DFB Pokal 25/26 1.Runde: SV Wehen-Wiesbaden - Bayern München


Wer kommt weiter?


  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .

mass

Bankspieler
Beiträge
8.992
Punkte
113
Hmm ja
Also ein Weiterkommen in der normalen Spielzeit mit einem dermassen hohen Übegewicht an Spielanteilen und Chancen.
Da gibt es für mich überhaupt keinen Kritikpunkt. Man muss halt auch mal verstehen, dass bei 0:2 der unterlegene Aussenseiter einfach nochmal locker wird und Sachen macht, die dann halt auch mal klappen können.
Das Bayern am Ende dann nochmal bei 2:2 dranbleibt war schon gut. Für mich komplett in Ordnung die Partie.

Bei dem Ding noch irgendetwas dem Schiri oder einem nicht vorhandenen VAR zuschreiben zu wollen, grenzt schon an Realitätsverlust.
Aber ist ja ein freies Land hier :)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.496
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Naja, wenn man die VAR-Kiste aufmacht, wäre das 3:2 von Kane wahrscheinlich einkassiert worden. Dann hätte Bayern aber auch schon gleich am Anfang einen Handelfmeter bekommen, bei dem man evtl. auch über eine rote Karte nachdenken kann und bei der Elferparade gegen Kane steht der Torwart beim Schuss mit beiden Beinen klar vor der Linie. Habe es mir gerade nochmal angesehen. Insofern: VAR am besten gar nicht erwähnen, wenn man gegen Bayern argumentieren möchte ;)
 

JaSim102

Nachwuchsspieler
Beiträge
16
Punkte
13
das erste Wehener Tor war einfach auch gut gemacht, perfekte Flanke und Abschluss

Das hätte auch ein Bundesligist nicht besser spielen können

Das zweite hingegen Amateurhaft verteidigt, wenn Kim schon zum Kopfball nach vorne rennt, dann muss er ihn kriegen, foulen, etc., niemals darf er ihn verlängern lassen , am besten er gehr einfach gar nicht hin

Ansonsten ist es wie in 80 Prozent der Saisonspiele, stimmt dieChancenverwertung gewinnt man die, ansonsten wird’s eng
Guck dir das zweite Gegentor bitte nochmal an. Min Jae ist schon am Gegenspieler dran. Und er lässt ihn nicht einfach verlängern, der Wiesbadener Spieler schirmt einfach gut ab und gewinnt dann den Kopfball. Diese Situationen passieren so oft und sicher jedem IV. Der Fehler in dieser Situation ist bei Tah und Guerreiro, weil beide den Rückraum überhaupt nicht absichern. Gerade Tah läuft in der Situation als IV irgendwo im Mittelfeld rum. Man kann natürlich sagen, dass Min Jae da noch energischer hingehen muss. Aber wenn er hinter sich ne Absicherung hat, so wie es sein muss, passiert in der Situation gar nichts.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.496
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Guck dir das zweite Gegentor bitte nochmal an. Min Jae ist schon am Gegenspieler dran. Und er lässt ihn nicht einfach verlängern, der Wiesbadener Spieler schirmt einfach gut ab und gewinnt dann den Kopfball. Diese Situationen passieren so oft und sicher jedem IV. Der Fehler in dieser Situation ist bei Tah und Guerreiro, weil beide den Rückraum überhaupt nicht absichern. Gerade Tah läuft in der Situation als IV irgendwo im Mittelfeld rum. Man kann natürlich sagen, dass Min Jae da noch energischer hingehen muss. Aber wenn er hinter sich ne Absicherung hat, so wie es sein muss, passiert in der Situation gar nichts.
Richtig. Bei langen Bällen gilt immer "einer hin, einer absetzen". Es kann immer passieren, dass der IV das Kopfballduell verliert und im Normalfall geht immer ein gegnerischer Spieler in die Tiefe, um im Falle einer Verlängerung da zu sein. Tah sieht sich selbst als Abwehrchef, er muss hier organisieren.

Übrigens ist das so ein Tor, das mit Phonsie eher nicht fällt.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
10.476
Punkte
113
Das ist halt so und ich glaube nicht, dass Bayern eine besonders schlechte Chancenverwertung hat.

ich finde, das ist einer der beiden roten fäden die sich durch die letzte 4-5 jahre ziehen, mangelhafte chancenverwertung und teilweise unfassbare dumme fehler in der verteidigung. und kein coach von nagelsmann über tuchel zu kompany, konnte diese probleme bisher lösen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.496
Punkte
113
Ort
Oberbayern
ich finde, das ist einer der beiden roten fäden die sich durch die letzte 4-5 jahre ziehen, mangelhafte chancenverwertung und teilweise unfassbare dumme fehler in der verteidigung. und kein coach von nagelsmann über tuchel zu kompany, konnte diese probleme bisher lösen.
Wie gesagt, das mit der Chancenverwertung ist mMn gar kein größeres Problem als bei anderen Teams, sondern eher ein empfundenes. Die meisten von uns sehen ja doch nicht so viele Spiele von anderen Teams, wie sie das bei Bayern tun.
Gegen Leipzig war fast alles drin.

Das mit den Defensivfehlern sehe ich eher als Problem. Vor allem kann man die nicht alle auf die offensive Taktik schieben, weil es unter Tuchel nicht anders war. Gestern ist Gegentor 1 erstens sehr gut gemacht und zweitens waren es zwei individuelle Nachlässigkeiten. Gegentor 2 resultiert aus einer schlechten Organisation.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
25.222
Punkte
113
Das ist halt so und ich glaube nicht, dass Bayern eine besonders schlechte Chancenverwertung hat. Ich glaube, jeder Fan sagt das über sein Team und ich höre jede Woche von mehreren Trainern im Amateurbereich "das Spiel dürfen wir nie verlieren/wir dürfen hier nie Punkte abgeben, aber wir hätten die Dinger halt reinmachen müssen".

Am Ende zählt in solchen Spielen das Weiterkommen.

Bayern fehlen schon die torgefährlichen Spieler finde ich, Kane, Olise und Musiala waren das letztes Jahr. Diaz will ich nicht bewerten. Das waren vor ein paar Jahren noch ein paar mehr
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
37.496
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Bayern fehlen schon die torgefährlichen Spieler finde ich, Kane, Olise und Musiala waren das letztes Jahr. Diaz will ich nicht bewerten. Das waren vor ein paar Jahren noch ein paar mehr
Das ja. Weder Kimmich, noch Pavlovic ziehen in den Strafraum und suchen den Abschluss und dadurch, dass Kane sich oft zurückfallen lässt, fehlt mitunter die Strafraumbesetzung. Diaz macht das aber schon.

Stichwort Kane, mir hat das gestern gefallen, wie er nach dem 2:2 sichtbar vorangegangen ist auf dem Feld.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
30.993
Punkte
113

hatten wir gestern eine ernsthafte Diskussion über das Siegtor? Wiesbadens 15 versucht eher gar nicht hochzugehen, somit muss sich Kane nicht wirklich aufstützen. Berühren tut er ihn jedoch (sehr leicht). MMn wird das auch nicht zwingend von einem VAR gezogen. Also eher nur dem Frust geschuldete, polemische Ablenkungsmanöver
 

aristoteles

Bankspieler
Beiträge
1.196
Punkte
113
(...) und bei der Elferparade gegen Kane steht der Torwart beim Schuss mit beiden Beinen klar vor der Linie. Habe es mir gerade nochmal angesehen. Insofern: VAR am besten gar nicht erwähnen, wenn man gegen Bayern argumentieren möchte ;)
1756384729387.png

Das stimmt nicht. Das Bild ist schon recht deutlich nach dem Schuss und selbst da ist der Fuß noch klar hinter der Linie.
 
Oben