Ich freue mich auf die Serie. Seit 2010 darauf gewartet. Damals hatten wir so ein starkes Team, zweimal 4:0 in den Playoffs und in den ECF liegen wir plötzlich mit 0-3 gegen die Celtics zurück. Irgendwie war die Serie das Anfang vom Ende der Dwight Ära.
Herz sagt Magic, deswegen habe ich auf ein 3-4 für uns getippt. Der Optimismus ist da.
Aber im Kopf weiß ich, dass es eine klare Angelegenheit für die Celtics werden dürfte. Wenn alles normal läuft, ist ein 4-1 für Boston das realistische Szenario. Zu erfahren, zu tief, zu viel Starpower.
Damit wir überhaupt eine Chance haben, müssen Paolo und Franz konstant ihr A-Game zeigen.
Schwankungen wie in der regulären Saison dürfen wir uns nicht leisten. Darüber hinaus brauchen wir richtig starke Shooting-Performances, und auch defensiv muss alles stimmen. Das sind einfach zu viele Faktoren die zusammen kommen müssen.
Ein möglicher kleiner Vorteil könnte sein, wenn Jaylen Brown nicht ganz fit ist oder ein Spiel aussetzen muss. Seine Fitness scheint ja zumindest ein Fragezeichen zu sein. Gegen ihn sah Franz bisher selten gut aus.
Spannend wird auch das Duell zwischen Paolo und Tatum. Paolo hat nach dem Hawks-Spiel in der PK schon durchblicken lassen, dass ihn dieses Duell besonders motiviert, da er sich gerne und oft bei Tatums Tipps und Ratschläge holt.
Jalen Suggs und Moe Wagner werden uns in der Serie definitiv. Beide sind emotionale Leader, die ein Spiel mitreißen können, wenn es mal nicht läuft. Ohne sie fehlt uns diese Energie – momentan gibt es im Kader niemanden, der in solchen Phasen das Team emotional wachrütteln kann.
Ein Sieg in Orlando wäre extrem wichtig, aber selbst dort werden viele Celtics-Fans in der Halle sein. Heimvorteil ist also auch so eine Sache.
In den letzten Jahren sah man gegen Boston überraschend gut aus. 6-3 in den letzten 9.
Ein 4-2 wäre ein Erfolg gegen den amtierenden (und kommenden?) Meister. Ein 4-1 ist wahrscheinlicher – aber solange wir die Spiele eng halten, die Gegner fordern und als Team wachsen, bin ich am Ende zufrieden.