Die Wahl der beliebtesten Bands


theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
....Ist auch lustig, was man hier so nebenbei erfährt. Hätte bspw. nicht gedacht, dass noch jemand außer mir hier Julian Cope hört, den kennt eigentlich in Deutschland keine Sau. Ist halt so ein typisch britischer Kultmusiker. Vielleicht hat ja sogar jemand die Ex-Band des Arch Druids in der Liste. :thumb:....

Julian Cope und die Teardrop Explodes sind sehr, sehr :cool4:

Ich habe ein großes Faible für diese Musikphase Ende der 70er - Mitte 80er. Das war schon eine bedeutende Zeit für meine musikalische Sozialisation. Auch wenn ich früher oder später anderen Bands vertraute, hatte es zu jener Zeit viele Musiker und Ideen, die relativ zeitlos sind und die ich darum auch heute noch gut hören kann.

Die Teardrop Explodes haben es aber klar nicht in meine Liste geschafft, aber aus dieser Phase sind so 3 Bands dabei und etliche andere knapp an der 10-Plätze-Beschränkung gescheitert.

Julian Cope - Spacehopper (live)
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Cocteau twins könnten theoretisch auch in deinem Regal stehen...oder Captain Beefheart. Hab auch eine C-Band in meiner Liste...und es sind nicht Crowded House, die aber denkbar knapp gescheitert sind.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich war ja so ein Stänkerer und Kritiker bzgl. dieser Wahl, aber inzwischen finde ich sie ganz gut.

Man darf nur womöglich vom Ergebnis nicht wirklich viel erwarten, weil es entweder ganz weit auseinanderfasert, oder aber sich die Übereinstimmungen auf die erwartet "großen" Namen beschränken werden.

Die Einzellisten werden das Interessanteste sein und dann hätte sich das Ganze schon gelohnt. :thumb:

zu Abs.1: Das freut mich besonders. :jubel:

zu Abs.2: Es gibt bei bisher 30 abgegebenen Listen immerhin 45 Übereinstimmungen (also 45 Bands sind zweimal oder öfter gewählt worden), finde das überraschend viel! :rocky: Das entspricht nämlich reduziert auf drei User immerhin 4-5 gemeinsame Bands.

zu Abs.3: Klar ist jede einzelne Liste interessant, denn jeder präsentiert immerhin seine 10 absoluten Lieblingsbands. Da sind die meisten besonders stolz drauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.310
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Cocteau twins könnten theoretisch auch in deinem Regal stehen...oder Captain Beefheart. Hab auch eine C-Band in meiner Liste...und es sind nicht Crowded House, die aber denkbar knapp gescheitert sind.

Von den genannten Bands habe ich nur Crowded House (2 Alben). Cocteau Twins und Cpt. Beefheart finde ich am Stück schwer zu ertragen, jeweils wegen der doch etwas exzentrischen Stimmen.
Ich habe auch 2 Alben von The Chills aus Neuseeland. Das wären dann schon 2 Bands mit C aus Neuseeland, wenn man Crowded House wegen der Finns dazuzählt. Chills fand und finde ich großartig; hatte ich irgendwie vergessen, als ich über meine Wahl nachdachte. Hätten es aber auch nicht geschafft, weil die ersten 10 schon ziemlich zementiert waren.
Dein gutes C könnte vielleicht auch eins von meinen sein, wenn es sich um eine Band handelt, die 1976 in England gegründet wurde.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Übrigens, bis zum 09.04.2011 könnt Ihr in der TV/Film-Sparte eure 30 Lieblingsfilme der 80er Jahre wählen.....und dabei sogar was gewinnen!
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Parov Stelar ist ein österreichischer DJ und Produzent im Bereich Jazz, House, Electro und Breakbeat. Der Musikstil seiner eigenen Produktionen ist eine Mischung aus Jazz, House und Downbeat. Parov Stelar ist einer der Pioniere des Electroswing.

Im November 2005 trat Parov Stelar zum ersten Mal mit Live-Band auf. Es folgten ausverkaufte Konzerte in zahlreichen Städten Europas sowie in Istanbul und Mexiko-Stadt.


Zählt das als Band? Dann würde ich meine Liste noch einmal ein wenig überarbeiten, wenns nicht zu viele Umstände macht. ;)
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Zählt das als Band? Dann würde ich meine Liste noch einmal ein wenig überarbeiten, wenns nicht zu viele Umstände macht. ;)

Nimm ihn doch lieber in die Einzelkünstler-Wahl mit auf, die nach der Band-Wahl folgen wird. Da passt er einfach besser rein. Es treten viele Künstler mit Band auf,die aber trotzdem hier nicht gewählt werden...z.B. Marius-Müller Westernhagen, Herbert Grönemeyer, Elvis Presley u.s.w....Kannst ihn ja dann auch nochmal den anderen vorstellen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Ah ok wenn so was dann auch noch kommt macht das dort auf jeden Fall mehr Sinn.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dein gutes C könnte vielleicht auch eins von meinen sein, wenn es sich um eine Band handelt, die 1976 in England gegründet wurde.

Ich habe sogar die erste (und einzige?) "Easy C..." Single namens "I'm a cult hero" auf Vinyl. Um den dicken R. kommt man halt nicht rum. Ist aber auch ne tolle Band: am Anfang genrestiftend und auch wenn ich die aktuellen Sachen nicht mehr sooo innig verfolge, haben sie in über 30 Jahren kein einziges echtes Mistalbum gemacht. Ich finde ausnahmslos jedes Album mindestens "ganz ok" und bis..nachguck...1993 sogar jedes richtig gut. Und der dicke R war für mich jahrelang einfach dermaßen Kleidungs-, Frisuren-, Mentalitäts- und Trink und Schminkpapst, da ist Top 10 ein Selbstgänger. Ebenso wie der M, wie das M in Manchester, mit seiner S-Band. Die beiden Bands sind für mich musikalisch natürlich nicht so wichtig wie die Fab 4, waren aber für die Persönlichkeitsbildung absolute Meilensteine - bin halt Jahrgang 70.
 

Totila

Bankspieler
Beiträge
13.355
Punkte
113
Hier geht es wirklich nicht darum (zumindest ist es nicht mein Ziel), dass die Mehrheit mit irgendeinem Ergebnis leben kann. Bitte schaut bei Eurer Wahl nicht nach Erfolg, Anspruch, Qualität oder sonstwas. Bitte wählt wirklich die 10 Bands die euch am meisten begeistern, anturnen, beruhigen oder sonstwie positiv berühren. Es soll die ehrlichste Wahl aller Zeiten werden. :)


Ich greif mal die Intention von Archimedes auf und erinnere daran, dass man nicht nur musikalische Meilensteine wählen muss.

Ich habe eine norddeutsche Prollband dabei, die beinahe so heißt wie eine wesentlich erfolgreichere schottische Band, die mal musikalisch die Freilassung Nelson Mandelas forderte. Meine aufgelistete deutsche Band war/ist allerdings nicht so erfolgreich, völlig anspruchslos und mit der Qualität ist das auch so eine Sache. Aber so ein anarchischer, politisch voll inkorrekter Humor hat meiner Meinung nach auch was, man darf die Texte halt nicht zu ernst nehmen.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Ich greif mal die Intention von Archimedes auf und erinnere daran, dass man nicht nur musikalische Meilensteine wählen muss.

Genau, selbst wenn wir hier in ein "Wespennest" von eingefleischten Kelly-Family-Fans gelandet wären, dann wärs halt so. Hauptsache jeder wählt das, was er wirklich mag und auch am meisten hört. Und nicht das, was mehrheitsfähig sein könnte oder was am erfolgreichsten war oder ist.
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Danke, für dein Beispiel und den Link. Schönes Lied, hat ein bisschen was von Country-Romantik.

Ich oute mich jetzt auch ein bisschen. Diese Truppe, die übrigens immernoch unterwegs ist, musste einfach als Tribut an meine Jugendzeit in meine Top10. Hab mir damals alles an Land gezogen, was die rausbrachten. Diese Musik lief eine Zeit lang ständig bei mir zu Hause und unterwegs im Auto. Die Serenissima war das erste Stück, das ich damals von denen im TV gesehen habe und das hat mir gleich total gefallen. Verbinde damit sehr schöne Erinnerungen ;o)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

rebeldeway

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.234
Punkte
0
Ort
Paris/Frankreich
Ich habe ein großes Faible für diese Musikphase Ende der 70er - Mitte 80er. Das war schon eine bedeutende Zeit für meine musikalische Sozialisation. Auch wenn ich früher oder später anderen Bands vertraute, hatte es zu jener Zeit viele Musiker und Ideen, die relativ zeitlos sind und die ich darum auch heute noch gut hören kann.

Geht mir genau so, die Post-Punk-Ära war wirklich interessant. Aus der Zeit stammt auch diese Truppe, die bei mir nur ganz knapp aus den Top Ten geflogen ist (haben sich meines Wissens kürzlich sogar wiederformiert):

Magazine - Permafrost (live im Rockpalast)


Großartige Live-Version, die kannte ich noch gar nicht. :thumb:
 

Laimbeer

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.484
Punkte
0
Ort
Österreich
eine für mich bedeutende band, die ich natürlich auch gewählt habe, stellen killing joke dar, hier am beispiel ihres wohl bekanntesten songs. und ENDLICH werde ich sie heuer live sehen, noch dazu in originalbesetzung...:love3:
hier noch ein hörbeispiel vom letzten album, das so wie fast alle grandios ist:


european superstate
 

Archimedes

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.078
Punkte
83
Ort
Bad Kreuznach
Es sind bisher 28 Metal-Bands gewählt worden. Das ist bei 231 Bands ein ordentlich hoher Anteil. Zwar reichts noch nicht für ganz weit oben, aber die beliebtesten 4 Metalbands liegen momentan auf 11, 19, 23, und 26 noch ziemlich gut platziert.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wenn Metallica nicht unter den Top 5 ist, dann kann ich dieses Forum nicht mehr ernst nehmen. :D

Gehe noch einmal meine Liste durch und muss erschüttert feststellen, wie viele gute Bands durchs Raster gefallen sind.

Guns N' Roses, Nirvana, Rage Against the Machine, System of a Down, 30 Seconds to Mars, Placebo, Limp Bizkit oder Radiohead.....:crazy:
 
Oben