Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


28sinan

Nachwuchsspieler
Beiträge
917
Punkte
0
Ort
Hessen
Ben Tate wurde von den Browns gewaived. Nach der Verletzung von Ahmad Bradshaw könnte er für die Colts interessant werden. Er galt in Houston eigentlich immer als einer der besten backup RBs, aber wieso er sich nicht gegen zwei Rookies durchsetzen konnte? Naja, besser als Trent Richardson sollte er allemal sein.
 

Tajiri262

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.916
Punkte
63
Ben Tate wurde von den Browns gewaived. Nach der Verletzung von Ahmad Bradshaw könnte er für die Colts interessant werden. Er galt in Houston eigentlich immer als einer der besten backup RBs, aber wieso er sich nicht gegen zwei Rookies durchsetzen konnte? Naja, besser als Trent Richardson sollte er allemal sein.

Ob er besser als T-Rich ist ka, aber eine Verpflichtung von ihm würde ich auch begrüssen, vorausgesetzt er ist nicht zu teuer. Nach der Verletzung von Bradshaw wäre er aber doch nen guter Ersatz.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Und Bradshaw auch, gut das ich keine RB mehr habe in der Sportforen Fantasy League, weil ich natürlich beide hatte.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.080
Punkte
113
Ray Rice darf ab heute wieder spielen und kann theoretisch sofort einsteigen in die NFL. Theoretisch......

Bitteres Urteil für Saubermann Goodell. Der Richter hat nur das festgestellt, was jeder Mensch mit gesundem Menschenverstand genauso gesagt hat.

Goodell hat von den Ereignissen im Fahrstuhl von Rice alles erfahren. Er konnte überhaupt keine Neubewertung vornehmen nach dem Video aus dem Fahrstuhl.

Somit hat er eben einzig aus Publicity Gründe Rice gesperrt und nicht wie es sein müsste aufgrund Neubewertung von Ereignissen.
Eben ein echter Goodell. Leider in solchen Positionen sind diese Säubermanner ein Gang und Gebe und ein Grundproblem.

Im Grunde sind sie zuviele und insbesondere ein Goodell wie bei Asterix und die Tour die France eine entscheidende Figur der Handlung.

Heuchlerix!

Und das Schlimme? Das jemand wie Rice jetzt einen Prozess einen gewinnt und sogar noch irgendwie als Opfer sich darstellen kann.

Weil eben etwas nicht konsequent, straight on u. direkt angegangen worden ist. Ganz schwaches Entscheidungsmanagement von Heuchlerix!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Goodell sollte einfach nicht die Sperren aussprechen. Das sollte er schon aus Selbstschutz einsehen. Komitee gründen, mit Owner, Spielergewerkschaftsvertreter, Schwarz, Weiß, Frauen, Männern, einfach respektierte und kluge Persönlichkeiten, und dann in der Gruppe die Sperre aussprechen. Schon wäre das ganze Theater erledigt.

Die NFL boomt wirtschaftlich, die Owner werden einen Teufel tun und Goodell entlassen. Aber man muss ihn da vor sich selbst schützen, die Situation aktuell kann er gar nicht gewinnen.

Bei Rice hat er natürlich einen Fehler gemacht und das wird ihm jetzt auch vorgeführt. Dazu hätte es aber gar nicht erst kommen sollen und sollte in Zukunft auch nicht mehr dazu kommen.

Zu Rice selber: leider war seine Frau damals noch seine Freundin, wenn sie schon seine Frau gewesen wäre hätte es keinerlei wirtschaftliche Interessen (für sie, meine ich jetzt) gegeben. Aber Tatsache ist: sie hat ihm verziehen. Wenn sie ihm verzeihen kann sollte die Öffentlichkeit ihm auch eine zweite Chance geben.

Klar ist aber auch: er macht das besser wie Michael Vick und präsentiert sich glaubhaft als neuer Mensch. Wenn er noch einen Furz lässt würde ich ihn auf Lebenszeit sperren. Zweite Chance ja, aber weil es furchtbar war, was er gemacht hat, unter dauerhafter Bewährung bis zum Ende seiner Spielerkarriere.


Ich persönlich rechne damit, dass er in der Offseason ein neues Team findet. Jetzt nicht mehr, denke ich.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich glaube schon, daß die NFL-Franchises in den letzten Jahren deutlich vorsichtiger geworden sind im Hinblick auf Spieler, die nicht nur durch die Leistungen auf dem Feld auf sich aufmerksam machen. Bei Rice war es jetzt (aus dem Kopf) nur ein einmaliger bzw. erster Ausrutscher, aber der war schon ziemlich übel. Die eigene Frau so zu vermöbeln, da kann man wenig Argumente vorbringen, um so jemanden zu verteidigen.

Gefühlt waren vor 5-6 und mehr Jahren noch ganz andere "Unterweltgestalten" in den Teams dabei. So jemand wie Pacman Jones würde heute sicherlich nicht mehr hoch, wenn überhaupt, gedraftet werden und hätte es dann auch sehr schwer, überhaupt ins Team zu kommen. Selbst die Bengals, die sich um die Jahrtausendwende und die Jahre danach wirklich jeden halbwegs athletischen und kriminiell vorbestraften Headcase ins Team geholt haben, sind nun deutlich konservativer in der Evaluation und in den Einbau möglicher Problemspieler in ihre Teams, die die gesamte berühmt berüchtigte Teamchemie zerstören könnten. Wenn sogar ein harmloser Punter wie Kluwe aus diesen Gründen gemieden wird weiss man, das man sich wenig Ausrutscher leisten kann... Da hat - vielleicht auch bedingt auf Drängen der NFL, die keine negativen Spielerschlagzeilen haben will -, in den letzten Jahren schon ein Umdenken stattgefunden. Nicht umsonst hat PFT ja auch den Arrest-Counter von der Homepage genommen. ;)

Bezogen auf Ray Rice bin ich daher auch um einiges skeptischer als du. Lassen wir mal so Dinge außen vor wie "jeder verdient eine zweite Chance" oder "seine Frau hat ihm verziehen", so hat er ja auch schon ein paar Meilen auf dem Tacho und spielt auf einer Position, die in den letzten Jahren sehr viel an Wert verloren hat. Die letzten Spielzeiten waren jetzt auch nicht mehr so das man sagen muss, den müssen wir im Team haben, der macht den Unterschied zwischen vielleicht 6-7 oder 10-11 Wins. Und wenn man sich dann noch das potenzielle Medienecho einer solchen Verpflichtung vorstellt, dann glaube ich eher, dass viele Teams Abstand nehmen werden und lieber über den Draft zuschlagen. Zumal Rice sicherlich auch noch bestimmte Gehaltsvorstellungen haben wird. Ich glaube einfach, dass dieses Gesamtpaket vielen Teams nicht sonderlich attraktiv erscheinen wird. Und da trifft dann auch der bekannte Spruch wieder zu: He's got nobody else to blame but himself.

Zu Goddell sage ich dagegen lieber nichts, außer, dass er in meinen Augen heillos überfordert ist in der Funktion als Commish der NFL.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
so hat er ja auch schon ein paar Meilen auf dem Tacho und spielt auf einer Position, die in den letzten Jahren sehr viel an Wert verloren hat. Die letzten Spielzeiten waren jetzt auch nicht mehr so das man sagen muss, den müssen wir im Team haben, der macht den Unterschied zwischen vielleicht 6-7 oder 10-11 Wins. Und wenn man sich dann noch das potenzielle Medienecho einer solchen Verpflichtung vorstellt, dann glaube ich eher, dass viele Teams Abstand nehmen werden und lieber über den Draft zuschlagen. Zumal Rice sicherlich auch noch bestimmte Gehaltsvorstellungen haben wird. Ich glaube einfach, dass dieses Gesamtpaket vielen Teams nicht sonderlich attraktiv erscheinen wird. Und da trifft dann auch der bekannte Spruch wieder zu: He's got nobody else to blame but himself.

Oh, ich glaube nicht, dass er direkt eine tolle Rolle im Team und viel Geld bekommen wird. Ich denke da eher an #2 oder 3 im depth chart und minimum Gehalt. Aus den Gründen, die du nennst: Wert der Position, schwächere Leistung von Rice 2013, Medienecho. Ich denke nur, dass sich ein Team finden wird, für das Rice dann trotz dem Medienecho für wenig Gehalt und als Back-up dann genug value hat, um ihn zu verpflichten.
 

Obmann

Fan of Underdogs
Beiträge
9.080
Punkte
113
Ich hatte das Gerücht schon einmal länger in einem Day Thread gepostet.

Würde mich wirklich nicht wundern. Die Raiders Fans hatten ihn zwar schon auf dem Teamfoto für das nächste Jahr, aber ich kann nur sagen, dass das zu schnell wohl war.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Jim Harbaugh wird die NFL wohl tatsächlich verlassen und den Michigan-Job annehmen.

http://www.cbssports.com/collegefoo...-expect-jim-harbaugh-to-accept-michigan-offer

Weiß nicht so richtig was ich davon halten soll, selbst als jemand, der immer öfter auch College Football schaut. Wenn Harbaugh jetzt in die SEC oder Pac 12 gegangen wäre - gut. Aber die Big 10? Klar, Michigan vs Michigan State oder vs. Ohio State wird jetzt interessanter, aber Big 10 ist aktuell halt schon langweilig.

Harbaugh ist einer der besten Football Coaches auf diesem Planeten und die 49ers sind bescheuert, ihn gehen zu lassen. Ich würde auch behaupten wollen, ohne jetzt nah dran zu sein, dass die 49ers Saison ohne die ganze Harbaugh Problematik anders hätte verlaufen können. Das hat schon Unruhe reingebracht.

Michigan wird jetzt sicher auf Sicht, spätestens 2016 oder '17, wieder ein Contender für das National Championship sein. Dafür ist Harbaugh zu gut in seinem Job, um das mit einem Powerhouse, das Michigan ja grundsätzlich trotz des schlechten Wetters und der academic requirements (die kennt Harbaugh ja schon von Stanford...) ist, nicht zu schaffen. Aber Raiders in der NFL wäre irgendwie spannender gewesen, finde ich.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
Weiß nicht so richtig was ich davon halten soll, selbst als jemand, der immer öfter auch College Football schaut. Wenn Harbaugh jetzt in die SEC oder Pac 12 gegangen wäre - gut. Aber die Big 10? Klar, Michigan vs Michigan State oder vs. Ohio State wird jetzt interessanter, aber Big 10 ist aktuell halt schon langweilig.
48 Millionen Dollar über 6 Jahre sind halt ein gutes Argument.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
48 Millionen Dollar über 6 Jahre sind halt ein gutes Argument.

Nunja, bei einem Coach, der so dermaßen gefragt ist, wäre es aufs Geld ja nicht angekommen. Das hätte er wohl überall bekommen, weil welches Team/Program, das einen neuen Coach sucht, hätte Harbaugh nicht gewollt?
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.604
Punkte
113
Cowherd hat es imho richtig gesagt die Wolverines zahlen Harbaugh zukünftig 8M pro Jahr 7.9M um gegen OSU zu schlagen und 100K um ihr Football Team zu coachen.
Michigan macht ähnliche fehler wie etwa die Jets oder die Mets, man verschwendet zu viel Energy darauf die off season zu gewinnen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Michigan macht ähnliche fehler wie etwa die Jets oder die Mets, man verschwendet zu viel Energy darauf die off season zu gewinnen.

Das verstehe ich jetzt aber nicht. Wenn du als Michigan die Chance hast, einen Übercoach wie Harbaugh zu bekommen, der sich jede NFL vacany aussuchen könnte und nahezu jedes College program noch dazu, was ist daran verwerflich, wenn du das Geld hast?

Mit derselben Logik könnte man fast jeden big name Offseason move kritisieren. Belichick holt Revis? Der will nur die Offseason gewinnen. Ist doch Unsinn. ;)

Gerade im College Football, wo du alle 4 Jahre ein neues Team hast, ist der HC Job doch fundamental wichtig, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Das ist ja noch extremer als in der NFL, wo ein elite QB die Grundlage für 15 Jahre Erfolg ist - und wenn du den nicht hast, dann scheitert selbst ein überragender Coach wie Saban. Wenn du da den Besten der Besten bekommen kannst - das musst du tun mMn.

Wenn Michigan Harbaugh nicht bekommen hätte - dann hättest du Recht. Da war viel Risiko mit dabei. Aber jetzt dürften sie mindestens mal für die mittelfristige Zukunft die mit Abstand wichtigste Position in ihrem program mit einer gigantischen Lösung besetzt haben.

Cowherd hat mal gesagt: Saban bringt Alabama in einem Prime Time Spiel gegen ein Team das geranked ist 4 Punkte (ich glaube er hat sogar 4-7 gesagt, lassen wir mal die 4 stehen). Du willst nicht wirklich bestreiten, dass Harbaugh Michigan in vergleichbarer Situation mindestens mal 3, eher auch 4 Punkte pro Spiel geben wird, oder?
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.604
Punkte
113
Das verstehe ich jetzt aber nicht. Wenn du als Michigan die Chance hast, einen Übercoach wie Harbaugh zu bekommen, der sich jede NFL vacany aussuchen könnte und nahezu jedes College program noch dazu, was ist daran verwerflich, wenn du das Geld hast?

Nichts,
Außer das du ziemlich bescheuert dastehst wenn du dich genau aus diesem Grund Jahre lang über die ganzen Alabamas, USCs, Floridas und Ohio Sates dieser welt übelst echaufiert hast das die genau das machen und um zu bewiesen das es noch dümmer geht hat man jedes mal noch ein "Wir würden so etwas niemals tun" dran gehängt.

Gerade im College Football, wo du alle 4 Jahre ein neues Team hast, ist der HC Job doch fundamental wichtig, um dauerhaft erfolgreich zu sein. Das ist ja noch extremer als in der NFL, wo ein elite QB die Grundlage für 15 Jahre Erfolg ist - und wenn du den nicht hast, dann scheitert selbst ein überragender Coach wie Saban. Wenn du da den Besten der Besten bekommen kannst - das musst du tun mMn.

Wenn Michigan Harbaugh nicht bekommen hätte - dann hättest du Recht. Da war viel Risiko mit dabei. Aber jetzt dürften sie mindestens mal für die mittelfristige Zukunft die mit Abstand wichtigste Position in ihrem program mit einer gigantischen Lösung besetzt haben.

Die frage wird halt sein was man sich in Michigan von Harbaugh erhofft und erwartet...College Football ist leichter wenn man erfoglreich ist aber am anfang ist es schwerer.
Harbaugh wird 4 Jahre brauchen bis er keine Altlasten mehr hat und wenn es dumm läuft in der seinen stab nicht ganz schnell zusammen bekommt kann man dieses Jahr schon aabhacken denn ende Januar sind die besten recruits schon weg. Das macht dann 5 Jahr bis er wirklich nur Spieler hat die er auch selbst recrutied hat. Urban Meyer ist jetzt sein 3. Jahr in OSU und das ist jetzt das erste Jahr das er erfolgreich spielt und ich halte Meyer nicht unbedingt für einen besseren Coach als Harbaugh aber doch für einen besseren recruiter und OSU hat es leichter beim recruiten als Michigan.
Also kann man ausgehen das im schlimmsten fall Harbaugh schonmal 4 Jahre brauchen kann bis er wirklich oben mitspielt. Und da ist jetzt die frage ob man in Michigan bei 8M pro Jahr diese geduld hat.

Cowherd hat mal gesagt: Saban bringt Alabama in einem Prime Time Spiel gegen ein Team das geranked ist 4 Punkte (ich glaube er hat sogar 4-7 gesagt, lassen wir mal die 4 stehen). Du willst nicht wirklich bestreiten, dass Harbaugh Michigan in vergleichbarer Situation mindestens mal 3, eher auch 4 Punkte pro Spiel geben wird, oder?

Michigan ist mit Harbaugh auf jeden fall besser als ohne da gibt es keine zwei Meinungen.
Aber die frage ist halt was Michigan sich erhofft und was die wirklich von Harbaugh bekommen können. Wie gesagt ich denke das Harbaugh schon mindestens 3 Jahre braucht bis er in Michigan wirklich erfolgreich football Spielen kann das ist einfach auch der Big Ten geschuldet in der SEC oder der Pac12 kannst du halt ganz anders rekrutieren da kannst du bei einem programm schneller den turn around schaffen als in der Big Ten und selbst wenn die 3 Jahre dann rum sind und Harbaugh wirklich erfolgreich spielen kann werden sie nicht jedes Jahr OSU und Urban Meyer schlagen.

So gibt es an der Verpflichtung von Harbaugh nichts auszusetzen aber ich glaube einfach nicht das man mit Harbaugh die dominanz erreicht die man sich (vor allem in Michigan) da erhofft.

Als Football fan sehe ich das wie Cowherd College Football ist besser mit Michigan und Texas als power houses aber wie das real wird werden wir sehen.
 

muju90

Bankspieler
Beiträge
6.366
Punkte
113
Ort
Frankfurt
Was genau sind denn die Regeln, die es für die Big Ten schwieriger machen als für die anderen Conferences? Bin da nicht bewandert und habe auf die Schnelle nur einen Foxnews-Artikel gefunden sowie einen von CBS bzgl. Kommunikation zwischen Recruit und Trainern.
 

theIrish

Bankspieler
Beiträge
6.604
Punkte
113
Was genau sind denn die Regeln, die es für die Big Ten schwieriger machen als für die anderen Conferences? Bin da nicht bewandert und habe auf die Schnelle nur einen Foxnews-Artikel gefunden sowie einen von CBS bzgl. Kommunikation zwischen Recruit und Trainern.

Die Big Ten ist eine cold weather conference und im Nord Osten beheimatet.

Die meisten College Spieler bzw. die meisten Football Spieler kommen aus Kalifornien, Texas und Florida diese drei staaten produzieren zu dritt mehr Football Spieler als alle anderen Staaten zusammen. Danach sind Ohio und Michigan zwar unter den Top10 und Illinois und Pennsylvania auch aber eben auch Georgia, Louisiana, Alabama und von den 5 danach ist nur New Jersey im Nord Osten (North Carolina und Virginia geographisch zwar auch die sind aber dem Süden zuzurechnen).

Recruiting-Distribution.jpg


Um das jetzt kurz zu machen.
Die Spieler gehen natürlich primär in ihre Conference also Florida in die SEC, Kalifornien in die Pac12 und Texas in die SEC und Big12. Wer woanders hingeht naja was denkst du wohl wo jemand aus Texas lieber aufs College geht in Kalifornien wo es warm ist, nah an der Heimat oder in Michigan.

Dazu kommt noch das die Big Ten wie auch die Pac12 das Problem hat das sie extreme akademische einschränkungen beim recruiten in Kauf nehmen müssen. Weil viele einfach elite Unis sind während in der SEC...ich sags mal so Alabama könnte vermutlich 20 Vontaze Burficts recruiten un 19 würden Bama mit high honors in english verlassen.

Früher war das etwas anders weil dort viele in die Big Ten sind da das historisch die größte und beste conference war damals war das auch die beste (Nebraska war in den 90ern das was Alabama aktuell ist...nur in gut)
Damals waren eben auch die meisten NFL scouts da oben unterwegs...aber heute gibt es eine milliarde Sportsender und Festplattenrecorder da kann man als Scout sehr viel mehr Spiele von anderen conferences abdecken und deswegen ist die Big Ten auch nicht mehr so beliebt.

Die Big Ten verliert also die meisten recuriten an die anderen power conferences und die welche in die Big Ten gehen gehen auch eher nach Ohio als nach Michigan. Das ist halt auch was das einfach so ist wenn Michigan und OSU intersse an einem Spieler hat geht der in 9 von 10 fällen nach Ohio genauso wie wenn USC und eine andere California School intersse an einem Spieler haben der geh in 9 von 10 fällen nach USC.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Nichts,
Außer das du ziemlich bescheuert dastehst wenn du dich genau aus diesem Grund Jahre lang über die ganzen Alabamas, USCs, Floridas und Ohio Sates dieser welt übelst echaufiert hast das die genau das machen und um zu bewiesen das es noch dümmer geht hat man jedes mal noch ein "Wir würden so etwas niemals tun" dran gehängt.

OK, fair enough. Man kann das lernen nennen, aber natürlich auch scheinheilig. :)

Und da ist jetzt die frage ob man in Michigan bei 8M pro Jahr diese geduld hat.

Wenn sie Harbaugh nach 3 Jahren vor die Tür setzen, weil er noch nicht Alabama geschlagen hat - dann ist es an Dummheit nicht zu überbieten, keine Frage. mMn erhofft sich Michigan von Harbaugh aber langfristigen Erfolg. Den werden sie bekommen, wenn sie ihn arbeiten lassen. Wenn nicht - dann ist es extreme Geldverschwendung gewesen. Aber dann ist das Football program eh nicht mehr zu retten.

während in der SEC...ich sags mal so Alabama könnte vermutlich 20 Vontaze Burficts recruiten un 19 würden Bama mit high honors in english verlassen.

:D :D

Das ist halt auch was das einfach so ist wenn Michigan und OSU intersse an einem Spieler hat geht der in 9 von 10 fällen nach Ohio genauso wie wenn USC und eine andere California School intersse an einem Spieler haben der geh in 9 von 10 fällen nach USC.

Und genau deswegen ist Harbaugh noch wertvoller als er eh schon ist. Spätestens wenn er Erfolg hat, wahrscheinlich schon jetzt, ist Harbaughs Vita einfach schon ein Ausrufezeichen für Spieler, die er recruiten will. Und wenn du kein recruiting powerhouse bist, was kannst du dann machen? Du kannst ein system aufbauen, in dem du nicht so viele 5 star recruits brauchst. Was war Mariota nochmal? 3 star recruit? Überragender College Spieler dank dem Oregon system.

Michigan kann dank Harbaugh besser recruiten und braucht dank seiner Coaching Fähigkeiten wohl weniger 5 star recruits. So gleicht man den Standortnachteil aus. Außerdem kennt Harbaugh das Spiel mit den highly academic von Stanford schon.

Ich denke auch, dass dieses Jahr noch nicht viel geht. Dafür hat er schon zu viel recruiting verpasst. Und er hat ja noch nicht einmal das große Notizbuch, das ein College Coach schon hat, schlichtweg, weil er jetzt lang in der NFL war. Aber im zweiten Jahr wird es mMn spürbar aufwärts gehen und in Jahr 3, behaupte ich einfach mal, ist Michigan mindestens ein Kandidat für die Top 10 oder für die Playoffs, wenn die bis dahin auf 8 erweitert sind.


Aus NFL Sicht wird es btw interessant, was mit Fangio und Roman passiert. Zwei vielleicht nicht herausragende, aber doch sehr gute Coordinators. Blödes Timing für die beiden, die letzten Jahre waren sie ja HC Kandidaten (vor allem Roman), jetzt hatten sie, zusammen mit dem Team, ein eher schwaches Jahr. Aber sagen wir mal so: an Angeboten für Coordinator Tätigkeiten wird es nicht mangeln. Die Eagles haben schon gesagt, dass Billy Davis DC bleibt und ich kann damit leben, aber Fangio wäre schon ein guter DC. Hat zwar keine 2 gap 34 spielen lassen, aber eine 34, die sehr gut gegen den run war. Das würde also schon auch scheme wise passen.
 
Oben