Die Saison 2025 (abseits GT und WM)


Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
Bei manchen Betreuern an der Seite hat man aber auch das Gefühl, dass die nicht wissen, wo sie sind :crazy:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
105km vor dem Ziel eröffnet dann Pedersen das "Finale". Man kann Roubaix nur geil finden :LOL:

Und jetzt greift Pogacar an :crazy:. Die sind alle wahnsinnig.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
Pogi, Pedersen und vdPoel bekriegen sich einfach komplett. Im Kilometertakt gegenseitige Angriffe. Und es sind noch über 85km zu fahren...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
Einfach krankes Rennen bisher, MVDP will wohl Pogacar jetzt schon komplett herausfordern
Hab auch das Gefühl, dass MVDP heute ein richtiges Statement setzen will. Kein Sprintsieg gegen Pogi, der will den heute richtig demontieren. Natürlich auch perfekte Situation für Alpecin, dass man Philipsen dabei hat in der Spitzengruppe.

Pogacar sieht im Gesicht auch schon sehr am Limit aus. Und hat Riesenglück, dass er gerade nicht unters Teamauto gerät. Wenn der heute noch gewinnt, glaube ich an gar nix mehr...
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
70km vor dem Ziel und es heißt Pogi vs MVDP

Pedersen mit Defekt, Bisegger ist nicht stark genug und Philipsen wird da warten.

Edit: Philipsen wieder dran, jetzt also zu dritt. Gruppe Pedersen / WVA mit über 1:10min
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
Sah zwischendurch fast so aus, dass Pogi die Lücke wieder schließen kann, war auf fast 10sek ran. Jetzt sind es fast 30sek. MVDP dürfte - wenn nix krasses mehr passiert - das Ding wohl holen.

Und jetzt noch Radwechsel, jetzt sind es fast 50sek.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.418
Punkte
113
Leistung von Pogacar ist trotzdem völlig krank. Mit der Statur locker Zweiter und ohne Sturz / Radwechsel hätte es auch mehr sein können. Rest hat gar keine Chance, die Pedersen / WVA-Gruppe holt nix auf. Macht mich trotzdem sprachlos...
 

Marti

Bankspieler
Beiträge
2.160
Punkte
113
Mathieu du geiler Bumsspecht :jubel:

Tadej ist einfach der all around most giftet rider of all time. Muss man anerkennen.

Irgend ein Trottel hat Mathieu noch ne Flasche ins Gesicht getrümmert :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.996
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der Meister hat den Novizen (noch) in die Schranken gewiesen. :p

Eigentlich jeder der Topfahrer hatte mindestens einen Sturz oder Defekt möglicherweise zur Unzeit.
Die Besten setzten sich durch.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
385
Punkte
63
War ein episches Rennen, die Favoriten gingen 105 Kilometer vor Ende all-in.

Fantastisches Rennen von van der Poel, er war heute den Ticken stärker und hätte Pogacar wohl spätestens im Sprint geschlagen.

Wie bereits im Vorfeld vermutet, war letztlich die mangelnde Pavé Erfahrung und Streckenkenntnis (in Renngeschwindigkeit) von Pogacar der Faktor, der dafür gesorgt hat, dass er letztlich sich aus dem Rennen um den Sieg verabschieden musste, aber tolles Debüt, der kommt definitiv wieder und ein Sieg auf Kopfsteinpflaster wird er in den nächsten Jahren definitiv noch erzielen.

Van Aert war ja gefühlt im Arenberg schon distanziert und am Ende fährt er noch um das Podium mit, ein Beleg dafür bei diesem Rennen nie aufzugeben.

Jonas Rutsch, bisher noch kaum erwähnt, ganz starkes Rennen und es zeigt mal wieder als Ausreiser all in zu gehen früh kann dafür sorgen, dass man am Ende ein Spitzenresultat erzielt.

Gerade bei Paris Roubaix diese ganzen Geschichten im Nachgang zum Rennen zu lesen von den Fahrern, die hinter der Spitze um die Plätze zu fahren finde ich immer sehr interessant.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.996
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Erstes Rennen, erster Sieg für Remco bei Pfeil von Brabant. Im Zweier-Sprint vor Wout van Aert.

Dieses Rennen wurde von Mittwoch auf Freitag verlegt (Tausch mit der Ronde van Limburg). Weil nur zwei Tage vor Amstel aber um ca. 40 km verkürzt.

Das Rennen war in den letzten Jahren eigentlich eine Domäne von Ag2r, aber die waren gar nicht gemeldet. Vorjahressieger und Spezialist Cosnefroy immer noch verletzt.
Ich meine mich zu erinnern, dass in früheren Ausgaben noch eine weitere kurze steile Pflasterrampe mit 10 % enthalten war, mit folgend gefährlicher Abfahrt zumal bei Regen. Eventuell ist diese Rampe der Verkürzung zum Opfer gefallen.

Georg Zimmermann gewinnt die kleine Abruzzen-Rundfahrt. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.996
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Am Sonntag beim Amstel Gold Race treffen Wout van Aert und Remco wieder aufeinander, aber diesmal auch auf Pogacar (samt gewohnt starkem UAE Team) als großem Favoriten.
Das Finale ist dieses Mal wieder zum Ende des Caubergs zurückgekehrt.
Endete früher oft in einem Bunch-Bergaufsprint, nach Zielverlegung siegten eher Fluchten.
Mit Pogacar am Start wird es aber diesmal wohl auch nicht in einem Massensprint enden.
Leider setzt MvdP die Ardennenklassiker aus :(, der wäre da natürlich ebenfalls ein Favorit.
Pogacar fährt das komplette Ardennen-Triple. Er könnte selbstverständlich alle 3 Rennen gewinnen und sich damit zu Davide Rebellin, Philippe Gilbert und Anna van der Breggen gesellen, die das geschafft hatten. Macht sich gut in den Palmares. Unter anderem Eddy Merckx, Moreno Argentin und Alejandro Valverde gelangen nur jeweils 2 Siege.

Beim Amstel Gold Race ist gute Positionierung vor den kleinen giftigen Rampen und engen Flurwegen notwendig und bei Ortsdurchfahrten höchste Konzentration auf Verkehrsmobiliar. Da wickelt es immer ein paar Fahrer.
Mein Geheimtipp auf einen Außenseitersieg heißt Ben Healy. Sein Team EF Education ist ebenfalls recht gut aufgestellt und die Form ist gut. Sollte Pogacar eine lange Flucht planen, wäre ein Healy bestimmt gerne mit dabei.
Sollten sich Pogacar, Remco etc. gegenseitig eliminieren und belauern, dann gerne auch ein Massensprint mit Sieg von Bling Matthews. :cool1:

Für Picnic Post NL wird die Luft übrigens immer dünner, was den Verbleib in der World Tour angeht.
Der Kader gibt aber auch kaum etwas her (Degenkolb verletzt). Astana und Uno-X haben eine Menge mehr Optionen, um weitere Punkte aufzuholen.
Vielleicht hilft nochmal ein Husarenritt von Bardet bei L-B-L, bevor er aufhört? Ich wage es zu bezweifeln.
Ich befürchte, dass Picnic Post NL nach dieser Saison den World-Tour-Status verliert.
 
Oben