Die Zunahme der Nachtspringen


werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
mittlerweile gibt es ja fast nur noch nachtspringen!

Was ist denn das für ne Aussage?? Meist sind die Springen am Wochenende so gegen 14 oder 16 Uhr. Nur in der Woche Flutlicht. Das ist aber ja verständlich, denn vor Einbruch der Dunkelheit ist ja eh keiner Zuhause. Ich finde Flutlicht eigentlich auch besser.
 

Sano - skiimport

Nachwuchsspieler
Beiträge
700
Punkte
0
Ich find Skispringen bei Sonne und blauem Himmel immer noch viel schöner. Man mag lachen, aber als Zuschauer an der Schanze fand ich es tagsüber auch viel besser weil nicht so eisig (als es noch Winter gab). Ich hab es einige Male bei Qualifikationen erlebt. Man stand in der schönen Nachmittagssonne und genoß es und plötzlich war die Sonne dann hinter den Bergen verschwunden und zack Eiszeit... und wenn es dann nicht zügig ging, sondern Windpausen kamen... Bibber... Dann lieber im Tagsüber...
 

Priska01

Nachwuchsspieler
Beiträge
675
Punkte
0
Ist für die Veranstalter bestimmt rentabler. Wenn die Springen später anfangen gibt es bestimmi mehr Zuschauer.
 

werderfan7

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.787
Punkte
0
Oft ist es natürlich auch so, dass es an der Thermik liegt. An manchen Schanzen, wie zum Beispiel Predazzo gibt es ja abends eher Rückenwind. Dann wird das Springen halt so gelegt, dass es nicht beeinträchtigt wird.
 

Hakuba

J-Fan
Beiträge
17.434
Punkte
113
Ort
Berlin
Was ist denn das für ne Aussage?? Meist sind die Springen am Wochenende so gegen 14 oder 16 Uhr. Nur in der Woche Flutlicht. Das ist aber ja verständlich, denn vor Einbruch der Dunkelheit ist ja eh keiner Zuhause. Ich finde Flutlicht eigentlich auch besser.

Ein Beginn von 15 oder 16 Uhr im Winter und vor allem im Norden Europas bedeutet Flutlicht. Deshalb ist die Bezeichnung Nachtspringen ungenau, "Flutlichtspringen" ist besser.
Auch ich mag übrigens solche Springen.
 
H

Hillsize

Guest
Fluchtlichtspringen klingt besser.

Ich lese da immer Nacktspringen in den Thema.
 

heywoodu

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.546
Punkte
0
Ort
Niederlande
Personally when I'm going there I prefer when its during daytime, in Bischofshofen you walk in the cow shit after the competition, it would be good to see the cow shit so you don't step on it :hihi:

But on a more serious note: I like when the competitions are later. It fits much better with alpine skiing (which is in the morning/beginning of the afternoon) and biathlon/cross-country, which is usually during daytime.
 

Ingrid

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.590
Punkte
0
Ort
Lunzenau/Sachsen
Fluchtlichtspringen klingt besser.

Ich lese da immer Nacktspringen in den Thema.

Hilli, das ist wirklich zum :hihi:. Die Flutlichtspringen nehmen in der Tat zu. Aber ich finde das nicht schlecht, da man dort mehr Zuschauer an die Schanzen locken kann. Natürlich betrifft das eher die Springen, die in der Woche stattfinden.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Um noch ein weiteres Arguent zusätzlich zu den im fünf Jahre alten Startbeitrag genannten zu bringen: Besonders im Sommer mag ich es, wenn die Springen eher gegen Abend stattfinden - denn dann kann man den Tag auch noch für andere Unternehmungen wie beispielsweise Wanderungen nutzen, wenn man vor Ort ist. Das wäre bei einem festen 14-Uhr-Termin schwierig.
 
H

Hillsize

Guest
Um noch ein weiteres Arguent zusätzlich zu den im fünf Jahre alten Startbeitrag genannten zu bringen: Besonders im Sommer mag ich es, wenn die Springen eher gegen Abend stattfinden - denn dann kann man den Tag auch noch für andere Unternehmungen wie beispielsweise Wanderungen nutzen, wenn man vor Ort ist. Das wäre bei einem festen 14-Uhr-Termin schwierig.
So ein Sommertag wie Hiza war schon total genial, ganzen Tag an der Schaze <3
 

crus`1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.839
Punkte
0
Nachtspringen sind eigentlich nur die Springen in Japan. :zunge2:

Ernsthaft: ich finde Flutlichtspringen zumindest in der Woche im Winter auch besser - es wird eben schon ab 16.00 Uhr dunkel und wenn es früher stattfindet kann man es nicht verfolgen, da man arbeitet.
 

Stefan821

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.099
Punkte
0
Ort
Bremen
Ich mag beides. Springen bei Tageslicht haben was schönes, weil man auch noch ein bisschen was von der Umgebung sieht, wie letztens die tollen Aufnahmen von Lahti. Und Flutlichtspringen haben auch ihren Reiz und sind vor allem unter der Woche günstig für uns Skisprungfans.

@ Hili - Haben die Norweger nicht mal nen "Nacktspringen" gemacht?
 
Y

yeti

Guest
Ihr mit euren Wortspielen!

Ich saß heut morgen im Büro vor meiner täglichen Liste der "Nachbearbeitungen".

Drei Mal dürft ihr raten, was ich da im Kopf hatte!:pffft:
 
Oben