Die Lieblingsmusiker der Sportforen-User - Wahl läuft bis zum 31.03.!


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
WEnn ich weiß, wer es präsentiert, dann kann ich die Liste doch auch praktischerweise doppelt verschicken. Das kostet mich höchstens ein Lächeln.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
Also ich werte aus, wer präsentiert, weiss ich nicht, killa wieder?

@gegen: Frauen gibt es bei mir genügend. Bei mir sind 13/20 alleine Frauen :crazy: Unter diesen 7 Männern sind ausserdem drei Schweizer, die mir einfach nur gut gefallen. Unter den Frauen ist auch eine Schweizerin, die aber in Deutschland auch bekannt ist.
Was mir auch aufgefallen ist, dass ich gar nicht so ein Faible (Jetzt richtig, killa? :D) für ältere Songs habe. Unter meiner Wahl sind "nur" 2 Tote...
Von einer Frau bin ich überrascht, dass sie bisher nur von mir genannt wurde. Sie gilt in manchen Kreisen als Beste der Besten. Zwei weitere mit Abstrichen.
Im Allgemeinen ist es jedoch eine niedrige Frauenquote.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.008
Punkte
113
Unter den Frauen ist auch eine Schweizerin, die aber in Deutschland auch bekannt ist.

170px-Stefanie_Heinzmann.jpg
:jubel:
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
Ich hoffe mal, das ist keine Ironie ;)
 

jack blackburn

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.132
Punkte
0
Ort
Ra’anana (Israel)
Ich habe mich bei dieser Wahl auf Musiker beschränkt, die mehr oder weniger Unterhaltungsmusik der moderneren Zeit machen. Dabei sind hauptsächlich Interpreten aus einem erweiterten Pool des Rock/Pop-Genres. Flamenco-Größen wie z.B. Paco de Lucia, oder Klassik-Interpreten wie Luciano Pavarotti habe ich (schweren Herzens) nicht berücksichtigt. Auch auf reine Produzenten, Komponisten und Dirigenten (wie z.b. den von mir als Genie eingeschätzten Ennio Morricone) habe ich verzichtet.

Für mich ist Ennio Morricone ebenfalls ein musikalisches Genie und einer meiner Lieblingskomponisten. Jedoch habe ich auch auf ihn und Burt Bacharach, den ich auch sehr schätze, verzichtet.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Habe meine Liste jetzt fertig und einige mussten natürlich schweren Herzens draußen bleiben, die letzten Cuts waren:

Johnny Winter (Bluesrock - USA)
Johnny Winter - Rock & Roll Hoochie Koo

Joni Mitchell (Folkrock - USA)
Joni Mitchell - Big yellow taxi

Nina Hagen (Punk/New Wave/NDW -D)
Nina Hagen Band - TV Glotzer

Patti Smith (Punk/Rock - USA)
Patti Smith - Gloria

Rory Gallagher (Bluesrock - Irland)
Rory Gallagher - A million miles away

Tom Waits (Rock/Singer Songwriter - USA)
Tom Waits - Tom Traubert's Blues

Van Morrison (Blues/Soul/Celtic - Nordirland)
Van Morrison - Brown eyed girl

Klaus Schulze (Elektro / Krautrock - D)
Klaus Schulze - Windy times

James Brown (Soul/Funk - USA)
James Brown - It's a man's man's world

Jeff Beck (Bluesrock - UK)
Jeff Beck Group - Got the feeling

Für Eno habe ich leider keinen passenden Link gefunden, Leute wie Eric Burdon, Mick Jagger oder Paul McCartney habe ich jetzt alle mal den Bandmitgliedern zugeordnet und Jazzmusiker habe auch weggelassen, die Entscheidung war so schon schwierig genug.
Frauen habe ich genau eine drin, da das Thema ja mal aufgekommen ist...

Und jetzt freue ich mich auf die Liste und bin gespannt wer vorne landet :D:jubel:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich bin noch am Sammeln und beim vorläufigem Sortieren. Wobei die Hälfte schon ziemlich fix ist. Wäre nur blöd, wenn ich jemand vergessen habe und mich dann spätestens bei der Auswertung ärgere.
4 oder 5 Frauen werden dabei sein , bzw. von mir aus sogar dabei sein müssen. Da gibt es sogar noch "Härtefälle", außerhalb meiner provisorischen Top-20, die sich darum zanken, Einlass zu finden.
Eventuell finde ich für die Plätze 16 bis 20 noch griffigere oder schlüssigere Kandidaten / Kandidatinnen.

Selbstredend werde ich Videolinks oder Kurz-Info anfügen. Dann hätte ich jedoch gerne, wenn die entsprechenden Links dann auch verwendet werden. ;)

Ungefähr so weit bin ich auch. Bei allen bisherigen Wahlen hab ich jemand ganz Wichtiges vergessen, das möchte ich dieses mal vermeide (klapt eh nicht).
Dann stellt sich die Frage: wie sehr gewichte ich rein aktuellen persönlichen Geschmack, Respekt vor der historischen Bedeutung und meinen eigenen pädagogischen Auftrag? Ich könnte ja jemanden,den ich so auf 18 hätte auch rauslassen, wenn ich weiss, dass er eh in der Liste auftauchen wird...und stattdessen jemanden nehmen, der "eigentlich" nur meine Nr. 22 wäre, dafür aber jemand ist, der noch nie im Forum erwähnt wurde..aber mal erwähnt werden müsste....

Schwierig. Und dann eben die Frauen. Gibt ganz tolle, ganz wichtige, welche, die ich sehr hoch schätze...aber wirklich hören? Ich höre so gut wie nie Musik, in der Frauen die Lead-Stimme singen. Wahrscheinlich wird es bei mir am Ende nur eine.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
@Momo: alles gute Sachen, aber ich habe auch keinen davon in meiner Liste. Immerhin standen Nina Hagen (natürlich nur zu Nina Hagen Band Zeiten) und James Brown in der Vorauswahl.
 
G

Gelöschtes Mitglied 75

Guest
Ungefähr so weit bin ich auch. Bei allen bisherigen Wahlen hab ich jemand ganz Wichtiges vergessen, das möchte ich dieses mal vermeide (klapt eh nicht).

Das Problem habe ich ebenfalls, am Ende stehe ich wieder da und ärgere mich wen ich übersehen habe. Ging mir bei der Band-Wahl mit Velvet Underground auch so... :mad:

Und dann eben die Frauen. Gibt ganz tolle, ganz wichtige, welche, die ich sehr hoch schätze...aber wirklich hören? Ich höre so gut wie nie Musik, in der Frauen die Lead-Stimme singen. Wahrscheinlich wird es bei mir am Ende nur eine.

Geht mir auch ähnlich. Joni Mitchell höre ich momentan noch recht häufig, die ist ja auch knapp am Cut gescheitert aber sonst siehts da echt düster aus bei mir. Warum auch immer :D

@Momo: alles gute Sachen, aber ich habe auch keinen davon in meiner Liste. Immerhin standen Nina Hagen (natürlich nur zu Nina Hagen Band Zeiten) und James Brown in der Vorauswahl.

Selbstverständlich ;)

Soul-Interpreten wären mir auch noch diverse andere eingefallen, die ich echt stark finde, aber auch hier habe ich ziemlich den Rotstift angesetzt, irgendwie muss man die Liste am Ende ja auf 20 Künstler runterschrauben, egal wie schwierig es ist.
Am Ende sinds 2 1/2 davon geworden.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.035
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nina Hagen würde bei mir höchstens bei einer Wahl der schrecklichsten, nervigsten und abstoßensten Person in Betracht kommen. Dort hätte sie jedoch gute Chancen auf einen Platz unter den Top 3.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Dann bringe ich das mal wieder auf Stand... (hättest Deine Fehlposts ja auch einfach löschen können.... :rolleyes: )

Ich komme allmählich ins Ziel. Habe vieles weggelassen und mir ist noch einiges eingefallen, so dass ich mir je einen (programmatischen) Lieblingssong von meinen 20 Kandidaten dazu ausgeguckt habe.... und lasse das noch etwas wirken.
Im Prinzip kann ich das so stehen lassen, da ist vieles berücksichtigt und auch in eine Balance zwischen Früher und Jetzt zu bringen.

Letzteres Kriterium zum Sortieren fiel mir erst zuletzt ein, so dass ich im Zweifel diejenigen welchen genommen habe, die ich auch heute noch klasse finde. Habe deswegen sogar Elliott Smith neulich rausgekickt, Der ist dramatisch gefallen die letzten Tage, von 5 auf 10 auf raus, weil ich derzeit nur einige Songs von ihm immer noch richtig geil finde.

Den "guten" R'n'B hat es auch erwischt, wobei ich da noch bei einem überlege. Vielleicht fliegt noch 'ne Frau 'raus, aber drei dürfen sich bei mir schon als gesetzt betrachten.

Und die Beatles habe ich gekickt. Drei hätten es werden "können", aber jeder davon hat auch mindestens 50% Mist veröffentlicht nach dem Split, also wollte ich keinen hervorheben. George Harrison hatte ich zunächst gewählt, aber dann dachte ich, dass das unfair wäre gegenüber Paul und John und dass somit auch gleich alle Sologeschichten weg können.

Habe einige Stellvertreter drin, d.h. Einzel-Musiker, die eine ganze Band verkörpern, bzw. die unbestrittene Oberchefs ihrer Bands waren oder sind.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.360
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ich bin fertig und habe auch inzwischen den Eindruck, dass es nicht mehr "besser" wird, auch wenn ich das Zeitlimit komplett ausreize.

Das passt schon so für mich und ich bin guter Hoffnung, dass ich meine wesentlichen Favoriten alle unterbringen konnte und hoffentlich niemanden gänzlich vergessen habe. Ist sogar recht stringent geworden, d.h. mit deutlicher Gewichtung auf Rock bzw. Singer-Songwriter und zu Ungunsten einer Stilvielfalt, trotzdem ich ansonsten mit vielen Genres etwas anfangen kann.

Mit ca. der Häflte meiner Künstler werde ich wohl alleine stehen, vermute ich mal. Von daher entschuldige ich mich vorab bei den Usern, die auf eine evtl. angenommene Übereinstimmung mit ihren Nominierungen gehofft hatten.

Von einem Kalkül oder einer Vorhersehbarkeit in dieser Richtung werdet ihr daher womöglich 50 % streichen können. ;)

Meine letzten Justierungen drehten sich nur noch um die Suche nach möglichst griffigen, typischen oder beeindruckenden Links, um meine Auswahl ansatzweise zu begründen. Dazu ein grober Hinweis auf das Genre.

Jetzt die Frage: An wen schicke ich das jetzt alles?

NextGen und killawuchtel? Sonst noch wen zum Auswerten oder Präsentieren?
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.027
Punkte
113
Ort
Hamburg
So, meine ist raus. Youtube ist mittlerweile zur Hörprobenauswahl völlig nutzlos, da taigen, wenn überhaupt, ja nur noch vimeo und tape.tv. Wird Zeit, dass sich google und die GEMA bald mal einigen.
 

Next

Moderator Fußball, Tennis, Wintersport
Teammitglied
Beiträge
7.415
Punkte
113
Ort
CH
So, Sonntag ist Abgabeschluss und mittlerweile stehen wir bei 21 Listen. Leute, da geht noch mehr! Wer noch keine Liste abgegeben hat, sollte die schleunigst tun :wavey:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Vielleicht sollte wir die Eingabefrist nochmalk verlängern. 21 ist etwas wenig, ich glaube bei den bands waren über 5o , oder?
 
Oben