Die II. Olympischen Jugendspiele in Lillehammer: 12.-21.2.16


G

Gast

Guest
Skispringen ist nun mal keine Weltsportart wie Fußball. Skispringen ist eine sehr regionale Sportart. Es ist doch logisch, dass man dann keine Sprungrichter z.b aus China etc einfliegt.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Regionale Sache? Bei Olympischen Spielen? Aber sicher doch^^

Unabhängig davon glaub ich trotzdem, dass es u.U. ein Grund sein kann, dass die Anreise etc. eben teurer ist. Aber vielleicht hat man ja auch mit den Verbänden außerhalb Europas gesprochen und die wollten keinen Sprungrichter schicken. Kann ja durchaus sein
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Schade, dass es für Itô so knapp nicht geklappt hat. Er war nach und nach im Training stabiler geworden.:(

Aber noch was anderes. Wie bei den vergangenen drei Großereignissen (OS Sotschi, WM Falun, Flug-WM Kulm) gab es keinen einzigen Sprungrichter von außerhalb Europas.
Sollte nicht auch bei deren Auswahl etwas mehr Globalität möglich sein, um zu zeigen, dass man mehr ist als ein europäischer Sport?:mad1:

Ja, bei Großereignissen sollte zumindest einer der Wertungsrichter aus einem nicht-europäischen Land kommen. Ich meine, dass Reed Zuehlke und Matt Laue aus den USA ab und zu als Punktrichter im Weltcup eingesetzt werden und einige Japaner sicher auch. Sollte also schon machbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Sonst finde ich es im Falle der Kombi auch schön das es weniger starke Nationen zu Silber und Bronze geschafft haben. DA muss man (@Rising Sun) nicht unbedingt unglücklich sein mit Siber ;)

Ich bin nicht unglücklich, Silber ist natürlich toll, keine Frage :) Nur wäre Gold halt noch ein bißchen toller gewesen, ist doch klar, grad für ein Land wie die USA.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.437
Punkte
113
Ort
Berlin
Das Nordic Mixed Team scheint auf Freitag vorverlegt worden zu sein. Steht so als Breaking news auf der FIS-Seite.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Nach dem 1. Durchgang führt wie zu erwarten Slowenien mit 359,5 Punkten vor Österreich mit 340 Punkten und Deutschland mit 334 Punkten.

Bei Italien wurde Alessio Longo disqualifiziert
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Mich hat schon die ganze zeit gewundert warum Clemens Leitner bisher so schlecht springt nach seinen starken Ergebnissen im COC zuletzt. Im ersten Durchgang hat er seine eigentlich vorhandene Klasse dann aber mal gezeigt und selbst dem Bor 5 Punkte abgenommen! :irre: :up:
Silber für Deutschland ist gut! "Best of the Rest" hinter Slowenien ;) Wobei Agnes Reisch heute ganz schön schlecht gesprungen ist :brauen:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Alles andere als dieses Ergebnis auf den ersten beiden Plätzen hätte mich nach den Einzelleistungen schon gewundert - auch, wenn es etwas knapper war, als ich gedacht hätte. Bis vor dem letzten Sprung lag schließlich Österreich noch auf Platz 2, aber Jonathan hat dann im zweiten Sprung als Durchgangsbester wiedergutgemacht, was er im ersten vielleicht ein bisschen verloren hat.
Auf Agnes Reisch würde ich es nicht schieben, die war schließlich in beiden Durchgängen Vierte, hat also eine vergleichbare Leistung wie im Einzel gezeigt.

Auf jeden Fall ganz herzlichen Glückwunsch an unsere jungen Athleten, die hier sehr schöne und erfolgreiche Wettkämpfe springen.

Nun bleibt noch die gemischte Kombi-Staffel, die ich schwer einschätzen kann, weil ich die Langlaufleistungen nicht kenne. Aber nach allem, was die Unseren bislang gezeigt haben, ist auch da eine Medaille bestimmt nicht unmöglich.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ja wie war zwei mal Vierte aber der Rückstand auf die Besten war erheblich im Vergleich zum Einzel. Aber sonst hast du schon Recht, die erwarteten Nationen sind vorne.

Es kann aber immer mal überraschungen geben. Beim Biathlon z.B, hat das Team aus China gewonnen :D:
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
So groß war der Unterschied nicht. Im Einzel hatte sie 29,9 Punkte Rückstand auf Klinec, im Team waren es 37,5 Punkte. Allerdings hatte Reisch im Einzel in beiden Durchgängen deutlich mehr Aufwind als Klinec.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Russland auf Platz 1, das hätte ich nun nicht erwartet. Aber gerade die russische Langläuferin scheint sehr stark gewesen zu sein, die hat den Rückstand auf die führenden Teams ja schon im Alleingang aufgeholt. Dahinter scheint es einen spannenden Dreikampf um die beiden anderen Medaillen gegeben zu haben - und eine dritte Medaille für die Deutschen! Ja, das waren doch erfolgreiche Wettkämpfe!

Hier das volle Ergebnis: http://medias1.fis-ski.com/pdf/2016/JP/3943/2016JP3943RL.pdf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben