Eastern Conference Finals: New York Knicks (3) vs. Indiana Pacers (4)


Wer erreicht die Finals?


  • Umfrageteilnehmer
    49
  • Umfrage geschlossen .

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
Peinlich für Indiana, sich so die Butter vom Brot nehmen lassen.

Und dennoch ist das nichts dagegen was die Knicks sich haben nehmen lassen in Game 1 in den letzten 2-3 Minuten. 🙈

Hier hatten sie wenigstens reichlich Zeit. Lagen mit 20 ca. Mitte des 2Q hinten, im 3Q noch mit 15 und kamen durch gute Defense immer näher und näher ran und killten Indys Momentum.

Game 4 ist jetzt mind. genauso wichtig und entscheidend wie Game 3. 3 Siege in Folge traue ich NY nicht zu.

Ich weiß ich wiederhole mich, aber dieses dämliche Spiel 1 tut von Tag zu Tag immer mehr weh. Hätte jetzt eigentlich genau andersrum stehen sollen in der Serie. 😩
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.690
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Das gibt es doch nicht :crazy: Die Knicks waren tot! Der Alleyoop von Toppin war der Sargnagel dachte ich. Hat mich bisschen an den Meltdown Mavs-Heat Game 3 2006 erinnert. Nur dass kein Spieler per Freiwürfe zum Sieg getragen wurde, sondern das Ergebnis war hart verdiente Arbeit. Props dafür. Peinlich für Indiana, sich so die Butter vom Brot nehmen lassen.

Allerdings ist die Serie imo erst wieder offen, wenn die Knicks Game 4 gewinnen. Der Druck ist gigantisch.
Mavs Heat war auch gar nicht so der Meltdown. Haben die Mavs überhaupt zweistellig geführt? Hab eher in Erinnerung, dass sie selbst das Momentum gedreht hatten und dann konnten die Refs Heat kontern.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.820
Punkte
113
Hab mich aber auch schon in der Übertragung gewundert, dass da drei NY-Kiddies mitten im Die-Hard-Indy-Block drin stehen. Die zwei Rentner haben wahrscheinlich damals schon die drei ABA-Meisterschaften gefeiert :D
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.345
Punkte
113
Kann mich nicht erinnern, dass ich mal so wenig Talent in einem CF gesehen habe.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
27.315
Punkte
113
Ort
040
Wie willst du als Schalker Talent beurteilen?
roasted-oh.gif
 

Chacoeur

Bankspieler
Beiträge
4.137
Punkte
113
Ort
Unabhängige Republik der autonomen Kurpfalz
Nicht wirklich :) Und ich weiß es natürlich.
Es war übrigens nicht mal sonderlich überzogen gemeint. Ich gebe zu, ich verfolge Fußball als Sport einfach weniger mittlerweile. Ich bin tatsächlich seit ich denken kann (haha - kann der überhaupt denken?!) Schalker. Aber die Sportart an sich hat für mich den Reiz verloren. Und das wurde nicht mal durch Erfolglosigkeit begünstigt. Erfolgsfan war ich nie - kann man mit einer lebenslangen Historie ja auch nicht (außer Bayern natürlich).
Ich hab gemerkt, dass mein Interesse in der Vizemeistersaison unter Tedesco schon merklich abnahm. Ich konnte mir das Gegrusel einfach nicht mehr anschauen.
Der letzte absurd talentierte Schalker unter meinem größeren Interesse war Ivan Rakitic.
Ich hab mich aber tatsächlich mehr von der Sportart als dem Verein entfremdet. Ist vermutlich auch eine komische und seltene Variante.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
23.463
Punkte
113
Ort
Country House
Kann mich nicht erinnern, dass ich mal so wenig Talent in einem CF gesehen habe.

Wurde hier zuletzt noch genannt. Schau dir mal diese Roster von 2018 an. Abgesehen von LeBron ist das in der Breite wirklich schwach bei den Cavs (Post Kyrie). Klar, die Celtics wurden dann irgendwann gut, aber Brown war Sophomore und Tatum Rookie damals. Da ist sehr viel Gemüse mit vielen Minuten.


Oder hier.. Kyrie nur zwei Spiele und die Pretender-Hawks, wo Korver nur zwei Spiele spielt

Im Prinzip kann man immer mal wieder in die ECFs schauen und man hat öfter Serien, die wirklich vornehmlich von einem LeBron gelebt haben und hinter ihm ging das Talent level steil bergab. Leider :(
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.690
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
Gerade der Osten ist seit MJs zweiten Rücktritt immer wieder "gesegnet" mit schwächeren CF. Pacers vs Knicks (gut Reggie ist stark unterschätzt, aber NY ohne Ewing, im Folgejahr mit altem Ewing). Noch schlimmer Sixers vs Bucks. Am allerschlimmsten dann Nets vs Celtics. Nets vs Pistons ohne Sheed. Cavs gegen die komischen 07er Pistons auch eher schwache CF. Da ist viel 50 wins gg 49 wins usw. bei. Die Celtics und dann LeBron/Heat + später Kyrie haben es dann etwas rausgerissen. Aber oft war nur ein Team wirklich gut.
 

Spree

Bankspieler
Beiträge
23.658
Punkte
113
Gerade der Osten ist seit MJs zweiten Rücktritt immer wieder "gesegnet" mit schwächeren CF. Pacers vs Knicks (gut Reggie ist stark unterschätzt, aber NY ohne Ewing, im Folgejahr mit altem Ewing).

******* auf Talent wenn einem so eine Schlacht wie in den 90s Playoffs zwischen NY vs. Miami/Indiana geboten wird Jahr für Jahr. Da war von Action bis Thriller ja alles dabei. Sogar Comedy dank JvG. :D
 

ocelot

Bankspieler
Beiträge
3.690
Punkte
113
Ort
Tannhauser Gate
******* auf Talent wenn einem so eine Schlacht wie in den 90s Playoffs zwischen NY vs. Miami/Indiana geboten wird Jahr für Jahr. Da war von Action bis Thriller ja alles dabei. Sogar Comedy dank JvG. :D
Ist ja auch dieses Jahr gar nicht wenig Talent wirklich dabei. Sind halt nur die beiden 60 Siege Teams eher (gegen sie) rausgeflogen.

Brunson und Hali sind Top 10-15 Spieler. Siakam und vielleicht auch Kat und Bridges sind Top 30. Die Pacers haben die vielleicht talentierteste Offense der Liga. Es ist halt die neue Generation, keine großen Namen mehr aus der Vergangenheit. Von denen ist aber maximal Steph noch ein Top10 Spieler mMn. Die Fans würden noch eher einschalten, wenn da LeBron oder KD noch mitmischen würden, aber das Talentlevel wäre geringer.
 

TheAnswerAI

Bankspieler
Beiträge
8.753
Punkte
113
Gerade der Osten ist seit MJs zweiten Rücktritt immer wieder "gesegnet" mit schwächeren CF. Pacers vs Knicks (gut Reggie ist stark unterschätzt, aber NY ohne Ewing, im Folgejahr mit altem Ewing). Noch schlimmer Sixers vs Bucks. Am allerschlimmsten dann Nets vs Celtics. Nets vs Pistons ohne Sheed. Cavs gegen die komischen 07er Pistons auch eher schwache CF. Da ist viel 50 wins gg 49 wins usw. bei. Die Celtics und dann LeBron/Heat + später Kyrie haben es dann etwas rausgerissen. Aber oft war nur ein Team wirklich gut.

Bitte was? Sixers Bucks war ähnlich legendär wie Sixers Raptors im selben Jahr und die Sixers waren das einzige Team das die Lakers besiegen konnte. Dann war der Westen auch schlecht. Wie er mir das einzig gute Jahr der Sixers in den letzten 40 Jahren mies machen will. Tz ;)
Aber die Bucks waren eigentlich schon geil besetzt mit den Big three.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
39.820
Punkte
113
Bitte was? Sixers Bucks war ähnlich legendär wie Sixers Raptors im selben Jahr und die Sixers waren das einzige Team das die Lakers besiegen konnte. Dann war der Westen auch schlecht. Wie er mir das einzig gute Jahr der Sixers in den letzten 40 Jahren mies machen will. Tz ;)
Aber die Bucks waren eigentlich schon geil besetzt mit den Big three.
Geile Serie, aber man muss sich doch nur anschauen, welche Spieler da in den S5 standen. Bei den Sixers gab es zwei Spieler mit All-Star/All-NBA-Format, dahinter war Aaron McKie der drittbeste Spieler und dann hatte man Jumaine Jones und Tyrone Hill in der Starting 5, die nun wirklich das Prädikat "mittelmäßig" - selbst für diese Zeit - besaßen. Dahinter die Bank mit Snow, MacCulloch, ein junger Raja Bell, Buford. Uff...

Und bei den Bucks haben Ervin "Tragic" Johnson und Scott Williams die S5 komplettiert. Zwei der untalentiertesten Basketballspieler überhaupt, die in solch guten Teams Minuten gesehen haben. Bei den Bucks war ja abseits der Top Three nur noch Tim Thomas in der Lage, irgendwie regelmäßig den Korb zu treffen.

Die Serie war geil, in der Spitze das Niveau auch top, aber dahinter fiel das Talent dermaßen krass ab. Das wäre halt was, was du dir heute kaum noch erlauben könntest, am ehesten kann man das ja noch mit den Lakers vergleichen, aber selbst die hatten hinter Luka, James und Reaves noch Spieler, die offensiv irgendwie einen Herzschlag besitzen. Wilde Zeit, da hat sich schon extrem viel gewandelt, was das Talentlevel in der Liga angeht. Solche "Bauarbeiter", die ja auch später noch regelmäßig viele Minuten gesehen haben (Dampier, Diop, Joel Anthony), findet man heute eigentlich überhaupt nicht mehr.
 
Oben