Die Saison 2025 (abseits GT und WM)


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Wieder poga vor remco.
Das ist schon recht öde so

Ja, immerhin hat Belgien viel probiert und auch Remco war stark. Aber einer Tempoverschärfung bergan von Pogi kann er halt nicht lange genug folgen. Zwischenzeitlich hatte die Gruppe um Remco sogar noch Chancen, wieder zu Pogacar aufzuschließen.
Doch dafür war sie zu unterschiedlich besetzt. Remco der Stärkste, Ayuso noch bemüht, Seixas mit Problemen einer Ablösung von Remco zu folgen, Scaroni klemmte dran und war keine Hilfe in der Nachführarbeit.
Da blieb Remco beinahe nichts anderes übrig, als die anderen stehen zu lassen.

Vingegaard ganz früh abgehängt und weg. Almeida ebenfalls abgehängt und DNF. So einen Motor wie Almeida hätte es gebraucht, statt Scaroni.
Remco heute ohne die große Nervenkrise.
Wobei es vielleicht für Belgien cleverer gewesen wäre, nicht ganz so früh in die Attacke zu gehen. Aber selbst dann hätte Pogacar wohl trotzdem gewonnen.

Jedenfalls war der ausgegebene belgische Plan, unorthodox zu fahren und bis circa 80 Kilometer ging sich das gut auf. Sehr aktiv im Peloton und Vervaeke in der Flucht. Die slowenischen Helfer alle verraucht, nur Mohoric konnte nochmal in einer Abfahrt kurzzeitig aufschließen.
Belgien war zu viert und zogen bergan weiter für eine Remco-Attacke, aber es musste doch klar sein, dass ein Pogacar auf Remco kontert, zumal er isoliert war. Cras, Benoot oder Vervaeke hätte er erstmal fahren lassen müssen.

Pogi wurde also mal wieder zu einer frühen Entscheidung gezwungen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Nachtrag von gestern:

EM Straßenrennen Damen Elite

Demi Vollering holt zum ersten Mal einen Titel für die Niederlande bei Olympischen Spielen, WM oder EM.
Schon erstaunlich, wenn man bedenkt, wie oft sie Favoritin war. :eek:
Und wie oft sie bzw. die Niederlande die Favoritinnenrolle weggeschmissen hatte.
Das erste Sondertrikot für Demi Vollering nach der niederländischen Meisterschaft in 2024.

Aber diesmal gab es kein Vertun und auch kein teaminternes Drama.

Ähnlich Pogacar setzte sie auf eine frühe Berg-Attacke. War aber nicht isoliert.
Elisa Longo Borghini konnte einzig folgen, platzte dann aber komplett.
Dahinter alles zerrupft, Kasia Niewiadoma mit Anna van der Breggen. Verfolgergruppen mit Minuten-Abstand.
Als Teamkollegin und Landsfrau von Demi fuhr Anna natürlich keine Ablösung. Über eine Minute Vorsprung für Vollering im Ziel.

Große spotliche Geste... mMn:
Anna van der Breggen hätte Kasia noch für Silber absprinten können, nach all den Kilometern auf dem Gepäckträger.
Machte sie aber nicht. Silber gebührte Kasia für all die Arbeit. (y)
 
Zuletzt bearbeitet:

K-Jag

Nachwuchsspieler
Beiträge
207
Punkte
28
Die Deutschen Männer alle nicht im Ziel angekommen da hätte man die besten Deutschen vom Race around Austria an den Start schicken können die wären jedenfalls angekommen.
 

Stiebonaut

Nachwuchsspieler
Beiträge
526
Punkte
93
In einem Podcast (weiß nicht mehr ob Tourfunk oder Ulle & Rick) wurde die Thematik der Besetzung des deutschen Teams für EM und WM angesprochen.

Zunächst einmal hat der BRD im Herrenbereich einen Pool aus 36 Profi Fahrern aus denen er auswählen kann.

Davon fallen halt aufgrund von Profilen der Fahrer mal gut 2/3 Weg und dir bleibt ein Restpool an Fahrer die für ein solches Rennen überhaupt in Frage kommen geschweige denn überhaupt die Form haben dort mitzufahren.

Einem Lipowitz in seiner Nach-Tour Form wäre es vermutlich ähnlich ergangen wie Vingegaard und hätte schon zeitig die Segel streichen müssen.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.521
Punkte
113
war doch auch völlig klar dass die deutschen bei schweren Eintagesrennen nichts reißen können. Wann hat den zuletzt mal ein deutscher Fahrer ein großes Rennen gewonnen oder ist zumindest vorne mitgefahren?
Vlt. 2019 als Schachmann bei einigen der Klassiker richtig gut dabei war?

Die deutschen Profis sind halt alle Helfer, die ab und an mal auf Etappen fahren können, oder mittelmäßige Sprinter.
Gibt ja nur Lipo der aktuell als Kapitän fahren kann und das auch nur bei Rundfahrten.

Kämna hätte einer sein können, wenn es bei dem vor 2-3 Jahren nicht so einen Bruch gegeben hätte.

Und dass die Fahrer bei EM oder WM Rennen nicht unbedingt zu ende fahren, wenn eh nicht vorne dabei ist, ist nun auch nicht neues.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beiträge
57.922
Punkte
113
Was ist mit Kämna eigentlich los? Der war doch bei der Tour de Suisse mehr als akzeptabel unterwegs, danach habe ich den gar nicht mehr gesehen
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
18.521
Punkte
113
Was ist mit Kämna eigentlich los? Der war doch bei der Tour de Suisse mehr als akzeptabel unterwegs, danach habe ich den gar nicht mehr gesehen
der war ja bei der EM am start.
Hab aber auch nichts gesehen.

Schätze mal Kämnas Saison Höhepunkt war auch bei der Tour de Swiss gesetzt. Und er ist ja auch einfach nicht mehr der Alte. Was auch klar ist wenn man 2-3 in den mit wichtigsten Entwicklungsjahren der Karriere kaum fährt.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Der schlimme Unfall Anfang 2024, als er umgefahren wurde, hat viel Zeit und Substanz gekostet.
Auch ein Egan Bernal hat lange gebraucht, um wieder konkurrenzfähig zu werden.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das Team Israel PremierTech ist Geschichte.


Es soll unter anderem Namen, unter einer anderen Landeslizenz und ohne den Boss Adams weiter geführt werden.
Die World Tour Lizenz haben sie ja sportlich sicher.

Die ist für Cofidis höchst gefährdet, sie sind sogar hinter Uno-X in der 3-Jahreswertung zurückgefallen. Da bleibt wohl nur die Hoffnung auf eine Fusion von Wanty-Intermarché und Lotto.
Denn dann würden sie als bestes ProTeam immerhin noch Wildcards bekommen.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Ein weiterer Tag im Büro für Pogacar bei Tre Valli Varesini.

Auch eher aus einer Situation heraus. UAE bekam die Nachführarbeit aufgedrückt zu einem gefährlichen Ausreißversuch mit Bernal, Quinn Simmons u.a., dann folgten weitere Angriffe aus dem Peloton, die nur noch von Del Toro und Pogacar markiert werden konnten. Also zog Pogi über eine Kuppe und in der Abfahrt durch, weil Del Toro mit einer Attacke nicht wegkam. Dann den Rest (ca. 25 km) ins Ziel gekurbelt bei zwischen 20 Sekunden bis 1 Minute Vorsprung. Rest des Pelotons mit Bunchsprint um Platz 2 mit 46 Sekunden Rüclstand.

Der neue Rekord für Teamerfolge steht jetzt bei 91 Saisonsiege für UAE. :rolleyes:

Wer bei der Lombardei-Rundfahrt auf Pogacar als Sieger tippt, bekommt vielleicht 9 € zurück, bei 10 € Einsatz.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Kleine Randnotiz:

Tadej Pogacar gewinnt die Lombardei-Rundfahrt vor Remco Evenepoel und Michael Storer.
Platz 3 immerhin eine kleine Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
65.314
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Heute Saison-Sieg Nr. 94 für UAE :rolleyes: durch Adam Yates in Italien. Trofeo Tessile & Moda (Textil & Mode - Preis? :licht:) Mit Schlussaufstieg zur Wallfahrtskirche von Oropa. Dritter wurde Jay Vine. Kulset holt für Uno-X 35 UCI Punkte. War nötig, denn Cofidis versucht alles in China. Ihr Sprinter Aniolkowski wird Gesamt-Zweiter bei der Tour of Taihu Lake für 150 Punkte.

Bei Paris-Tour haben die beiden Ausreißer Lapiera und Gruel etwas zu früh ihre Spielchen um den Sprint begonnen. Eine Verfolgergruppe schloss auf der Zielgeraden auf. Es siegte Altmeister Matteo Trentin.

Und eine weitere Weltmeisterschaft gab es noch an diesem Wochenende:

Die Gravel-Weltmeisterschaft.


Bei den Frauen gestern wieder Drama bei den holländischen Damen. Sie hatten alles im Griff. Eine Spitzengruppe mit Silvia Persico (Italien), Julia Kopecky (Tschechien) plus Marianne Vos, Jara Kastelijn, Lorena Wiebes und Shirin van Anrooij (alle Niederlande). Letztere konnte sich durch einen Antritt einen Vorsprung von ca. 15 Sekunden verschaffen, aber Kopecky half Teamkollegin Wiebes und letztlich fuhr Kastelijn ihrer Teamkollegin van Anrooij die Lücke kaputt. 1. Wiebes 2. Vos 3. Persico.
Plus jede Menge Knatsch untereinander. Das war komplett unverständlich und daneben.

Bei den Herren war Belgien Chef der Sache. Waren immer mehrfach in wechselnden Spitzen- und Verfolgergruppen vertreten.
1. Florian Vermeersch (Belgien UAE)
2. Frits Biesterbos (Niederlande, Beat Cycling Club - Continental Team) starkes Rennen!
3. Matej Mohoric (Slowenien, Bahrain Victoriuos)
Pidcock Platz 6, Wellens Platz 7, Politt Platz 16. Zehnmal Belgien in den Top 20.

Gravel ist für viele Ex-Profis noch eine Wettkampfoption.
Einige Teilnehmer aus der Startliste:
Greg van Avermaet (Platz 19)
Lukas Pöstlberger (Platz 20)
Johnny Hogerland (Platz 29)
 
Oben