DFB Pokalfinale 24/25: Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart


Wer holt sich den Pokal?


  • Umfrageteilnehmer
    20
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

THEKAISER99

Social Media Team
Beiträge
15.805
Punkte
113
51755765_83968730730a71511909948015b99eb6_1280re0.jpg


Anstoß: Sa.24.05.2025, 20:00 Uhr
Stadion: Olympiastadion, Berlin

Arminia Bielefeld - VfB Stuttgart


voraussichtliche Aufstellungen:

BIE:

VfB:

SR: Dingert
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.473
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich habe schon alleine wegen der Causa Wörl Sympathien für Bielefeld, aber diesmal bin ich klar für den VfB. Auch wenn ich ein Faible für Märchen habe, aber international möchte ich dann doch den VfB sehen. Und dem Hoeneß-VfB wünsche ich den Titel.
 

Goal04

Bankspieler
Beiträge
7.403
Punkte
113
Ort
DE
Klar Pro Bielefeld am Samstag. Aber wenn's am Ende doch der VfB packt, ist es auch in Ordnung bzw. wäre für mich auch kein unsympathischer Titelträger. Generell eine neutral betrachtet wirklich schöne Finalpaarung, die wir so wahrscheinlich nie wieder erleben werden. Auf ein gutes und hoffentlich spannendes Spiel. :popcorn1:
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.920
Punkte
113
Würde es Mittelstädt auch so gönnen. Die Tränen nach dem Halbfinale bei ihm waren der beste Beweis, wie viel ihm das (und jedem Herthaner) bedeutet überhaupt das Finale zu spielen
 

zick

Bankspieler
Beiträge
5.575
Punkte
113
Auch wenn ich nicht in Bielefeld wohne würde, fände ich es richtig geil, wenn Arminia ein Drittligist, was sie noch bis zum 30.06 sein werden, den DFB Pokal gewinnen würde.
Leider fehlt mir der Glaube dran, dass ein Drittligist in einem DFB Pokal Endspiel im Oly einem neutralen Platz eine realistische Chance gegen ein Team aus der oberen Tabellenhälfte der Bundesliga hat. Wie Endgeil wäre das, wenn ich mich täusche.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.501
Punkte
113
Stuttgart hat es so sehr verdient. Perfect ending wäre natürlich gewesne, wenn sie nach all den knappen Niederlagen gegen leverkusen jetzt sogar Leverkusen als Finalgegner hätten bezwingen können.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
6.674
Punkte
113
Stuttgart hat es so sehr verdient.

Nicht mehr als Bielefeld. Und warum hätten es der VfB "so" sehr verdient? Weil man auf dem Weg ins Finale nur ein starkes Team (das in einem Heimspiel) als Gegner hatte und dadurch mit einem Drittligisten als Finalgegner belohnt wird?

Gewinnt man, hat man natürlich den Pokalsieg verdient, weil alle Spiele gewonnen. Aber "so" verdient scheint mir bei dieser Final-Konstellation und Weg ins Finale arg übertrieben.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.473
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Nicht mehr als Bielefeld. Und warum hätten es der VfB "so" sehr verdient? Weil man auf dem Weg ins Finale nur ein starkes Team (das in einem Heimspiel) als Gegner hatte und dadurch mit einem Drittligisten als Finalgegner belohnt wird?

Gewinnt man, hat man natürlich den Pokalsieg verdient, weil alle Spiele gewonnen. Aber "so" verdient scheint mir bei dieser Final-Konstellation und Weg ins Finale arg übertrieben.
Vielleicht geht es ihm ähnlich wie mir. Ich mag den Stuttgarter Weg mit Hoeneß-Fußball und vielen jungen, auch deutschen Spielern (kein Nationalismus, ich denke da eher Richtung Nationalteam). Es ist schade, dass sie nach der tollen Saison wichtige Spieler verloren haben und sich nicht international qualifizieren konnten. Deshalb wünsche ich ihnen A) den Pokalsieg und B) dass sie sich auf diesem Weg doch noch international qualifizieren, denn das hätten sie mMn verdient.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.566
Punkte
113
Bielefeld wäre natürlich ein tolles Märchen, aber ohne den Heimvorteil kann ich mir kaum vorstellen, dass das reicht.
Denke Stuttgart wird das recht klar machen.

Aber egal wer gewinnt, ich gönne es beiden.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.566
Punkte
113
Nicht mehr als Bielefeld. Und warum hätten es der VfB "so" sehr verdient? Weil man auf dem Weg ins Finale nur ein starkes Team (das in einem Heimspiel) als Gegner hatte und dadurch mit einem Drittligisten als Finalgegner belohnt wird?

Gewinnt man, hat man natürlich den Pokalsieg verdient, weil alle Spiele gewonnen. Aber "so" verdient scheint mir bei dieser Final-Konstellation und Weg ins Finale arg übertrieben.
Ich glaube er bezieht sich eher auf den gesamten Weg in allen Wettbewerben, den Stuttgart seit knapp 2 Jahren geht.
 

DaLillard

loves lovely beer
Beiträge
28.920
Punkte
113
Bielefeld wäre natürlich ein tolles Märchen, aber ohne den Heimvorteil kann ich mir kaum vorstellen, dass das reicht.
Denke Stuttgart wird das recht klar machen.

Aber egal wer gewinnt, ich gönne es beiden.
Wird auf jeden Fall spannend zu sehen sein, wie groß der Faktor Alm war.

Andererseits strotzt die Mannschaft nur so vor Selbstvertrauen. Wenn man vier Bundesligisten hochverdient rauswirft und in den letzten drei Monaten nur ein Spiel verloren hat, macht das vermutlich was mit den Spielern. Man wird da im Kopf mit der Einstellung hingehen, dass man selbst Leverkusen nach Rückstand dominant geschlagen hat und sich nicht einscheißen. Und je länger das Spiel offen ist, umso größer wird der Glauben an die Sensation. Außerdem ist diese Saison in Europa das Pokaljahr der underdogs. Also wieso nicht auch hier :belehr:

Egal wie es ausgeht, Sonntag wird die Mannschaft hier wie Helden empfangen werden.
 

Blayde

Bankspieler
Beiträge
13.501
Punkte
113
Nicht mehr als Bielefeld. Und warum hätten es der VfB "so" sehr verdient? Weil man auf dem Weg ins Finale nur ein starkes Team (das in einem Heimspiel) als Gegner hatte und dadurch mit einem Drittligisten als Finalgegner belohnt wird?

Gewinnt man, hat man natürlich den Pokalsieg verdient, weil alle Spiele gewonnen. Aber "so" verdient scheint mir bei dieser Final-Konstellation und Weg ins Finale arg übertrieben.

Bielefeld wäre natürlich auch eine coole Story. Aber Stuttgart hat für mich einfach die letzten zwei Jahre etwas Unglaubliches aufgebaut. Für mich noch Besonderer als Leverkusen. Da fehlt nur noch die Krönung in Form eines Titels. Und ins internationale Geschäft muss diese Truppe einfach auch.
Andersrum würden sie bei einer Niederlage wohl sogar einige als Schönspielertruppe mit Losergen einstufen was unfassbar ungerecht wäre.
 

MeWe

Bankspieler
Beiträge
2.989
Punkte
113
Ich hoffe das Spiel ist eine demokratische Veranstaltung, die dem Votum bei Sportforen.de folgt :D
Tick, Trick und Nick werden das hoffentlich regeln :LOL:
 
Zuletzt bearbeitet:

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.464
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Bielefeld wäre natürlich auch eine coole Story. Aber Stuttgart hat für mich einfach die letzten zwei Jahre etwas Unglaubliches aufgebaut. Für mich noch Besonderer als Leverkusen. Da fehlt nur noch die Krönung in Form eines Titels. Und ins internationale Geschäft muss diese Truppe einfach auch.
Andersrum würden sie bei einer Niederlage wohl sogar einige als Schönspielertruppe mit Losergen einstufen was unfassbar ungerecht wäre.
Finde ich ehrlich gesagt völlig übertrieben. Letztes Jahr waren sie krass und sind Zweiter geworden, wofür sie zurecht viel Aufmerksamkeit und Lob bekommen haben. In der CL haben sie weiterhin erfrischend offensiv gespielt aber bisschen Pech bei starken Gegnern, dafür aber auch gegen schwache Gegner schlechte Leistungen gezeigt. In der Liga steht ein neunter Platz mit viel mehr schwachen Spielen als letzte Saison, die ihrem Anspruch sicher nicht gerecht wurden. Das alles wohlgemerkt aus der Ferne, habe wenige Spiele in voller Länge gesehen.
Natürlich haben sie Spieler abgeben müssen, dafür aber auch gute Leute geholt und es ist Hoeneß auch anzurechnen, aus Woltemade den Spieler gemacht zu haben der er jetzt ist. Dass diese Truppe aber so krass ist, dass sie unbedingt einen Titel nötig hat, ist etwas too much.
Ich freue mich als neutraler Zuschauer aber, dass ich es beiden Vereinen gönnen kann, denn Stuttgart hat natürlich sehr gute Arbeit geleistet in den letzten Jahren, Bielefeld als Drittligist die starke Gegner ausgeschaltet haben wäre aber historisch.
 
Oben