Kurze Übersicht von mir. Die aktuelle Woche hat richtig viel zu bieten

Insbesondere in den kleineren Gewichtsklassen.
Dienstag, den 12.08.2025
Eine FOD-Veranstaltung in Tokio, kann man sich im VPN im kostengünstigen Abo anschauen.
Ja, Japan war zuletzt leider wegen des zweifachen Versterbens von Boxern im Mittelpunkt gerückt. Man kann nur hoffen, dass dort baldig Ruhe einkehrt und sich solche Fälle nicht noch weiter häufen.
Gute Card durchaus am Dienstag mit 2 Titelkämpfen. Im Hauptkampf verteidigt Kawaura einen WBO-Titel im Superfliegengewicht.
Kawaura ist schon in den Top 10 auf Boxrec gelistet und gut gerankt bei den Weltverbänden (7 IBF, 3 WBA, 5 WBO). Der ist ein echter Contender und kämpft nun gegen einen soliden 12-1-1 Mann. Sicherlich keine unlösbare Aufgabe, aber auch keine einfache.
Im Co-Mainevent geht es noch um die japanische Meisterschaft im Fliegengewicht. Nagata verteidigt erstmalig den Titel gegen den ungeschlagenen Nogami. Auch das sicherlich sehenswert.
Also, zwei Königsklassentitelkämpfe, das zeugt von Qualität. Bin dabei
Mittwoch, den 13.08.2025
Ein echtes Highlight ist sicherlich auch das Viertelfinale des großen WBC Ground Prix in Riad. Das große Turnier biegt allmählich in die heiße Phase ein. Man kann es am Mittwoch kostenlos auf YouTube verfolgen.
4 Gewichtsklassen sind vertreten (Feder, Superleicht, Mittel und Schwer), wobei wir also 4 Kämpfe á 4 Gewichtsklassen haben, folglich 16 Kämpfe am Mittwoch. Das verspricht also ein hochklassiger Boxmarathon zu werden, der in der Gesamtheit sicherlich ein echtes sportliches Highlight darstellt.
Freitag, den 15.08.2025
Eine chinesische Veranstaltung am Freitag in Peking. Ich kenne mich leider Null mit den Übertragungen in China aus, vermutlich läuft das irgendwo kostenlos auf der chinesischen TikTok-Variante.
Im Hauptkampf steht der ehemalige WBA-Champion Can Xu. Guter Mann mit besonders schnellen Händen. Er nennt sich Monster, seine KO-Quote ist aber nicht gerade angsteinflößend. 5 vorzeitige Siege in 24 Kämpfen, da kommt er gerade so über 20 % damit.
Nun kämpft er gegen Belmehdi, den sah ich mal live in Wuppertal kämpfen. Guter Mann auf EU-Level. Der Franzose unterschrieb zu der Zeit in Düsseldorf bei Legacy, aber daraus wurde nicht viel. Zuletzt lief es für Belmehdi ziemlich rund, insbesondere sein Sieg über den talentierten Lamptey war ein Statement.
Das verspricht ein guter und enger Hauptkampf zu werden.
Die Hollywood Fight Nights stehen im UFC Fight Pass am Freitag an.
Im Hauptkampf möchte sich den Contender Trinidad weiter zum wm-shot vorarbeiten. Er fordert nun Parra heraus, der mir kein Begriff ist. Leerer Rekord in Venezuela erkämpft, zuletzt aber einen starken Sieg in den Staaten bei Overtime davongetragen. Bisschen scheint er also doch zu können. So ganz uninteressant ist die Nummer also nicht.
Im Co-Mainevent verteidigt Mizuki Hiruta ihren WBO-Titel im Superfliegengewicht gegen eine ungeschlagene Mexikanerin. Auch das liest sich positiv.
Die restliche Card bietet dann nicht mehr viel. Immerhin noch ein Duell zweier ungeschlagener Männer im Superbantamgewicht findet man noch.
Das ist eine mexikanische Zanfer-Veranstaltung. Auf Boxrec ist zwar der Hauptkampf eingetragen, allerdings fälschlicherweise am Samstag. Der Kampf wird jedoch am Freitag stattfinden. Box Azteca ist als Übertragungspartner gelistet, das kann man also kostenlos im VPN verfolgen. Vermutlich ist auch ESPN noch am Start, ist aber nur eine Spekulation von mir.
Im Hauptkampf geht es um einen Final Eliminator im Superfliegengewicht. Den guten Cortes kennt man, der stand schon in WM-Kämpfen gegen Estrada und Nakatani. Gegen Estrada war es ein enger Kampf, gegen Nakatani kam er immerhin über die Runden. Guter Mann, der sich womöglich noch die nächste WM-Chance sichert.
Auch Moloney stand schon mehrere Male in WM-Kämpfen. Zwei Mal unterlag er Franco zu Pandemie-Zeiten. Dann die harte KO-Niederlage gegen Nakatani. Selbst die WBC Interimsweltmeisterschaft gegen Guevara ging verloren. Moloney ist sicherlich ein guter Fighter, aber für den großen Wurf reichte es bislang konstant nicht.
Cooler Kampf, beide Karrieren sind relativ unvollendet, das passt einfach.
Der Sieger darf dann den IBF-Champion Willibaldo Garcia herausfordern, der sehr schlagbar auf dem Papier erscheint. Der WM-Titel ist hier wirklich greifbar für den Gewinner.
Frohe Kunde, ProBox ist endlich mal wieder am Freitag aktiv.

Wie immer kostenlos auf YouTube verfolgbar.
Im Hauptkampf erfolgt ein signifikanter Kampf im Superfedergewicht. Die Nummer 5 der WBC, Muhammadkhuja Yaqubov, trifft auf die Nummer 7 der WBA, Foster lll. Foster sah ich schon einige Male. Guter Mann, die absolute Weltklasse verkörperte er dabei aber eher nicht. Zu Yaqubov kann ich hingegen überhaupt nichts sagen. Er ist kein no name, aber ich sah halt noch nie etwas vom Tadschiken.
Ist jedenfalls ein schöner Kampf. Ausgeglichen und wirklich wichtig für beide.
Im Co-Mainevent stehen mit Castillo und Bunch noch zwei ehemalige ShoBox-Schützlinge. Auch das sicherlich ein guter und ausgeglichener Kampf. Ansonsten sind die Valle-Brüder noch auf der Undercard zu finden + der Puncher Mindoro.
Insgesamt also mal wieder eine tolle free show von ProBox.
Samstag, den 16.08.2025
Hier haben wir sicherlich das Event der Woche. In Riad findet eine weitere The Ring-Veranstaltung statt, powered by Turki. Leider im zusätzlichen DAZN PPV, was ein ziemlicher Witz ist. Neben dem DAZN-Abo werden 20 € zusätzlich noch fällig.
Whyte vs. Itauma: Alt gegen Jung, Vergangenheit gegen Zukunft. So könnte man es umschreiben. Itauma gilt als potentieller Weltmeister, allerdings darf man Hypes im Aufbau auch niemals überhöhen. Whyte sah zuletzt echt übel aus, dürfte sicherlich auch schon ziemlich shot sein. Die Vorzeichen stehen einfach zu günstig... für einen vorzeitigen Itauma-Erfolg.
Ball vs. Goodman: Ball verteidigt hier seinen WBA-Titel im Federgewicht. Ball ist sehr klein - dafür auch sehr physisch. Teilweise ziemlich unsauber und dirty, muss man nicht mögen. Nun verteidigt er gegen den ungeschlagenen Goodman, der eigentlich gegen Naoya Inoue hätte antreten sollen. Gegen Ball hat er sicherlich größere Siegeschancen. Rein technisch betrachtet ist Goodman der bessere Mann, aber Ball kann eben solche Defizite mit seiner physischen Herangehensweise kompensieren. Verspricht ein spannendes Duell zu werden.
Ford vs. Nova: Im Superfedergewicht wird Ex-Weltmeister Ford zu sehen sein. Er hat gegen Ball verloren, ist seitdem aufgestiegen. Er hatte seine denkwürdige Schlacht mit Kholmatov, ansonsten ist Ford imho kein sonderlich attraktiver Boxer - eher ein Kandidat für weite Punkturteile.
Ursprünglich hätte er Cacace herausfordern sollen, nun springt Nova als Ersatz ein. Als Ersatzgegner sicherlich nicht so verkehrt, aber ein gewisses Downgrade dann schon. Geht halt um keinen Titel, so toll ist das einfach nicht.
Hrgovic vs. Adeleye: Noch was für die Schwergewichtsfraktion von Warren. Adeleye hat Punch und konnte sich zuletzt die britische Meisterschaft sichern. Er ist sicherlich ein solider Mann auf EU-Level, hat er aber das Potential auch für mehr? Das wird sich nun zeigen müssen gegen Hrgovic, der für mich immer zu kritisch betrachtet wird. Ich finde den Kroaten nun auch nicht großartig, aber ein Top 10 Kandidat ist er dann schon für mich. Aktuell befindet er sich auch in richtig toller körperlicher Verfassung. Ich würde da mit Hrgovic gehen am Samstag als Sieger.
Ich bleibe dabei, die Card ist es einfach nicht. Solide Nummer, aber nicht ppv-würdig. Der Kampf des Jahres zwischen Canelo und Crawford läuft einfach im Netflix-Abo - aber das hier muss unbedingt noch im zusätzlichen teuren PPV laufen? Für sowas braucht es keine Saudis, das kann jeder x-beliebige Promoter auf die Beine stellen.
Der Samstag ist in Amerika echt ruhig. Liegt wohl auch am UFC PPV-Event, welches zeitgleich stattfindet. Ich habe mal diese argentinische TyC Sports-Card herausgepickt.
Dort erfolgt ein WBO Latino-Titelkampf im Minimumgewicht. Zarate ist durchaus ein guter Mann, verlor zuletzt allerdings einen IBO-Titelkampf in Südafrika. Er wird im Halbfliegengewicht in den Top 10 der IBF und WBO gerankt, zugleich in den Top 5 der WBC.
Nun steigt er folglich ab und versucht es eine Etage tiefer. Erster Gegner ist dort der nicht ungefährliche Kolumbianer Coronel. Der startete früh mit zwei Niederlagen, hat danach aber einen ungeschlagenen Mann in Panama bezwungen + 2 ungeschlagene Männer in Kolumbien. Das waren alles SD-Entscheidungen. Meine Vermutung ist, dass er die ganzen Kämpfe als b-side für sich entschieden hat. Zuletzt gewann er sogar einen WBC-Titel, ist dort nun auf Platz 25 gerankt. Ich glaube, der Coronel ist nicht zu unterschätzen, wenngleich ich den nicht kenne
Zusätzlich erfolgt noch ein nationaler Meisterschaftskampf im Superleichtgewicht.
Sonntag, den 17.08.2025
Das ist noch eine philippinische Veranstaltung am Sonntag. One Sports überträgt das dort, vielleicht mit etwas Glück auch Abema in Japan. Da wird man schauen müssen.
Zuletzt hat Llover in Japan Keita Kurihara innerhalb einer Runde weggebombt. Das war wirklich großartig! Llover hat eventuell sogar Starpotential, ein Hype ist vorhanden.
Nun fordert er den ehemaligen Weltmeister Concepcion heraus. Das wird
@HamburgBuam sicherlich erfreuen - oder vielleicht auch nicht? Ich weiß nämlich nicht, ob das 2025 noch so viel Sinn ergibt für Concepcion. Im Bantamgewicht wird das gegen einen schlagstarken Southpaw schon ein brutal harte Nummer werden.