick ist, dass man den oder den Spieler dort vermutet. :laugh2:



Zum Spiel, ich habe nicht viel gesehen, bin immer wieder eingeschlafen. Das einzige dass ich 100%ig weiß ist, das Adler einen Bockmist gebaut hat. ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Zum Spiel sag ich gar nichts, nur zum Kommentator. Eines seiner Glanzstücke:
"Jetzt kommt Tasci [ein Innenverteidiger] für Friedrich [Außenverteidiger]. Löw gibt taktische Anweisungen an Westermann, jetzt bin ich mal gespannt, wer auf die rechte Abwehrseite rückt." Wer 1+1 zusammenzählen kann ist klar im Vorteil...


natürlich war es sehr wahrscheinlich das westermann auf rechts geht, aber es ist ja nicht so, dass tasci nicht auch rechtsverteidiger spielen könnte, er ist ja kein typ huth oder madlung, er hat das schon gespielt.

und wenn man schon mal beim ausprobieren ist...


womit ich nicht sagen will das rethy recht hätte, aber zu sehr sollte man ihn dafür nicht kritisieren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Schwaches Spiel mit einem verdienten England-Sieg.
Das Meiste ist ja schon geschrieben worden, nur noch ein paar zusätzliche Anmerkungen und Einzelkritik:
Adler: ein Bock sonst kaum geprüft.
Wiese: einen Riesenball gefischt, ansonsten mit Sekt- oder Selters- Aktionen. Kommt er beim Rausstürmen nur 'ne Sekunde zu spät, dann fliegt er vom Platz. Gestern ging es ja gut, aber so ein Typ ist einfach zuviel Risiko im Kasten.
Compper: positiv fand ich seine gute Grundschnelligkeit - der hat ja sogar Wright-Phillips paarmal eingeholt, als der vorbei war. Negativ: Bewegung nach vorne, Aufbauspiel. Kann man als Allternative behalten (Tasci ist auch nicht besser), zumal er eben doch einen LV-Ersatz machen kann, wenn Lahm oder Westermann da mal nicht spielen können.
Schäfer: da sah man immerhin in der kurzen Spielzeit, dass er offensiv etwas beitragen kann, also hat er da einen Vorteil gegenüber Compper.
Westermann fand ich in Hälfte 1 noch mit am besten bei Deutschland, aber in Hälfte 2 mit etlichen Böcken und hat Terrys Siegtreffer nicht verhindert.
Mertesacker: steht in einem riesigen Formtief schon seit Wochen. Staksig, ungelenk, verunsichert, lässt sich von Gegenspielern düpieren. Gab gestern der Abwehr genausowenig Halt, wie zuletzt in Bremen.
Arne Friedrich: blass, zwar wenig Fehler aber auch keinen Deut Produktivität.
Jones und Rolfes: beide schlecht, wobei der noch Schlechtere ausgewechselt wurde. Bei Rolfes konnte man immerhin auf Besserung hoffen, die aber nicht eintrat. Weil Frings aber keinen Deut besser ist, muss man ihn jetzt nicht automatisch zum Gewinner ausrufen. Ein Rolfes an der Seite Ballacks und schon kann er seine Stärken (Zweikampf und Übersicht) besser ausspielen.
Trochowski/Schweinsteiger: beide mit unglaublich schwachem Auftritt. Da merkt man doch das Fehlen eines Zehners im deutschen Spiel, wenn die beiden offensiven Flügel abgemeldet sind. Dann geht nach vorne soviel wie gestern, nämlich im Prinzip nichts.
Marco Marin: machte ein gutes Spiel! Sollte man nicht unterschlagen.
Klose/Gomez: Rat-, nutz- und wirkunsglos.
Helmes: Jetzt hat er endlich sein Tor für die NM. Klasse antizipiert und dann auch erstklassig gemacht. Da schraubt er gleich seine Torquote in Minuten für die NM richtig hoch.
Podolski: war grottig.

Das Spiel muss man jetzt nicht an die ganz große Glocke hängen, dass es von Deutschland nicht gut war, konnte jeder sehen und die Spieler wissen das auch wohl selbst. Erkenntnisse, à la "Ballack und Frings sind die Gewinner" sind übertrieben, weil Ballack sowieso ins Team gehört und mit Frings hätte das kein Jota besser ausgesehen.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Ach Gottchen... das Spiel ist so unbedeutend! Da ists nun wirklich egal wie wir spielen.
Wäre auch nicht motiviert mitten in der Woche in einem bedeutungslosen Spiel gegen die B-Mannschaft von England zu spielen.

Ach Gottchen... du glaubst also wirklich, dass die Deutschen sich gesagt haben: "Puh, das ist ja nur die B-Mannschaft der Engländer, da ist es ja nun wirklich egal, wenn man das Heimspiel vor fast 75000 Zuschauern verliert und dabei noch eine durchweg miese Leistung zeigt"? Ich bitte dich...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Wäre man jetzt, als selbsternannte europäische Fussballgrösse (wegen einer EM Eintagsfliege) zu Hause mit 1:4 in einem wichtigen WM Qualifikatiosnspiel gegen die Engländer baden gegangen, hätte man womöglich ein Problem.

Aber ein 1:2 in einem besserem, aber völlig bedeutungslosen Kirmesspiel und einer noch bedeutungsloseren Aufstellung... :eek:

Lasst den anderen doch wenigsten ein wenig Schadenfreude (zu einer guten Schadenfreude gehört übrigens auch eine gute Wortwahl), spätesten bei den nächsten Qualispielen resp beim nächsten Turnier (wo es um etwas geht) ist die, durch Versagen des eigenen Teams, auch wieder weg. :saint:
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.

Bevor ich den ******* Wiese sehe will ich lieber den Vorbeirennzwerg zurück.

Kleiner Nachtrag:

Ich bin alles andere ein Freund von Wiese's Torwartspiel und Profiauftreten, aber Wiese ist glaube ich der erste deutsche Profi in dieser Saison der das gemacht hat was in einem Mannschaftssport als Nummer 2 resp. Ersatzspieler immer noch als selbstverständlich galt: Er stand zur Verfügung wenn Not am Mann war, und dies ohne Ballackgemeutere, Fringsverhöhnung, Kuranyigeheule oder Podolskiverweigerung, hat sich auf die Bank gesetzt und die Klappe gehalten.

In einer Zeit in einem Land wo neuerdings der Leistung und dem Einsatz (nicht nur im Sport) immer etwas anrüchiges angeheftet wird, und ein Beckham sogar verhöhnt wird weil er sich in seinem Urlaub für die Nationalelf fithalten will, ist Wieses Verhalten anscheinend nichts Selbtverständiches mehr.

Darum war der Einsatz resp. die Entscheidung Löws ihn spielen zu lassen für mich absolut in Ordnung. :thumb:
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
Lasst den anderen doch wenigsten ein wenig Schadenfreude (zu einer guten Schadenfreude gehört übrigens auch eine gute Wortwahl), spätesten bei den nächsten Qualispielen resp beim nächsten Turnier (wo es um etwas geht) ist die, durch Versagen des eigenen Teams, auch wieder weg. :saint:

Wenn man das Spiel mit seinen englischen Kollegen schaut, dann ist das nicht mehr so witzig. Aber wenigsten hab ich mal wieder herzhaft gelacht beim Tor von Helmes. :D

Ansonsten hast du aber 100 % Recht. :thumb:
 
Y

Yinka Dare

Guest
Glaub kaum das der Ball ins Eck gefahren wäre, wenn Wiese nicht mehr dran gewesen wäre! Er hat ihn ja nur mit der äußersten Handschuh-Spitze berührt, die ja nich hinten wegknickt, da soweit vorne keine Finger mehr ist!
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.188
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Die Hälfte des Tores geht für mich auch auf Terry, schirmt ab wie nen Amateur.
Stimmt, nur hätte sich z.B. ein Kahn so dermaßen auf den Ball geworfen, dass er notfalls den Verteidiger mit umgeräumt hätte. Der Torwart muss im Prinzip nur seinen Körper dazwischenwerfen, dann spitzelt ihm Helmes den Ball nicht vorbei. Wobei Helmes klasse spekuliert hat.

Wiese hat mir gut gefallen, jedoch mag ich die sachliche Art von Adler lieber als den Kamikaze-Stil von Wiese. Der geht mir zu oft auf der Kante zwischen "Elfmeter/Platzverweis" und "gut mitgespielt" spazieren.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Stimmt, nur hätte sich z.B. ein Kahn so dermaßen auf den Ball geworfen, dass er notfalls den Verteidiger mit umgeräumt hätte. Der Torwart muss im Prinzip nur seinen Körper dazwischenwerfen, dann spitzelt ihm Helmes den Ball nicht vorbei. Wobei Helmes klasse spekuliert hat.

Wiese hat mir gut gefallen, jedoch mag ich die sachliche Art von Adler lieber als den Kamikaze-Stil von Wiese. Der geht mir zu oft auf der Kante zwischen "Elfmeter/Platzverweis" und "gut mitgespielt" spazieren.

Richtig, das hatte ich auch oben moniert. Geht so 'ne Rauslaufaktionen schief (und da fehlt nie viel zu), spielt Deutschland nur noch zu Zehnt weiter, plus Elfer.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Wäre man jetzt, als selbsternannte europäische Fussballgrösse (wegen einer EM Eintagsfliege) zu Hause mit 1:4 in einem wichtigen WM Qualifikatiosnspiel gegen die Engländer baden gegangen, hätte man womöglich ein Problem.

Hehe, ändert nicht daran, dass D gegen die B Elf Englands chancenlos war. 1:4 gegen Rooney, Walcott, Gerrard und Co wäre für Deutschland gestern im Bereich des möglichen. Mir solls recht sein, dann ist der Aufschrei umso größer, wenn man (mal wieder) sang- und klanglos bei nem großen Turnier als Gruppenletzter (2 x in den letzten 8 Jahren) ausscheidet.
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Was heißt denn chancenlos? :skepsis:
Is ja nicht so, dass die Engländer uns in Grund und Boden gespielt haben. Die haben ihre Tore nach Standards und begünstigt durch individuelle Fehler gemacht.
 

Mello

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.270
Punkte
0
Ort
Karlsruhe
Ach Gottchen... du glaubst also wirklich, dass die Deutschen sich gesagt haben: "Puh, das ist ja nur die B-Mannschaft der Engländer, da ist es ja nun wirklich egal, wenn man das Heimspiel vor fast 75000 Zuschauern verliert und dabei noch eine durchweg miese Leistung zeigt"? Ich bitte dich...

Wenn ich sehe mit welcher Einstellung sie gespielt haben, dann ja!
Sie sind kaum gelaufen, sind nicht in die Zweikämpfe gegangen, trauten sich nichts und verlangsamten das Spiel.

Alles Faktoren, die auf mangelnde Einstellung hinweisen. Aber ist ja auch nicht schlimm! War nur ein Freundschaftsspiel gegen die B-Elf von England.

Verstehe den Aufschrei hier nicht. Man konnte ein paar neue Testen und ihnen ein paar Minuten schenken um sich ein bisschen an die Mannschaft zu gewöhnen. Das ist passiert und damit das Ziel erreicht.
 
Oben