Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Was macht das für einen Sinn, nur 750 Zuschauer ins Ruhrstadion zu lassen, diese dann aber dicht beieinander und ohne Maske.
Da hätte man doch auch 3000 reinlassen können, mit Abständen zueinander. Was für ein Quatsch.
Was macht das für einen Sinn, nur 750 Zuschauer ins Ruhrstadion zu lassen, diese dann aber dicht beieinander und ohne Maske.
Da hätte man doch auch 3000 reinlassen können, mit Abständen zueinander. Was für ein Quatsch.
Da die Plätze im Schachbrettmuster angeordnet sind, gibt es keine Maskenpflicht am Platz. Sah mir aber auch nicht so aus, als wären da große Abstände vorhanden.
Warum 750 und nicht z.B. 7500 und dafür alle Blöcke auf, weiß sowieso keiner. Ich habe es auch aufgegeben, da irgendeine Logik erkennen zu wollen. Sieht man ja in jedem Stadion momentan. Die machen 98% der Blöcke zu und dann sitzen die paar Hundert Hanseln quasi aufeinander.
1. Er muss da überhaupt erstmal rankommen (was ich stark bezweifle)
2. Er muss ihn erstmal machen
Wie dumm muss man sein?
Das ist wieder so ein "Da war doch Kontakt" Bullshit. Wenn man 0,2 Sekunden ganz kurz am Trikot zieht, fliegen 90kg Stürmer keine 3 Meter nach vorne. Kann man geben, aber da der Schiri extrem viel laufen lässt... naja
Das ist doch der Witz des Jahrhunderts .
Modeste springt zum Kopfball und wird zu 0,0 % vom heute Bockstarken Schonlau beeinträchtigt und bekommt dafür nen Elfer.
Lächerlich .
Was ein beschiss.
Ich bin eigentlich Verfechter davon, in den letzten Momenten eines Spieles nur klare Dinger zu pfeifen. Aber was juckt mich mein Geschwätz von gestern - Come in FC!
Modeste viel zu weit weg von der Flanke dann lässt er sich halt fallen. Mies. Nie ein Elfmeter, ein kleiner Zupfer mehr nicht er hat ihn nicht umgerissen.
Gut so, dass Schlager mit der lächerlichen Elfmeterentscheidung für Köln das Spiel nur verlängert, aber nicht gedreht hat.
Bitter am Ende natürlich für Kainz und Köln