Die Boxvorschau: 10.06.2024-15.06.2024(Davis vs. Martin, Billam-Smith vs. Riakporhe ll, Matias vs. Pero, Samake vs. Alamos, Knapp vs. Garcia, +Baraou)


Was ist Euer Kampf der Woche?

  • Ben Whittaker vs. Eworitse Ezra Arenyeka (TrillerTV+)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Roarke Knapp vs. Jorge Garcia Perez (SuperSport)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Bakary Samake vs. Julio Alamos (RMC Sport 2)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Kevin Lele Sadjo vs. Durval Elias Palacio (RMC Sport 2)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Baraou vs. McGowan (DAZN)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    12
  • Umfrage geschlossen .

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.902
Punkte
113
Jetzt mal der Blick auf die zahlreichen Fights, die ich am Wochenende sehen möchte:

1718369278626.png

Roarke Knapp (17-1-1) vs. Jorge Garcia (29-4-0) im Halbmittelgewicht

Das Plakat hat irgendwie Don King Niveau. Das meine ich jetzt nicht unbedingt positiv. Ich hab Knapp noch nie gesehen. Hat sich aber ne Reihe guter Siege in letzter Zeit erkämpft und ist laut Edelscorer @Deontay Must See TV! Da ist jetzt - auch noch gefeatured auf DAZN - der richtige Zeitpunkt um mal einen Blick auf den Mann zu werfen. Garcia hab ich auch noch nie gesehen. Hat letztes Jahr seinen großen Kampf zu Hause bei Zanfer bekommen und war da knapp und scheinbar gerecht unterlegen. Seitdem solide Siege gesammelt. Da ich ihn nicht gesehen habe, gehe ich in diesen Kampf etwas blind, aber nicht nur Boxrec mit Platz 20 gegen 27 deutet darauf hin, dass das gut gematcht ist. Deontays Vorschau macht da auch Lust auf mehr. Ich geb mir jedenfalls diese doppelte Premiere!

1718370283160.png

Chris Billam-Smith (19-1-0) vs. Richard Riakporhe (17-0-0) im Cruisergewicht

Billam-Smith ist echt ein spannender Mann. Der kommt aus 2 absurden Fights. Er holte sich den WM-Titel gegen Okolie, der völlig die Kontrolle verlor als ein Ref mal seinen Kampfstil ahndete, da nahm Billam-Smith jedenfalls nur passiv am Kampf teil. Die erste Titelverteidigung gegen Masternak sah richtig übel aus. Er wirkte irgendwie stehend KO, hat mir gar nicht gefallen. Und dann gab Masternak auf, obwohl er deutlich vorne lag. Echt seltsam. Aber eine doch auf dem Niveau recht besorgniserregende Vorstellung. Jetzt kommt Riakporhe. Den hab ich zuletzt gesehen als er Glowacki vernichtete. Das war ein Beatdown. Schon damals im Januar 23 war ich überrascht, dass Boxxer ihm keinen WM-Kampf besorgt hat. Danach gab es dann noch einen sinnlosen Stay Busy Fight und jetzt im Juni 24 mit 34 hat er endlich seinen Shot. Gegen einen Billam-Smith, den er bereits vor 5 Jahren besiegte. Boxxer hat echt lange gebraucht, um ihm den Titelkampf zu besorgen. Weltklasse ist er jedenfalls schon lange und geht deswegen wenig überraschend auch als Favorit in den Fight. Wird ne harte Aufgabe für Billam-Smith.

1718370848784.png

Subriel Matias (20-1-0) vs. Liam Paro (24-0-0) im Halbweltergewicht

Hier haben wir das Matchroom Debüt von Matias. Mir unerklärlich, dass er kein Superstar ist. Puerto Ricaner, großartiger Stil, keine Ahnung. Der ist ne Maschine. Fängt meistens eher ruhig an und rollt und rollt bis die Gegner auseinanderbrechen. So ein wenig der Beterbiev der mittleren Gewichtsklassen. Must See TV! Aber ist es so schlau den gegen Tank Davis zu setzen? Da wird doch kaum jemand zuschauen. Schade. Kann Paro hier mithalten? Ich hab da meine Zweifel. Ich hab noch in Erinnerung wie er vor 2 1/2 Jahren fast gegen Alamo strauchelte. Danach gab es dann zwar einen tollen KO-Sieg in der 1. Runde gegen den durch die Gewichtsklassen springenden Jarvis. Das sieht natürlich immer gut aus. Für seinen letzten Kampf, den hab ich nicht gesehen, hat er auch ordentliche Bewertungen erhalten, aber Love fand ich jetzt in der Vergangenheit nicht unbedingt auf Contender Niveau. Wirklich aktiv war er in letzter Zeit auch nicht. Tja, wird schwer, aber man schaltet ja auch nicht wegen Paro, sondern wegen Matias ein.

1718371348261.png

Gervonta Davis (29-0-0) vs. Frank Martin (18-0-0) im Leichtgewicht

Kommen wir zur Card der Woche. Davis finde ich eigentlich immer schwach. Zuletzt gegen Garcia hat er auch noch das Klammern in sein Repertoire aufgenommen. Ich hab ihn eigentlich auf den Scorecards fast immer hinten (anders als die bestochenen Punktrichter), was aber völlig egal ist, weil er irgendwann den großen Equalizer auspackt. Ohne Zweifel einer der härtesten Puncher im Game, was seine Fights auch immer letztlich doch aufregend macht. Der Sieg gegen Garcia ist natürlich nach dessen Vorstellung gegen Haney auch nochmal deutlich im Wert gewachsen. Martin hat den Fight hier nicht auf seinem Höhepunkt bekommen. Als absolut heißes Prospect trat er gegen "unseren" Harutyunyan an und hat da wirklich nur hauchdünn - bei mir mit einem Punkt und dem Knockdown in letzter Sekunde - triumphiert. Das war auf der einen Seite einem gut aufboxenden Harutyunyan geschuldert; auf der anderen Seite aber auch einem ziemlich enttäuschenden Martin. Nur am Ende als sein Trainer ihm sagte, dass er verliert, hat er mal was investiert. Davis kann man outworken, aber die Workrate ist gerade die große Schwäche von Martin. Der Kampf hat das Potential richtig langweilig zu werden, aber boxerisch kann Martin Davis durchaus vor Probleme stellen. Der kommt dazu aus der größten Pause seiner Karriere, saß im Gefängnis, hat Probleme hinter den Kulissen mit Mayweather. Bisher konnte er solche Sachen aber immer ganz gut ausblenden. Mal schauen.

David Benavidez (28-0-0) vs. Oleksandr Gvozdyk (20-1-0) im Halbschwergewicht

Benavidez hat wohl erkannt, dass Alvarez niemals gegen ihn boxen wird und geht deswegen die Gewichtsklasse hoch. Scheinbar hat er aber nicht erkannt, dass der Duck vom WBC nach allen Regeln der Kunst unterstützt wurde, weil er jetzt wieder um einen WBC-Interimstitel boxt. Manche lernen es einfach nicht. Seine Abschiedsvorstellung (?) im Supermittelgewicht war jedenfalls ein recht beeindruckender Beatdown von Andrade. Das war ne starke Vorstellung, die auch noch Spaß gemacht hat. Gvozdyk ist für mich die absolute Blackbox. von Beterbiev wurde er zerstört, danach hat er 3 1/2 Jahre Pause gemacht. Die 3 Comeback-Kämpfe im letzten Jahr hab ich nicht gesehen. Die Kritiken waren jetzt nicht überwältigend. Also theoretisch kann er Benavidez ausboxen (dass das geht hat schon Plant in den Anfangsrunden gezeigt), aber gegen Beterbiev wirkte er halt doch recht fragil und dann sind seitdem Jahre vergangen und er ist schon 37. Puuh, könnte ein dankbares Match-Up für Benavidez werden. Dass alte Skiller gegen ihn keine Chance haben, hat man ja bereits gegen Andrade gesehen.

Carlos Adames (23-1-0) vs. Terrell Gausha (24-3-1) im Mittelgewicht

Adames hat nach ewiger Zeit vom WBC endlich den echten Titel bekommen. War ja auch lächerlich wie die Charlo gepampert hatten. Adames stand jetzt leider seit einem Jahr nicht mehr im Ring. Seine Kämpfe bringen Spaß. Schöner Action Fighter, hat auch in letzter Zeit gute Siege gesammelt, so zuletzt gegen den soliden Williams. Ich seh den gerne. Das Match-Up hier ist enttäuschend. So ehrlich muss man sein. Gausha sah man zuletzt vor über 2 Jahren als er gegen Tszyu nach Punkten verlor. Damals war er schon eher auf dem Weg nach draußen. Hat da aber noch ne gute Leistung gezeigt und Tszyu auch am Anfang am Boden. Seitdem stand er zweimal in Aufbaukämpfen im Ring, ist 36 und steigt hier ne Gewichtsklasse auf. Er hätte nach Tszyu durchaus noch einen guten Kampf verdient gehabt, aber im Mittelgewicht gibt es genug frische (und bezahlbare) Gegner für Adames, da muss ich Gausha jetzt nicht unbedingt nach Jahren wieder sehen.

Alberto Puello (22-0-0) vs. Gary Antuanne Russell (17-0-0) im Halbweltergewicht

Puello hab ich nicht gut in Erinnerung. Vor 2 Jahren gegen Akhmedov hat er klar verloren und wurde zum Weltmeister gekürt. Richtig bittere Nummer. Er startete gut, kam dann aber mit dem Druck von Akhmedov nicht klar. Er blieb aber durchaus im Kampf. Danach wurde er des Dopings überführt und verlor seinen WM-Titel. Tja, keine Werbung für ihn. Gab wohl seit dem einen Aufbausieg den ich aber nicht gesehen habe. Warum er hier trotzdem um einen sinnlosen Interimstitel boxen darf, bleibt das Geheimnis des WBC. Russell ist hingegen die aufregendere Personalie. Vor über 2 Jahren gegen Postol war ich durchaus beeindruckt. Ziemlich treffbar, aber auch ein schöner Zerstörer. Der KO-Sieg wurde ihm ein wenig vom Ref geschenkt, damit er weiterhin alles durch KO gewonnen hat, aber ansonsten will man nicht meckern. Danach gab es wohl noch einen vom Ref geschenkten KO Sieg (wo er vorher wohl nicht gut aussah) und einen Erstrunden KO. Hab ich alles nicht gesehen. Viele Pausen in der Karriere, lag das an PBC oder an Russell? Jedenfalls liegt das Momentum etwas brach. Ich glaube, hier kann man sagen, dass das gut gematcht ist. Schöner Crossroads Fight. Puello will zurück und Russell will dahin, wo Puello schonmal war. Insgesamt ist die Card solide. Sie krankt ein wenig daran, dass jeder Kampf natürlich sehr nach A-Seite und B-Seite aufgeteilt wurde. Bei jedem Kampf weiß man also, wer hier gewinnen soll. Halt, der klassische Boxsport, das kann mit der 5 vs. 5 Card dadurch z.B. natürlich nicht mithalten.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Sehr gute Einschätzungen :)

Puello hab ich nicht gut in Erinnerung. Vor 2 Jahren gegen Akhmedov hat er klar verloren und wurde zum Weltmeister gekürt.

Das war wohl der reguläre WBA-Titel. Zu der Zeit war noch Josh Taylor Supertitelträger... zumindest hat er ein halbes Jahr zuvor noch den Supertitel erfolgreich verteidigt. Ist natürlich komplett undurchsichtig mittlerweile, was die WBA wann wie gemacht hat :crazy:

Sie krankt ein wenig daran, dass jeder Kampf natürlich sehr nach A-Seite und B-Seite aufgeteilt wurde. Bei jedem Kampf weiß man also, wer hier gewinnen soll. Halt, der klassische Boxsport, das kann mit der 5 vs. 5 Card dadurch z.B. natürlich nicht mithalten.

Tatsächlich sind die Prelims da recht gut aufgestellt. Magsayo vs. Ramirez ist zum Beispiel ein sehr ansprechender Kampf, der problemlos auf einer normalen Maincard stattfinden könnte. Zudem glaube ich, dass Villa gegen Salas ein Geheimtipp sein könnte. Salas gefiel mir neulich mal sehr gut und ist mir als harter Fighter in Erinnerung verblieben. Das ist keine so schlechte Konstellation gegen einen Puncher.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.895
Punkte
113
Es gibt am Samstag übrigens eine fette Card in Brasilien.

Screenshot_1735.jpg

Den Hauptkampf wird der brasilianische Kampfsportsuperstar Anderson Silva austragen. Im Co-Mainevent wird jedoch der brasilianische Olympiasieger von Tokio, Hebert Conceicao Sousa (5-0) auf den Silbermedaillengewinner und ehemaligen WM-Herausforderer Esquiva Falcao (30-1) treffen.
Das ist, so ehrlich muss man sein, ein richtig starker Kampf dort. Natürlich hat Falcao in Deutschland stark enttäuscht, aber in der Konstellation ist das wirklich mehr als ansprechend.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.902
Punkte
113
Sehr gute Einschätzungen :)

Danke:wavey:

Das war wohl der reguläre WBA-Titel. Zu der Zeit war noch Josh Taylor Supertitelträger... zumindest hat er ein halbes Jahr zuvor noch den Supertitel erfolgreich verteidigt. Ist natürlich komplett undurchsichtig mittlerweile, was die WBA wann wie gemacht hat :crazy:

Taylor wollte gegen Puello nicht verteidigen, deswegen hat er den Titel kurz vorher verloren und Puello und Akhmedov boxten um den vakanten Titel.


Tatsächlich sind die Prelims da recht gut aufgestellt. Magsayo vs. Ramirez ist zum Beispiel ein sehr ansprechender Kampf, der problemlos auf einer normalen Maincard stattfinden könnte. Zudem glaube ich, dass Villa gegen Salas ein Geheimtipp sein könnte. Salas gefiel mir neulich mal sehr gut und ist mir als harter Fighter in Erinnerung verblieben. Das ist keine so schlechte Konstellation gegen einen Puncher.

Villa ist leider off. Er oder sein Gegner ist krank.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.348
Punkte
113
Es gibt am Samstag übrigens eine fette Card in Brasilien.

Anhang anzeigen 48247

Den Hauptkampf wird der brasilianische Kampfsportsuperstar Anderson Silva austragen. Im Co-Mainevent wird jedoch der brasilianische Olympiasieger von Tokio, Hebert Conceicao Sousa (5-0) auf den Silbermedaillengewinner und ehemaligen WM-Herausforderer Esquiva Falcao (30-1) treffen.
Das ist, so ehrlich muss man sein, ein richtig starker Kampf dort. Natürlich hat Falcao in Deutschland stark enttäuscht, aber in der Konstellation ist das wirklich mehr als ansprechend.

Habe erst Spartan gelesen...

Ist das von "Spaten" Bier gesponsort?
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.348
Punkte
113
Tank vs Martin ist schon ein super "leichtes" US Häppchen.

Martin ist halt ein natural "Lightweight" und Südpranke, der könnte mit dem Größenunterschied was reißen.

...aber Tank ist halt Tank.
 
Oben