Die Boxvorschau: Canelo vs. Scull, Garcia vs. Romero, Inoue vs. Cardenas, Schwarz vs. Gashi ll, Lerena vs. Radchenko


Holt ihr Euch das Canelo vs. Scull PPV für 25 €?

  • Ja, ich werde mir das PPV für 25 € holen und Garcia vs. Romero auch.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Nein, das Event interessiert mich nicht.

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich zahle allgemein nichts für das Boxen und schaue kostenlos.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    2
  • Diese Umfrage wird geschlossen: .

Gladio

Mesmerising Measures
Beiträge
13.091
Punkte
113
Oh ha. Der CEOO des Ringmagazin, Rick Reeno, stellt ganz deutlich klar wär ab jetzte das Sagen im Boxsport hat und rasiert einfach mal die gesamte Promoter Fraktion, inklusive der jenige die mit auf der Bühne sitzen :D
Ab 1:20 std gehts los.
 

Boxing

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.862
Punkte
83
Der Ring Magazine CEO soll mal lieber ein besseres design für den Ring Magazine belt entwerfen. Der neue Ring belt sieht richtig billig aus!!! Als hätte man den in der Tombola auf der Kirmes-Jahrmarkt gewonnen, was für eine Schande!
Boxen die beiden wirklich um den Ring belt, wie lächerlich 😂.
Das kann doch nicht wahr sein ?!
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.558
Punkte
113
Boxen die beiden wirklich um den Ring belt, wie lächerlich 😂.
Das kann doch nicht wahr sein ?!

Juckt natürlich eh kaum. Lustig aber dennoch, laut The Ring ist Eubank die Nummer 5 lediglich.
Es gibt inzwischen auch einen Boxrec-Linael Titel, der steht hier aber nicht auf dem Spiel (scheint zu wertig/logisch zu sein) :)
 

Chancho

Bankspieler
Beiträge
6.488
Punkte
113
Hier ist ein Bericht über die PK zum Eubank Fight.

Eubank Jr. erzählt von dem Schmerz, seinen Bruder verloren zu haben und seit Jahren nicht mehr mit seinem Vater zu sprechen. Und dass Benn sein Trainingslager nach Spanien verlegt hat, weil er er wegen der Eier-Doping-Geschichte sich in England nicht mehr auf der Straße blicken lassen kann.

Benn stichelt ein bißchen, dass Eubank Jr noch Gewicht machen muss und dass er auf keinen Fall gegen einen Boxer mit dem Namen Eubank verlieren wird.

 

Sakaro

Bankspieler
Beiträge
8.208
Punkte
113
Tipp an alle: Schaut euch die Eubank vs Benn-Card nächste Woche ohne Zusatzkosten im Relive an und überbrückt die Zeit mit dem WBC-Turnier. Ich habe jetzt die 24 Stunden von Tag 1 bis 3 komplett geschaut. Es lohnt sich so gut wie jeder Kampf und ich kann mir kaum vorstellen, dass die Mehrheit sich hier 24 Stunden hochwertiges Boxen gegeben hat. :D Morgen steht bei mir Tag 4 auf der Liste!
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.028
Punkte
113
Ich hab morgen natürlich die große Saudi-UK Card auf dem Zettel und picke mal 4 Fights raus:

Chris Eubank Jr. vs. Conor Benn

Da ist er also. Nach Ewigkeiten kommt jetzt wirklich das Aufeinandertreffen der 2. Generation. Ich hab Eubank zuletzt gegen Smith im Rematch gesehen und fand ihn eigentlich so stark wie nie. Ist jetzt aber auch schon wieder über 1 1/2 Jahre her und die Gewichtsprobleme sind vielleicht auch kein gutes Zeichen. Auf der anderen Seite hat Benn noch nie so hoch geboxt. Das letzte Mal als ich ihn gesehen habe vor 3 1/2 Jahren gegen Algieri war er noch im Weltergewicht. Ich fand ihn super, danach kam die Dopingsperre und dann nur noch ein Kampf im Jahr. Da hat jemand seine Prime verspielt. Keine Ahnung, war jetzt sogar über ein Jahr inaktiv, die letzten Kritiken waren auch mies. Wird schwer. Die engen Quoten verwundern mich ein wenig.

Die anderen drei Fights kommen morgen.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
12.028
Punkte
113
Anthony Yarde vs. Lyndon Arthur

Teil 3. Yarde fand ich gegen Beterbiev überraschend stark. Ich sah ihn da durchaus als Mann für die Post LHW Generation. Danach gab es dann für mich nur noch den dominanten, aber nicht besonders überzeugenden, Sieg gegen Vilcans. Er verbraucht halt zu viele Jahre seiner Karriere mit schwachen Kämpfen. Ehrlich gesagt, kann man den Kampf hier auch da einreihen. Arthur hab ich zuletzt gesehen als er gegen Bivol jede Sekunde des Kampfes verlor. Davor und danach do or die Fights gegen Laufkundschaft. Im Rückkampf damals vor 3 1/2 Jahren war er auch völlig chancenlos. Ich sag es mal so, die Trilogie hätte es jetzt nicht gebraucht.

Liam Smith vs. Aaron McKenna

Nun also das Comeback von Smith mit 36. Zuletzt gegen den Main Eventer Eubank war es ne Katastrophe. Da stand er völlig neben sich und das Karriereende eine richtige Entscheidung. 1 1/2 Jahre später steht er wieder im Ring. McKenna ist erst 25, war damals bei diesem japanischen Prizefighter Turnier dabei, was nach einer Runde im Nichts endete. Sinnbildlich für viele Matchroom Bemühungen in den letzten Jahren. Ich hab ihn noch nicht gesehen, liest sich auch nicht unbedingt als 1a Prospect. Aber ob der alte Smith da noch mithalten kann? Die Quoten sind 50/50. Klassischer Crossroads Fight, kann man machen.

Chris Billam-Smith vs. Brandon Glanton

Billam-Smith ist für mich ein beeindruckender Overachiever, gegen Riakporhe sah ich ihn vorher hinten und dann gewann er entspannt. Auch gegen Ramirez hielt er gut mit, der Kampf hat aber Substanz gekostet. Aber immer wenn man ihn abschreibt, kommt er nochmal zurück. Glanton hat letztes Jahr seine Karriere mal so richtig revitalisiert als er kurz vor Schluss auswärts in Russland Egorov stoppte. Da gewann er jede Runde, bei den Scorecards stand es zweimal Unentschieden und einmal lag er hinten. Wäre also womöglich die Robbery des Jahres geworden. Er hat es wohl vermutet und durchgehend Vollgas gegeben. Toller Fight. Hat da Billam-Smith noch genug Körner, um gegenzuhalten? Aber abschreiben sollte man ihn wahrscheinlich nicht. Könnte der Fight der Card werden.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
59.558
Punkte
113
Eine Handvoll interessanter Events habe ich in dieser Woche für mich auch.
Im Grunde hat man das ultimative Wochenende mit jeweilig einem Top-Event am Freitag, Samstag und Sonntag.

Donnerstag, den 01.05.2025

Screenshot_20250421-230556_Instagram.jpg

Wie merkt man, dass eine Boxwoche besonders viel Qualität besitzt? Richtig, wenn der altehrwürdige Bridgerweight-Titel ausgefochten wird! Das ist stets ein freudiger Moment, insbesondere für unseren Hardcore-Fan @Lord Krachah

Mit Kevin Lerena steigt der WBC-Weltmeister in Südafrika in den Ring. Lerena war Interims-Titelträger durch einen Sieg über Senad Gashi und wurde nun aufgestuft. Seine erste Verteidigung erfolgt gegen den Ukrainer Serhiy Radchenko. Da war ich zunächst etwas baff, weil ich den Namen seit einigen Jahren nicht mehr gelesen habe. Der Ukrainer ist mir als guter Boxer in Erinnerung verblieben, der beispielsweise enge Niederlagen in Polen lieferte.
Komisch aber, dass der plötzlich hier im Titelkampf steht.

Bisschen Undercard ist auch drauf, so wie man es in Südafrika erwarten kann. Das Weltergewicht Tulani Mbenge wird kämpfen, ebenso das Cruisergewicht Thabiso Mchunu oder das Schwergewicht Chris Thompson. Das sind alles durchaus bekannte Namen.

SuperSport überträgt das in Südafrika ab 19 Uhr auf SS Events und SS WWE. Tja, das muss man nun irgendwie reinbekommen. Auf Tapology steht, dass DAZN übertragen wird in den USA, das dürfte aber inkorrekt sein. Ich habe dann nochmal in der Ukraine bei MeGoGo geschaut, dort ist leider auch nichts drin. Von daher wird man wohl SuperSport schauen müssen.

Screenshot_2025-04-28_060031.png

1. Mai, dann ist Boxen im Norden traditionell. In diesem Jahr feiert das Erfolgsformat das 10 jährige Jubiläum. Feine Sache, die morgige Card verspricht auch so manches. Übrigens soll der Sender Hamburg1 die Kämpfe live übertragen, ich gehe mal von ungefähr ab 18 Uhr aus.

-Fai Phannarai darf natürlich nicht fehlen und wird gegen eine solide Mexikanerin boxen, die schon um den WBC-Titel kämpfte. Das verspricht eine solide Nummer zu werden.

-Interessant ist sicherlich der WBF-Titelkampf von Alexander Pavlov. Der verlor zuletzt kontrovers nach Punkten gegen Ex-Weltmeister Gualtieri und bekommt nun den nächsten harten Gegner mit dem ungeschlagenen Alaa Al Mahmoud. Guter Amateurbackground, konnte zuletzt den starken Armend Hasani stoppen, was ein Ausrufezeichen war. Der Kampf gefällt mir.

-ein Highlight für das Forum ist sicherlich der Vincent Feigenbutz-Kampf. Feigenbutz gab am Samstag sein Comeback gegen einen schwachen Gegner und ist morgen erneut zu sehen. Ist das so eine smarte Idee? Ich bin mir da nicht sicher, denn sein slowakischer Gegner Lukas Ferneza liest sich sehr stark für mich. Hat bislang zwei Niederlagen hinnehmen müssen, die waren aber jeweilig hauchzart im Ausland. In meinen Augen könnte der genauso gut 7-0 stehen und hat auch Amateurerfahrung. Das ist also ein echter Brocken für Feigenbutz direkt.

-Nenad Stancic, Denis Krieger und Vladyslav Hitlin sind ebenfalls noch dabei. Insgesamt sicherlich eine gute Card.

Freitag, den 02.05.2025

Screenshot_20250308-232144_Instagram.jpg

Am Freitag erfolgt diese Times Square-Card. Komische Nummer, insbesondere mit dem PPV am nächsten Tag. 25 € wird der Spaß auf DAZN kosten, ich passe da ganz sicherlich.

Im Hauptkampf boxt Garcia gegen Romero. Beide haben eine große Klappe und dürften stilistisch nicht langweilig werden... aber naja. Romero ist für mich kein PPV-Fighter, der ist auch nicht Weltspitze oder irgendwas. Garcia dürfte ihn stoppen.

Haney kehrt auch wieder zurück und kämpft Ramirez, der aus einer Niederlage kommt. Den Kampf kann man sicherlich machen, ebenso Lopez gegen Barboza. Ich bin aber ehrlich, mich interessiert davon nichts wirklich. Übrigens gibt der Japaner Reito Tsutsumi sein Profidebüt auf der Card.

Samstag, den 03.05.2025

1744463725.jpeg_0sp.jpeg

Eine japanische Card von Teiken, live auf U-Next. Gut, dass ich mir im April dort ein Abo mal wieder gegönnt habe, von daher nehme ich diese Card definitiv mit.

Im Hauptkampf erfolgt das Rematch zwischen Iimura und Domingo im Fliegengewicht. Den ersten Kampf sah ich schon, da gefiel mir Iimura als Prospect echt gut, konnte aber die Power von Domingo nicht nehmen und wurde gestoppt. Seitdem tat sich viel und Iimura hat 5 Titelkämpfe in Folge gewonnen, kann er sich passend für das Rematch nun steigern? Sicherlich eine interessante Frage.

Ein wenig Undercard ist ebenfalls enthalten, darunter eine japanische Meisterschaft im Leichtgewicht.

Screenshot_1484.jpg

Die Nummer habe ich übrigens auch auf dem Schirm am Samstag. Das ist glaube ich eine Kickbox-Veranstaltung, wo aber auch dieser tolle Boxkampf drauf sein wird. Kann man auf DAZN sehen.

Ich bin ein großer Iago Kiziria-Fan und konnte voller Begeisterung im April beobachten, wie er einen 7-2 Ukrainer zuletzt stoppte. Vom Upset sprach man, aber das verwunderte mich wenig. Nun folgt der Kampf gegen den renommierten Vilcans, der schon Isufi stoppte oder Hannig bezwang. Das wäre schon eher ein Upset von Kiziria, aber boxerisch braucht er sich auch hier nicht zu verstecken.

Wird sicherlich eine flotte Nummer in Riga werden (y)

489065051_17933794461001621_5264160506211722249_n.jpg

In Braunschweig erfolgt die fünfte Veranstaltung der AAA Fighting Series. Das dürfte in der kostenpflichten Kanalmitgliedschaft auf YouTube zu sehen sein.

In Braunschweig kommt es zum Aufeinandertreffen von Gashi und Schwarz, ich betrachte das mal als Rematch. Zwar gab es im Dezember schon einen Kampf, aber als nicht sanktionierter Profikampf über 6 Runden, das konnte man vergessen. Nun sind es 10 Runden, die offiziell gewertet werden. Beide mögen sich nicht, beide haben durchaus Bekanntheit und wir sind im Schwergewicht. Grundsätzlich also eine Nummer, die hier im Forum durchaus Interesse generieren dürfte.

Die Undercard ist nun eher überschaubar, mit Aleksejevs vs. Seck ist aber ein interessanter Kampf dort zu finden. Seck ist ein starker Mann und mit 1,90 m physisch sehr stark für das Mittelgewicht. Aleksejevs ungeschlagen, bei den Buchmachern mit 1,42 auch als Favorit angesehen - das wird aber ein echter Härtetest bedeuten.

Ansonsten kämpft Adam Deines gegen einen schwachen Polen und die Boxlegende Patrick Rokohl ist auch dabei. Zudem noch 3 Influencer-Nummern, wo u.a. der No Limit-Schützling Amar47 auf Bözemann trifft. Bözemann hatte vor einigen Monaten einen schweren Autounfall und hinkt seitdem laut eigener Aussage. Perfekte Bedingungen also für diesen Kampf.
Spätestens jetzt sollte das PPV aber wirklich geholt werden.

Screenshot_20250308-233620_Instagram.jpg

Das Event der Woche findet in Riad statt. Kleiner Hinweis, das wird für den mexikanischen bzw. US-amerikanischen Markt ausgestrahlt, also mitten in der Nacht europäischer Zeit. DAZN überträgt es für 25 € im PPV.

Canelo vs. Scull: Um ehrlich zu sein, ich bin ein echter Fan dieses Kampfes. Es fühlt sich schon etwas nach einem großen deutschen Auswärtsspiel für mich an, weil eben eine deutsche Promotion diese monumentale Chance erhält. Bei den Buchmachern ist Scull der ganz große Underdog, mMn. unterschätzt man hier aber den Kubaner doch gehörig.
Er verfügt über die passenden boxerischen Mittel um Canelo mächtig gefährlich zu werden. Er ist größer und schneller, defensiv sehr umsichtig und unangenehm zu boxen. In meinen Augen bringt er alles mit... damit Canelo hier schlecht ausschauen wird. Was braucht man denn gegen Canelo? Ein brawler wird nicht gewinnen, man muss im Rückwärtsgang technisch agieren, dann hat man eine Chance.
Ob Scull am Ende mit seiner negativen Art überhaupt Runden erhalten wird... ist natürlich eine andere Frage. Aber rein objektiv betrachtet ist das ein unangenehmer und kniffliger Gegner für Canelo. Es würde mich auch überhaupt nicht wundern, wenn die Nummer kontrovers enden sollte.

Jack vs. Gevor: Gevor hielt den WBC-Titel, dann gab es den obligatorischen Krach mit King und er wurde als champion in recess degradiert. Jack sollte dann gegen Rozicki um den Titel kämpfen, der Kanadier musste absagen und schwupps steht Gevor wieder im Titelkampf. Grundsätzlich ist das gut für den armenischen Deutschen gelaufen.
Zum Kampf kann man sagen, dass das durchaus eng zu werden verspricht. Jack würde ich als Allrounder bezeichnen, ist aber über 40 und kommt ursprünglich aus dem Supermittelgewicht. Das ist nun sicherlich kein unschlagbarer Gegner. Ich würde vermutlich Gevor mit seiner technischen Herangehensweise vorne sehen, aber bei einem engen Kampf hat sicherlich Jack die besseren Scorecards.
Man wird sehen müssen. Ist ebenfalls aus deutscher Perspektive ein interessanter Kampf.

Munguia vs. Surace: Hier folgt das Rematch zum Upset des Jahres 2024. Für viele war es das Upset der Dekade sogar. Munguia ging noch mit Canelo 12 Runden und wurde dann tatsächlich von diesem punchlosen Franzosen gestoppt in Mexiko, das sah nun wirklich niemand kommen. Kann Surace den Erfolg bestätigen - oder wird Munguia diesen Ausrutscher revanchieren? Interessante Frage, die ich gerne beantworter sehen möchte.

Bakole vs. Ajagba: Dann noch was für die Schwergewichtsfans. Ursprünglich war das ein IBF-Final Eliminator, aber dann zog es Bakole vor ohne Training gegen Parker zu boxen usw. Nun denn, damit hat sich der Kongolese keinen Gefallen getan, wäre jetzt natürlich sinnbildlich, wenn er diesen Kampf auch noch verlieren würde. Ajagba kommt aus einer Siegesserie, davon waren aber manche Siege auch maximal knapp. Wirklich überzeugen tut er mich nicht, ist einfach ein solider Mann um die Top 20-30. Aber wer weiß, wenn er Bakole vielleicht lang halten kann und einfach aus der Distanz versucht Runden zu gewinnen.... vielleicht geht ja doch was.

Mit Marco Verde wird noch ein sehr starker mexikanischer Amateurboxer sein Profidebüt geben. Er holte Silber bei den Olympischen Spielen von Paris und war somit der erste Mexikaner seit 1984 damit.
Insgesamt also eine echt interessante Card, wenngleich sie mit 25 € mal wieder zu teuer erscheint.

Sonntag, den 04.05.2025

Screenshot_20250313-024109_Instagram.jpg

Am Sonntag erfolgt ebenfalls noch eine größere Veranstaltung in der T-Mobile Arena in Las Vegas. Viele Boxsportfreunde wünschten sich ja Naoya Inoue in den USA, das Monster kehrt nun tatsächlich wieder in die Staaten zurück. Live auf ESPN.

Lohnt sich so ein US-Kampf, wenn man zugleich in der eigenen Heimat ganze Stadien füllen kann? Vermutlich nicht, das Ticketselling lief auch nicht sonderlich gut... wie man hört. Das liegt sicherlich auch am Gegner Ramon Cardenas, der als brutaler Underdog in den Kampf gehen wird. Ich bin ehrlich, Cardenas hat hier nicht einmal den Bruchteil der Chance von Scull gegen Canelo in meinen Augen... und der gilt schon als absolut chancenlos. Tja, das sind nicht die besten Voraussetzungen für so ein Titelkampf.

WBO-Champion Rafael Espinoza wird seinen Titel im Federgewicht noch gegen Edward Vazquez verteidigen. Das kann man sicherlich so ansetzen. Ansonsten ist nicht viel mehr drauf hier leider. Rohan Polanco, Emiliano Vargas und Mikito Nakano werden zwar kämpfen, aber besonders eng lesen sich die Paarungen allesamt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben