Die Boxvorschau: Canelo vs. Crawford, Inoue vs. Akhmadaliev, Crocker vs. Donovan ll, Shadalov vs. de la Rosa, Bank vs. Zeuge


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Vermutlich der Kampf der Woche. Leider ist der Schweizer Ramadan Hiseni nicht dabei. Nach der Gualtieri-Absage in Berlin bekam er die Gelegenheit gegen Alexandre Gaumont zu kämpfen in Montreal, die sagten aber wenige Tage vor dem Kampf nun auch ab. Damit verbleibt Hiseni wohl trotz intensiver Vorbereitung ohne Kampf.

 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.252
Punkte
113
Ich starte morgen auch wieder in Kanada in das Boxleben:

1756889805283.png

Osleys Iglesias vs. Vladimir Shishkin

"El Tornado" gegen den Mann ohne Kampfnamen. Fast 3 Jahre her, dass ich den Tornado Iglesias zuletzt gesehen hab. Da fand ich ihn interessant. Danach kamen aber nicht mehr so richtig spannende Gegner, hat aber weitergewonnen und auch noch alles durch KO. Schön, dass es jetzt - wohl in einem IBF Eliminator - wieder nach oben in der Gegnerwahl geht. Shishkin hat für mich in seinem letzten Kampf den WM-Titel geholt. Für mich hat er imo recht klar Scull ausgepunktet. Gerade im Mittelteil kam von Scull Nichts und am Ende war er auch noch hurt. Dann gab es aber die klassische Robbery und Shishkin musste mit leeren Händen nach Hause. Die IBF hat ihn immerhin auf Platz 2 gelassen. Aber so ehrlich muss man sein, Shishkin sah auch nicht wie ein world beater aus. Auf der anderen Seite hatte Iglesias so ein Level noch nie vor den Fäusten. Und man sieht ja ständig, dass Prospects beim ersten richtigen Gegner (und das ist Shishkin) sogleich verglühen. Entsprechend erscheinen mir die Quoten zu hoch, was man aber regelmäßig bei gehypten Prospects sieht. Für Shishkin die letzte Chance und für Iglesias die Standortbestimmung. Schöne Ansetzung!
 

wicked

Bankspieler
Beiträge
8.835
Punkte
113
Tornado Iglesias zuletzt gesehen hab. Da fand ich ihn interessant. Danach kamen aber nicht mehr so richtig spannende Gegner, hat aber weitergewonnen und auch noch alles durch KO

Spannend vielleicht nicht, aber ein Step-up hat bei der Gegnerschaft von Iglesias stattgefunden. Agbeko, Shvedenko, Croceres, Ivanov, etc. sind solide B- / C-Level Gegnerschaft. Ausserdem war er für heutige Verhältnisse sehr aktiv und hat zudem seine Gegner brutalst weggebombt.
IMO ist Iglesias' Karriere genau auf dem richtigen Pfad.
Jetzt wird die Bühne gegen Shishkin noch grösser und er wird liefern müssen. Nur gewinnen reicht nicht, wenn man die richtigen "Big Fights" will. Ich denke, er macht's. Und zwar spektakulär.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Jetzt wird die Bühne gegen Shishkin noch grösser und er wird liefern müssen. Nur gewinnen reicht nicht, wenn man die richtigen "Big Fights" will. Ich denke, er macht's. Und zwar spektakulär.

Für mich hat das keinen Einfluss mehr, eher im Gegenteil. Wenn Iglesias auch wieder bärenstark gegen Shishkin ausschaut, dann werden umso mehr die big fights nicht stattfinden. Ein Canelo wird niemals freiwillig gegen Iglesias boxen. Die anderen tun es auch nicht.

Danach kamen aber nicht mehr so richtig spannende Gegner

Niemand hat sich getraut gegen Iglesias in den Ring zu steigen. Das ist die Wahrheit. Boxer wie Shvedenko und Ivanov sahen den IBO-Titel noch als gute Gelegenheit an, ansonsten hätten sie den fight auch nicht angenommen.

Ein Shishkin macht nun auch nur den Kampf, weil es ein IBF Eliminator ist.
Ich prognostiziere also, dass es kein big fights geben wird mit Iglesias. Er wird Pfichtherausforderer werden bei der IBF, sich dort allerdings einige Zeit gedulden müssen, bis Canelo/Crawford der Titel aberkannt wird.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Vielleicht doch eine ganz kleine Übersicht von mir.

Donnerstag, den 04.09.2025

IglesiasShishkin.jpg

Die kanadische EOTT-Veranstaltung heute, live im Abo auf Punchinggrae.com
Toller IBF-Eliminator mit Iglesias gegen Shishkin im Mainevent. Iglesias für mich die potentielle Nummer 1 der Gewichtsklasse in den kommenden Jahren, den muss man unbedingt auf dem Schirm haben.
Undercard ist leider wie immer leer, spannende a-sides aber zu sehen, darunter Asanau.

Freitag, den 05.09.2025

ConlanBateson1.jpg

Wasserman Boxing veranstaltet zum ersten Mal glaube ich in Irland. Lustigerweise steht mit Conlan dann dort ein Nordire im Hauptkampf. Gewagt.
Der Hauptkampf zwischen Conlan und Bateson liest sich aber zumindest ausgeglichen, so auch die Wettquoten. Bisschen Undercard ist ebenfalls drauf, kann man sich schon anschauen.
Läuft übrigens im TrillerTV+ Abo.

Screenshot_20250802-162611_Instagram.jpg

Bei ProBox ist mal wieder auch viel Qualität am Start. Man kennt es ja nicht anders. Alle 3 Hauptkämpfe auf dem Fightposter lesen sich vielversprechend.
Cardoso vs. Torres ist 50/50, auch Segawa vs. Acosta wirkt positiv. Kostenlos kann man dort nichts falsch machen.


Samstag, den 06.09.2025

Zrzut_ekranu_2025-07-14_183436.png

Das ist eine MMA-Veranstaltung in Polen mit Tomasz Adamek im Boxen. 8x3 Minuten, geht sogar um einen WBC-Titel gegen die europäische MMA-Legende Soldic. Der trainiert übrigens in Deutschland im UFD Gym, ist schon eine starke Nummer.

Wer Adamek oder Soldic-Fan ist, der kann sich das zumindest im PPV geben.

529236374_10224028319574894_4677881873339457654_n.jpg

Ilyas Can Kali musste im letzten Kampf gegen einen starken Mexikaner ein Draw hinnehmen. @Tyson2fastFury sah ihn deutlich hinten, der BDB hingegen nicht. Anstatt nun einen neuen Gegner zu suchen stellt er sich Rodriguez ein zweites Mal. Großen Respekt an Can für diesen Ehrgeiz, das gefällt mir echt gut (y) Verspricht eine echte Schlacht in Bielefeld zu werden, der Sieger des WBA Continental-Titels soll in den Top 15 gerankt werden.

Leider müssen wir alle stark sein, insbesondere natürlich @Metro5827 . Die Boxinstanz Deutschlands, Manu Abi, kann leider nicht kämpfen. Er wurde glaube ich vor einigen Wochen operiert und ist schwer beschäftigt mit Ansagen auf TikTok. Dennoch wird er wohl am Event teilnehmen und kommentieren.

Bisschen Undercard ist drauf. Influencer-Kämpfe hier, mein Kollege Yaser Yüksel hat es auf die Fightcard geschafft. Beim vorherigen Event im Mai erfolgten einige Upsets, von daher kann man durchaus gespannt sein.

Läuft übrigens für unter 12 € im PPV. Ich bin dabei.

Screenshot_20250808-192600_Instagram.jpg

Das ist eine mexikanische Zanfer-Veranstaltung, die läuft auf ESPN. Oscar Valdez bestreitet den Hauptkampf, ansonsten sind auch noch einige gute Namen auf der Undercard versammelt. Ich habe mir das aber nicht im Detail angeschaut.

20250801_210039.jpg

Matchroom ist in Mexiko ebenfalls aktiv am Samstag und liefert immerhin eine IBF-Weltmeisterschaft im Hauptkampf, live auf DAZN. Sugar Nunez verteidigt erstmalig den Titel im Superfedergewicht. Ich bin ein großer Sugar Nunez-Fan, der Typ ist ein brutaler pressure fighter. Leider ist der Gegner handverlesen für eine Plichtverteidigung, so ehrlich muss man sein. Dennoch, laut dem Titel der wertigste Kampf der Woche.

Auf der Undercard finde ich Guevara vs. Curiel echt spannend. Beides Ex-Weltmeister, Königsklassenduell. Ich glaube, dass das gut abgehen könnte (y) Der Rest ist leer.

Sonntag, den 07.09.2025

Screenshot_20250902-153235_Instagram.jpg

Am Sonntag erfolgt noch eine kleine Top Tier Boxing-Veranstaltung in UK, live auf DAZN zu sehen.
Ist eine Prospect-Show. 2 Juniorenweltmeisterschaften + 2 kleinere BBBofC-Area Titelkämpfe für @Sakaro
Mit Kakande steht übrigens noch ein toller Actionfighter mit deutschem Bezug. Der liefert eigentlich immer ab (y)
 

Metro5827

Bankspieler
Beiträge
3.256
Punkte
113
Leider müssen wir alle stark sein, insbesondere natürlich @Metro5827 . Die Boxinstanz Deutschlands, Manu Abi, kann leider nicht kämpfen. Er wurde glaube ich vor einigen Wochen operiert und ist schwer beschäftigt mit Ansagen auf TikTok. Dennoch wird er wohl am Event teilnehmen und kommentieren.
wie manu abi kämpft nicht? ne ich schau kein iglesias mehr nö ohne manu abi schau ich nicht
 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.253
Punkte
113
@Deontay
Danke für die Vorschau. Eigentlich wollte ich anmerken, dass Matchroom auch noch eine UK-Card im Angebot hat, aber ich muss dir da dieses Mal beipflichten:

McCormack vs. Parra ist ja noch nicht mal eine Donnerstag-Card von Goldenboy:
Bei Dickinson vs. Williamson steht zwar eine bekannte B-Seite im Co-Main-Event um den englischen Titel, aber Williamson ist alt, steigt sogar noch auf, ist 8 Zentimeter kleiner und kommt aus drei bzw. vier Niederlagen am Stück. Da ist die Frage, ob er noch will, kann und ob das nicht einfach ein Mismatch wird. Wenn das Main-Event schon ein Showcase-Kampf ist und die restliche Karte komplett leer, ist das wirklich übel.
-
Hat Matchroom mit DAZN abgeschlossen oder sparen sie Geld, um in die Veranstaltungen 2026 zu investieren und dann einen neuen Vertrag zu bekommen?
-
Top Tier bietet da vom Matchmaking und sicher auch von der Stimmung mindestens viermal mehr. (y):crazy:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Danke für die Vorschau. Eigentlich wollte ich anmerken, dass Matchroom auch noch eine UK-Card im Angebot hat, aber ich muss dir da dieses Mal beipflichten:

McCormack vs. Parra ist ja noch nicht mal eine Donnerstag-Card von Goldenboy:

Ich finde Parra an sich schon ziemlich gut, aber die Nummer als Hauptkampf ist einfach nicht sonderlich sehenswert. Als Maincard Opener kann man das bringen, aber als Mainevent interessiert es mich nicht. Demnächst kommt ja auch Allen vs. Makhmudov, das hat mit internationalem Spitzenboxen einfach nichts mehr zu tun.
Ist ja auch nicht sonderlich schlimm, aber Matchroom galt mal als potentielle Nummer 1 im Boxen vor einigen Jahren, der downfall ist schon etwas erschreckend. Da läuft eigentlich nur noch Belangloses in UK.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.252
Punkte
113
Meine 3 Knüller vom Samstag:

1757098314941.png

Pat McCormack vs. Miguel Parra

Ich opfer mich mal und nehme das Main Event von Matchroom UK auf. McCormack hatte ich bislang noch nie auf dem Zettel. Silber 2021. Profikarriere kam nie so richtig in Fahrt. Verletzungen? Hab jetzt nicht nachgeguckt. Jedenfalls kommt jetzt der Step Up. Und für den Sieger einen Sprung bei der WBA. Parra hab ich auch noch nicht gesehen. SD Niederlage gegen Giyasov. Die beiden Niederlagen davor auch knappe Auswärtsniederlagen. Wird also besser als seine Boxrec-Platzierung sein. Wenn McCormack nach vorne möchte, muss er gewinnen, aber erscheint mir nach einem ordentlichen Test.

Eduardo Nunez vs. Christopher Diaz

Ab zu Matchroom Mexiko. El Sugar gegen Pitufo. Nunez ist ne geniale Abrissbirne. Wenn der rollt, gibt es kein Halten mehr. Hat er zuletzt bei seinem Titelgewinn gegen Rikiishi eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Bei dem, muss man einschalten. Als Gegner hat man die berühmte Nr. 15 der Rangliste ausgegraben. Diaz letzter großer Auftritt war letztes Jahr im Dezember, da verlor er nach Punkten gegen Lebron. Trotzdem kriegt er jetzt den WM-Kampf. Boxen halt. Große Kämpfe verliert er eigentlich immer. Naja, halt ne Homecoming Defense. Für Nunez schalt ich trotzdem ein, auch wenn ein Sieg von Diaz womöglich das Upset des Jahres wäre.

Pedro Guevara vs. Adrian Curiel

Wohl der beste Kampf des Wochenendes. Jibran gegen Gato. Guevara hab ich zuletzt gesehen als er Moloneys Träume ein wenig beendete. Da punktete er ihn knapp in Australien aus. War jetzt aber keine Wunderleistung. Danach ging er völlig gegen Bam Rodriguez unter. Hatte ich aber nicht gesehen. Mit 36 wird er aber nicht mehr so vielen großen Fights kriegen. Der letzte größere Fight von Curiel war auch eine Niederlage. Letztes Jahr gegen Sunny Edwards war es leider ein Klassenunterschied. Gegen einen Techniker sollte man ihn eher nicht stellen, der ist halt ein all out action Fighter. Guevara dürfte ihm jedenfalls besser liegen. Für beide ein do or die fight vor heimischer Kulisse. Könnte knallen. Ich bin dabei.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Kleine Übersicht der Wettquoten.

Freitag, den 05.09.2025

Wasserman Boxing (TrillerTV)
Toward vs. Ennachat |1,04-9,1|
Cronin vs. Dennis |1,06-8,2|

Edwards vs. Juarez |1,14-6|
Molloy vs. Toure |1,03-9,9|
Marksby vs. Kelly |1,18-5|
Conlan vs. Bateson |1,44-3|

ProBox Promotions (YouTube)
Scarboro vs. Piedrahita |1,42-2,65|
Cardoso vs. Torres |1,89-1,85|
Segawa vs. Acosta |1,55-2,34|

White vs. Tellez |1,14-5,1|

Samstag, den 06.09.2025

Matchroom Boxing (DAZN)
Casey vs. Kozul |1,01-17|
Maca vs. Rodriguez |1,01-17|
Ayton vs. Bialic |1,01-20|
Atang vs. Uwata |1,01-20|
Ryan vs. Grierson |1,02-15|

Dickinson vs. Williamson |1,3-3,5|
McCormack vs. Parra |1,1-7,5|

Matchroom Boxing/Bxstrs (DAZN)
Mejia vs. Valenzuela |1,04-9,1|
Nunez vs. Diaz |1,02-15|


Promociones Zanfer (ESPN)
Cruz vs. Vargas |1,2-4|
Gonzalez vs. Sanchez |1,86-1,86|
Ramirez vs. Guerrero |1,4-2,77|

Valdez vs. Medina |1,08-8|

Sonntag, den 07.09.2025

Suruga Danji Promotions (YouTube)
Sano vs. Magsalin |1,06-7|
Yukawa vs. Santisima |2,5-1,45|
Iwashita vs. Hanabusa |2,4-1,5|

Kimura vs. Li |1,1-5,75|

Top Tier Boxing (DAZN)
Osborne vs. Branson-Cole |1,1-6,2|
Phee vs. Storey |1,38-2,82|
Kakande vs. Reavell |1,13-5,6|
Smith vs. Babb |1,58-2,26|
Welland vs. Herrera |1,06-7,6|

1-1,09

1,1-1,19
1,2-1,39
ab 1,4

Die Quoten bei Matchroom sind wirklich übel. Passend dazu...
Pedro Guevara vs. Adrian Curiel

Wohl der beste Kampf des Wochenendes. Jibran gegen Gato. Guevara hab ich zuletzt gesehen als er Moloneys Träume ein wenig beendete. Da punktete er ihn knapp in Australien aus. War jetzt aber keine Wunderleistung. Danach ging er völlig gegen Bam Rodriguez unter. Hatte ich aber nicht gesehen. Mit 36 wird er aber nicht mehr so vielen großen Fights kriegen. Der letzte größere Fight von Curiel war auch eine Niederlage. Letztes Jahr gegen Sunny Edwards war es leider ein Klassenunterschied. Gegen einen Techniker sollte man ihn eher nicht stellen, der ist halt ein all out action Fighter. Guevara dürfte ihm jedenfalls besser liegen. Für beide ein do or die fight vor heimischer Kulisse. Könnte knallen. Ich bin dabei.

Ist der Kampf wohl noch off.

Empfehlenswert mal wieder ProBox, die einfach abliefern bei den Hauptkämpfen. Auch die Zanfer-Veranstaltung liefert was. Japan am Sonntag ist for free sehr empfehlenswert. Top Tier Boxing repräsentiert immerhin an diesem Wochenende gutes Boxen in UK :)
 
Zuletzt bearbeitet:

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.253
Punkte
113
Ich finde Parra an sich schon ziemlich gut, aber die Nummer als Hauptkampf ist einfach nicht sonderlich sehenswert. Als Maincard Opener kann man das bringen, aber als Mainevent interessiert es mich nicht. Demnächst kommt ja auch Allen vs. Makhmudov, das hat mit internationalem Spitzenboxen einfach nichts mehr zu tun.
Ist ja auch nicht sonderlich schlimm, aber Matchroom galt mal als potentielle Nummer 1 im Boxen vor einigen Jahren, der downfall ist schon etwas erschreckend. Da läuft eigentlich nur noch Belangloses in UK.
Der Kampf McCormack vs. Parra passt schon auf eine Goldenboy-Donnerstag-Veranstaltung, aber die Card als Ganzes natürlich nicht. Ich habe Parra jetzt nicht vor Augen. Der Rekord liest sich natürlich absolut okay. Er scheint wirkliche Power zu haben, hat nur knapp gegen Giyasov verloren, aber wie du schon sagst, ist der Kampf belanglos und einer großen Promotion als Hauptkampf nicht würdig. Zieht ein 7-0 McCormack als A-Seite so stark, dass man ihm Parra vorsetzen kann? Die Quote passt natürlich auch, aber vielleicht spielt bei mir da auch der Fakt eine Rolle, dass Matchroom keine eigenen Boxer aufbaut. Jetzt schaut man sich McCormack im Aufbau bei Matchroom an und dann verschwindet er irgendwo hin, weil Matchroom ihm keine vernünftigen Konditionen bietet.
Die Quote für das Co-Main-Event überrascht mich. Entweder ich schätze Williamson falsch ein oder die Boxfans sind alle so alt, dass sie denken, dass Williamsons Schlacht gegen The Big Cheese gestern und nicht 2021 war.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Zieht ein 7-0 McCormack als A-Seite so stark, dass man ihm Parra vorsetzen kann?

Das ist nun ein Versuch. Man hat das Event extra in den Norden verlagert, weil McCormack aus der Region Sunderland stammt. Das liegt fernab der üblichen Box-Hochburgen wie London oder Manchester. Grundsätzlich hat er als lokaler Kämpfer mit starkem Amateur-Background sicherlich ein interessantes Profil, aber das vermag ich aus Deutschland nicht abschließend zu bewerten.

Starke Amateurboxer ziehen im Profibereich ja längst nicht automatisch – ein kleines Beispiel:

Wir hatten in Deutschland mit Artem Harutyunyan einen Olympiahelden von Rio, und Deutschland bringt insgesamt deutlich weniger erfolgreiche Olympiamedaillengewinner hervor, wodurch das Alleinstellungsmerkmal bei ihm noch größer war. Harutyunyan bestritt dann einen Hauptkampf gegen Galindo, direkt vor seinen großen Auftritten in den USA gegen Martin und Stevenson. Damals stand seine Bilanz bei 11-0.

Und dann liest man Folgendes:

Ich schaue ja schon viel boxen aber von den beiden habe ich noch nicht gehört :LOL:

Wohlgemerkt: Harutyunyan gehört zu den erfolgreichsten deutschen Olympiaboxern überhaupt – zumindest in jüngerer Zeit. Dazu kommt, dass beide sogar aus Hamburg stammen. Und wir reden hier nicht von einer Person, die sich nur am Rande mit Boxen beschäftigt, sondern von einem Forennutzer, der vermutlich weit überdurchschnittlich viel Zeit mit dem Sport verbringt. Und trotzdem kennt diese Person nicht einmal den technisch stärksten Boxer aus der eigenen Stadt. :crazy:

Von daher kann man nur hoffen, dass die Briten mehr Interesse für ihre eigenen Schützlinge aufbringen – und dass sich selbst eine eher belanglose Ansetzung wie gegen Parra verkauft.

Und noch ein kleiner Fun Fact: Ilyas Can Kali boxt heute gegen einen Mexikaner in Bielefeld. Ursprünglich war in diesem Jahr geplant, dass er in Dänemark gegen eben jenen Parra antreten sollte. Doch die WBO ließ ihn als Titelgegner nicht zu. Stattdessen wich man später auf die WBA aus und wählte Rodriguez, weil er vom Leistungsniveau praktisch identisch ist. Ich würde sagen: Parra vs. Rodriguez wäre fast ein 50/50-Kampf, vielleicht 60/40.

Nun ist Parra irgendwie mit drei unbedeutenden Siegen in die Top 15 der WBA gerutscht – so etwas kennt man ja. Matchroom hat daraufhin einen Eliminator beantragt und ihn offenbar in Absprache mit der WBA durchgesetzt.

Die Quote für das Co-Main-Event überrascht mich. Entweder ich schätze Williamson falsch ein oder die Boxfans sind alle so alt, dass sie denken, dass Williamsons Schlacht gegen The Big Cheese gestern und nicht 2021 war.

Passend dazu hat Dickinson hat das Gewicht deutlich verpasst, wog mit 78,6 kg ein :clowns:
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
64.053
Punkte
113
Kurze Übersicht von mir. Die Woche verspricht gigantisch zu werden :)

Dienstag, den 09.09.2025

1754973708_0sp.jpg

Eine japanische FOD-Veranstaltung, kann man sich im VPN-Abo anschauen. Königsklassenhauptkampf mit Takeshi Ishii, den fand ich 2022 bei den rookie of the years enorm beeindruckend. Ein Minimumgewicht mit echt viel Power, zuletzt tat er sich aber etwas schwer und verlor auch einmal. Nun steht sein bisher größer Kampf an gegen Jake Amparo, einem ehemaligen WM-Contender. Ich denke, dass das passt.

Mittwoch, den 10.09.2025

Screenshot_20250906-222426_Instagram.jpg

Den Startschuss des großen Canelo vs. Crawford-Wochenendes erfolgt schon am Mittwoch zu so einer Public Workout-Show. Das wird vermutlich kostenlos auf YouTube irgendwo gestreamt. The Ring oder Netflix-Kanal.

Bek Nurmaganbet ist dabei, ebenso Schwergewichtslegende Skylar Lacy. Joa, kostenloses Boxen ist eigentlich nie verkehrt, aber mich interessieren Pressetermine halt überhaupt nicht. Ich habe auch noch nie Boxkämpfe im Vorfeld geschaut bei Presseterminen, würde das vermutlich auch niemals machen. Das ist unnötig, aber vielleicht finden das andere Boxfans ja irgendwie interessant.

Donnerstag, den 11.09.2025

FB_IMG_1756389195438.jpg

In Las Vegas findet am Donnerstag noch eine The Ring-Prospectshow statt, live auf DAZN. Wird das eventuell auch kostenlos auf YouTube gestreamt? Kann man sein Glück ja versuchen.

Keine schlechte Card, gut gematchte Kämpfe sind immer der Schlüssel zum Erfolg. Im Mainevent erfolgt zudem eine WBO Weltmeisterschaft im Fliegengewicht zwischen Olascuaga und Camacho. Hat natürlich wenig mit Prospects zu tun, aber als Aufhänger ist das vernünftig. Olascuaga ist stets eine Sichtung wert.

Freitag, den 12.09.2025

544763656_1344947954305310_7374676083752141904_n.jpg

AGON Sports kehrt am Freitag nach Berlin zurück mit einer fulminanten Fightcard, live auf Bild+ zu sehen. Tickets sind leider noch massiv viele verfügbar, das Interesse enorm gering. Sehr schade, denn das Aufgebot sucht schon seinesgleichen. Doppel-Olympiasieger, dreifacher Weltmeister, dazu deutsche Personalien, die etliche Male deutscher Meister wurden. Mit Hamsat Shadalov noch ein deutscher Olympiateilnehmer im Hauptkampf. Was will man eigentlich mehr?

50/50 Kämpfe sind es nicht, eine Weltmeisterschaft erfolgt ebenfalls nicht. Überwiegend sind es schon Aufbaukämpfe, aber auf hohem Niveau. Wer aus Berlin kommt, der sollte hier für 30-40 € mal zuschlagen. Wann erhält man die Gelegenheit hier mal im Profiboxen einen Doppelolympiasieger zu sehen?

Ich bin auf jeden Fall am Freitag vor Ort und reise über 600 km dafür an. Kurze Einordnung zur Fightcard.

-Shadalov vs. Rosa: Beide Prospects sind noch ungeschlagen. Shadalov dürfte technisch besser sein, Rosa ist aber physisch stärker.
-Alvarez vs. Rodriguez: Guter Kampf. Alvarez ein Amateur-Star, aber schon älter und wird über 10 cm kleiner sein als der renommierte Rodriguez.
-Wall vs. Fechner: Deutsche Meisterschaft, Wall hat sich in den letzten Kämpfen gesteigert, insbesondere beim Punch. Wird schwer für Fechner.
-Lopez vs. Delgado: Doppel-Olympiasieger. Delgado sah ich schon, fand den immer langweilig. Verspricht einseitig zu werden, vielleicht lahm.
-Hulk vs. Kostia: HW-Action. Rodriguez sah neulich vielversprechend aus, hat aber einen Bauch. Bin großer Kostia-Fan, der wird wie immer liefern.
-Khegai vs. Solis: Top Rank vs. Exweltmeister. Cooler Kampf, der unerwartet in Berlin einfach stattfindet. Finde die Nummer vielversprechend.
-Semmo gibt seinen zweiten Profikampf. Hansen hingegen sein Profidebüt, beides starke deutsche Nachwuchspersonalien. Mit Yusnier Sorsano Ruiz steht übrigens ein junger kubanischer Geheimtipp noch im Ring, gibt ebenfalls sein Debüt. Der boxt ziemlich explosiv und physisch, sollte man auf der Rechnung haben.

Ist doch flott, seid live dabei, vor Ort oder auf Bild+

Samstag, den 13.09.2025

Screenshot_20250812-084317_Instagram.jpg

Eine Veranstaltung am Samstag in Hameln, live auf DAZN.

Die beiden Hauptkämpfe sind übrigens WBA Gold-Titelkämpfe. Den Titel kann man einfach für ein paar Scheine bei der WBA klarmachen, da geht es nur um die Kohle. Wie verhandlungsbereit die WBA ist, sieht man am Hauptkampf. Da boxt Ruhe im Superweltergewicht gegen einen Afrikaner, der im Superleichtgewicht eingetragen ist. Das ist schon kritisch, aber das Superleichtgewicht brachte der sogar zuvor noch nie. Er wog im letzten Kampf 57,5 kg, das wäre knapp oberhalb des Federgewichts :D
Und der gute Zugo wog maximal 61,2 kg mal ein im Jahr 2022, da wären wir im Leichtgewichtslimit. Also boxt dort ein Feder/Leichtgewicht um einen WBA-Titel im Superweltergewicht, was übrigens noch als WBA-Weltmeisterschaft beworben wird. Klasse (y)

Screenshot_20250812-085558_Instagram.jpg

Tyron Zeuge boxt am Samstag in Dänemark, live auf DAZN zu sehen. Der sympathische Berliner soll sich laut Beobachtern in der Form seines Lebens befinden. Das ist kein Werbegerede, man hat mir das aus unterschiedlichen Quellen so berichtet. Tyron trainiert in NRW und ist wirklich fokussiert. Deshalb hat man gedacht, dass ein Payday in Dänemark vielleicht eine gute Option darstellt, denn wenn Tyron den Sieg holen kann... dann in der jetzigen Form.

Ich habe von Bank noch nicht so viel gesehen, aber viel Positives gehört. Der Junge soll richtig stark sein. Ich hätte Tyron den Kampf nicht machen lassen, aber vielleicht überrascht er uns ja alle? Ist sicherlich einer der besten Kämpfe des Jahres mit deutscher Beteiligung. Abass Baraou hat es ja neulich vorgelebt, wie man im Ausland bestehen kann. Wäre natürlich ein Hammer, wenn Tyron hier auch so einen auspacken würde :beten:

Screenshot_20250724-110312_Instagram.jpg

Matchroom liefert immerhin eine IBF-Weltmeisterschaft in Nordirland, live auf DAZN.

Es handelt sich hierbei um ein Rematch, den ersten Kampf gewann Crocker kontrovers nach DQ, obwohl Donovan drückend überlegen war. Nun also das Rematch, sogar um den IBF-Titel. Crocker wird sich hier gewaltig steigern müssen, hat aber in Nordirland das Heimspiel. Könnte ein heißer Tanz werden, Nordirland gegen Irland.

Screenshot_20250810-144018_Instagram.jpg

Kommen wir zum Kampf der Woche, vielleicht der Kampf des Jahres? Zwei P4P-Boxer stehen sich in Las Vegas gegenüber. An sich ein perfekter Rahmen, doch die Gewichtsunterschiede sind natürlich vorhanden. Das Spektakel wird live auf Netflix übertragen.

Canelo weist zuletzt einen knappen Punkterfolg gegen Scull auf. Das war natürlich ein ganz schrecklicher Kampf, Canelo sah gegen den unangenehmen Scull echt ratlos aus. Dennoch kann ich mir vorstellen, dass der Kampf gegen Crawford für ihn besser verlaufen wird. Nicht, weil Scull mehr Qualität als Crawford besitzt, aber es ist stilistisch sicherlich einfacher für Canelo. Scull war größer, schneller und wahnsinnig defensiv eingestellt. Ich glaube nicht, dass Crawford so auftreten kann und wird.

Allerdings denke ich, dass das eine taktischer Kampf zu werden verspricht mit wenigen Highlights. Vielleicht ein zweites Crawford vs. Madrimov. Die big fights sind häufig stilistisch keine Kracher. Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass die beiden ein Feuerwerk abbrennen.

Die Undercard ist ganz cool, insbesondere auch die Prelims.
-Dychko vs. Franklin ist ein ganz interessanter HW-Fight für das Forum. Ich bin auf Dychko gespannt, der muss nun liefern.
-Bohachuk vs. Adames finde ich auch nicht schlecht. Adames ist ein solider Boxer und kann Punch entwickeln. Das ist nicht ungefährlich.
-auf der Maincard boxt Löffler-Schützling Walsh gegen Vargas. Ich sehe da Walsh klar vorne, der Vargas ist nicht vergleichbar mit dem Top Rank-Bruder imho.
-Mbilli vs. Martinez verspricht zudem stilistisch echt heiß zu werden. Beides sind kräftige Supermittelgewichte mit Offensivdrang, das dürfte scheppern.
-natürlich muss Turki noch Mohammed Alakel präsentieren, aber im regulären Abo vermutlich zu verschmerzen.

Sonntag, den 14.09.2025

1755040265.jpeg_0sp.jpeg

Am Sonntag erfolgt noch ein japanisches Event mit Boxstar Naoya Inoue. Kann man nur hoffen, dass das auf DAZN übertragen wird.

P4P-Star Inoue befindet sich vermutlich in der Endphase seiner Karriere. Ein großer Kampf mit Nakatani steht über allen Dingen, Nakatani wird übrigens Sonntag am Ring sitzen. Zuletzt erschien Inoue jedoch verletzlich und musste in zwei Kämpfen runter, was natürlich bedrohlich erscheint. Nun kämpft er gegen den Usbeken Akhmadaliev, der ziemlich stark ist. Kein ungefährlicher Kampf für Inoue, der vermutlich wieder eine bombastische Performance benötigt.

Takei verteidigt im Bantamgewicht noch seinen WM-Titel gegen Medina. Zudem erfolgt im Minimumgewicht bei der WBA ein glorreicher regular titel bout zwischen Takada und Matsumoto. Ist Collazo nicht mehr wba-champ, was soll das? Wie auch immer, man kann es am Sonntag in Japan bestaunen.
 
Zuletzt bearbeitet:

kk17

Bankspieler
Beiträge
14.994
Punkte
113
Ort
Hamburg
Vielen Dank für die Vorschau (y)

Wohl die Woche des Jahres leider wieder etwas zu viel vor allem, weil auch privat viel am Wochenende ansteht.

Freitag wird es bei mir nichts werden und auch bei Banks vs Zeuge sieht es wohl schlecht aus.
Am Sonntagmorgen muss ich dann mal sehen Canelo vs Crawford + die starke Undercard (Mbilli vs. Martinez dürfte fetzten :jubel: ) ist eigentlich Pflicht, aber auch Naoya Inoue vs Akhmadaliev :jubel: muss ich sehen.
 

kk17

Bankspieler
Beiträge
14.994
Punkte
113
Ort
Hamburg
btw bei den ganzen großen Namen geht sicher unter das auch Ex-Champ Roman Gonzalez am Freitag boxt

542573874_1497901971662867_9155078455627253343_n.jpg


https://boxrec.com/en/event/930675
 
Oben