BavarianChris
Bankspieler
- Beiträge
- 5.296
- Punkte
- 113
Okay, dann waren der Terrier, Kohler, Jakobs und die Förster-Buben demnach keine guten Verteidiger (ja, Bernd spielte eher im Mittelfeld, aber grätschen tat er ganz gern).Grätschen sind gefährlich und oft ein Zeichen für schlechtes Stellungsspiel. Gerade solche Aktionen wie von El Mala hab ich echt gefressen, an der Seitenauslinie nochmal reingrätschen, obwohl der Ball schon gespielt wird. Der Gegenspieler sieht das meistens noch nicht mal kommen. Das ist einfach gefährlich und unnötig, aber wenn er Ball und Gegner über die Auslinie grätscht, applaudiert das Publikum.
Richtig gute Abwehrspieler sieht man verhältnismäßig selten grätschen.
Manchmal sind sie aber definitiv unvermeidbar, du kannst nicht immer nur am Mann kleben, sondern musst auch den Passweg zustellen.
Vorbildliche Verteidiger, wie du sie beschreibst wären dann Maldini, Bratseth oder Babbel in seinen ersten Jahren gewesen. Gerne auch Alois Reinhardt oder Norbert Eder. Unser FCA-Matsima macht das zumeist auch recht souverän.
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
				 
 
		 
 
		 
 
		 
 
		