EM 2024 - 3. Spieltag (Three Lions, Danish dynamite, Oranjes und Co)


JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Soweit ich mich erinnere, ist Frankreich mit Deschamps als Coach WM geworden, hat bei der letzten WM den 2 gemacht und auch sonst in der Regel gut abgeschnitten. Von daher entbehrt der Hinweis auf ihn eine gewisse Sinnhaftigkeit.
Ich gehe anhand dieser Aussage davon aus, dass du Spiele generell nicht schaust, sondern nur auf das blanke Ergebnis guckst. Zwar sind diese gemessen am Spielermaterial, dass Frankreich zur Verfügung hat auch nicht immer gut (siehe z.B. letzte EM), aber ja, so könnte man tatsächlich auf die Idee kommen, dass Deschamps gut ist.

Southgate hat allerdings auch nicht so schlechte Turniere gespielt, wenn man auf die nackten Ergebnisse sieht. Insofern ergibt deine Aussage wieder gar keinen Sinn
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Ich schaue mir schon auch die Spiele an, gerade auch die der franzosen. Aber auch da kann an nur auf solche Beiträge kommen, wenn man von Haus aus was gegen Deschamps hat. Oder meint, Zaubern, sonst nix.
Alleine das letzte WM-Finale reicht um zu sehen, dass das Quatsch ist. Bis Mbappe aufgedreht hat, fand Frankreich nicht statt. Wenn du die Spiele tatsächlich siehst, und glaubst, dass das, was Deschamps fabriziert, so viel besser ist als Southgates Leistungen, von Jogi bis 2016 ganz zu schweigen, dann verstehst du eben nicht, was du siehst
 

Roadrunner

Red Runner
Beiträge
4.786
Punkte
113
Ort
dauerhaft auf Absprung aus dem Südschwarzwald
Ich gehe anhand dieser Aussage davon aus, dass du Spiele generell nicht schaust, sondern nur auf das blanke Ergebnis guckst. Zwar sind diese gemessen am Spielermaterial, dass Frankreich zur Verfügung hat auch nicht immer gut (siehe z.B. letzte EM), aber ja, so könnte man tatsächlich auf die Idee kommen, dass Deschamps gut ist.

Southgate hat allerdings auch nicht so schlechte Turniere gespielt, wenn man auf die nackten Ergebnisse sieht. Insofern ergibt deine Aussage wieder gar keinen Sinn
Ich schaue mir schon auch die Spiele an, gerade auch die der franzosen. Aber auch da kann an nur auf solche Beiträge kommen, wenn man von Haus aus was gegen Deschamps hat. Oder meint, Zaubern, sonst nix.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.182
Punkte
113
Ich schaue mir schon auch die Spiele an, gerade auch die der franzosen. Aber auch da kann an nur auf solche Beiträge kommen, wenn man von Haus aus was gegen Deschamps hat. Oder meint, Zaubern, sonst nix.
Auf deine Beiträge kann man nur kommen, wenn man von Fussball nichts versteht, aber trotzdem glaubt sich als Grossmaul aufspielen zu müssen
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
"Der Kimmich" funktioniert halt leider fast jedes mal. Nervt immer extrem.
Macht dann aber sehr viel Spaß, wenn der Schiri da nicht mitzieht :D Wir hatten letzte Saison ein Spiel gegen ein Team, dessen "Defensive" zu 99% aus hinfallen und "Schiiiriii!!!" rufen bestand. Der Schiri war aber bekannt dafür, Zweikampfhärte zu akzeptieren. Insofern saßen sie sehr viel brüllend auf dem Hosenboden, haben zig Karten wegen meckern kassiert und wir haben 6:1 gewonnen... :D

Sehr lustig auch, wenn die Spieler nicht nur hinfallen, sondern dabei gleich den Ball unter sich begraben und den Pfiff wegen Handspiel gegen sich kriegen.

Das Problem ist aber auch, dass man im Fußball ohne hinzufallen oft auch klare Pfiffe nicht kriegt.

Doch, Frankreich ist ein Paradebeispiel für trotz des Trainers. Deschamps ist nicht Southgate, aber viel fehlt nicht so wie er die Franzosen spielen lässt.
Das passende Gegenstück zu Southgate bei England und Deschamps bei Frankreich wäre Tuchel bei Deutschland. Was durchaus auch für einen Titel reichen könnte, aber eben furchtbar anzusehen wäre.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.631
Punkte
113
Hm, Deshampes bei Turnieren

WM 2014 VF knapp in einem ausgfeglichenen Spiel gegen den Weltmeister raus
EM 2016 Finale Chancen riehenweise verdaddelt und nach Verl. gegen Portugal verloren
WM 2018 Weltmeister
EM 2021 VF ein 3:1 noch aus der Hand gegebn und im Elferknallen gegen die satrken Schweizer raus
WM 2022 Finale in einem epischen Finale nach Elferknallen verloren

Ergebnistechnisch ist das schon sehr stark. Oft Ergebnisorientiert, aber das ist bei Turnieren meist am zielführendsten
 
Oben