Kurze Übersicht von mir. Die Woche verspricht gigantisch zu werden
Dienstag, den 09.09.2025
Eine japanische FOD-Veranstaltung, kann man sich im VPN-Abo anschauen. Königsklassenhauptkampf mit Takeshi Ishii, den fand ich 2022 bei den rookie of the years enorm beeindruckend. Ein Minimumgewicht mit echt viel Power, zuletzt tat er sich aber etwas schwer und verlor auch einmal. Nun steht sein bisher größer Kampf an gegen Jake Amparo, einem ehemaligen WM-Contender. Ich denke, dass das passt.
Mittwoch, den 10.09.2025
Den Startschuss des großen Canelo vs. Crawford-Wochenendes erfolgt schon am Mittwoch zu so einer Public Workout-Show. Das wird vermutlich kostenlos auf YouTube irgendwo gestreamt. The Ring oder Netflix-Kanal.
Bek Nurmaganbet ist dabei, ebenso Schwergewichtslegende Skylar Lacy. Joa, kostenloses Boxen ist eigentlich nie verkehrt, aber mich interessieren Pressetermine halt überhaupt nicht. Ich habe auch noch nie Boxkämpfe im Vorfeld geschaut bei Presseterminen, würde das vermutlich auch niemals machen. Das ist unnötig, aber vielleicht finden das andere Boxfans ja irgendwie interessant.
Donnerstag, den 11.09.2025
In Las Vegas findet am Donnerstag noch eine The Ring-Prospectshow statt, live auf DAZN. Wird das eventuell auch kostenlos auf YouTube gestreamt? Kann man sein Glück ja versuchen.
Keine schlechte Card, gut gematchte Kämpfe sind immer der Schlüssel zum Erfolg. Im Mainevent erfolgt zudem eine WBO Weltmeisterschaft im Fliegengewicht zwischen Olascuaga und Camacho. Hat natürlich wenig mit Prospects zu tun, aber als Aufhänger ist das vernünftig. Olascuaga ist stets eine Sichtung wert.
Freitag, den 12.09.2025
AGON Sports kehrt am Freitag nach Berlin zurück mit einer fulminanten Fightcard, live auf Bild+ zu sehen. Tickets sind leider noch massiv viele verfügbar, das Interesse enorm gering. Sehr schade, denn das Aufgebot sucht schon seinesgleichen. Doppel-Olympiasieger, dreifacher Weltmeister, dazu deutsche Personalien, die etliche Male deutscher Meister wurden. Mit Hamsat Shadalov noch ein deutscher Olympiateilnehmer im Hauptkampf. Was will man eigentlich mehr?
50/50 Kämpfe sind es nicht, eine Weltmeisterschaft erfolgt ebenfalls nicht. Überwiegend sind es schon Aufbaukämpfe, aber auf hohem Niveau. Wer aus Berlin kommt, der sollte hier für 30-40 € mal zuschlagen. Wann erhält man die Gelegenheit hier mal im Profiboxen einen Doppelolympiasieger zu sehen?
Ich bin auf jeden Fall am Freitag vor Ort und reise über 600 km dafür an. Kurze Einordnung zur Fightcard.
-Shadalov vs. Rosa: Beide Prospects sind noch ungeschlagen. Shadalov dürfte technisch besser sein, Rosa ist aber physisch stärker.
-Alvarez vs. Rodriguez: Guter Kampf. Alvarez ein Amateur-Star, aber schon älter und wird über 10 cm kleiner sein als der renommierte Rodriguez.
-Wall vs. Fechner: Deutsche Meisterschaft, Wall hat sich in den letzten Kämpfen gesteigert, insbesondere beim Punch. Wird schwer für Fechner.
-Lopez vs. Delgado: Doppel-Olympiasieger. Delgado sah ich schon, fand den immer langweilig. Verspricht einseitig zu werden, vielleicht lahm.
-Hulk vs. Kostia: HW-Action. Rodriguez sah neulich vielversprechend aus, hat aber einen Bauch. Bin großer Kostia-Fan, der wird wie immer liefern.
-Khegai vs. Solis: Top Rank vs. Exweltmeister. Cooler Kampf, der unerwartet in Berlin einfach stattfindet. Finde die Nummer vielversprechend.
-Semmo gibt seinen zweiten Profikampf. Hansen hingegen sein Profidebüt, beides starke deutsche Nachwuchspersonalien. Mit Yusnier Sorsano Ruiz steht übrigens ein junger kubanischer Geheimtipp noch im Ring, gibt ebenfalls sein Debüt. Der boxt ziemlich explosiv und physisch, sollte man auf der Rechnung haben.
Ist doch flott, seid live dabei, vor Ort oder auf Bild+
Samstag, den 13.09.2025
Eine Veranstaltung am Samstag in Hameln, live auf DAZN.
Die beiden Hauptkämpfe sind übrigens WBA Gold-Titelkämpfe. Den Titel kann man einfach für ein paar Scheine bei der WBA klarmachen, da geht es nur um die Kohle. Wie verhandlungsbereit die WBA ist, sieht man am Hauptkampf. Da boxt Ruhe im Superweltergewicht gegen einen Afrikaner, der im Superleichtgewicht eingetragen ist. Das ist schon kritisch, aber das Superleichtgewicht brachte der sogar zuvor noch nie. Er wog im letzten Kampf 57,5 kg, das wäre knapp oberhalb des Federgewichts

Und der gute Zugo wog maximal 61,2 kg mal ein im Jahr 2022, da wären wir im Leichtgewichtslimit. Also boxt dort ein Feder/Leichtgewicht um einen WBA-Titel im Superweltergewicht, was übrigens noch als WBA-Weltmeisterschaft beworben wird. Klasse
Tyron Zeuge boxt am Samstag in Dänemark, live auf DAZN zu sehen. Der sympathische Berliner soll sich laut Beobachtern in der Form seines Lebens befinden. Das ist kein Werbegerede, man hat mir das aus unterschiedlichen Quellen so berichtet. Tyron trainiert in NRW und ist wirklich fokussiert. Deshalb hat man gedacht, dass ein Payday in Dänemark vielleicht eine gute Option darstellt, denn wenn Tyron den Sieg holen kann... dann in der jetzigen Form.
Ich habe von Bank noch nicht so viel gesehen, aber viel Positives gehört. Der Junge soll richtig stark sein. Ich hätte Tyron den Kampf nicht machen lassen, aber vielleicht überrascht er uns ja alle? Ist sicherlich einer der besten Kämpfe des Jahres mit deutscher Beteiligung. Abass Baraou hat es ja neulich vorgelebt, wie man im Ausland bestehen kann. Wäre natürlich ein Hammer, wenn Tyron hier auch so einen auspacken würde
Matchroom liefert immerhin eine IBF-Weltmeisterschaft in Nordirland, live auf DAZN.
Es handelt sich hierbei um ein Rematch, den ersten Kampf gewann Crocker kontrovers nach DQ, obwohl Donovan drückend überlegen war. Nun also das Rematch, sogar um den IBF-Titel. Crocker wird sich hier gewaltig steigern müssen, hat aber in Nordirland das Heimspiel. Könnte ein heißer Tanz werden, Nordirland gegen Irland.
Kommen wir zum Kampf der Woche, vielleicht der Kampf des Jahres? Zwei P4P-Boxer stehen sich in Las Vegas gegenüber. An sich ein perfekter Rahmen, doch die Gewichtsunterschiede sind natürlich vorhanden. Das Spektakel wird live auf Netflix übertragen.
Canelo weist zuletzt einen knappen Punkterfolg gegen Scull auf. Das war natürlich ein ganz schrecklicher Kampf, Canelo sah gegen den unangenehmen Scull echt ratlos aus. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass der Kampf gegen Crawford für ihn besser verlaufen wird. Nicht, weil Scull mehr Qualität als Crawford besitzt, aber es ist stilistisch sicherlich einfacher für Canelo. Scull war größer, schneller und wahnsinnig defensiv eingestellt. Ich glaube nicht, dass Crawford so auftreten kann und wird.
Allerdings denke ich, dass das eine taktischer Kampf zu werden verspricht mit wenigen Highlights. Vielleicht ein zweites Crawford vs. Madrimov. Die big fights sind häufig stilistisch keine Kracher. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die beiden ein Feuerwerk abbrennen.
Die Undercard ist ganz cool, insbesondere auch die Prelims.
-Dychko vs. Franklin ist ein ganz interessanter HW-Fight für das Forum. Ich bin auf Dychko gespannt, der muss nun liefern.
-Bohachuk vs. Adames finde ich auch nicht schlecht. Adames ist ein solider Boxer und kann Punch entwickeln. Das ist nicht ungefährlich.
-auf der Maincard boxt Löffler-Schützling Walsh gegen Vargas. Ich sehe da Walsh klar vorne, der Vargas ist nicht vergleichbar mit dem Top Rank-Bruder imho.
-Mbilli vs. Martinez verspricht zudem stilistisch echt heiß zu werden. Beides sind kräftige Supermittelgewichte mit Offensivdrang, das dürfte scheppern.
-natürlich muss Turki noch Mohammed Alakel präsentieren, aber im regulären Abo vermutlich zu verschmerzen.
Sonntag, den 14.09.2025
Am Sonntag erfolgt noch ein japanisches Event mit Boxstar Naoya Inoue. Kann man nur hoffen, dass das auf DAZN übertragen wird.
P4P-Star Inoue befindet sich vermutlich in der Endphase seiner Karriere. Ein großer Kampf mit Nakatani steht über allen Dingen, Nakatani wird übrigens Sonntag am Ring sitzen. Zuletzt erschien Inoue jedoch verletzlich und musste in zwei Kämpfen runter, was natürlich bedrohlich erscheint. Nun kämpft er gegen den Usbeken Akhmadaliev, der ziemlich stark ist. Kein ungefährlicher Kampf für Inoue, der vermutlich wieder eine bombastische Performance benötigt.
Takei verteidigt im Bantamgewicht noch seinen WM-Titel gegen Medina. Zudem erfolgt im Minimumgewicht bei der WBA ein glorreicher regular titel bout zwischen Takada und Matsumoto. Ist Collazo nicht mehr wba-champ, was soll das? Wie auch immer, man kann es am Sonntag in Japan bestaunen.