Die Rückkehr der 100 Seriencharaktere für die Ewigkeit


TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
So nachdem wir ja vor ein paar Wochen abgestimmt haben eröffne ich endlich mal den passenden Thread dazu.

Die Regeln:

-schickt bis zum Einsendeschluß am 27.03.2016 eure 30 Lieblinscharaktere per PN an mich
-nur vollständig sortierte Listen gehen in die Wertung ein
-jeder erste Platz bekommt 35 Punkte, jeder Zweite 34 bis zum Platz 30 mit 6 Punkten
-in diesem Thread keine vollständigen Listen posten
-maximal 5 Charaktere pro Serie
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Ich habe da mal eine Frage:

Zählen auch Charaktere, die hauptsächlich/erst durch Filme bekannt wurden, aber dann auch in Serien auftauchen? Müsste passen, oder?

Konkretes Beispiel: Peggy Carter, die zum 1. Mal in einem Film (Captain America) zu sehen war.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Sehe ich gerade bei diesem Beispiel kein Problem drin, sie hat die tragende Rolle ja in der Serie.

Mehr Probleme würde ich da bei Gastrollen in den Serien sehen bspw. Lady Sif.

Du erinnerst mich aber gerade dran, das ich alter Sexist so gut wie keine Frauen in meiner Vorauswahl habe...
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.055
Punkte
113
Wie wird der Doctor aus Doctor Who gewertet? Gelten alle 12 Inkarnationen als eine Figur? Falls ja kenne ich zwar nur die letzten 4, aber reicht mir trotzdem. :D Bei einer Figur wie Sherlock z.b. sollte man sich schon auf die spezielle Serie festlegen oder?
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Du erinnerst mich aber gerade dran, das ich alter Sexist so gut wie keine Frauen in meiner Vorauswahl habe...

Habe das Problem mitunter auch.

Wie wird der Doctor aus Doctor Who gewertet? Gelten alle 12 Inkarnationen als eine Figur?

Also ich habe das auch mit The Master aus Dr. Who. Ich habe ihn jetzt mal als eine Figur genommen, letztendlich ändert sich ja eigentlich (auch beim Doctor) nur die Optik, der Charakter ist mMn im Großen und Ganzen ja eigentlich wie vorher.

Aber vielleicht hat TheFreshPrince ja eine andere Vorstellung davon.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.055
Punkte
113
der Charakter ist mMn im Großen und Ganzen ja eigentlich wie vorher.

Das würde ich stark widersprechen wenn man "Charakter" mit "Persönlichkeit" gleichsetzt... :D Denke aber ebenso, dass der Doctor eine Figur bleiben sollte. Vor allem da nur so eine gewisse, kleine Chance besteht ins Gesamtranking zu kommen. :saint:


Darf man hier eigentlich Werbung für seine Favoriten machen? :clown: :confused:

tumblr_mlo2tgvPoH1qzeu5eo1_500.png



d4b850940088fbeab76b41a7394dbe42.jpg
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Das würde ich stark widersprechen wenn man "Charakter" mit "Persönlichkeit" gleichsetzt... :D

;) Die Wesenszüge verändern sich zwar, aber der Doctor bleibt in meinen Augen schon auch immer irgendwie er selbst.

Vor allem da nur so eine gewisse, kleine Chance besteht ins Gesamtranking zu kommen. :saint:

Also da würde ich mir keine Sorgen machen, denke eher, dass er ein Top 50 Charakter sein wird.
Auf 2 Listen ist er ja wohl schon mal.;)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Beste Serienfolgen- oder staffeln wäre übrigens auch interessanter gewesen als eine Neuauflage der Charaktere. Jedenfalls für mich.

Werde wohl dennoch mitmachen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Also bei der Doctor aus Doctor Who stellt mMn nach den selben Charakter dar, wenn auch mit anderen Schauspielern. Das kann auch gerne Serienübergreifend sein, so lange klar ist das es im selben Serienuniversum spielt (Beispiel: J.R. Ewing). Dementsprechend wäre es auf der anderes Seite bei dem genannten Sherlock Holmes gut die entsprechende Serie mit anzugeben (eigentlich generell gut für die Zuordnung), weil die eben nicht miteinander zusammen hängen.
 

Furiosa

Weiches Brötchen
Beiträge
13.055
Punkte
113
Beste Serienfolgen- oder staffeln wäre übrigens auch interessanter gewesen

Stimmt, aber vor allem bei einzelnen Folgen bräuchte man für ein "aussagekräftiges" Ergebnis wohl viel mehr potenzielle Teilnehmer als dieses Forum liefern kann... Staffeln könnte eventuell funktionieren, gerade bei neueren Shows. Serien die schon ein paar Jährchen zurück liegen sind in meiner Erinnerung jedenfalls nicht in gute/schlechte Staffeln kategorisiert sondern als einheitliches "Gesamtkunstwerk" abgespeichert (z.b. die ersten 7-8 Jahre Simpsons, Buffy, Sopranos, Friends etc...)
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Stimmt, das wäre bei Folgen wohl das Problem, das verschwimmt in der Erinnerung, wenn es nicht sehr klar für sich stehende Episoden sind. Außerdem wäre da der "recency bias" und Effekt wohl noch größer als anderswo. Ich habe kürzlich erneut "Twin Peaks" gesehen und würde momentan klar S01E03 als #1 wählen. Staffel wäre schon schwieriger.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Stimmt, das wäre bei Folgen wohl das Problem, das verschwimmt in der Erinnerung, wenn es nicht sehr klar für sich stehende Episoden sind. Außerdem wäre da der "recency bias" und Effekt wohl noch größer als anderswo. Ich habe kürzlich erneut "Twin Peaks" gesehen und würde momentan klar S01E03 als #1 wählen. Staffel wäre schon schwieriger.

Aber nicht bei "Twin Peaks", oder? Da ist die 1. meiner Meinung nach schon deutlich besser als die 2., die in der Mitte ein paar ganz schöne Hänger hat (gegen Ende wird es dann wieder richtig stark).
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.266
Punkte
113
Nö klar, nach der "Aufklärung" des Mordes an Laura Palmer Mitte der zweiten Staffel fehlt bis zu den letzten paar Folgen mit Windom Earle usw. ein wenig das übergeordnete Thema, und was in die Lücke stößt (Lucy Morans Schwangerschaft, Nadine Hurley glaubt ein Teenager zu sein, James Hurley auf diesem Anwesen irgendwo außerhalb etwa) fällt im Vergleich schon etwas ab.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
Die Episoden mit James und der blonden Frau sind so schlecht, dass ich zuerst gehofft habe, die Storyline könnte irgendwie ironisch gemeint sein. Das erinnert fatal an schlechte (Erotik-)Thriller aus den 90ern.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Muss mal sagen, bei bisher noch wenigen eingereichten Listen, hätte nich gedacht das die 5 Chars pro Serie Begrenzung tatsächlich so relevant wird, bei mir hat gerade mal eine Serie 3 Chars, der Rest 2 oder 1 drin.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Mal so zur Einschätzung habe bisher 5 Listen mit insgesamt 126 verschiedenen Nennungen bekommen, bisher also schon ein sehr breites Feld.
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
wäre vielleicht nicht verkehrt wenn du in den anderen Threads ein wenig Werbung für die Abstimmung machen könntest, denke da gibt es einige die gerne mitmachen würden aber hier nie reinschauen.
 

TheFreshPrince

Moderator TV & Film
Beiträge
7.765
Punkte
113
Ort
Die Pfalz
Ja hab ich vermerkt, habe auch mal im ein oder anderen Thread etwas Werbung gemacht.

Bin mal gespannt, bei der bisherigen Auswertung haben wir einen klaren Favoriten gefolgt von einem sehr dichten Verfolgerfeld.
 
Oben