sefant77
Schweineliga
- Beiträge
- 34.679
- Punkte
- 113
Das neue Kind des DFB. Leider konnten die Profivereine natürlich ihre Interessen durchsetzen und Zweitvertretungen sind zugelassen (im ersten Jahr auf 4 begrenzt, danach unbegrenzt). Bei einer "Fehlentwicklung" wird es später evt wieder begrenzt. Als Ausgleich
rolleyes: ) dürfen Zweitvertretungen nicht mehr im DFB-Pokal starten.
Die Teams:
Offenbach
Aue
Jena
Paderborn
Düsseldorf/Oberhausen
Union Berlin (minimale Chancen auf die 2.Liga)
Bremen II
Wuppertal
Erfurt
Dresden
Ingolsstadt/Sandhausen
VFB II
Aalen
Unterhaching
Burghausen
Bayern II
Regensburg
Emden (zu 95% durch)
Essen/Braunschweig/Madgeburg
Reutlingen/Kickers/Siegen
Aufgrund der Zweitvertretung von Bremen werden gleich 2 Vereine aus dem Trio Essen/Braunschweig/Madgeburg absteigen, sonst wäre es nur einer gewesen. Dank VFB 2 und Bayern 2 steigen auch 2 aus dem Trio Reutlingen/Kickers/Siegen ab :thumb:
Wenn man dann noch sieht daß die neuen Regionalligen aus ca 33% Zweitvertretungen bestehen werden wird es wohl nur eine Frage der Zeit bis sich in der 3. Liga noch mehr Zweitvertretungen tummeln werden.
Die Teams:
Offenbach
Aue
Jena
Paderborn
Düsseldorf/Oberhausen
Union Berlin (minimale Chancen auf die 2.Liga)
Bremen II
Wuppertal
Erfurt
Dresden
Ingolsstadt/Sandhausen
VFB II
Aalen
Unterhaching
Burghausen
Bayern II
Regensburg
Emden (zu 95% durch)
Essen/Braunschweig/Madgeburg
Reutlingen/Kickers/Siegen
Aufgrund der Zweitvertretung von Bremen werden gleich 2 Vereine aus dem Trio Essen/Braunschweig/Madgeburg absteigen, sonst wäre es nur einer gewesen. Dank VFB 2 und Bayern 2 steigen auch 2 aus dem Trio Reutlingen/Kickers/Siegen ab :thumb:
Wenn man dann noch sieht daß die neuen Regionalligen aus ca 33% Zweitvertretungen bestehen werden wird es wohl nur eine Frage der Zeit bis sich in der 3. Liga noch mehr Zweitvertretungen tummeln werden.