Kleine Übersicht von mir. Eigentlich eine richtig coole Woche, wenn man die Königsklassen liebt. Insbesondere im Halbfliegengewicht geht die Post ab.
Mittwoch, den 30.07.2025
Direkt das große Highlight der Woche am Mittwoch. Teiken Promotions präsentiert einen weltmeisterlichen Triple-Header in Yokohama, Japan.
In Japan läuft es auf U-Next, in den USA und GB auf DAZN. Dazu schreibe ich gleich noch was.
Im Mittelpunkt steht one and only Teraji, der seinen WBC und WBA-Titel gegen den starken Sandoval verteidigen wird. Sandoval hat zahlreiche gute Siege eingefahren, seinen größten Kampf gegen Jimenez verlor er jedoch knapp nach Punkten. Dürfte keine einfache Aufgabe für Teraji werden, der übrigens einer der krassesten Actionfighter unserer Zeit ist. Wäre der Typ im Halbschwergewicht aktiv oder so, der wäre vielleicht der größte Boxstar aktuell neben Usyk.
Matchroom-Schützling Vargas ist übrigens aktueller WBA-Titelträger im Bantamgewicht. Die Gewichtsklasse ist mit Nakatani natürlich sehr stark besetzt und heiß, Vargas recht unbeschrieben aktuell. Er muss nun in Japan gegen den gefährlichen Higa antreten. Keine unlösbare Aufgabe, Higa ist aber ein Schlachtross und wird Feuer geben. Danach kann man Vargas auch besser einordnen.
Im Halbfliegengewicht wird Rosa zudem seinen WBA-Titel gegen Kyosuke Takami verteidigen. Takami sah ziemlich gut aus in den letzten Kämpfen, nun bekommt er seine WM-Gelegenheit.
Freitag, den 01.08.2025
Das ist eine südafrikanische Veranstaltung von Aquila Boxing Promotions, live auf Super Sport.
Die Hauptkämpfe sind dort wohl okay. Mit Mukala steht ein starker Mann im Mainevent, der bei einer IBA-Veranstaltung den letzten Zachenhuber-Gegner KO geschlagen hat. Ziemliches Statement also. Er trifft auf Ndombassy, der eigentlich immer für eine Schlacht zu haben ist.
Mit Fourie steht noch ein Hoffnungsträger der Promotion im Co-Mainevent. Nummer 53 auf Boxrec im Leichtgewicht, wurde im vorletzten Kampf aber in der ersten Runde gestoppt. Seitdem wird das Matchmaking wieder vorsichtiger.
Und noch ein Königsklassenhighlight der Woche, das Rematch zwischen Pradabsri und Canizales in Venezuela.
Beide boxten im vergangenen Dezember um die WBC-Krone im Halbfliegengewicht, Pradabsri erhielt in Thailand ein Heimurteil und gewann entsprechend den Titel. Das gefiel dem WBC-Präsidenten nicht und er hat ein sofortiges Rematch verlangt, nun also 7 Monate später in Venezuela erfolgend.
Sicherlich ein qualitativ starker Kampf, wobei Canizales nun mit dem Heimspiel gute Karten haben dürfte auf einen WM-Erfolg.
Die Veranstaltung wird auf ESPN KnockOut übertragen, auf der Undercard kämpft u.a. Eddy Colmenares, den man beim WBC Kongress in Deutschland zuletzt sah.
Samstag, den 02.08.2025
Und nochmal Boxen in Japan von Teiken Promotions auf U-Next, nun aber eine kleinere reguläre Card.
Im Mainevent geht es um den Oriental and Pacific Boxing Federation-Titel im Superfedergewicht. Ist sozusagen das Pendant zum europäischen EBU-Titel dort. Hata steht im Hauptkampf, der ein lustiger Puncher ist. Kommt aus starken vorzeitigen Siegen über Schlachtrosse wie Saka oder Watanabe, das sind schon Statements. Im WBC-Ranking steht er aktuell auf Platz 11 folglich. Er boxt nun gegen einen gewissen Kotari, der mir nicht viel sagt.
Im Leichtgewicht folgt ein Ausscheidungskampf für die japanische Meisterschaft noch, das verspricht gut zu werden. Zudem ist der starke Nakano noch drauf, er fordert den gefürchteten TBA heraus.
Eine südafrikanische Veranstaltung in Kapstadt. Leider wird Hanna von Wirth dort noch nicht kämpfen, dafür sind aber 18 andere Personalien vertreten. Das läuft übrigens im PPV auf iME für 100 Rand, was unter 5 € entspricht.
Viel kann ich dazu nicht schreiben, ich nutze einfach mal den Werbetext
The Island goes cold, but the action’s hotter than ever. Following two sold-out spectacles, Fight Island returns with its third instalment - Winter Warfare - a daytime fight event set against the breathtaking backdrop of Cabo Beach Club. Expect sun, sweat and war in the ring, as some of South Africa’s most dangerous fighters go head-to-head. This isn't just another day at the beach - this is Fight Island 3, and it's bringing non-stop boxing action, big names, and an atmosphere you won't forget
Eine spanische Veranstaltung, zur Übertragung kann ich leider nicht viel sagen. Zuletzt war der Abo-Dienst Golstadium regelmäßig aktiv bei der Frage, dort ist bislang aber nichts gelistet. Vielleicht wird es irgendwo auf Twitch gestreamt, vielleicht auch gar nicht.
Im Hauptkampf geht es um die EBU-Europameisterschaft im Weltergewicht. Samuel Molina verteidigt hierbei seinen Titel gegen den ungeschlagenen 17-0 Mann aus Belgien, Anas Messaoudi. Nummer 48 gegen 52 auf Boxrec, das liest sich soweit alles stimmig.
Molina wurde mal vor einigen Jahren von Artem Harutyunyan KO geschlagen. Das war natürlich eine deftige Niederlage, Artem galt ja nicht als Puncher. Man muss aber dazu sagen, dass er seitdem wirklich eine gute Karriere hat.
Etwas Undercard ist ebenfalls dabei, das liest sich alles passabel.
Und noch eine Veranstaltung in Venezuela. TBA Promotions präsentiert einen interessanten Kampfabend. Übertragen wird das auf Combate Space, TNT Sports, Meridiano TV.
Was ist das Mainevent? Keine Ahnung. Vielleicht der Kampf von Yerny Betancourt, da soll wohl ein größerer WBA-Titel auf dem Spiel stehen.
Interessanter sind für mich die beiden Kämpfe im Halbfliegengewicht:
Die Nummer 8 der WBA, Rodrigo Ramirez, trifft auf den ungeschlagenen Mexikaner Aaron de la Cruz Escobedo. 21 Jahre jung, Nummer 17 auf Boxrec.
Auch die Nummer 9 der WBA, Jesus Laya, wird kämpfen. Er trifft auf den starken Mexikaner Ivan Garcia Balderas, der zuletzt in Venezuela verschaukelt wurde gegen den WM-Contender Canizales, der am Freitag um die WM boxt. Da gehe ich stark davon aus, dass Garcia den Kampf machen wird.
MarvNation veranstaltet am Samstag in Long Beach. Das wird scheinbar nur im PPV auf dem hauseigenen Marvnationtv-Streamingdienst angeboten.
Viel bietet die Card nicht, dafür große Namen. Gabriel Rosado bestreitet den Hauptkampf gegen einen schwachen Gegner. Auch der Ex-Weltmeister Jerwin Ancajas wird auf der Undercard vertreten sein.
Mit Nathan Devon Rodriguez vs. Alexander Espinoza wird zudem noch ein halbwegs solider Kampf zu sehen sein. Espinoza hat zuletzt gegen Trinidad echt stark gekämpft und mich überzeugt im Federgewicht. Problem hierbei, er kommt eigentlich aus dem Bantamgewicht und wird nun in das Superfedergewicht sogar gezogen, wo er auf das Leichtgewicht Rodriguez trifft. Tja, irgendwann wird das physisch einfach nicht mehr lösbar für Espinoza erscheinen.
Golden Boy ist am Samstag in Chicago aktiv, live auf DAZN.
Im Hauptkampf trifft Duarte auf Sims Jr - oder anders ausgedrückt, die Nummer 4 gegen die Nummer 5 der WBA im Superleichtgewicht. Der Sieger könnte also demnächst um die WM boxen.
Beides Männer aus der zweiten Reihe, die oben anklopfen wollen. Sims hatte den engen und guten Sieg über Akhmedov einfahren können, 2 Jahre danach erfolgte nicht mehr viel. Der Kampf hätte schon im November stattfinden sollen, damals wurde er aber verschoben. Duarte dürfte Druck erzeugen und als Favorit gelten, Sims ist aber im Rückwärtsgang mit seinen boxerischen Fähigkeiten kein leichter Gegner. Ich denke, dass das eine enge Nummer zu werden verspricht.
Im Co-Mainevent trifft Prograis auf Diaz Jr. Zwei Ex-Weltmeister, die aber beide stark past prime bzw. shot erscheinen. Diaz Jr. traue ich überhaupt nichts mehr zu. Das ist nichts Sehenswertes, könnte auch langweilig werden.
Der Rest der Card ist beängstigend schwach. Kalkreuth vs. Hackett liest sich noch tendenziell besser, aber Kalkreuth ist auch wirklich nicht sehenswert. Das Schwergewicht Joshua Edwards wird ebenfalls dabei sein.
Die Undercard ist echt mies.
Sonntag, den 03.08.2025
Am Sonntag erfolgt noch eine kostenlose Veranstaltung in Osaka, Japan. Kann man sich auf YouTube anschauen.
Im Hauptkampf geht es um die japanische Meisterschaft + den OPBF-Titel im Halbfliegengewicht. Schöne Nummer, die sicherlich sehenswert erscheinen wird. Etwas Undercard ist ebenfalls drauf, das passt alles
