DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.049
Punkte
113
Ort
Hamburg
Gestern hat sich zumindest bestätigt dass der sympathische Konzeptrainer Tuchel wohl keinen Matchplan was "Mannschaftsmotivation gegen unterklassige Gegner" betrifft, in der Tasche zu haben scheint. :thumb:

Da sieht es eh nicht doll aus. Klar, Schürrle, Holtby und Fuchs sind gerade offensiv veritable Abgänge: aber das blamable Aus bei einem Viertligisten ist dadurch ebenso wenig zu rechtfertigen wie das in der EL-Quali. Zudem hat man in der Liga nur etwa die Hälfte der Punkte der letzten Hinrunde und vor allem satte 10 Gegentore mehr - was sicher nicht daran liegt, dass Holtby und Schürrle letztes Jahr hinten alles abgeräumt haben. Vielleicht ist der reine Klassenerhalt dann doch das normale Leistungsniveau des Vereins, vom Zauber der letzten Saison ist jdf nicht so ganz viel übrig...trotz Sieg über Bayern (was aber mehr an indiskutabler Leistung von uns als an überragenden Mainzern lag).
 

Harrison

Bankspieler
Beiträge
4.234
Punkte
113
Gestern hat sich zumindest bestätigt dass der sympathische Konzeptrainer Tuchel wohl keinen Matchplan was "Mannschaftsmotivation gegen unterklassige Gegner" betrifft, in der Tasche zu haben scheint. :thumb:

Das lässt ja tief blicken, dass bei einem Bayern-Fan solche Geschehnisse Freude auslösen. Da muss der Frust - woher auch immer - ganz tief sitzen :laugh2:
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Ne das liegt einfach nur dran, dass Tuchel so unglaublich sympathisch ist ;)
 

AK84

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.154
Punkte
0
Ort
Karratha, WA
Die Denkweise wird vermutlich sein, dass Otto-Normal-Fussball-Fan sich lieber ein Spiel anschauen, bei dem sie sich auf die Seite des klaren Underdogs schlagen kann, als ein Spiel zwischen zwei x-beliebigen Bundesligisten. Der Großteil der Fußball-Fans schaut sich die Spiele ja nicht unter einem ästhetischen oder taktischem Gesichtspunkt an, wie viele User hier, sondern kommt vielmehr über die emotionale Schiene.
 

nbatibo

NBA Mockdraft-Champ 2022
Beiträge
60.345
Punkte
113
Eigentlich nicht zum lachen, sondern lachhaft, dass euer Spiel übertragen wird und nicht Hertha gg Mönchengladbach. Aber die ARD denkt (wohl zurecht), dass ihr bessere Quoten bringen werdet. Trotzdem gibt es wahrlich bessere Viertelfinalspiele als 4. Ligist gegen Meisterschaftskandidat.

Genau das sollte auch der Smiley verdeutlichen. Ich selbst kann die Ansetzung ebenfalls nicht ganz nachvollziehen, bzgl. widerspricht diese Ansetzung, den eigentlichen Anforderungen der Öffentlichen...

Dennoch ist es für mich als BVB*ler eine schöne Sache...;)
(Vorrausetzung ist natürlich ein Weiterkommen)
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Eigentlich nicht zum lachen, sondern lachhaft, dass euer Spiel übertragen wird und nicht Hertha gg Mönchengladbach. Aber die ARD denkt (wohl zurecht), dass ihr bessere Quoten bringen werdet. Trotzdem gibt es wahrlich bessere Viertelfinalspiele als 4. Ligist gegen Meisterschaftskandidat.

Aber da gehört Hertha gegen Gladbach nun nicht wirklich dazu, dazu ist die Hertha viel zu langweilig. :sleep: Sollen sich die Kieler doch freun dürfen, dass sie im TV gegen den Meister zu sehen sind.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Sollen sich die Kieler doch freun dürfen, dass sie im TV gegen den Meister zu sehen sind.

Das will ich ihnen nicht nehmen, ist für die finanziell ja der Knüller. Aber an sich ist Hertha gg Gladbach sicher interessanter, weil eher auf Augenhöhe. Der Klein gg Groß Effekt + die große Anzahl an Fans der Dortmunder werden vielleicht die besseren Quoten bringen, aber mich reizt der Pokal sowieso nicht unbedingt, die ganzen Duelle Amateur gg Profi auch nicht.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Nach Schalkes Aus interessiert der Pokal eh kaum jemanden. Wenn Barca gegen Bayer rausfliegen sollte, wird man den späteren CL Sieger (außer Bayer) auch nicht mehr ernst nehmen können.

Davon abgesehen ist Kiel-BVB die richtige Wahl. Hertha-Gladbach interessiert doch nur die jeweiligen Fanlager, zudem verspricht das Spiel Augenkrebsrisiko bei kalten Temperaturen vor einem halb vollen Stadion. Man würde eine Stunde nach dem Spiel sowieso vergessen, wer weiter gekommen ist. Bei Kiel-BVB ist die ganze Nation für Blau-Weiß (unbewusst ja sowieso immer) und hofft auf ein Fußball Märchen. Kann natürlich nach 5 Min auch schnell vorbei sein - das ist die Gefahr.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.457
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich finde es gut, dass ein sportlich denkbar ungünstiges Los für den Außenseiter zusätzlich zum (vergleichsweise schmalen) Heimspiel-"Reibach" das Optimum an TV-Einnahmen beschert.
Das können gerade die kleinen Vereine gut gebrauchen.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Eigentlich nicht zum lachen, sondern lachhaft, dass euer Spiel übertragen wird und nicht Hertha gg Mönchengladbach. Aber die ARD denkt (wohl zurecht), dass ihr bessere Quoten bringen werdet. Trotzdem gibt es wahrlich bessere Viertelfinalspiele als 4. Ligist gegen Meisterschaftskandidat.
Selbst als Gladbacher muss ich zugeben, dass unter neutralen Gesichtspunkten VfB gegen Bayern das weitaus interessantere Spiel ist, und bei Kiel gegen den BVB auch das Pokalflair (mit Sensationspotenzial) eine große Rolle spielt. Hertha gegen Gladbach gibt es oft genug in der Bundesliga und interessiert da im Normalfall auch nur die beiden Fanlager, wenn es nicht gerade am letzten Spieltag um die Meisterschaft ;) geht. Also völlig richtige Wahl der Gebührenverschwender von ARD und ZDF ! :thumb:
 
Oben