Heute geht es los mit dem ersten Spiel. Eine mögliche Revanche für die Bucks?
Schaut man auf die Stats, können wir dynamische High Scoring Games erwarten. Beide Teams produzieren wenig Turnover, gehen selten auf den Offensiv-Rebound. Versuchen gegnerische Freiwürfe zu vermeiden. Vorne gehen sie dennoch stark Richtung Korb, aber sind vergleichsweise gerne auch in der Midrange. Falls jemand die letzten ECF gegen Boston gesehen hat: Es gibt einige Pacer, die verdammt sicher aus der Midrange sind
Das gilt aber auch für die Bucks. Sie haben ebenfalls eine hohe Trefferquote und produzieren viele Punkte pro Possession. Das wirkt auf dem Papier alles recht ausgeglichen, wenn man sich die gesamte Saison anschaut.
Was aber wohl für die besseren Ausgang bei den Wettbüros spricht: Die Pacers haben einen guten Trend, während die Bucks erstmal auf Lillard verzichten müssen.
Gegenüber der Runde in 2024 ist es nun erstmal invers: Da hat Lillard anfänglich gespielt, aber Giannis fehlte in allen Spielen.
Was müssen die Pacers machen? Die Ballhandler unter Druck setzen. Man merkt auch, dass das den Bucks nicht so gefällt, weil in deren letzten Begegnungen dann die Turnover hoch gehen.
Und die Bucks? Die wollen eigentlich das machen, was sie gut können: Half Court und hochprozentig abschließen. In der Defense dann durch die eigene Länge diese Mid Range Abschlüsse der Pacers besser stören, als es andere können.
Aber dazu müssen sie die Pace kontrollieren und die Pacers tatsächlich verlangsamen. Ich weiß noch nicht, wie das gelingen soll. Dafür fehlt einfach die PoA Defense.
Letztendlich bleibe ich bei den Pacers. Ich glaube, sie lassen Giannis kreieren und leben damit, dass er womöglich absurde Stats auflegt. Sie werden den Spielaufbau massiv stören, Giannis dann bei möglichst niedriger Uhr 1gg1 verteidigen und eng bei den Außen stehen um die Kickouts zu decken.
Für uns ist das cool so. Ich denke, es gibt sehr viel Action und sehr viele Punkte
