Die Alte Dame 08/09 - noch immer das Beste draus machen


Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Aber im Jahn-Sport-Park ;), da das Oly jemand anderes braucht. Für DK-Besitzer ist das Spiel umsonst.

Hab mir übrigends doch die Dauerkarte geholt, obwohl ich mich eigentlich mehr dem Studium widmen wollte. Hertha geht halt vor ;)
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Hertha vs Trier im DFB-Pokal. Wenn man die Begegnung optimistisch betrachtet könnte man gewinnen. :D

Heute hat Hertha ein Testspiel gegen SV Tahl mit 7:0 gewonnen. Pante mit 4 Toren.

Außerdem soll es wohl schon sicher sein, dass Mineiro uns verlassen wird. Schade, aber mit Lusti, Kacar, Dardai und vlt. Hartmann ist man im DM einigermaßen gut besetzt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Insgesamt wird die Hertha 2008/09 ein schönes Beispiel für die Schnellebigkeit und Konzeptlosigeit unserer Zeit. noch vor 14-15 Monaten sprach man von DEM Ausbildungsverein. Nein, wie toll! 12-16 selbst ausgebildete Spieler im Kader, Hertha ist Zukunft, da nehmen wir den Umbruch mit ein-zweimal Platz 8-12 gern in Kauf (gilt nicht unbedingt nur für die Forumsfans, sondern ganz besonders für Medien und SEHR besonders für D.Hoeneß).
Und jetzt? Höchstwahrscheinlich wird Hertha zu den Clubs gehören, die normalerweise mit 10 Ausländern auflaufen. Die selbstausgebildeten Spieler? Nun gut, den Mittdreissiger Fiedler als Ersatztorwart und Ebert auf der Bank, das war's. Dafür wird jetzt der Systemfussball a la Favre eingeläutet.

Und all die angeblich so charakterschwachen Eigengewächse, bei denen man in beinahe jedem Einzelfall so unendlich froh war, dass der Rütliknabe endlich weg ist...keiner ist bei seinem neuen Verein negativ aufgefallen. Dejagah und J.Boateng haben sich sogar superprächtig entwickelt und stehen kurz vor der NM.

Dafür können die Fans natürlich nichts, gar nichts. Aber positiv ist die Entwicklung bei Hertha ganz sicher nicht. Wenn Favre nicht zumindest in den UI-Cup kommt, ist er nächstes Jahr weg, allein schon, um Dieters A... zu retten. Dann steht man mit nem Kader da, mit dem kein anderer Trainer etwas anfangen kann - und der UI-Cup ist mit dieser Truppe blanke Illusion.
 

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Insgesamt wird die Hertha 2008/09 ein schönes Beispiel für die Schnellebigkeit und Konzeptlosigeit unserer Zeit. noch vor 14-15 Monaten sprach man von DEM Ausbildungsverein.
Gerade jetzt unter Favre scheint man ja ein Konzept zu besitzen. Junge Spieler, auch aus der eigenen Jugend, werden an das Team herangeführt. Das dies aber vor allen B-Jugend Spieler sind und nicht A-Jugend Spieler, spricht leider nicht für die Qualität der A-Jugend. Trotzdem ist man weiter ein Ausbildungsverein. Man kann ja schlecht eine ganze Mannschaft mit jungen Leuten besetzen. Die nächsten Namen die man sich merken sollen, sind Bigalke und Hartmann. Vor allem von Hartmann ist Favre begeistert. Hab den Jungen 1-2mal gesehen und er war wirklich gut für sein Alter.

Nein, wie toll! 12-16 selbst ausgebildete Spieler im Kader, Hertha ist Zukunft, da nehmen wir den Umbruch mit ein-zweimal Platz 8-12 gern in Kauf (gilt nicht unbedingt nur für die Forumsfans, sondern ganz besonders für Medien und SEHR besonders für D.Hoeneß)
Wenn die Spieler wechseln wollen, bzw. sie nicht die Qualität besitzen die der Trainer fordert, kann man sie ja schlecht im Kader behalten.
Die Medien in Berlin sind alles andere als herthafreundlich,vor allem die Boulevard-Presse pendelt täglich zwischen hui und pfui. Über DH muss man nicht mehr viel sagen, die letzten 1-2 Jahre waren ganz ordentlich was die Transferpolitik angeht, davor einfach nur :wall:

Und jetzt? Höchstwahrscheinlich wird Hertha zu den Clubs gehören, die normalerweise mit 10 Ausländern auflaufen. Die selbstausgebildeten Spieler? Nun gut, den Mittdreissiger Fiedler als Ersatztorwart und Ebert auf der Bank, das war's. Dafür wird jetzt der Systemfussball a la Favre eingeläutet.
Kein Verein kann jedes Jahr 3-4 Spieler ausbilden die sofort Stamm sind. Hertha wird wohl mit 7-8 Ausländer auflaufen. Diese Saison hat man ja mit Stein und Nicu 2 deutsche Spieler geholt die uns sicherlich weiterhelfen werden. Das mit Ebert kann ich nicht verstehen. Eigentlich müsste er jetzt ja laut deiner Aussage auf der Bank sitzen, wegen dem Systemfußball a la Favre, wieso hat er dann trotz seiner richtig schlechten Saison häufig gespielt? (Okay, die Alternativen waren ja mit Pizczek halbwegs vorhanden) Das Ebert gut spielen kann, hat man gesehen,vor seiner Vertragsverlängerung.

P.S. du hast noch Chahed vergessen.

Und all die angeblich so charakterschwachen Eigengewächse, bei denen man in beinahe jedem Einzelfall so unendlich froh war, dass der Rütliknabe endlich weg ist...keiner ist bei seinem neuen Verein negativ aufgefallen. Dejagah und J.Boateng haben sich sogar superprächtig entwickelt und stehen kurz vor der NM.

Dejagah wollte man behalten, trotz seiner öffentlichen Eskapaden. Der Grund warum er wechselte, soll wohl sein Vater sein (+ mehr Gehalt), da dieser wollte das er wechselt.
Jerome Boateng wollte wechseln, er hat so hohe überzogene Forderungen gestellt, obwohl man noch nichts geleistet hat. Natürlich besitzt er riesiges Talent, aber wie soll man sich verhalten. Ein Jugendspieler verlangt knapp 800k + Prämien, nach ca 9 Bundesligaspielen, soll man jetzt verlängern? Dann denken sich die anderen Spieler "Cool mit dem Manager kann man das machen, also fordern wir auch mehr".

Dafür können die Fans natürlich nichts, gar nichts. Aber positiv ist die Entwicklung bei Hertha ganz sicher nicht. Wenn Favre nicht zumindest in den UI-Cup kommt, ist er nächstes Jahr weg, allein schon, um Dieters A... zu retten. Dann steht man mit nem Kader da, mit dem kein anderer Trainer etwas anfangen kann - und der UI-Cup ist mit dieser Truppe blanke Illusion.

Wenn Favre weg ist, ist auch DH weg. :)
Zur Entwicklung: Man hat schon das Potential gesehen, das in der Mannschaft steckt. Nur ist man viel zu unkonstant. Hertha gleich einer Achterbahn, rauf und runter.

Man muss die ersten Spiele abwarten, weil dieses Jahr ist die Mannschaft wieder eine Wundertüte. Werde wieder ohne große Erwartungen in die Saison gehen, hoffe auf ein paar mehr schöne Spiele als letzte Saion und darauf das sich Kacar und Raffael noch weiter entwickeln. Beide haben in der Rückrunde schon gut gespielt, obwohl sie aus einer schlechteren Liga kommen und sich an die Bundesliga gewöhnen mussten.

Ahja, Mineiro verlässt Berlin und Chermiti soll wohl jetzt perfekt sein. Ist ein junger tunesischer Stürmer.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Chahed hab ich wirlich vergessen. Ich wünsche Hertha ja nichts Schlechtes, die Entwicklung bei euch steht nur m.E. exemplarisch für eine geradezu abartige Beliebigkeit in den Konzepten deutscher BL-Vereine. Bei euch springt es geradezu ins Auge - ab er natürlich gibt es da auch andere Beispiele, Frankfurt z.B, eignet sich hervorragend.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
Chahed hab ich wirlich vergessen. Ich wünsche Hertha ja nichts Schlechtes, die Entwicklung bei euch steht nur m.E. exemplarisch für eine geradezu abartige Beliebigkeit in den Konzepten deutscher BL-Vereine. Bei euch springt es geradezu ins Auge - ab er natürlich gibt es da auch andere Beispiele, Frankfurt z.B, eignet sich hervorragend.

Wir sprechen uns nach der Saison;)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
sehr gern. Dann wird Hertha immer noch Erstligist sein, aber nicht viel mehr. Bayern, Werder, Schalke, Hsv sind Lichtjahre enteilt, der VFB, Wolfsburg und Hannover, Leverkusen mindestens 100 km entfernt, der BVB in Aufbruchstimmung und sicher nicht schlechter besetzt. Frankfurt und Bochum stehen kadermässig fast ebenbürtig, dazu kommen ein-zwei Überraschungsteams. Platz 9 wäre für Hertha das Optimum, wenn wirklich ALLES gut läuft und andere schwächeln. Realistisch ist Platz 10-14, der UEFA-Cup ist schlicht unerreichbar.
Und das ist für einen Hauptstadtclub mit etlichen Bemühungen und Investitionen in den letzten 5 Jahren, in denen es trotzdem Stufe für Stufe abwärts ging, ein Armutszeugnis. Kann und muss sich schnell ändern, aber solange ihr den Möchtegern-Uli werkeln lasst, wird das m.E.nichts.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
sehr gern. Dann wird Hertha immer noch Erstligist sein, aber nicht viel mehr. Bayern, Werder, Schalke, Hsv sind Lichtjahre enteilt, der VFB, Wolfsburg und Hannover, Leverkusen mindestens 100 km entfernt, der BVB in Aufbruchstimmung und sicher nicht schlechter besetzt. Frankfurt und Bochum stehen kadermässig fast ebenbürtig, dazu kommen ein-zwei Überraschungsteams. Platz 9 wäre für Hertha das Optimum, wenn wirklich ALLES gut läuft und andere schwächeln. Realistisch ist Platz 10-14, der UEFA-Cup ist schlicht unerreichbar.
Und das ist für einen Hauptstadtclub mit etlichen Bemühungen und Investitionen in den letzten 5 Jahren, in denen es trotzdem Stufe für Stufe abwärts ging, ein Armutszeugnis. Kann und muss sich schnell ändern, aber solange ihr den Möchtegern-Uli werkeln lasst, wird das m.E.nichts.

Bei Dortmund ist auch seit 4 Jahren jeden Sommer Aufbruchstimmung, nur um dann wieder auf Platz 12 zu landen. Es hat außerdem niemand hier von der Meisterschaft geredet, sondern um einen Platz im Bereich 6-9. Ich denke das ist realistisch, wenn alles rel. "normal" läuft. Und wo Mannschaften wie Wolfsburg oder sogar Hannover sportlich weit vor uns sein sollen, eröffnet sich mir auch nicht. (Selbst Leverkusen sehe ich nicht "100 km" entfernt)

Die Transfers aus der Winterpause machen jetzt ihre erste volle Saisonvorbereitung mit und unsere immernoch sehr junge Mannschaft hat ein Jahr voll wertvoller Erfahrung auf dem Konto. In ein paar Spielen 07/08 konnte man das spielerische Potenzial dieses Teams schon aufblitzen sehen. Davon erwarte ich dieses Jahr mehr. Dann bin ich schon halbwegs glücklich
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Und wo Mannschaften wie Wolfsburg oder sogar Hannover sportlich weit vor uns sein sollen, eröffnet sich mir auch nicht. (Selbst Leverkusen sehe ich nicht "100 km" entfernt)

wolfsburg hat den (von kicker und sportal) notenbesten keeper, zwei aktuelle italienische nationalspieler (davon ein weltmeister), einen der besten deutschen linksverteidiger, einen brasilianischen nationalspieler, euren ex-star marcelinho und die beiden in der letzten saison bärenstarken misimovic und grafite in der mannschaft, dazu sollen wohl noch ein bis zwei neue kommen.

hannover hat eine der besten offensivabteilungen in der liga, hanke/forsell/schlaudraff/huszti/bruggink sind mmn besser als die offensive abteilung des hsvs, zb.
dazu enke im tor.

leverkusen hat sich ebenfalls klug verstärkt (renato, helmes), während ihr einigermaßen stagniert (kader technisch, klar ist aber natürlich auch, das sich eure jungen spieler wahrscheinlich weiterentwickeln werden) und wie eh und je von pantelic abhängig seit, bei dem man ja nicht nur positives bzgl seines verbleibes zu hören kriegt.

falls pantelic geht und favre wieder einmal den schweizer-österreichischen raum nach ersatz absuchen will (den diesen raum kennt er ja so gut :laugh2: ) sehe ich euch sogar um die plätze 12-14 spielen, meilenweit entfernt vom ui cup.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bei Dortmund ist auch seit 4 Jahren jeden Sommer Aufbruchstimmung, nur um dann wieder auf Platz 12 zu landen. Es hat außerdem niemand hier von der Meisterschaft geredet, sondern um einen Platz im Bereich 6-9. Ich denke das ist realistisch, wenn alles rel. "normal" läuft. Und wo Mannschaften wie Wolfsburg oder sogar Hannover sportlich weit vor uns sein sollen, eröffnet sich mir auch nicht. (Selbst Leverkusen sehe ich nicht "100 km" entfernt)

Die Transfers aus der Winterpause machen jetzt ihre erste volle Saisonvorbereitung mit und unsere immernoch sehr junge Mannschaft hat ein Jahr voll wertvoller Erfahrung auf dem Konto. In ein paar Spielen 07/08 konnte man das spielerische Potenzial dieses Teams schon aufblitzen sehen. Davon erwarte ich dieses Jahr mehr. Dann bin ich schon halbwegs glücklich

Allein wenn ich mir die Verstärkungen anschaue: Hannover: Forssel, Eggimann, Schlaudraff - alle schon mit starken Saisons in der Bundesliga
Wob: Misimovic, Bazargli, Zaccardo.
Der Abstand hat sich in der spielfreien Zeit eher vergrößert und von welchem "sehr jungen" Team sprichst Du?
Die Hertha: 28 (Drobny) - 29 (Friedrich) - 30 (Simunic) - 25 (Chahed) - 25 (von Bergen) - 23 (Pisczek, Lucio wenn fit ist 29...) - 20 (Lustenberger - erst in der RR weitestgehend Stamm) - 21 (Kacar) - 21 (Ebert) - 23 (Raffael) - 29 (Pantelic)

Das entspricht einem Altersdurchschnitt von ziemlich genau 25 Jahren - eine sehr junge Truppe ist was anderes.

Zum Vergleich Frankfurt ist genauso alt.

Pröll (28)- Ochs (24) - Russ (22) - Bellaid (22) - Spycher (30) - Fink (26) - A. Meier (25) - Caio (22) - Köhler (27) - Amanatidis (26) - Fenin (21).

Ich würde mir von Onkel Dieter jdf. nicht die Ohren abschwatzen lassen von wegen der jungen Truppe - ist ne schicke Ausrede, die aber in der Realität sich nicht wiederfindet - ein Kindergarten ist Hertha wahrlich nicht.
 

hardcorer

Nachwuchsspieler
Beiträge
821
Punkte
0
falls pantelic geht und favre wieder einmal den schweizer-österreichischen raum nach ersatz absuchen will (den diesen raum kennt er ja so gut ) sehe ich euch sogar um die plätze 12-14 spielen, meilenweit entfernt vom ui cup.

Ich kann auch sagen FALLS Diego geht spielt Werder um Platz 11. Das ist aber reine Theorie.

Das entspricht einem Altersdurchschnitt von ziemlich genau 25 Jahren - eine sehr junge Truppe ist was anderes.
Ich meinte aber nicht nur die Startelf.

wolfsburg hat den (von kicker und sportal) notenbesten keeper, zwei aktuelle italienische nationalspieler (davon ein weltmeister), einen der besten deutschen linksverteidiger, einen brasilianischen nationalspieler, euren ex-star marcelinho und die beiden in der letzten saison bärenstarken misimovic und grafite in der mannschaft, dazu sollen wohl noch ein bis zwei neue kommen.
Wir werden sehen was die Saison bringt. Ich denke aber nicht dass Wolfsburg konstant guten Fußball spielen wird. Einige reden sogar schon von der CL. Na ja wie gesagt, wir werden sehen.

hannover hat eine der besten offensivabteilungen in der liga, hanke/forsell/schlaudraff/huszti/bruggink sind mmn besser als die offensive abteilung des hsvs, zb.
dazu enke im tor.
Hertha hatte 07/08 auch die fünftbeste Defensive, obwohl Simunic einige Böcke und Drobny nicht grade eine herausragende Saison hatte. Die 4er Kette steht nach wie vor und mit Kacar haben wir einen der besseren 6er der Liga. Und zu dieser starken Abwehr sind noch Stein & Kaka dazugekommen, die ebenfalls keine schlechten sind. Eine starke "Abteilung" muss also nicht immer Erfolg bringen. Zumal die von 96 ja noch nicht mal ihre Außergewöhnlichkeit bewiesen hat.

Ich würde mir von Onkel Dieter jdf. nicht die Ohren abschwatzen lassen von wegen der jungen Truppe - ist ne schicke Ausrede, die aber in der Realität sich nicht wiederfindet - ein Kindergarten ist Hertha wahrlich nicht.
Galub mir, DH ist bei mir nicht gerade beliebt. Und was ich hier schreibe ist allein meine subjektive Meinung, so wie bei jedem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bendaaa

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.606
Punkte
38
Ort
Bärlin
Naja mit Cherundolo - Ismael - Eggimann - Schulz haben sie zumindest eigentlich eine solide Viererkette.

Schon, nur die Umsetzung war nicht gerade die Beste. Das gleiche gilt ja auch für die Abwehr von Hertha. Wenn Simunic mal so spielt wie bei der EM, dann hat Hertha eine der besten Verteidigungen der Bundesliga.

Arne - Simunic - von Bergen - Stein, liest sich vom Papier her schon gut.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Das gleiche gilt ja auch für die Abwehr von Hertha. Wenn Simunic mal so spielt wie bei der EM, dann hat Hertha eine der besten Verteidigungen der Bundesliga.

Arne - Simunic - von Bergen - Stein, liest sich vom Papier her schon gut.

:D naja, arne und simunic in em form wäre schon gut, aber von bergen hat bisher alles andere als bäume ausgerissen und stein hat talent, muss aber zeigen, dass er auch leistung zeigen kann. also ich würde auf dem boden bleiben.


hardcorer schrieb:
Ich kann auch sagen FALLS Diego geht spielt Werder um Platz 11. Das ist aber reine Theorie.

das wäre nicht nur theorie, sondern auch schwachsinn. bremen ohne diego (immer vorrausgesetzt, sie würden keinen einigermaßen passablen ersatz holen, was ich bei bremen sowieso ausschließen würde) wäre immernoch ein sicherer uefa cup kandidat, die innenverteidigung ist in normalform sehr gut, dazu frings - hunt - özil - jensen im mittelfeld, wiese, so bescheuert er auch ist im tor und rosenberg/sanogo im sturm. das wäre mit sicherheit ein heißer kandidat für die uefa cup plätze.

ihr ohne pantelic, mit einem der vielen riesen talente aus der schweiz/österreich währt für mich wie gesagt ein kandidat für die plätze 12-14.

außerdem ist ein pantelic abschied bereits zu dieser saison wesentlich wahrscheinlicher als ein diego abschied bereits diese saison. :rolleyes:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.152
Punkte
113
ich sehe die entwicklung bei hertha auch mit sorge. erstmal geht mir dieses ewige uefa-cup-gesülze auf den keks (bei einigen "experten" darf es auch gerne mal die schämpjens lieg oder der meistertitel sein - zum glück hat keiner von denen was zu melden). nüchtern betrachtet verbrennen in den letzten jahren 6-7 vereine mehr kohle als die hertha, und dabei zähle ich bayern, bremen und schalke gar nicht mit, weil die ohnehin finanztechnisch längst in einer anderen liga sind. ich bin ganz froh, dass wir zumindest aus DIESER affenschaukel rechtzeitig ausgestiegen sind und keine 30 mio pro jahr investieren, um platz 7 zu erreichen. das bedeutet aber auch, dass hertha in "normalen" saisons irgendwo um platz 10 landet. wenn man das ein oder andere "millionengrab" abhängen kann (wie diesmal die dortmunder), ist das gut, aber ansonsten sollte man sich zuvorderst darauf konzentrieren, soviele mannschaften wie möglich hinter sich zu lassen, und zwar mindestens 3...

auf der anderen seite würde ich mir aber wünschen, dass da wieder ein paar mehr spieler mit "hertha-herz" auf dem platz stehen. gut, ein rafael wird auch in dieser saison wieder ein paar wichtige tore schießen, aber wie soll man vor einem spieler wirklich respekt haben, der in zürich bewiesen hat, dass er sich im ernstfall mit seinem vertrag eher den hintern abwischt als ihn einzuhalten. ein kacar ist für sein alter ein spitzen-6er, aber seien wir ehrlich - noch eine, höchstens 2 spielzeiten in dieser form und es steht jemand mit dem großen geldkoffer bei ihm vor der tür und weg ist er...

mit favre haben wir einen trainer geholt, der ein "händchen" für die jugend hat, aber manche entscheidungen habe ich nicht verstanden. warum hat fiedler als alter herthaner keine chance bekommen, speziell in der hinrunde, als drobny fast jeden ball hat fallen lassen und ein peinliches tor nach dem anderen mitverschuldet hat? warum hat man die zecke gehen lassen, der zwar kein stammspieler mehr geworden wäre, aber unheimlich wichtig für das mannschaftsklima war? solche spieler lassen einen vertrag in der regel nicht am gehalt scheitern...
 
Oben