Die Münchner Löwen - TSV 1860 München


Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Ich muss sagen, ich fand die Löwen in der Bundesliga irgendwie lässig und hätte nichts dagegen, wenn sie wieder weiter rauf kommen. Mein Papa (Jahrgang 1943) war zu Studentenzeiten öfter im Grünwalder und hat mir öfter Geschichten von Radenkovic & Co erzählt. Gab da wohl auch einen Fan, der immer begeistert "SECHZIG! SECHZIG!" gebrüllt hat und dabei so eine feuchte Aussprache hatte, dass vor ihm immer eine Gasse war :D

Bei Wildmoser muss ich immer dran denken:
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
576
Punkte
93
Ja ich bin ein großer Fan des Münchner Turnvereins :crazy:

War allerdings zu Bayernligazeiten öfters vor Ort, im Grünwalder aber auch auswärts. Legendär dabei das 6-1 im rappelvollen Grünwalder gegen Fürth. Unvergessen. Ich durfte auch in der Kurve stehen, obwohl man mich als Roten kannte. Aber Leuten wieder die Löwen Fanlegende Axel Dubelowski (Löwenbomber) war ich privat gut bekannt und genoss da einen gewissen "Schutz". Kam halt in Zivil, hatte auswärts sicherheitshalber auch mal einen weißblauen Schal umgehangen. Unvergessen war auch die Invasion beim SV Lohhof, die Leute kamen alle mit der S Bahn. Es war schönstes Wetter, das Sicherheitspersonal vollkommen überfordert und die Polizei einfach nur bemitleidenswert. Aber alles blieb friedlich.
Da ein Ex Mitspieler von mir es bin in den Kader des TSV schaffte, lernte ich auch einigen Spieler kennen, Leute wie Jaxt, Karl, Pinkall, Wabra waren schon ganz lässige Typen.

Bayernliga Teil 2 war dann auch recht lustig, Starnberg, das Rosenaustadion in Augsburg (unfassbares Gehacke mit dem schlechtesten Schiri aller Zeiten) usw. - coole Zeiten. Wildmoser und Lorant war schon da aber die Fanszene veränderte sich, so dass ich mich in meiner roten Haut nicht mehr so recht sicher fühlte und nach dem Aufstieg in Liga 2 nie mehr ein Löwenheimspiel betrat (außer als Fan der Gäste beim Derby, später beim Ama Derby)
Im Freundeskreis habe ich immer noch ein paar Löwenfans aber im Grunde ist mir der Verein ziemlich egal. Ich hab keine Abneigung wie gegen Lautern, Werder oder gar Real, mir sind die vollkommen egal. Mein Friseur gibt mir immer ein paar Insider Geschichten, aber ich kann das alles nicht mehr zuordnen. Wusste gar nicht, dass der Reisinger noch mitmischt, dachte der ist schon weg. Wie auch immer, hoffe, dass Jens Lehmann den Verein kauft, dann haben wir zumindest in der Stammtischrunde was zu lachen und frozzeln.
Wie kann man eine Abneigung gegen Lautern haben?
 

Seoulsaram

Nachwuchsspieler
Beiträge
576
Punkte
93
Wie kann man keine haben?
Richtige Stimmung, in vielen Jahren Bundesliga einen Kader zusammen gehabt, der immer alles gegeben hat. Vor allem der 98er Meisterkader war doch das Musterbeispiel von 11 Jens Jeremies im Kader. Dazu noch der Leuchtturm einer absolut abgefuckten Region. Ich finde es gobt viele Gründe sie zu mögen. Vor allem historische.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.511
Punkte
113
Richtige Stimmung, in vielen Jahren Bundesliga einen Kader zusammen gehabt, der immer alles gegeben hat. Vor allem der 98er Meisterkader war doch das Musterbeispiel von 11 Jens Jeremies im Kader. Dazu noch der Leuchtturm einer absolut abgefuckten Region. Ich finde es gobt viele Gründe sie zu mögen. Vor allem historische.
Lauterb ist so sympathisch wie Schalke, 1859+1, HSV und der Club :D
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
10.243
Punkte
113
Wie kann man eine Abneigung gegen Lautern haben?
Die Rivalität in den 80ern und 90ern (und vermutlich auch vorher schon) war unerträglich. Ein Auswärtsspiel immer verbunden mit einer Niederlage. Das seltsame Volk dort war und ist uns (Bayernfans) nicht sehr wohlgesonnen. Die eher lächerliche Fanfreundschaft mit den Turnern (um den Bezug zum Thread hier zu erhalten) entspringt ja nur der Abneigung gegen den FCB.
Zudem sind hier einige user hier aus einem anderen Sportforum hervorgegangen und dort war gerade die Lauterer Fraktion so sympathisch wie eine Wurzelbehandlung ohne Narkose.

Natürlich war der FCK eine Institution, wie eben auch die von @Steigerwald angeführten Vereine. Und im Fußball lebt man gerne auch Gefühle aus, die im normalen Leben so nicht sein sollten. Von daher existiert bei vielen Bayernfans eine tiefe Abneigung gegen die von @Steigerwald genannten Vereine plus Werder Bremen.

Aber sollten wir wieder den Turnern ihren Thread lassen und diesen nicht weiter kapern. Ich plädiere nach wie vor dafür, dass Jens Lehmann mit seiner seltsamen Investorengruppe aus England die Anteile von Ismaik übernimmt. Lehmann und 60 - ich komme aus dem Grinsen gar nicht mehr heraus. Wobei Ismaik am Montag in Blickpunkt Sport mit der Ansage an Uli, dass der gerne zu 60 kommen darf, vermutlich auch den allerletzten Blauen vergrault hat. Der checkt echt gar nix. Null. Immer wieder lustig bei denen...
 

Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
43
Ort
Niederbayern
Heute vor 25 Jahren (15.04.2000) übrigens 2:1-Derbysieger gegen die Roten im Olympiastadion.
Lang lang ists leider her ...
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
12.411
Punkte
113
Lorant war und ist für mich DER 59+1-Trainer überhaupt. Unter ihm lernte ich die Rivalität zwischen den Klubs erst kennen und nach ihm verschwanden die Blauen in der Versenkung. Was hab ich den Kerl früher nicht leiden können, heute schaut man da etwas anders drauf. Er war ein Guter, RIP.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.686
Punkte
113
:(Das sind sehr bittere Neuigkeiten.

Für mich und viele andere sicher der Coach schlecht hin. Coach meiner Kindheit und dazu noch die erfolgreichste Zeit die ich mit erlebt habe.
Zig legendäre Geschichten und ein Typ wie es sie kein zweites Mal gibt.

Selten, dass mich der Tod von Menschen mitnimmt, die ich nicht persönlich kenne, aber das hier ist definitiv so ein Fall.

War mir gar nicht bekannt, dass er hier quasi ums Eck zu letzt in einem Altersheim gewohnt hat und Wasserburg, sogar noch näher ums Eck dann letztendlich im Krankenhaus verstorben ist. 76 ist ja eigentlich auch kein Alter mehr heutzutage.

Machs gut Coach, sehr viele werden dich vermissen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
36.195
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Eigentlich habe ich mich immer gefragt, wie Lorant mit seiner Art so erfolgreich sein konnte. Aber das lag denke ich zum einen dran, dass die Kombo Wildmoser-Lorant-1860 sowas von "gesucht und gefunden" war und zum anderen, dass Lorant - so denke ich - nach innen längst nicht so hart war, wie er nach außen getan hat. Es gab glaube ich kaum einen Spieler, der schlecht über ihn geredet hat. Und, das wird oft unterschätzt, Strenge ist kein Problem, solange sie fair und berechenbar ist. Im Gegenteil.

Ich habe - obwohl Bayernfan - den Höhenflug von 1860 sehr genossen und hätte immer noch lieber die Löwen in der Bundesliga als so manch anderes Team.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.686
Punkte
113

Nach den Werner Lorant News kommt sowas natürlich dann nochmal besonders gut.

War schon leicht schockiert, wie kurz er eigentlich dann nur bei den Löwen im Profibereich aktiv war bis dato. Zu nem Spieler aus der eigenen Jugend hat man aber halt immer n ganz besonderes Verhältnis. Vorfreude auf ein Talent, dass im Jugendbereich voll abliefert und das dann langsam an die Profis ran geführt wird und da mehr oder weniger von Anfang an überzeugt ist aber halt immer genau das was man sich als Fan wünscht.
Vorallem hab ich zu der Zeit wohl auch am intensivsten überhaupt Fußball und da natürlich vor allem die Löwen verfolgt.

Jahre bei Union waren jetzt auf dem Papier nicht so wirklich überzeugend und geprägt von Verletzungen, also mal schauen was noch im Tank ist. Liga 3 sollte er aber hoffentlich schon noch als Leistungsträger drauf haben mit seinen dann 33.

Vllt ham ja die Benders auch nochmal bock auf ein Comeback. :D
 

Edelfan

Nachwuchsspieler
Beiträge
436
Punkte
43
Ort
Niederbayern
Echt unglaublich was los derzeit bei Sechzig.
Komme grad gar nicht richtig nach meine Gedanken zu sortieren.
Gestern die unglaublich traurige Nachricht über den Tod Werner Lorants, bei dem ich schon wusste, dass er gesundheitlich zuletzt ziemlich stark angeschlagen war. "Werner Beinhart" war für mich eine Legende und einfach ein Unikat, einer der einfach gerne grantelte und kein Blatt vor den Mund nahm.
Und heute dann die extrem positive Meldung, dass Kevin Volland in der neuen Saison zu uns zurückkehrt. Er muss sicherlich deutliche finanzielle Abstriche beim Gehalt machen, sonst könnte so ein Wechsel wohl nicht möglich sein. Vielleicht kommt ja bald auch noch der ein oder andere weitere Ex-Löwe wieder zurück (z.B. Maxi Wittek).
 
Oben