Die Boxvorschau: 22.05.2024-25.05.2024 (Taylor vs. Catterall ll, Rozanski vs. Okolie, Mbilli vs. Heffron, Thorslund vs. Cetin, Jukembayev vs. Redkach)


Was ist Euer Event der Woche?

  • Jukembayev vs. Redkach (YouTube)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Franklin vs. Vargas (DAZN)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Al-Dherat vs. Mosquera (DAZN)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Benjamin vs. Ballingall (YouTube)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Alexander vs. Panin (UFC Fight Pass)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Thorslund vs. Cetin (Pluto.tv)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Garcia vs. Acevedo (Box Azteca)

    Stimmen: 0 0,0%
  • Mbilli vs. Heffron (Punchinggrace)

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    8
  • Umfrage geschlossen .

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
In der vergangenen Woche haben wir das große Riad-Event erlebt, inklusive des Undisputed-Krachers im Schwergewicht. Sicherlich flacht nun das Interesse, insbesondere bei den Gelegenheitszuschauern, massiv ab. Das ist schade, aber so ist eben die Praxis. In dieser Woche haben wir einiges zu bieten. Es sind nicht immer die größten Events, aber durchweg ziemlich nette. An der Spitze bietet die WBC Bridgerweight-WM in Polen sowie das Matchroom-Rematch einiges.

Ich habe 10 Events für euch herausgesucht, im Detail sieht es wie folgt aus:
  • Die Woche beginnt mit ProBox am Mittwoch, wo zwei renommierte Boxer im kostenlosen Hauptkampf stehen.
  • Am Donnerstag folgt dann eine Detroit-Card mit dem bekannten Schwergewicht Jermaine Franklin, die auf DAZN übertragen wird.
  • Der Freitag bietet zum einen eine Dubai-DAZN-Card mit dem sehr starken Gholam. Zusätzlich gibt es eine tolle und kostenlose York Hall-Card in London.
  • Das Highlight wird die WBC Bridgerweight-Weltmeisterschaft in Polen sein, die neben TVP-Sport auch auf Sky UK übertragen wird.
  • Für die Nacht habe ich eine UFC Fight Pass-Veranstaltung in Kanada herausgesucht. Dort wird der ehemalige Weltklasseboxer Devon Alexander sein Comeback geben.
  • In Dänemark kommt es am Samstag zu einem großartigen Frauenweltmeisterschaftskampf, der schon längst hätte stattfinden sollen.
  • Bei Matchroom auf DAZN läuft endlich mal wieder ein großer Kampf. Es kommt zum Rematch zwischen Josh Taylor und Jack Catterall. Sicherlich das Event der Woche.
  • In Kanada wird EOTT noch einen Hauptkampf mit Christian Mbilli liefern. Leider ist der Adam Deines-Kampf kurzfristig abgesagt worden. Makhmudov hat auch einen Ersatzgegner bekommen, aber die Card ist dennoch sicherlich ziemlich ordentlich.
  • Zugleich habe ich noch eine mexikanische Zanfer-Card herausgesucht, die auf BoxAzteca kostenlos zu sehen sein wird.
Let´s go :)

Mittwoch, den 22.05.2024

Screenshot_20240508-193341_Instagram.jpg
Screenshot_1438.png

Die Woche beginnt, wie so häufig, mit einer guten ProBox-Veranstaltung am Mittwoch. Wie immer gibt es das komplett kostenfrei auf YouTube zu sehen.

Im Hauptkampf steht der Kasache Jukembayev. Den kennt man durchaus von ProBox-Veranstaltungen. Zuletzt bezwang er, in zwei engen Kämpfen, Roldan und Mimoune. Das waren gute Siege, keine Frage, aber auch sehr enge Kämpfe. Ich glaube, dass es für ihn schwer wird, den Schritt in die absolute Weltklasse zu vollziehen. Redkach kennt man natürlich, er war ein guter Name in der letzten Dekade. Mittlerweile ist er 38 Jahre alt und stand kaum mehr im Ring, da würde ich sportlich nicht zu viel mehr erwarten.

Cardoso gegen Lopez ist hingegen ein toller Kampf. Lopez ist immer für einen War zu haben und Cardoso bringt Punch mit. Ich würde da mit Lopez gehen, wirklich eine schöne Paarung. Dann folgen noch zwei Aufbaukämpfe, insgesamt sicherlich eine ordentliche Free-Card. Gleichzeitig veranstaltet Golden Boy noch kostenlos. Ich habe das nicht aufgenommen, weil die Card komplett leer ist. Wenn man das mit ProBox vergleicht, dann ist das ein gewaltiger Unterschied in der Qualität.

Donnerstag, den 23.05.2024

IMG_20240425_175715.jpg
Screenshot_1439.png


Salita Promotions veranstaltet erneut in Detroit. Finde ich immer recht cool, die ehemals große Autostadt bringt ein cooles Feeling im Boxen mit. Salita arbeitet neuerdings mit DAZN zusammen, entsprechend wird es diese Veranstaltung dort auch zu sehen geben.

Besonders viel ist nicht drauf, aber mit Franklin hat man ein bekanntes Schwergewicht, welches den Hauptkampf bestreitet. Sicherlich für das Forum in Verbindung mit dem DAZN-Abo nicht gänzlich uninteressant. Vargas war früher mal ein echt guter Amateur und nahm bei den Olympischen Spielen teil, allerdings schon in Athen. Das ist wirklich ewig her, entsprechend ist er auch schon über 40 Jahre alt. Naja, immerhin kommt er häufig über die Runden.

Mit Akhmedov steht ein guter Mann noch im Ring, sein Gegner bringt aber nichts mit. Das Leichtgewichtsduell zwischen den beiden ungeschlagenen Männern liest sich noch am positivsten. Wer ein DAZN-Abo hat, der kann hier durchaus mal reinschnuppern.

Freitag, den 24.05.2024

Screenshot_2024-05-14_072443.png
Screenshot_1441.png


Das ist eine Dubai-Veranstaltung auf DAZN. Der Promoter veranstaltet seit dem letzten Jahr regelmäßig, die Cards waren wohl seitdem auch in Ordnung. Ich persönlich habe aber noch nichts davon gesehen. Das wird sich vermutlich auch nicht ändern, weil die Konkurrenz an dem Tag ziemlich stark ist.

Der Hauptkampf lautet Al-Dherat gegen Mosquera. Al-Dherat kommt aus der Region und ist im Jemen geboren. Er hatte eine ordentliche Amauteurlaufbahn und ist somit ein Hoffnungsträger der Promotion. Die wollen natürlich, dass es auch gute Boxer aus der Region gibt, nicht nur irgendwelche Signings im Ausland. Mit Mosquera wartet nun ein harter Test auf ihn. Er hat mal einen IBF-Latino-Titel gewonnen und ist sicherlich keine Laufkundschaft.

Zudem wird der sehr starke Gholam im Co-Main-Event stehen. Richtiger Weltklasseboxer, der kann alles. Er trifft auf den Chinesen Xia. Dieser bringt auch einen guten Amateur-Background mit, so schlecht würde ich ihn also nicht sehen wollen - aber das wird gegen Gholam enorm schwer werden.

Die restliche Card schaut nicht so verkehrt aus, aber die großen Kämpfe sind da eher nicht mehr drauf.

437530481_17986137695642890_3158800852025721499_n.jpg
Screenshot_1442.png

Das ist eine kostenlose GBM Sports-Card. GBM Sports hat einen eigenen YouTube-Kanal, auf dem sie in der Vergangenheit gestreamt haben. Wenn es dort nicht läuft, dann läuft es kostenlos auf dem YouTube-Kanal von TalkSports.

Ich finde diese britische Card richtig stark. Ich glaube auch, dass das etwas für @Sakaro sein dürfte. Mit Benjamin vs. Ballingall hat man einen sehr guten und ausgeglichenen britischen Hauptkampf hier angesetzt. Dazu eine britische Meisterschaft der Damen im Co-Main-Event.
Allgemein sind die Hauptkämpfe dort alle echt gut. Ungeschlagenes Duell im Superbantamgewicht. Auch der Schwergewichtskampf ist ziemlich ordentlich.

Tolle Card eigentlich, insbesondere auch dadurch, dass sie komplett kostenlos ist. Es fehlt da natürlich vielleicht der internationale Superkampf, aber man kann jetzt in der kleinen York Hall nicht zu viel kostenlos auf YouTube erwarten - und dafür ist eine Menge schon geboten.

Screenshot_20240321-185003_Instagram.jpg
Screenshot_1453.png

Eine KnockOut Promotions-Veranstaltung in Polen. Das ist die dortige Nummer 1, die auch auf TVP-Sport kostenlos überträgt. Da hier Boxxer mitmischt und es in UK auf Sky läuft, wird man einen polnischen VPN auftreiben müssen, dann ist das hier komplett kostenlos. Normalerweise laufen Boxxer-Veranstaltungen in Deutschland auf TrillerTV, aber da es sich hier um eine KnockOut Promotions-Veranstaltung handelt, wird dort vermutlich nichts zu sehen sein.

Im großen Hauptkampf wird der Pole Rozanski seinen WBC-Bridgerweight-Titel erstmalig verteidigen. Die Aufgabe wird groß sein, denn mit Okolie steht ein renommierter Ex-Weltmeister auf der anderen Seite, der im Cruisergewicht große Erfolge zu verzeichnen hat. Rozanski ist ein unterhaltsamer Puncher, der aber auch noch nie so einen starken Gegner wie Okolie hatte. Szpilka und Babic mögen zwar nicht schlecht sein, aber das wird gegen Okolie nochmal ein ganz anderes Level bedeuten. Beim Briten kommt es immer darauf an, wie sehr die Refs sein unsauberes Clinch-Spiel durchgehen lassen. Ich kann mir vorstellen, dass er auswärts in Polen nicht so viel Freiraum gewährt bekommt. Hier ist durchaus alles offen, aber Okolie rechne ich sehr gute Chancen im Kampf ein.

Auf der Undercard sind noch ein paar gute Namen, auch auf den b-sides. Jorge Cota und Paul Valenzuela lesen sich nicht so verkehrt, aber standen zuletzt kaum mehr im Ring. Mit Fiodor Czerkaszyn hat man noch einen spannenden PBC-Mann, der sich wieder nach oben in Polen kämpfen möchte. Kann man sich alles anschauen, aber der Hauptkampf ist hier eindeutig der Star.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Screenshot_1444.jpg
Screenshot_1445.png

Das ist eine UFC-Fight-Pass-Veranstaltung, die mit Devon Alexander sogar richtig prominent besetzt ist.

Alexander war in der vergangenen Dekade ein Unified-Champion gewesen und stand in zahlreichen großen Kämpfen. Davon ist nicht mehr viel übrig. Er war kaum aktiv, und wenn doch, dann verlor er auch konstant. Sein letzter Sieg datiert aus dem Jahr 2017. Nun bekommt er mit Panin aber einen harten Gegner. Dieser ist sicherlich nicht unschlagbar, bringt aber physisch einiges mit. Ich sah ihn schon zuvor kämpfen, besonders stark ist er nicht. Alexander würde ihn in halbwegs soliden Tagen noch weghauen – aber hat er solche Tage im Kalenderjahr 2024 noch übrig? Im Zweifel wohl eher nicht. Ich finde den Hauptkampf dennoch nicht uninteressant.

Die Undercard besteht überwiegend aus Aufbaukämpfen. Das kann auch spannend sein, kann aber auch sehr einseitig verlaufen. Wer den UFC Fight Pass hat, was nicht wenige sein dürften, kann das ja mal anmachen.

Samstag, den 25.05.2024

437158956_946392094159551_1824427682401315361_n.jpg
Screenshot_1446.png

Ich zitiere mich mal:
Den Frauenkampf der Woche finden wir hier in Dänemark. Team Palle veranstaltet ein weiteres Event ihrer Danish Fight Night. Das läuft im dänischen VPN kostenlos auf Pluto.tv. Die App kennt man ja auch aus Deutschland sehr gut, da braucht man entsprechend nur im dänischen VPN reinzugehen und schwupps hat man das dänische Programm inklusive jenes Events.

In der Theorie klingt das toll, die Praxis ist aber äußerst bescheiden. Dieses Pluto.tv ist wirklich der letzte Müll. Ich habe das auch ohne VPN im deutschen Programm mal versucht, das lief nie bei mir rund. Und im dänischen VPN versuchte ich mal das anzubekommen und das ging auch absolut nicht. Vielleicht hat man sich seitdem gesteigert? Ich weiß es nicht, bin aber auch nicht bereit, es nochmals auszuprobieren.

Der Frauen-WM-Kampf ist jedoch wirklich stark. Thorslond verteidigt hier ihre 2 WM-Titel gegen die Türkin Cetin. Cetin kommt mit einer überragenden KO-Quote von über 60 % in den Ring, aber technisch gibt es schon noch 1-2 Fragezeichen hinter ihrer Person.
Verspricht jedenfalls ein toller Frauenkampf um zwei WM-Titel zu werden.

Screenshot_20240314-204339_Instagram.jpg
Screenshot_1447.png

Das dürfte hier das Event der Woche sein. Es kommt zum Rematch zwischen Taylor und Catterall. Wie immer sieht man das bei Matchroom auf DAZN. Die Undercard ist nicht sonderlich toll, aber bringt zumindest noch eine Handvoll solider Paarungen.

Beide Hauptkämpfer hatten im Februar 2022 schon das Vergnügen miteinander. Damals genoss Taylor ein enormes Standing. Er war WBSS-Sieger gewesen, hatte Prograis im Finale bezwungen und war auch noch Undisputed-Champ. Gegen Catterall enttäuschte er und hätte den Kampf eindeutig verlieren müssen. Für mich war das die Robbery des Jahres 2022. Seitdem erfolgte kein Sieg mehr für Taylor, lediglich eine Niederlage gegen Teofimo Lopez. Sein Status hat in den letzten Jahren viel an Wert verloren.
Bei Catterall sah es exakt umgekehrt aus. Er hat bei Matchroom unterschrieben, zwei gute Siege im vergangenen Jahr eingefahren und ist stark einzuschätzen. Nun also das Rematch: Dort würde er einen engeren Kampf nun auch sicherlich über die Punkte gewinnen. Grundsätzlich hat er tolle Aussichten am Samstag, aber Taylor darf man niemals unterschätzen.

Der Kampf selbst wird als Hass-Duell vermarktet. Darauf angesprochen, was die beiden konkret am anderen stört, kam lediglich ein: Wir mögen uns eigentlich. Tja, so wirklich will das mit dem Vermarkten nicht gelingen. Aber der Kampf braucht auch keine weiteren Storys, der ist auch so gut genug.

Auf der Undercard gibt es ein Duell um die britische Meisterschaft. Dafür ist es wirklich ordentlich und spannend. Cully sieht man auch gerne, gegen Patera wird er wieder was anbieten müssen. Insgesamt sind es keine international großen Kämpfe, alles aber solides britisches bzw. EU-Level.

443844165_18427341904041841_3573074038573010608_n.jpg
Screenshot_1449.png

Das ist eine mexikanische Zanfer-Card, die es kostenlos bei BoxAzteca auf Azteca 7 zu sehen gibt. Das kann man dann nach den großen Events in den USA immer um 6 Uhr anschauen. Meistens zeigen sie dann aber nur 1-2 Kämpfe, viel ist das nicht.

Die Card ist leider auch nicht viel. Tolle a-sides mit El Aleman Garcia oder Torres. Leider stehen die alle in lockeren Aufbaukämpfen nach eigenen Niederlagen. Wer jedenfalls Lust hat auf etwas kostenloses Boxen im mexikanischen VPN, der kann sich das noch entsprechend anschauen.

Screenshot_20240327-203747_Instagram.jpg
Screenshot_1448.png

Eine kanadische EOTT-Card, die aktuell sehr emsig am Veranstalten ist. Leider wird der Adam Deines-Kampf nicht stattfinden, weil sich Ramirez die Hand gebrochen hat. Junior Fa zog sich auch aus dem Makhmudov-Kampf zurück, was beides durchaus schade ist. Die Veranstaltung wird legal auf Punchinggrace im Abo übertragen. Ansonsten müsst ihr irgendwie ESPN+ anbekommen.

Im Hauptkampf bleibt weiterhin Mbilli bestehen, der natürlich ein absolutes Must-See bleibt. Eine ganz tolle Personalie, die man auch anschauen muss. Mit Heffron wartet nun eine mehr als ordentliche Herausforderung. Er hatte einen guten Lauf und galt als starker Mann, bis er neulich von Jack Cullen gestoppt wurde, was etwas überraschend war. Dennoch sollte man Heffron nicht unterschätzen, er bringt auch einiges an Punch mit. Mbilli hat im letzten Kampf mehrfach gewackelt, so ungefährlich ist das nicht. Der Kampf verspricht zumindest Action.

Makhmudov soll sich zurückmelden, der Gegner ist entsprechend. Ja, für das Forum natürlich dennoch nicht so verkehrt. Mit Mehmet Ünal ist noch eine tolle türkische Personalie dabei. Ehemaliger Olympiateilnehmer, ich sah ihn einige Male schon. Er investiert viel zum Körper, für die türkische Community entsprechend auch interessant. Ansonsten sind die b-sides überwiegend Latinos, die aber ganz okay wirken. Mit Gorgon hat man noch einen harten Polen verpflichtet, der eigentlich immer abliefert.

Besonders kann ich Fendero und Orobio empfehlen. Das sind beides sehr spannende Prospects.
Insgesamt also eine ordentliche Card, die man sich anschauen kann.


Und was möchtet ihr euch in dieser Woche alles anschauen? Teilt mir Eure Sichtweise bitte mit :)
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
12.121
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielen Dank für die Vorschau, nach dem große Schwergewichtskampf ist bei mir kommendes Wochenende sicherlich eine gewisse Boxmüdigkeit vorhanden.

Event der Woche ist für mich sicherlich Taylor vs Catterall den Thread dazu habe ich ja auch erstellt. Der Frauenkampf in Dänemark ist auch nicht schlecht. Für die Kanada Card bleibe ich wohl nicht wach.

Fazit: Vermutlich schaue ich das Taylor vs Catterall Event
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Die Bridgerweight-WM in Polen wird doch auf Triller übertragen, jedoch nicht im Abo.

 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.294
Punkte
113
YK goes social

Freie und legale Boxstreams in dieser Boxwoche:

Donnerstag; 23. Mai 2024

USA-Card
flagge-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-wehend-15.gif

Batyrzhan Jukembayev vs. Ivan Redkach
Beginn: 01.30 h

Freitag, 24. Mai 2024

USA-Card
flagge-vereinigte-staaten-von-amerika-usa-wehend-15.gif

Tsotne Rogava vs. Terrell Jamal Woods
Beginn: 04.00 h

Russland-Card
flagge-russland-wehend-20.gif

Vyacheslav Datsik vs. Sean Turner
Beginn: 19.00 h

Grossbritannien-Card
flagge-grossbritannien-wehend-15.gif

Tysie Gallagher vs. Stevi Levy
Beginn: 20.00 h

Samstag, 25. Mai 2024

Südkorea-Card
flagge-sudkorea-wehend-20.gif

Jae Sung Song vs. Aljum Pelesio
Beginn: 07.00 h

Grossbritannien-Card
flagge-grossbritannien-wehend-15.gif

Josh Taylor vs. Jack Catterall II
Prelims
more to come....


Dänemark-Card
flagge-danemark-wehend-20.gif

Dina Thorslund vs. Seren Cetin
Beginn: 20.00 h

Grossbritannien-Card
flagge-grossbritannien-wehend-15.gif

Dempsey Madden vs. den starken TBA
Beginn: 20.00 h

Sonntag, 26. Mai 2024

Guatemala-Card
flagge-guatemala-wehend-18.gif

Maria Micheo Santizo vs. Yanissa Castrellon
Beginn: 02.00 h

Mexico-Card
flagge-mexiko-wehend-18.gif

Rene Calixto Bibiano vs. Sikho Nqothole
Beginn: 03.00 h

evtl. more to come....

Courtesy: @Deontay, Tim Boxeo, https://stanzacal.com/TimBoxeo/, boxrec, Youtube. Pluto TV, nationalflaggen.de
 
Zuletzt bearbeitet:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.294
Punkte
113
Ich glaube, dass das auch nur im dänischen VPN läuft.
Man muss es halt jeweils probieren, wie bei manchen anderen Events auch. Wenn ich online-score und was hab, das läuft, bin ich jeweils gerne bereit, Links oder know how zu vermitteln. Eine PN genügt. Im Forum selber werde ich das grundsätzlich nicht besprechen, da ich kein Interesse daran habe, Sportforen in die Bredouille zu bringen.
 

KRAFT&HERZ

old member
Beiträge
8.261
Punkte
113
Ich denke, ich werde dieses WE pausieren.

Das war von Samstag auf Sonntag schon 14 Stunden Bingewatching und Themenverarmung und zu wenig Bewegung.

Ich hatte fast Ringrost an den Po-Backen und im Rücken, das ist nicht gesund!

Sonntag dann Online Scorings hier nachlesen geht aber schon noch.

...danke für die Vorschau!
 
Zuletzt bearbeitet:

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
10.845
Punkte
113
Danke für die Vorschau!

Ich hab natürlich das Highlight im Bridgergewicht auf dem Schirm. Dazu finde ich die Matchroom Card am Samstag ziemlich stark. Da werde ich mir gleich ein paar Fights näher anschauen.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Ort
Duisburg
Rozanski vs. Okolie wird sicher ein sehr harter Kampf... Okolie hat ja auch gesagt, dass er brutal fighten wird, und Rozanski kennt eigentlich nur den Vorwärtsgang. Das wird sicher der attraktivste Thriller am Wochenende, da Okolie auswärts auch nicht ewig abklammern kann.
Völlig offenes Duell... bei Rozanski weiß ich eben nur dass er Kraft hat, aber wie ist sein Kinn?
Wenn Okolie so wie zuletzt gegen Billam-Smith performt, geht er hier baden.

Dann der beste Kampf ist natürlich Taylor vs. Catterall. Prinzipiell traue ich Taylor eine Steigerung zum ersten Duell zu, aber Catterall wirkt einfach unverbrauchter und ich würde eher auf ihn setzen.
Cully vs. Patera auf der Undercard ist auch noch okay, da Cully gerne vollends überzeugt oder aber komplett eingeht. Zuletzt war es mau, da ist Patera schon ein sehr solider Kontrahent.
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.082
Punkte
113
@Deontay
Danke für den Hinweis auf die UK-Card. Die Matchroom-Card ist ja auch noch ein UK-Highlight. Mbilli ist eigentlich ein Must-See. Mir gefällt Heffron als Gegner aber gar nicht, weil er schon dreimal KO gegangen ist und davon zweimal kurzrundig und sogar gegen Cullen, der gegen Plantic komplett versagt hat. Da sehe ich null Spannung.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
49.062
Punkte
113
Rozanski vs. Okolie wird sicher ein sehr harter Kampf... Okolie hat ja auch gesagt, dass er brutal fighten wird, und Rozanski kennt eigentlich nur den Vorwärtsgang. Das wird sicher der attraktivste Thriller am Wochenende, da Okolie auswärts auch nicht ewig abklammern kann.
Völlig offenes Duell... bei Rozanski weiß ich eben nur dass er Kraft hat, aber wie ist sein Kinn?

Gegen Szpilka war er sofort am Boden, ist dann aufgestanden und hat den weggehauen. Ich würde das nicht überbewerten, ein Granitkinn hat er aber wohl nicht.

Zugleich kommt der Faktor, dass sein langjähriger Trainer verstarb und er nun erstmalig ohne diesen auskommen muss. Spricht für mich alles für Okolie, aber der konnte zuletzt ja auch überhaupt nichts mehr nehmen.
Wird jedenfalls eine absolute Klopperei dort am Freitag :LOL:

 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.103
Punkte
113
Ort
Duisburg
Gegen Szpilka war er sofort am Boden, ist dann aufgestanden und hat den weggehauen. Ich würde das nicht überbewerten, ein Granitkinn hat er aber wohl nicht.

Zugleich kommt der Faktor, dass sein langjähriger Trainer verstarb und er nun erstmalig ohne diesen auskommen muss. Spricht für mich alles für Okolie, aber der konnte zuletzt ja auch überhaupt nichts mehr nehmen.
Wird jedenfalls eine absolute Klopperei dort am Freitag :LOL:

Ja, ich kenne den Fight.
Kann auch sein, das er einfach nach ein paar Sekunden kalt erwischt wurde... angeschlagen wirkte er nicht.
Das war auch im HW, Okolie kommt aus dem CW, ist aber physisch stark und hat auch Power. Dafür aber sein letzter K(r)ampf gegen Billam-Smith.
Für mich daher völlig unvorhersehbar und extrem spannend!
 
Oben