DFB-Pokal 2011/2012: Wer bleibt übrig?


Team Litt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.022
Punkte
83
Das ist ja alles schön und gut, nur was hat das mit dem DFB-Pokal 2011/12 zu tun?:confused:
 

Lipfit2000

Bankspieler
Beiträge
2.607
Punkte
113
Wobei das natürlich kaum vergleichbar ist. Dort rennt einer, der eigentlich nur Zuschauer ist, auf den Platz und greift den Torwart an (rassistisches Motiv?), wonach dieser sich wehrt und dafür rot sieht. Hier kann man natürlich damit argumentieren, dass der Angreifer am Boden liegt, und ob das überhaupt noch Selbstverteidigung ist, aber die rote Karte ist auch seltsam.

Klare rote Karte, so sind die Regeln. Das Nachtreten hätte mMn nicht sein müssen.
Es gab auch schon einmal den Fall, da hat ein Spieler so einen "Fan", der nur über den Platz rannte, umgegrätscht, und hat auch die rote Karte bekommen. Das Video davon wurde auch irgendwo hier im Forum gepostet.
 
G

Gast_481

Guest
@JL
Ein Verein ist nicht beleidigbar. Zudem wurden die posts noch anderweitig beleidigend. Ich hätte auch einige posts alleine durchgehen lassen, andere gingen absolut nicht, aber die posts bezogen sich aufeinander, deswegen habe ich alle gelöscht.

Ach ja? Als ich mal Sch**ss FC Bayern schrieb wurde der Post sofort gelöscht samt Ermahnung (immerhin keine Verwarnung). Aber ja, Sch**sse und Dreck ist nicht das selbe. Und dass ich als User mich da angegriffen oder provoziert fühlen könnte ist ja auch egal.
 
G

Gast_481

Guest
Mal von den üblichen übertriebenen Aussagen des Hummels-Groupies abgesehen: Hummels war defensiv wirklich absolut überragend gestern, der hat ja quasi die Innenverteidigung alleine bewältigt und in der Zeit, in der ich zugesehen habe, praktisch keinen Zweikampf verloren.

Die Entscheidungen von Gräfe beim Elferschießen gehen regeltechnisch absolut in Ordnung, aber in so einer Drucksituation denkt man halt als Spieler, Verantwortlicher oder Fan noch weniger rational als sonst eh schon. Weidenfeller hat wieder mal seinen "tollen" Charakter auf dem Feld bewiesen, er darf sich nicht beschweren, wenn Gräfe ihn mitten im Elferschießen runterstellt.

Aus Neugier: Wie hätte das regeltechnisch ausgesehen? Hätte der Ersatztorwart reinkönnen? Hätte ein Spieler ins Tor gemusst? Oder Düsseldorf gar auf die leere Kiste schiessen? :D
 

Fuffie

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.715
Punkte
83
Ort
Boston TD Garden
Ich hatte ja zur Auslosung der ersten Runde schon auf eine Top-Mannschaft für Kiel gehofft, wo sich ein Besuch hier in Kiel lohnen würde. Dass man es jetzt sogar ins Viertefinale geschafft hat und dort auch noch auf den BVB trifft.:jubel: Holsteinstadion, bin dabei.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.315
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Aus Neugier: Wie hätte das regeltechnisch ausgesehen? Hätte der Ersatztorwart reinkönnen? Hätte ein Spieler ins Tor gemusst? Oder Düsseldorf gar auf die leere Kiste schiessen? :D
Ich kann nur vermuten, kenne die Regel hier nicht: Feldspieler ins Tor.

Noch was zum Platzverweis für Huntelaar: Ich habe die Szene nicht gesehen, muss ich vorausschicken, von daher weiß ich nicht, wann er geklatscht hat, ob vor der ersten gelben Karte oder danach. Nur, dass er überhaupt geklatscht hat, ist selten dämlich. Ich habe es nämlich in den mehr als 20 Jahren, in denen ich bewusst Fußball schaue, noch nie erlebt, dass Beifallklatschen in Richtung Schiedsrichter nicht gelb gegeben hätte und das muss ihm als Profi klar sein. Genauso, wie es schon dunkelgelb ist, dem Assistenten den Vogel zu zeigen. Das bedeutet, in erster Linie darf sich Huntelaar an die eigene Nase fassen und ich bin direkt mal froh, dass dieses dauernde Beschweren und Bestürmen von Schiedsrichtern Konsequenzen hat. Hätte es Bayern betroffen, hätte ich mich wahrscheinlich aber auch aufgeregt.

Dass Stark null Fingerspitzengefühl hat und ein eitler Selbstdarsteller ist, ist ebenso klar. Bei zwei solchen Vergehen hintereinander kann man das auch mit einer allerletzten Ermahnung lösen. Wir hatten bei uns im Verein auch mal einen ähnlichen Fall: Spieler bekommt im Zweikampf ein Foul gepfiffen, Schiri, der als Selbstdarsteller bekannt war, will ihm gelb zeigen, zitiert ihn zu sich. Spieler geht nicht sofort hin, winkt ab. Konsequenz: Gelb für das Foul, gelb für die Zuwiderhandlung, gelb-rot. Regeltechnisch sicher korrekt, aber der Schiedsrichter braucht sich nicht über den Ärger draußen wundern.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Richtig vermutet. :D

Haette sich Weidenfeller verletzt und Dortmunds Wechselkontigent waere nicht ausgeschoepft, haette Klopp den Ersatztorwart einwechseln koennen.

Haette sich Weidenfeller verletzt, waere aber ein Feldspieler, dann haette Dortmund das Elfmeterschiessen, unbeachtet des Wechselkontigents, mit einem Mann weniger zuendede bringen muessen.

Haetten sich neben Weidenfeller noch 3 weitere Spieler waehrend des Elfmeterschiessens verletzt, haette Dortmund sogar mit 6 Mann diese Lotterie zuende bringen muessen.

P.S. Duesseldorf musste sein Team auch auf 10 Mann "reduzieren" ehe das Elfmeterschiessen anfing.

(Zumindest waren das die Regeln 2009/10)
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Eine echte Demonstration spielerischer Gladbacher Überlegenheit konnten die begeisterten Zuschauer gestern im Borussia Park erleben. Das Sensationsteam der Hinrunde und aktuelle CL-Anwärter vom Niederrhein gab in vorweihnachtlicher Stimmung dem restlos überforderten Titelverteidiger ganze 10 Minuten in der 2. Halbzeit Gelegenheit, auch einmal etwas für seine frustrierten Fans zu tun, die dankbar für jede noch so kleine Aktion in Gladbachs Hälfte waren. Kein Hunter, kein Raul, nichts war zu sehen von der hochgelobten Offensivabteilung der viertbesten Mannschaft Europas, die der taktischen Überlegenheit der Gladbacher mit Ausnahme zwischen den Minuten 70 und 80 nichts entgegenzusetzen hatte. Und nach den Nachrichten nun noch die Presseschau:

Schalke ideenlos

Die 54.057 Zuschauer im ausverkauften BORUSSIA-PARK sahen von Beginn an einen hitzigen Pokalfight der beiden Spitzenteams. Die seit dem 18. März zuhause ungeschlagenen Gladbacher erspielten sich dabei ein deutliches Übergewicht...Während Borussias Defensive um Abwehrchef Dante und Kapitän Filip Daems geschickt die Räume eng machte und die Torjäger Huntelaar und Raul nahezu abmeldete, fehlte es Schalke an Ideen.

Schalke war von allen guten Geistern verlassen.

Fazit: Borussia Mönchengladbach zieht verdient in das Viertelfinale ein. In einer kämpferisch geführten Partie waren sie das bessere Team.

...erhöhten die Gastgeber den Druck, nutzten ihre Dominanz im Zentrum und kamen durch frühe Ballgewinne und schnelle, direkte Kombinationen immer wieder zu gefährlichen Szenen.Aufgrund der ersten 70 Minuten steht Gladbach verdient im Viertelfinale.

Wir verabschieden uns und wünschen natürlich auch den frustrierten Fans aus dem Kohlenpott frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, aber Europa League in Haifa ist ja auch was Schönes.
schneemann_13.gif
 

Dortmunder in M

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.492
Punkte
83
Ort
München/Gran Canaria
Das Ausscheiden kommt eigentlich ganz gelegen, da ich einen Final Durchmarsch bis Bukarest befürchte und ich mir jedes Jahr eine Reise nach Berlin nicht leisten kann, wenn im selben Jahr eine teure Reise ins Eurocup Ausland ansteht.

Schalke mit 10 Mann turmhoch überlegen, aber gegen 12-13 Mann hat man auch als eine der 4 besten Teams Europas gegen eine Eintagsfliege kaum eine Chance.

:laugh2: Lachen ist gesund - ich hab Dich auch vermisst.
Welcome back!

Dass Stark ein miserabler SR ist, stelle ich ja nicht in Abrede. Der war wie immer und das ist nunmal seltenst gut und meistens selbstherrlich im Auftreten.

Ja das ist absolut zutreffend, es gibt kein größeren Selbstdarsteller unter den deutschen Schiris.

Die Auslosung passt für das Double vom BVB :thumb:


Allen schöne Feiertage
Gruß von der Sonneninsel
 

reg31

Bankspieler
Beiträge
5.935
Punkte
113
Ort
Herz des Ruhrgebiet
Wir verabschieden uns und wünschen natürlich auch den frustrierten Fans aus dem Kohlenpott frohe und besinnliche Weihnachtsfeiertage, aber Europa League in Haifa ist ja auch was Schönes.
schneemann_13.gif


Erstmal Glückwunsch zu eurer geilen Saison. Wahnsinn!!!

Vollkommen egal, was die Fans der "etablierten" Vereine raushauen..von wegen "ihr stürzt noch ab" oder "dann gehts halt im nächsten Jahr wieder abwärts".
Erstmal genießen, siegen, genießen, siegen usw...
Alles Weitere wird man dann noch sehen. Und nicht jeder Verein fällt wieder in die alten Gefilde zurück.

Aber:
Sind es nicht genau die Spiele in Haifa, in Lüttich oder in Kopenhagen von denen das halbe Rheinland träumt? Siehe hier:
http://www.baedw.de/stade-maurice-dufrasne.html

Frohe Weihnachten :wavey:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ich schmeiss mich weg. Sehr schöner vorweihnachtlicher Auftritt von Ralf (große 3 in Deutschland) und Comback-jiggy (Top4 in Europa). Das mit der Signaturwette solltet ihr in jedem Fall im Auge behalten.....großes Kino !:saint:

Meine Tipps fürs Viertelfinale

Hoppe mit knappem Sieg gegen Greuth
Berlin mit kanppem Erfolg gegen Gladbach in Verlängerung
Holstein ohne Chance gegen Dortmund
Bayern mit Glück im Elferlotto in Stuttgart


PS: Schlacke im Glück, Nachfolger von Hajto und Poulsen melden eindrucksvoll ihre Führungsansprüche an.....:)
 

molly

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.253
Punkte
0
Ort
zu Hause
Erstmal Glückwunsch an die Borussia die die eindeutig bessere Mannschaft gestern war, zumindest in der ersten HZ. Nach dem Platzverweis vom Hunter den ich berechtigt fand, weil es geht gar nicht den Linienrichter anzumaulen und einen Vogel zu zeigen und dann noch den Schiri für seine Entscheidung Beifall zu klatschen, hat sich S04 gefangen und zwischen der 70-80 Minute waren sie dank der Einwechslung von Drachsler sogar die bessere Mannschaft. Der Anschlusstreffer war die logische Konsequenz, des weiteren war Borussia zu diesem Zeitpunkt mehr als konditionell Platt. Daran sollte man arbeiten.

Das 3:1 durch Reus war natürlich der Genickbruch für S04, da er genau in der Drangperiode der Schalker kam und der Torwart von Schalke nicht wirklich gut aussah.

Starkes Leistung fand ich übrigens gut, er hat seine Linie durchgezogen bis zum Schluß. Leider, denn die letzte gelb-rote Karte gegen Jermaine Jones hätte er sich sparen können, das Spel war eh entschieden. Ich hätten an seiner Stelle eher noch ne Gelbe an einen der Borussen vergeben die vehement die Gelb-Rote forderten.

Im Grundsatz hat ist die bessere Mannschaft weitergekommen.

Zu Stuttgart : HSV
sportschau.de schrieb:
Der zwischenzeitliche Ausgleich, den Stuttgarts William Kvist bei einem Rettungsversuch per Eigentor (54.) erzielte, verhinderte Hamburgs Aus nicht mehr. 38.600 Zuschauer in der Stuttgarter WM-Arena sahen ein packendes, aber keineswegs hochklassiges Spiel, das Stuttgart verdient gewann, weil die Gäste zu viele individuelle Fehler machten und VfB-Torhüter Sven Ulreich den Sieg in der Schlussphase festhielt.

Ich weis nicht was die sportschau da gesehen hat, aber für mich war der HSV die bessere Mannschaft, was sportschau.de richtig erkannt hat, das sich der VfB allein bei Ulreich bedanken kann, das Sie weiter sind. Ansonsten habe ich beim VfB nur gesehen das Sie eine Top Chancenauswertung hatten. Ich glaube die hatten nur 2-3. Der HSV hatte hingegen nur einen Gegner und der hieß Ulreich der hat ja gefühlte 10 100%-ige gehalten.

Mein Fazit: Hier hat mit nichten der VfB verdient gewonnen. Verdient hätte es der HSV mit einem Torwart Ulreich ;)

Ich als FCB wag diesmal keine Voraussagen welche Mannschaft den Pott am Ende haben wird.



BVB jetzt mit etwas Losglück
Bayern mit Stuttgart, Stuttgart hat mich gestern auch nicht groß überzeugt
Gladbach sollte sich auch in Berlin durchsetzten
Hoffenheim auch mit Freilos

Meine Favoriten auf den Pott
Bayern, BVB, Gladbach, natürlich je nach Auslosung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Gestern hat sich zumindest bestätigt dass der sympathische Konzeptrainer Tuchel wohl keinen Matchplan was "Mannschaftsmotivation gegen unterklassige Gegner" betrifft, in der Tasche zu haben scheint. :thumb:
 
Oben