DFB-Pokal 25/26


le freaque

Bankspieler
Beiträge
24.308
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ja, aber was Hertha überstanden hat, um das Elferschiessen zu erreichen, war schon herb. Bei Münster sind nicht Lamine Yamal, Estevao, Jude Bellingham, Camavigna, Bakayo Saka, Declan Rice, Florian Wirtz, Jamal Musiala etc. angestellt.
Und selbst da hatten sie ja noch richtig Glück (Latte, einen hatte Schenk eigentlich schon so gut wie gehalten). Das ist für Münster schon bitter und bei Hertha sollten wirklich alle Alarmglocken läuten. In der Verfassung hat man bei den gut gestarteten Darmstädtern keine Chance.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
64.912
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Übrigens....

Die Fortuna war heute auch über 65 Minuten bodenlos schlecht.

Obendrauf noch mit 0:1 im Rückstand, natürlich mal wieder nach angeschossener Hand (ohne Videobeweis in dieser Runde) im Strafraum und verwandeltem Elfmeter für Schweinfurt.
Gegen das tief stehende Drittligateam fiel den Düsseldorfen offensiv wenig ein, weder durch die Mitte noch über die Flügel, alles brot- und harmlos. Die wenigen Torschüsse wurden vom Schweinfurter Keeper pariert.
Dazu hatte man Angst vor Kontern, bei der die Abwehr jedesmal schwamm.

In der 2. Hälfte machte dann Shinta Appelkamp doch noch den Unterschied. Zum Glück, denn nach dem 2:3 war kurz noch mal Panik angesagt.

Ein Pokalaus hätte auch das Aus von Thioune bedeuten können, jetzt kann / darf / muss er und die Mannschaft auch gegen Paderborn möglichst liefern.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.962
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Auch der Schalker Christopher Antwi-Adjei beim Auswärtsspiel in Leipzig, ein Ersatzspieler des 1. FC Kaiserslautern (in Potsdam) und Essens Kelsey Owusu im Heimspiel gegen Borussia Dortmund waren während oder nach ihren Partien von den Rängen aus rassistisch beleidigt worden.

Bedauerliche Einzelfälle
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.812
Punkte
113

MS

Bankspieler
Beiträge
21.519
Punkte
113
Der DFB Vize Winkler gibt Antwi-Adjei eine Mitschuld an den "Vorfällen" in Leipzig. Krank.

Wie der DFB-Vize Hermann Winkler verkündete, sei dies keinesfalls mit fremdenfeindlicher Stimmung im Stadion zu erklären: "Die Pfiffe gegen Christopher Antwi-Adjei setzten erstmals ein, als dieser den vom LOK-Spieler Siebeck angebotenen Handschlag nach dessen Foulspiel weg schlug. Als der Schalker unmittelbar danach seinen Einwurf abbrach, gestikulierte, mit dem Schiedsrichter sprach und das Spiel mehrere Minuten unterbrochen wurde, verstärkten sie sich", sagte der Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes gegenüber RTL/ntv. "Im Stadion blieb der Grund dafür völlig unklar, weil auch die spätere Durchsage des Stadionsprechers kaum zu verstehen war. Es entstand vielmehr der Eindruck, dass der Schalker provozieren wollte." Und weiter: "Um es klar zu sagen, die Pfiffe richteten sich nicht gegen die Hautfarbe, sondern gegen das zu diesem Zeitpunkt wahrgenommene Verhalten des Spielers." Auch der gastgebende Viertligist verwies in einem Statement auf Probleme mit der Lautsprecheranlage.

Der Sport-Tag: DFB-Vize: "Es entstand der Eindruck, dass der Schalker provozieren wollte" - n-tv.de https://share.google/GcjcyP2HME3a4RMxT
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
706
Punkte
93
Der DFB Vize Winkler gibt Antwi-Adjei eine Mitschuld an den "Vorfällen" in Leipzig. Krank.

Wie der DFB-Vize Hermann Winkler verkündete, sei dies keinesfalls mit fremdenfeindlicher Stimmung im Stadion zu erklären: "Die Pfiffe gegen Christopher Antwi-Adjei setzten erstmals ein, als dieser den vom LOK-Spieler Siebeck angebotenen Handschlag nach dessen Foulspiel weg schlug. Als der Schalker unmittelbar danach seinen Einwurf abbrach, gestikulierte, mit dem Schiedsrichter sprach und das Spiel mehrere Minuten unterbrochen wurde, verstärkten sie sich", sagte der Präsident des Nordostdeutschen Fußballverbandes gegenüber RTL/ntv. "Im Stadion blieb der Grund dafür völlig unklar, weil auch die spätere Durchsage des Stadionsprechers kaum zu verstehen war. Es entstand vielmehr der Eindruck, dass der Schalker provozieren wollte." Und weiter: "Um es klar zu sagen, die Pfiffe richteten sich nicht gegen die Hautfarbe, sondern gegen das zu diesem Zeitpunkt wahrgenommene Verhalten des Spielers." Auch der gastgebende Viertligist verwies in einem Statement auf Probleme mit der Lautsprecheranlage.

Der Sport-Tag: DFB-Vize: "Es entstand der Eindruck, dass der Schalker provozieren wollte" - n-tv.de https://share.google/GcjcyP2HME3a4RMxT
Süss.

Ja, an einer feindlichen Stimmung kann man als Spieler durchaus selber Schuld sein, aber dass es rassistisch ausartet? Come On. Einzelfälle halt
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
63.962
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nicht zuletzt provozierte Jimmy durch seine Hautfarbe. Musste echt nicht sein.

Wer wissen will, wie dieser Winkler sonst so tickt...

Im Oktober 2016 hat sich Hermann Winkler, der zum damaligen Zeitpunkt Sprecher der ostdeutschen CDU-Europaabgeordneten war, für eine Koalition zwischen der Alternative für Deutschland und seiner Partei ausgesprochen. „Wenn es eine bürgerliche Mehrheit gemeinsam mit der AfD gibt, sollten wir mit ihr koalieren“, hatte sich Winkler gegenüber der Zeitschrift Super Illu geäußert. Kooperationen zwischen der CDU und der AfD sollten laut Winkler sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene möglich sein. - Quelle
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
28.234
Punkte
113
Selbstverständlich, wenn mich ein Spieler provoziert, nehme ich auch immer genau die Beleidigung, die nach Anweisung des DFB eine fette Geldstrafe für meinen Verein und im Wiederholungsfall eine Unterbrechung und schließlich einen Abbruch zur Folge hat. :clowns:
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.949
Punkte
113
Wie kann so jemand DFB Vize sein?

Weil man mit solchem Union-Maga-Playbook sogar Kanzler, Fraktionsvorsitzender, Minister oder Bundestagspräsident sein kann. ;)

Die Ansichten dieser Blitzbirne zu Russland/Ukraine sind auch komplett :crazy:.

Es ist dann auch kein Zufall dass Vereine aus dem Landesverband wo dieser Rechtsaussen Präsident ist, besonders oft mit Rassismusvorfällen glänzen.
 
Oben