deutschland tour 2007


campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
strecke410.jpg


1. Etappe Freitag, 10. August: Saarbrücken - Saarbrücken (182,1 km)
DT07_HP_1ETP_VL.jpg

Charakter: wellig, ideal für Ausreißer

2. Etappe Samstag, 11. August: Bretten (42,2 km) - Mannschaftszeitfahren
DT07_HP_2ETP_VL.jpg


3. Etappe Sonntag, 12. August: Pforzheim - Offenburg (181,5 km)
DT07_HP_3ETP_VL.jpg


4. Etappe Montag, 13. August: Singen - Sonthofen (184,2 km)
DT07_HP_4ETP_VL.jpg


5. Etappe Dienstag, 14. August: Sonthofen - Sölden (158,4 km)
DT07_HP_5ETP_VL.jpg


6. Etappe Mittwoch, 15. August: Längenfeld - Kufstein (191,9 km)
DT07_HP_6ETP_VL.jpg


7. Etappe Donnerstag, 16. August: Kufstein - Regensburg (190,3 km)
DT07_HP_7ETP_VL.jpg


8. Etappe Freitag, 17. August: Fürth (40 km) - Einzelzeitfahren
DT07_HP_8ETP_VL.jpg

Charakter: flach, Spannung durch individuellen Kampf gegen die Uhr

9. Etappe Samstag, 18. August: Einbeck - Hannover (152,8 km)
DT07_HP_9ETP_VL.jpg

Charakter: zu Beginn hügelig, zum Schluss flach – Massensprint ins Ziel


Gesamt-Streckenlänge: 1.315 km
Höhenmeter: 13.800 hm



:gitche: Die d-tour 2007 hat mehr Zeitfahrkilometer als der Giro und die Vuelta.
 

Stibolino

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.117
Punkte
0
Ort
Nähe Stuttgart
Erster Eindruck: Eigentlich nur eine richtig schwere Etappe mit nem Mörderberg, somit wird es dieses Jahr nicht möglich sein dass ein Fahrer vom Schlage Voigt die Tour gewinnen kann, eher ein Bergfahrer bzw. ein Rundfahrer mit guter Mannschaft.
Zur Schwarzwald Etappe: der letzte Berg der ja nun nicht leicht aufm Profil aussieht, ist einfach zu weit weg vom Ziel glaub 63 km.
Schade man hätte da ruhig noch ein paar Schwierigkeiten miteinbauen können z.B Kandel oder Feldberg bzw andere Anstiege der Region.

Auf der Etappe nach Sonthofen wird der Riedbergpass von der einfacheren Seite befahren ich glaub kaum dass sich da jemand entscheidend absetzen kann.
 

Gast1512

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.729
Punkte
0
Ich denke ich werde nach Bretten fahren, um mir das Zeitfahren anzusehen. Letztes Jahr waren die Jungs in Ludwigshafen, quasi paarhundert Meter von meiner Wohnung weg. Das war ideal. :thumb:
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.692
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Die Süddeutschlandtour mit nem Abstecher nach Hannover :laugh2: :jubel:

Das Profil scheint mir irgendwie langweilig zu sein. Nichts besonderes. Ein Einzelzeitfahren würde mehr als genügen, dafür lieber noch eine Bergankunft.
 

TT#18

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.647
Punkte
0
Ort
North Rhine-Westphalia
Mann, eigentlich war ich froh, bei der Tour keine Mannschaftszeitfahren mehr sehen zu müssen. Irgendwie vermitteln die keine Spannung. Das Profil sieht jetzt auch nicht grade mörderisch aus, also wirds wohl irgendein passabler Rundfahrer packen, vielleicht auch ein Spezi, der in der Bergetappe einen guten Vorsprung rausholt. Ich hoffe auf jeden Fall inständig, dass aus der D-Tour noch eine zweiwöchige Spitzenrundfahrt wird:thumb: . (Eventuell ja sogar dreiwöchig quer durch GANZ Deutschland:D )
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Gibt es einen genauen Streckenplan der Etappen auf dem steht auf welchen Strassen die Fahrer unterwegs sind?
Die letzte Etappe führt nämlich durch einen Nachbarort. Eventuell fahren sie ja sogar durch mein kleines Dörfli nur ist das auf dem von mir gefundenen Plan nicht zu erkennen.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Sehr schönes Profil, 3 schwere Bergetappen, wobei ich mir für die nächsten Jahre wünschen würde das man nochmehr in die Deutschen Alpen geht.
Wie seht ihr Vochtes Chancen zur Titelverteidigung?
Gibt es schon irgendwo Teilnehmerlisten?
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Führt durch meinen Heimatort Hildesheim. Feine Sache, ansonsten hätte ich mir das nicht angeguckt.
Gespannt bin ich einzig und allein auf das "härtere" Durchgreifen gegen die Radsportler bzw. also strengeres Testen etc., was ja irgendwie angekündigt wurde.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Führt durch meinen Heimatort Hildesheim. Feine Sache, ansonsten hätte ich mir das nicht angeguckt.
Gespannt bin ich einzig und allein auf das "härtere" Durchgreifen gegen die Radsportler bzw. also strengeres Testen etc., was ja irgendwie angekündigt wurde.

Letzte Etappe mit Start in Einbeck nur 20 km von meienm Heimatort. Dafür schon mal :thumb: . Mal sehen wer startet, werde gegebenenfalls ein paar Protestplakate malen.:clown:
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Die erste Etappe "Saarlandrundfahrt" kann ich mir bei der Sprintwertung in St.Wendel aus dem Küchenfenster ansehen.:cool:

Allerdings... grübel,grübel... soll ich mir das überhaupt antun?:)
 

Sevillano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.214
Punkte
48
Ort
Hannover
Führt durch meinen Heimatort Hildesheim. Feine Sache, ansonsten hätte ich mir das nicht angeguckt.
Gespannt bin ich einzig und allein auf das "härtere" Durchgreifen gegen die Radsportler bzw. also strengeres Testen etc., was ja irgendwie angekündigt wurde.

Du kommst aus Hildesheim? Ich wohne nur 12 Km von Hildesheim weg.
Die Etappe führt übrigens über mein Haushügelchen.:laugh2: Am Schloß Marienburg vorbei.
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich denke ich werde nach Bretten fahren, um mir das Zeitfahren anzusehen. Letztes Jahr waren die Jungs in Ludwigshafen, quasi paarhundert Meter von meiner Wohnung weg. Das war ideal. :thumb:

Ich werd auch versuchen in Bretten zu sein. Ich bin zwar kein Fan von Mannschaftszeitfahren, aber live kann man sich das schon mal angucken.
Und Bretten ist für Heidelberger/Ludwigshafener nicht schlecht, da kann man schön mit dem Rad in die S-Bahn steigen, ein wenig durch den Kraichgau radeln, bißchen zugucken und wieder heim. Klingt nach gelungenem Ausflug!



Edit: In Ludwigshafen? Habe ich das verpasst? Mannheim war schon ein paar mal dabei, aber nicht letztes Jahr, und Ludwigshafen glaube ich noch nie, oder?
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Was mir nicht ganz klar ist:

So einen Ausflug nach Österreich kann man ja als Abwechslung mal machen, aber mittlerweile ist Sölden ja schon zum Dritten Mal hintereinander dabei. Gibt es denn in den deutschen Alpen keine vergleichbaren Möglichkeiten? Ich kenn mich da nicht aus, aber in der Gegend von Garmisch z.B. oder Berchtesgaden sollte doch die ein oder andere Passstrasse zu finden sein?

Aufgrund der topographischen Reize kommt Nordeutschland natürlich eher zu kurz, aber warum man nun auch noch dauerhaft nach Österreich ausweicht finde ich irgendwie blöd.
 

tutnichtzursach

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Geld regiert nun einmal die Welt und daher ist Sölden wieder im Programm ... ;)

Ich bin der Meinung es muss auch nicht immer Hochgebirge sein, Harz, Eifel oder Sauerland - dort gibt es reichlich Steigungen zwar nicht so lang, aber mit Abschnitten die schön giftig mit bis zu 15% sind und nach einer kurzen Abfahrt könnte man direkt den nächsten Anstieg in den Streckenplan aufnehmen ... Wäre sicherlich auch ein sehr anspruchsvolles selektives Profil ...

Und selbst bei den längeren Anstiegen muss man sich hier nicht verstecken:

http://www.quaeldich.de/Locations.pl?lID=282&Aktion=Paesse&order=Hoehe

Grüße
 
Oben