:laugh2:GitcheGumme schrieb:Warum muß? Müssen tut keiner was...
maximal = 4 kommen weiter = 1 fliegt raus
alle, bis auf eine können weiterkommen.
Folglich ist dieser Satz korrekt.
Hm vielleicht blöd formuliert, aber es sollte halt schnell gehen.
:laugh2:GitcheGumme schrieb:Warum muß? Müssen tut keiner was...
maximal = 4 kommen weiter = 1 fliegt raus
alle, bis auf eine können weiterkommen.
Folglich ist dieser Satz korrekt.
Hm vielleicht blöd formuliert, aber es sollte halt schnell gehen.
Jupp, heißt aber auch, daß mindestens 4 weiterkommen können. Genau das habe ich ja oben gesagt!Lendenschurz schrieb::laugh2:
"Maximal eine kann rausfliegen" heißt an sich, dass es nicht möglich ist, dass mehr rausfliegen. Das ist falsch, trotz deiner "Wortgewandtheit"![]()
GitcheGumme schrieb:Jupp, heißt aber auch, daß mindestens 4 weiterkommen können. Genau das habe ich ja oben gesagt!
aber mit wem?BBEssen schrieb:Der tut nix. Der will nur spielen.
GitcheGumme schrieb:Wenn maximal 1 ausscheidet, dann kommen mindestens 4 weiter.
Wenn maximal 4 weiter kommen, würde das bedeuten mindestens 1 fliegt raus, können aber auch mehr sein. Das meine ich aber gar nicht, sondern eben, daß im besten Falle (also maximal) 4 weiter kommen, aber auch nur 1 ausscheidet. Also maximal 1 ausscheidet, aber mindestens 4 weiterkommen. Das eine schließt das andere natürlich aus, da ja auf jeden Fall 1 ausscheiden muß (2 gegeneinander), somit aber immer noch mindestens 4 weiter kommen können, was ebenso das Maximum bedeutet. Natürlich könnte man jetzt sagen: Mindestens 1 kommt weiter, das ist richtig (2 gegeneinander), würde aber auch bedeuten, daß wiederrum maximal 4 ausscheiden, was ja nicht Sinn und Zweck ist und nicht meine Meinung wiederspiegelt. Schließlich sollten ja im besten Fall 4 weiter kommen, was gleichzeitig nach meiner Meinung das Minimum des Maximum, aber auch gleichzeitig das Maximum total bedeutet, weil ja nicht mehr geht.