DFB Pokal 24/25 Halbfinale: Arminia Bielefeld - Bayer Leverkusen


Wer kommt ins Finale?


  • Umfrageteilnehmer
    15
  • Umfrage geschlossen .

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.678
Punkte
113
Jein, Andrich meinte auch man hat sich den Platzverhältnissen angepasst.
Dann spielt man trotzdem aber nicht fast ausschließlich lange Bälle. Das war einfach ne absurde Taktik.

Man hat sich viel zu sehr angepasst, man kann auch auf schlechten Plätzen Fußball spielen. Das war jetzt auch kein kompletter Kartoffelacker.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
14.987
Punkte
113
Granit legt sich mit der Fankurve an.... das passt zum heutigen Spiel, hätte Bayer so viel Power während dem Spiel auf den Platz gebracht, dann wäre das denke ich heute nicht schief gegangen.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.274
Punkte
113
Dann spielt man trotzdem aber nicht fast ausschließlich lange Bälle. Das war einfach ne absurde Taktik.

Man hat sich viel zu sehr angepasst, man kann auch auf schlechten Plätzen Fußball spielen. Das war jetzt auch kein kompletter Kartoffelacker.
Die Entscheidung mag falsch gewesen sein, aber es hat sie offenbar gegeben, weil ich nicht denke, dass Andrich sowas ausdenkt.

Wollte damit nur sagen, dass es durchaus auch angewiesen war anders zu spielen, nicht nur um dagegen zu halten, auch wenn an dem Punkt auch oft was dran ist.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
29.613
Punkte
113
🥳 Duselkusens Edel-Sympathisant poltert wieder ununterbrochen. Tolle Leistung der Bielefelder
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
52.002
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Ist doch nun echt nicht schwer zu verstehen.

sonic.jpg
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.655
Punkte
113
Was ist passiert

Es war verdient, wie kann das gehen. Alter. Leverkusen hat nichts gedcjisen bekommen

EINES TAGES DA SPIELT DER DEUTSCHE SPORTCLUB
IM FINALE FINALE VON BERLIN
GENERATIONEN SIND ZUVOR GESCHORBEN
OHNE DIESES SPIEL ZU SEHN
 

thedoctor46

Bankspieler
Beiträge
16.678
Punkte
113
Die Entscheidung mag falsch gewesen sein, aber es hat sie offenbar gegeben, weil ich nicht denke, dass Andrich sowas ausdenkt.

Wollte damit nur sagen, dass es durchaus auch angewiesen war anders zu spielen, nicht nur um dagegen zu halten, auch wenn an dem Punkt auch oft was dran ist.
Das meinte ich ja sowieso. Also nicht die Spieler haben sich drauf eingelassen auf Bielefelds Spiel sondern in dem Fall hats Alonso vorgegeben sich drauf einzulassen statt den normalen Stiefel zu spielen.

Das Bielefeld fighten wird, über Zweikämpfe kommen wird, auf 2. Bälle geht, das wusste man.

Jetzt kann man den aus meiner Sicht Fehler begehen und das Spiel mitspielen, eben versuchen in diesen Dingen besser zu sein als Bielefeld oder man versucht es gar nicht erst zu diesen Dingen wie 2. Bälle kommen zu lassen in dem man eben übers fußballerische kommt und die spielerische Klasse ausspielt. Das war trotz des Platzes möglich.

Alonso wählte Variante A und war der Meinung, dass man Bielefeld dann eben in den Zweikämpfen und bei den 2. Bällen schlagen muss.

Das ist dann ein Bereich wo der Unterschied zwischen BL und 3. Liga nicht so groß ist.
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das meinte ich ja sowieso. Also nicht die Spieler haben sich drauf eingelassen auf Bielefelds Spiel sondern in dem Fall hats Alonso vorgegeben sich drauf einzulassen statt den normalen Stiefel zu spielen.

Das Bielefeld fighten wird, über Zweikämpfe kommen wird, auf 2. Bälle geht, das wusste man.

Jetzt kann man den aus meiner Sicht Fehler begehen und das Spiel mitspielen, eben versuchen in diesen Dingen besser zu sein als Bielefeld oder man versucht es gar nicht erst zu diesen Dingen wie 2. Bälle kommen zu lassen in dem man eben übers fußballerische kommt und die spielerische Klasse ausspielt. Das war trotz des Platzes möglich.

Alonso wählte Variante A und war der Meinung, dass man Bielefeld dann eben in den Zweikämpfen und bei den 2. Bällen schlagen muss.

Das ist dann ein Bereich wo der Unterschied zwischen BL und 3. Liga nicht so groß ist.
Das stimmt schon, wenn aber gewisse Grundtugenden des Fußballs gar nicht da sind, hilft die spielerische Überlegenheit auch nicht. Mein Eindruck war schon auch, dass Leverkusen genervt wirkte, dass sie nicht leicht zum Erfolg kamen. Darüber hinaus hast Du natürlich völlig Recht mit dem spielerischen Ansatz. Ich finde, der kicker fasst es gut zusammen:
Bayer fand nie einen richtigen Zugang zu dieser Partie. Konsequenz in der Zweikampfführung? Galligkeit? Antizipationsvermögen? Die Bereitschaft, um jeden (zweiten) Ball zu kämpfen? In all diesen Belangen war Leverkusen dem Drittligisten unterlegen. Und dafür müssen sich die Leverkusener Profis nahezu ausnahmslos an die eigene Nase fassen.

Doch dass diese Tugenden ganz allein über den Ausgang dieser Partie entschieden, weil der Matchplan des Bundesligisten aufgrund der schlechten Platzverhältnisse einzig auf langen Pässen in die gegnerische Hälfte basierte, muss sich alleine Trainer Xabi Alonso ankreiden lassen. Denn nur durch diese taktische Festlegung vor der Partie gab er der Arminia die Möglichkeit, sich auf einem Terrain zu bewegen, auf dem sie nicht nur auf Augenhöhe mit dem Meister und Pokalsieger agieren konnte.
https://www.kicker.de/xabi-alonsos-...-als-nur-ein-verlorenes-spiel-1102619/artikel
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.864
Punkte
113
Naja die Aussage mit "keinen Bock" steht hier sogar im Thread.
Natürlich hat jeder Profi grundsätzlich Bock auf ein Halbfinale. Wenn er dann aber auf einem besseren Kartoffelacker auflaufen muss, der Gegner sich weigert, seine Unterlegenheit anzuerkennen, er in jedem Zweikampf einen mitkriegt, und gleich zwei vermeidbare Gegentore bekommt, ist es mit dem Bock vorbei. Oder welche andere Erklärung gibt es dafür, dass Hincapie seinem Gegenspieler bei Freistoß Leverkusen den Ball an den Kopf pfeffert und eine rote Karte riskiert?
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
35.881
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Natürlich hat jeder Profi grundsätzlich Bock auf ein Halbfinale. Wenn er dann aber auf einem besseren Kartoffelacker auflaufen muss, der Gegner sich weigert, seine Unterlegenheit anzuerkennen, er in jedem Zweikampf einen mitkriegt, und gleich zwei vermeidbare Gegentore bekommt, ist es mit dem Bock vorbei. Oder welche andere Erklärung gibt es dafür, dass Hincapie seinem Gegenspieler bei Freistoß Leverkusen den Ball an den Kopf pfeffert und eine rote Karte riskiert?
Mal ungeachtet des Theaters des Bielefelders, aber ist es nicht tatsächlich eine rote Karte, wenn man den Gegner absichtlich mit dem Ball abwirft? Hat mir mal ein Schiri so gesagt.
 
Oben