DFL-Investoreneinstieg und Zukunft der Bundesliga


Sind die aktuellen Fan-Proteste in den Stadien noch verhältnismäßig?


  • Umfrageteilnehmer
    71

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.551
Punkte
113
Aktuelle Finanzkennzahlen 1. und 2. Bundesliga:
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.997
Punkte
113
Ort
Bremen
Aktuelle Finanzkennzahlen 1. und 2. Bundesliga:
Auffällig ist, dass insbesondere die Werksclubs VW Wolfsburg und Rote Brause Leipzig erhebliche Verbindlichkeiten haben. Ich kann mir zwar vorstellen, wie die zustande kommen, würde trotzdem gerne mal eine genauere Übersicht davon sehen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.803
Punkte
113
Crazy, dass die Eintracht mittlerweile so deutlich auf 5 in Sachen Personalaufwand ist, vor Wolfsburg und nur 15 hinter Leverkusen. Da kann man den Trainer schon mal entlassen für Platz 7 ;) Da war Europa schon Pflicht und das CL-Achtelfinale plus Pokalfinale tut da sicherlich gut, kein größeres Minus zu haben.

Bei Stuttgart klafft Personalaufwand und Platzierung richtig heftig auseinander, da muss man eigentlich auch im Mittelfeld landen mit. So gut da einige Verkäufe in den letzten Jahren waren, da geht einiges schief.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
Bei Stuttgart klafft Personalaufwand und Platzierung richtig heftig auseinander, da muss man eigentlich auch im Mittelfeld landen mit. So gut da einige Verkäufe in den letzten Jahren waren, da geht einiges schief.
tja, wenn man nicht eine eintagsfliege wie müller mit dem Charisma von nassem Toastbrot ins Tor stellen würde, der selbst durch einen durchschnittlichen zweitligakeeper verdrängt werden kann und dann noch einen fail mit ansage wie Labbadia als trainer für 11 spiele holt, könnte das mit dem Mittelfeldplatz sogar gelingen. platz 12 war nur einen 2:0 sieg im letzten heimspiel entfernt
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.140
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Alles kalter Kaffee. Denkt euch doch mal was Neues aus. :sleep:

Oder schließt doch einfach Geheimverträge ab und kassiert an der Konkurrenz vorbei. Hat doch bei Kirch damals auch geklappt. Einfach mal etwas outside of the box thinken, if you know what i mean. Wird man erwischt, zahlt man eine Ministrafe in Höhe von nichtmal 10% der kassierten Summe und gut ist.
 

Deffid

Bankspieler
Beiträge
4.869
Punkte
113
In Spanien gab es das ja schon, allerdings hat man sich selbst dort auf die Zentralvermarktung geeinigt (und bei allem Respekt, Real und Barca sind andere Nummern als Bayern, vom BVB mal ganz abgesehen). Irgendwann muss man halt diese Drohung dann entweder mal wahrmachen (und wenn's nur für kurze Zeit ist), sonst nimmt das niemand mehr wirklich ernst. Im Endeffekt wird's eben auch für Bayern und BVB mehr positive Effekte durch die Zentralvermarktung geben, sonst hätten sie das schon längst aufgekündigt (Stichwort, man braucht ja auch Gegner...).
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.551
Punkte
113
Die Spieltagszerstückelung bei den Anstoßzeiten braucht niemand. Ich glaube der DFL ist das egal.
Italien und Spanien schaffen es nicht mal den letzten Spieltag alle Spiele gleichzeitig anpfeifen zu lassen. Man macht sich die Mühe und droesselt Kampf um Europa und Abstieg auseinander. Ging gerade so auf in Spanien.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.167
Punkte
113
Alles kalter Kaffee. Denkt euch doch mal was Neues aus. :sleep:

Mia san rückwärts. :LOL:

Fehdehandschuh:


Als nächste Stufe kommt dann demnächst das hier:


Armselig. Typisch Rummenigge.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Armselig. Typisch Rummenigge.
Ach come on, dein Watzke vertritt doch genau das Gleiche. Dieses Klassenkampfgetue hier ist das, was armselig ist. Bayern, BVB, Leverkusen und co vertreten ihre Interessen. Pauli, Bochum und co auch. Rettig sich selbst als mahnende Marke, der in Wirklichkeit ganz anders handelt, als er spricht. Alle tu das, was sie immer tun. Man wird sich irgendwann irgendwo treffen.

Wir bewegen uns hier im Bermudadreieck des Turbokapitalismus. Niemand, wirklich niemand der Verhandlungspartner agiert hier für "den Fußball" oder "die Fans". Hier clashen ganz simpel Interessenvertretungen unterschiedlicher Ebenen der radikalen Marktwirtschaft und des puren Verdrängungswettbewerbs. Denn das ist Profifußball, überall und immer, nur auf verschiedenen Kapital- und Medienebenen. Die Abläufe sind immer gleich.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.741
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Na, wenn du meinst. In England zahlen Fußballer übrigens 45% Einkommenssteuer und doch ist die PL die Liga mit der höchsten Stardichte, während das Steuerparadies Italien deutlich weniger Strahlkraft hat und für Stars aus dem obersten Regal relativ uninteressant ist.
Gibt es diesen Steuervorteil für Fußball in Italien überhaupt noch? Der reguläre Steuersatz in Italien wäre nämlich auch 43%. In Spanien wurde er vor Jahren abgeschafft, da zahlen die armen Kerle übrigens sogar 52%.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.398
Punkte
113
Ort
Austria
wegen dem Bellingham-Transfer zog das gestern etwas an mir zumindest vorbei, hier die Verlierer und Gewinner der aktuellen TV-Geldrangliste und Verteilung der Einnahmen:
Der FC Bayern München bleibt nach dem elften Titelgewinn in Serie der Krösus. Die großen Gewinner tragen andere Namen. Die Aufstiege des 1. FC Heidenheim (36,1 Mio. Euro) und des SV Darmstadt 98 (32,5) werden vergoldet; beide Klubs beziehen in der Saison 2023/24 mehr als die doppelte Summe gegenüber den Zeiten in der 2. Liga (die komplette Rangliste finden Sie hier).
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.167
Punkte
113
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Gibt es irgendwio eine neutrale Einordnung des Themas mit pro und con? Ich kann mir da immer noch nicht so richtig ein Bild davon machen bzw sehe keine Vorteile für die "kleinen" Clubs.
 
Oben