Kurze Übersicht von mir. Eine absolute Highlight-Woche erwartet uns
Mittwoch, den 16.07.2025
Ein australisches PPV auf Stan Sport. Die werben mit einem Aktionspreis von 70 $ aktuell, was ca. 40 € entsprechen. Joa, ein tolles Angebot, was nicht viele sich holen werden
Im Hauptkampf wird es aber PPV-würdig. Die Schwergewichtslegende Paul Gallen kehrt zurück und kämpft gegen den Typen, der 2022 vom alten Mark Hunt noch gestoppt wurde. Vielleicht geht ja was für Gallen, aber so sicher bin ich mir da nicht. Verspricht ein ausgeglichener Hauptkampf zu sein.
Doch nicht genug, neben dem Schwergewichtsepos erfolgt auch noch
der Bridgerweight-Kracher der Woche 
Terzievski vs. Pilcher ist die Nummer 8 gegen die 13 bei der WBA. Pilcher wurde neulich von Huni gestoppt. Auch nicht so verkehrt der Kampf, wobei Terzievski boxerisch schon besser sein sollte.
Opetaia-Gegner David Nyika kehrt auf der Undercard ebenfalls zurück. Insgesamt eine nette Veranstaltung, leider maßlos überteuert. Für die Hälfte... hätte ich mir das Ding geholt.
Donnerstag, den 17.05.2025
AGON Sports ist zurzeit eher im Ausland aktiv – so auch am Donnerstag, wenn in Madrid ein Event im Rahmen der WBA Europa-Convention stattfinden wird. Drei AGON-Schützlinge kämpfen jeweils um WBA-Titel. Bezüglich der Übertragung müsste ich nachfragen, vermutlich irgendwo kostenlos auf YouTube.
-Bujar Tahiri steht vor dem ersten Titelkampf seiner Karriere im Mittelgewicht. Er ist noch nicht lange bei AGON unter Vertrag und muss Fortschritte machen. Ob ihm das gelungen ist, wird der Titelkampf gegen den Argentinier Jonathan Wilson Sanchez zeigen – sicherlich einer der stärksten Gegner in Tahiris bisheriger Laufbahn.
-Der Weltklassemann Moussa Gholam darf in Spanien natürlich nicht fehlen. Er trifft auf den Argentinier Maximiliano Jesús Verón (11-1). Dessen etwas wackeliger Rekord lässt nur schwer einschätzen, was von ihm zu erwarten ist – vermutlich keine unlösbare Aufgabe für Gholam.
-Mit Arlen López steht zudem ein zweifacher kubanischer Olympiasieger im Aufgebot. Er trifft auf den erfahrenen Mexikaner Paul Valenzuela Cuesta, der einst mit einem Disqualifikationssieg über Ex-Weltmeister Patrick Teixeira für Aufsehen sorgte.
Insgesamt sind es lösbare Aufgaben – aber keine schlechten Kämpfe. Besonders bei Tahiri wird es spannend sein zu beobachten, wie er sich auf internationalem Niveau schlägt. Auf der Undercard wird außerdem Samuel Carmona im Fliegengewicht in den Ring steigen – ein früherer WM-Contender.
Eine Veranstaltung von Toscana Boxing Promotions in den USA. Das führe ich mal mit auf, weil die für gewöhnlich alles kostenlos auf YouTube übertragen.
Die Card ist jetzt nicht die Welt, allerdings sind die Kämpfe vollkommen in Ordnung und der Hauptkampf könnte liefern.
Freitag, den 18.07.2025
Eine Boxlab-Veranstaltung, live auf DAZN zu sehen.
Im Mittelpunkt stehen die Schwergewichte. Hovhannisyan gilt ja als kommender Mann, tat sich aber im Aufbau teilweise schwer. Nur boxt er ein Mittelgewicht um einen WBA-Titel. Komische Gegnerwahl, das verspricht nicht viel.
Es sind noch zwei weitere Schwergewichtskämpfe drauf. Das Duell zwischen Barrientes und De Jesus ist vielleicht am vielversprechendsten. Insgesamt keine gute Card.
Samstag, den 19.07.2025
Hier erfolgt das selbst beworbene größte Event des Jahres in Deutschland. Im SNP Dome in Heidelberg werden über 4.000 Zuschauer erwartet bei Debütveranstaltung von Ringside Zone. Eine weitere Promotion, die das deutsche Boxen irgendwie nach oben bringen möchte - wird das gelingen? Zu sehen wird das auf Bild+ - auch DAZN soll wohl dabei sein, bislang aber ist dort nichts gelistet.
Im Hauptkampf steht das starke Schwergewicht Odiase, der bei AJ unter Vertrag steht. Odiase hat wirklich viel Potential, kämpft nun um den ersten Profititel. Leider gab es einen Gegnerwechsel und nun steht ein 13-11 Gegner parat. Tja, als Hauptkampf ist das nicht so dolle.
Spannung verspricht jedoch der signifikante Kampf zwischen Zachenhuber und Ndjolonimu. Beide Männer sind ungeschlagen und gerankt, Ndjolonimu gar die Nummer 4 der WBO. Ganz wichtiger Kampf für Simon, der sich nun endlich mal beweisen kann. Ndjolonimu ist schwer einzuschätzen, da bin ich wirklich gespannt darauf.
Mit Spannung wird auch das Profidebüt von Nelvie Tiafack erwartet. Der Olympiamediallensieger wird im Schwergewicht debütieren. Natürlich eine ganz heiße Personalie, auch für das Forum. Der Gegner ist für ein Debüt sicherlich total in Ordnung.
Im Cruisergewicht debütiert noch Alexander Okafor, ebenfalls sehr talentiert. Auch Devrim Gökduman kann enorm viel. Grundsätzlich tolle Namen, leider sind das aber alles noch Aufbaukämpfe. Für ein Boxevent des Jahres würde ich mir da noch 1-2 gestandene Kämpfe zusätzlich wünschen, aber es gibt ja noch die zahlreichen Liveacts.
Hier haben wir natürlich den Kampf der Woche, das Undisputed-Gefecht im Schwergewicht. Live im PPV auf DAZN zu sehen, leider gibt es hingegen nicht viel Undercard zu verfolgen. Entsprechend ist das für mich nicht das Event der Woche.
Im Hauptkampf stellt sich Usyk nochmals Dubois und kann erneut Undisputed werden. Braucht man dieses Rematch? Ja, warum nicht. Der Rahmen wird im Wembley Stadium gewaltig sein, Dubois hat seit der Niederlage gegen Usyk auch das beste Resümee erkämpft - für mich auch besser als Parker oder Kabayel in der Zeit. Siege gegen Miller, Hrgovic und Joshua lesen sich wirklich stark - alles sogar richtig unterhaltsam und vorzeitig.
Den Kampf hat Dubois nun wirklich verdient, vielleicht wird er Usyk auch gefährlich werden. Gefährlicher als in Breslau ist er definitiv.
Leider ist die Undercard dünn für ein PPV. Klar, der Hauptkampf ist teuer, aber dennoch.
Das Duell zwischen Okolie und Lerena ist sicherlich für das Forum nett und liefert neue Erkenntnisse. Bleibt natürlich dennoch ein Okolie-Kampf, der jetzt keine Herzen erobern wird.
Lapin vs. Edmondson ist ein schöner Kampf. Geht neben einem WBA-Titel auch um den wertigen IBF InterConti-Titel. Beide Männer stehen bei 11-0 und sind bei der IBF gerankt. Das ist wirklich ein signifikanter Kampf.
Ansonsten boxt nun Sirenko noch im Schwergewicht gegen Dacres. Naja... im PPV hat das nicht wirklich was zu suchen.
Endlich mal wieder eine gute Matchroom Veranstaltung in den Staaten. Das Niveau war durchweg immer überschaubar, die Card ist aber wirklich nett. Wie immer live auf DAZN zu sehen.
Im Hauptkampf geht es um eine Titelvereinigung im Superfliegengewicht. Bam Rodriguez gilt aktuell als die Nummer 1, bekommt es aber nun mit dem vielversprechenden Südafrikaner Cafu zu tun, der neulich super aussah gegen Tanaka in Japan. Toller Kampf, die Königsklassen liefern sowieso immer. Das verspricht ein echtes Highlight zu werden.
Aus deutscher Perspektive ist auch das Co-Mainevent ein Highlight. Zwar ist Oliha Italiener, er kämpft aber in Deutschland und steht bei AGON unter Vertrag. Nun boxt er einen IBF Final Eliminator aus gegen Williams. Klar, es ist ein Auswärtsspiel, dennoch ich sehe ich den Kampf sehr eng. Von Oliha habe ich eine hohe Meinung, der ist tendenziell nicht schlechter als Williams. Die Buchmacher sehen hier Williams allerdings ziemlich weit vorne. Spannender Kampf, da bin ich wirklich gespannt ob Oliha hier noch den letzten Schritt erfolgreich vollziehen kann.
Der starke Diego Pacheco trifft noch auf Schnurrbart-McCumby. Im Bantamgewicht erfolgt noch ein Duell zweier ungeschlagener Männer mit Popoca und Crowder. Insgesamt also wirklich eine flotte Maincard.
Kommen wir zum Event der Woche, das PBC PPV-Event im MGM Grand. Läuft in den Staaten auf Amazon, bei uns vermutlich als PPV auf Triller.
Im Hauptkampf kehrt die Legende Manny zurück und möchte mit zarten 46 Jahren nochmals Weltmeister werden. Ihm gegenüber steht der WBC Champion Barrios. Kein boxerischer Überflieger, dafür aber deutlich jünger und auch größer. Das wird sehr schwer für Manny, der vielleicht sogar einen ganz bitteren Abend erleben wird. Auf der anderen Seite, wenn es jemand noch schaffen kann... dann Manny.
Fundora vs. Tszyu ll war zuvor der Hauptkampf der ersten PBC PPV-Veranstaltung auf Amazon, nun wird das einfach auf die Undercard platziert. Tolles Rematch, ich mag beide enorm gerne. Tszyu gilt hier irgendwie als Favorit? Ich sehe das eher bei Fundora, dürfte jedenfalls gut knallen der Kampf.
Geknallt hat auch Cruz vs. Fierro im Februar. Sicherlich einer der spektakulärsten Kämpfe des Jahres, nun folgt das Rematch. Wenn der Kampf nur halb so gut wird wie im Februar, dann wird das großartig. Mit Brandon Figueroa steht zudem noch ein Actionfighter auf der PPV Maincard, der leider seine beste Zeit wohl überschritten hat. Der solide Joet Gonzalez könnte das weiter aufdecken.
Auch die Prelims sind richtig vielversprechend. Insgesamt eine wirklich starke Card und das klare Highlight der Woche.
Sonntag, den 20.07.2025
In Kirgistan wird am Sonntag noch geboxt. Etwa exotisches Land durchaus, Kirgistan dürfte eher was im Ringen sein. Das wird übrigens von Kameda Promotions ausgerichtet und live auf Abema übertragen.
Im Hauptkampf geht es um einen WBA Eliminator im Superfliegengewicht zwischen Jimenez und Torres. Jimenez ist wirklich ein starker Mann, wird hier aber ein Auswärtsspiel haben, da Torres bei Kameda unter Vertrag steht. Guter Kampf, wobei ich Jimenez sportlich sicherlich bevorzugen würde.
Der usbekische Doppelolympiasieger Hasanboy Dusmatov wird auf der Undercard kämpfen. Ebenso der kirgisischer Debütant Munarbek Seitbek uulu, der Silber bei den Spielen von Frankreich holte. Der Kasache Saken Bibossinov gibt ebenfalls sein Debüt und holte Bronze in Paris.