EM 2024 - 7. Spieltag (Pasta vs. Tapas, Wikinger vs. Three Lions, Balkanparty 2.0)


Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Ja genau, heim EM , leichte Gruppe und möglichst leichte Gegner um ind Finale zu kommen.
Kinderkacke
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.552
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
England wäre für Deutschland ein besserer Gegner als Dänemark in einem potentiellen Achtelfinale. Man muss nur auf Bellingham aufpassen. Drei Ballkontakte-Kane flößt niemandem Angst ein.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
Ja genau, heim EM , leichte Gruppe und möglichst leichte Gegner um ind Finale zu kommen.
Kinderkacke

Die "harten Gegner" kommen früh genug, spätestens ab dem VF. Als die EM noch 16 Teilnehmer und einen vernünftigen Modus hatte ohne diesen Quatsch mit den vier besten Gruppendritten gab es gar kein AF, die "großen Fußballnationen" sollten bei einer EM nicht vor dem VF aufeinander treffen. Da haben die Spiele dann auch ein anderes Gewicht und mehr das Potential zu einem echten Klassiker als so früh im Turnier.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.713
Punkte
113
Serbien hatte sich den Ausgleich natürlich verdient.
Man müsste zu so nem Turnier mal nen counter Einführen, wie oft das Wort unsympathisch verwendet wird :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet:

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.255
Punkte
113
Die "harten Gegner" kommen früh genug, spätestens ab dem VF. Als die EM noch 16 Teilnehmer und einen vernünftigen Modus hatte ohne diesen Quatsch mit den vier besten Gruppendritten gab es gar kein AF, die "großen Fußballnationen" sollten bei einer EM nicht vor dem VF aufeinander treffen. Da haben die Spiele dann auch ein anderes Gewicht und mehr das Potential zu einem echten Klassiker als so früh im Turnier.

Deutschland traf doch während der 16-Team-EM-Zeit regelmässig schon in der Gruppe auf mindestens einen Grossen. 2008 war da die Ausnahme. Von wegen „nicht vor dem VF aufeinandertreffen“.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.349
Punkte
113
Deutschland traf doch während der 16-Team-EM-Zeit regelmässig schon in der Gruppe auf mindestens einen Grossen. 2008 war da die Ausnahme. Von wegen „nicht vor dem VF aufeinandertreffen“.

Klar, erst recht bei den EMs mit acht Teilnehmern (das war natürlich wiederum klar zu wenig), die es bis 1992 gab. Diese Spiele hatten aber dann ebenfalls nicht das Gewicht wie ein K.O.-Spiel ab dem VF.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
17.255
Punkte
113
Klar, erst recht bei den EMs mit acht Teilnehmern (das war natürlich wiederum klar zu wenig), die es bis 1992 gab. Diese Spiele hatten aber dann ebenfalls nicht das Gewicht wie ein K.O.-Spiel ab dem VF.
Mein Punkt ist eher der, dass der aktuelle Modus nicht viel dran geändert hat, dass „Grosse“ schon früh im Turnier aufeinandertreffen. Im Gegenteil. 2021 war da vielleicht im Fall Deutschlands eine Ausnahme, da man mit Frankreich und Portugal schon zwei Grosse in der Gruppe hatte und es zwangsläufig der Fall war, dass jemand von ihnen auf England im AF treffen wird.

Bei der jetzigen Kostellation haben D und ENG die deutlich schwächere Gruppe als 2021 und müssten beide Gruppensieger werden. Sollte das nicht gelingen und sie im AF aufeinandertreffen, liegt es daran, dass einer der beiden aktuell wohl nicht so gross ist, wie er sich vorkommt und nicht am Modus.
 

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.327
Punkte
113
Sollte das nicht gelingen und sie im AF aufeinandertreffen, liegt es daran, dass einer der beiden aktuell wohl nicht so gross ist, wie er sich vorkommt und nicht am Modus.

Darum wird ja immer weiter aufgestockt weil es immer wieder grosse Verbände gibt die sich so dämlich anstellen (ob Gruppenphase oder Quali davor) und dadurch die Debatte regelmässig wieder angekurbelt wird.
 
Oben