Eure persönliche Lielingsplatte


Craw1

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.651
Punkte
0
Ort
FFm
Snoop Doggy Dogg-Doggystyle
Xzibit-Restless
Xzibit-At the Speed of life
Xzibit-40 dayz 40 nightz
Dogg Pound-Dogg Food
Twinz-Conversation
Warren G-The Regulator


Aber All time Classic ist 2pac-All Eyez on me
 

daywalker

Nachwuchsspieler
Beiträge
971
Punkte
0
Ort
A-Stockerau
mos defs "black on both sides" & "the new danger"
nas "illmatic" & "street disciple"
gangstarr "moment of truth"
wu tang clan "forever"
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.354
Punkte
113
Lendenschurz schrieb:
Das bezog sich auf die prägnanten und präzisen Texte, sonst nix weiter...
Ich will dir die Musik auch nicht madig machen :wavey:


Ich meinte mit prägnant und präzise , daß Roxette keinen Firlefanz spielt und keinen Ton zu viel. Und ich finds echt teilweise sehr schön getextet (hör dir mal Sido oder sonst irgendne ******e).
 

wirr

...
Beiträge
6.379
Punkte
113
:belehr: die Frage war nach der Lieblingsplatte (Singular!) und nicht "Zähle bitte 20 beliebig witzlose und öde Hip Hop Platten auf!" :D
Hatten wir das aber nicht schon mal? Und hab ich da nicht "In Session" von Albert King und Stevie Ray Vaughan geschrieben? Wenn nicht, dann eben jetzt. Wer die Platte der beiden Bluesgitarrengötter hat, braucht eigentlich nicht vielmehr an Musik.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.447
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Finde es auch witzlos, bei der Frage nach DER Platte gleich 120 Möglichkeiten aufzulisten.
Ich hatte letztes Jahr mal einen thread gestartet, wo es darum ging, die jeweils 10 besten Platten eines Jahrzehnts zu benennen.

Da konnte man eben ausführlicher werden.

(Findet sich auf Seite 5 des Unterforums: Subjektiver musikalischer Bildungskanon)
 

Tituzzz

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.520
Punkte
0
Ort
Hamburg
Linkin Park-Hybrid Theory

Bestes Album für mich, obwohl ich mehr ein HipHop Head bin!
Denn diese Album ist einfach genial, nur ich Trottel habe es verloren. :cry: :idiot:
 
C

Conny

Guest
Bon Jovi: Slippery when wet.

Ich find's übrigens cool, dass Devil sich zu Roxette bekennt. Möchte nicht wissen, was sich in anderen Plattenschränken so für Peinlichkeiten tummeln. Ich finde Roxette auch gut.

Conny
 

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
na ja - zwischen Bon Jovi und Roxette ist ja nun eigentlich auch nicht soviel Unterschied :laugh2:

Wobei Slippery wirklich für die damalige Zeit ein unglaublich gutes Album war. Live finde ich Bon Jovi immer noch überragend, aber den Alben kann ich wenig bis nix mehr abgewinnen. Ich hab mir jetzt zwar endlich die CD Slippery... gekauft (für den Fall, dass mein Plattenspieler stirbt) und zwar im Saturn für 5 Euronen, aber ehrlich gesagt finde ich das ganze auch als CD unglaublich angestaubt und nicht zeitlos...und bei Titeln wie "Wild in the streets" friert es mich sogar...

An Peinlichkeiten im Plattenschrank hätte ich auch einiges zu bieten, ich lege aber da besser den Mantel des Schweigens drüber. panik:
 
C

Conny

Guest
Bombe schrieb:
An Peinlichkeiten im Plattenschrank hätte ich auch einiges zu bieten, ich lege aber da besser den Mantel des Schweigens drüber. panik:

Komm, lass es raus. Ich verspreche, ich leg dann nach.

Conny
 

mescalero

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.135
Punkte
0
Ort
Wien
Bestes Dreifach Album ist "Schmetterlinge" "Proletenpassion" ist genial.

"cd 1 - die bauernkriege / die revolution der bürger / die pariser kommune
einführung: deutschland um 1500
des bauern große not
die zwölf artikel der bauern
martin luther, originalzitat 1
kampflied der bauern
siegestanz
bericht über thomas münzer
ein neues reich, ein besseres reich
martin luther, originalzitat 2
thomas münzer, originalzitat
kommt, ihr tausend haufen
im mai zu frankenhausen
lehren der bauern
mächtelmöchtel
dialog bürger-philosoph
die große zeit, die da begann
marianne
marseillaise
lied von der letzten schlacht
ballade vom glück und ende des kapitals
die schlesischen weber (h.heine)
auftritt general von moltke
hunderttausend arbeitslose
ballade von den zwei ruhmlosen generalen
lied vom gespensterzug
wahlaufruf
was ist die kommune?
dekrete der kommune
verhandlung thiers-moltke
die frauen der kommune
auf dem friedhof von père lachaise
die lehren der kommune
lied der fragen
tot oder lebendig

cd 2 - die lehren der kommune (gezogen im oktober 1917 in russland) / faschismus / epilog
lärm und stille
es fällt ein soldat bei tarnopol
babouschka-lied
lied vom hausbau
lied der kleingläubigen
jalava-lied
erstürmung des winterpalais
wenn ich wieder reich bin ...
lied von der partei
stille und lärm
der funke fliegt
otto bauer, originalzitat
der schuß von hinten
das lied von krupp und thyssen
hitler-blues
lied vom a-sager
vier noble generale (lied aus dem spanischen bürgerkrieg)
faschismuslied des geschichtslehrers
wir haben nie zu kämpfen aufgehört
compañero victor jara: presente
fragelied 1
supermarkt-song
die geschichte vom arbeiter willi k., der sich selbst wegrationalisierte
demokratielied
bilanz-tanz
fragelied 2
sozialismus, der fällt nicht vom himmel
wir lernen im vorwärtsgehen "

Gibst auch als Doppel-CD, wie man an den Namen der Nummern unschwer erkennen kann, für jeden historisch Interessierten ein Pflichtkauf.
 

Cânhamo

Von uns geschieden im Jahr 2015
Beiträge
9.384
Punkte
0
Bombe schrieb:
An Peinlichkeiten im Plattenschrank hätte ich auch einiges zu bieten, ich lege aber da besser den Mantel des Schweigens drüber. panik:

Das Schlimmste was ich je als Schallplatte kaufte war in meiner frühsten Jugend "Liebsleid" von Peter Alexander, muß so 1968/1969 gewesen sein.
Da kaufte ich junger Spunt alle Lieder die bei der Hitparade von Radio Luxemburg vorne waren.
Da waren bessere Titel drunter: " I've Gotta Get a Message to You" von den Bee Gees, "Jumping Jack Flash" von den Stones :thumb: , "Hey Jude" von den Beatles (spätere habe ich mir die bessere Version von Wilson Pickett gekauft :thumb: ), "Judy in Disguise" von John Fred and his Playboy Band, aber eben auch "Liebesleis" von Peter Alexander. :laugh2:

Runner-up: eine Langspielplatte "Eine Runde Polydor" aus derselben Zeit, wo einige Polydor-Sänger der damaligen Zeit Potpourris bekannter Lieder singen ( Peter Rubin sang "Oh Susanna", Martin Lauer "My Bonnie", Wencke Myrrhe machte auch mit und die Gruppe "Wonderland" - Achim Reichels Nachfolgeband auf die Rattles- improvisierte Heintjes "Mama"). panik:

@ Conny und Bombe

Jetzt ist es an Euch
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Bombe

Bankspieler
Beiträge
9.988
Punkte
113
es gab ja schon mal einen Thread, mit peinlichen Platten, in deren Besitz man ist.

Ich würde da als allererstes den Longplayer Dschinghis Khan von der gleichnamigen Band benennen. Abgesehen davon, dass Moskau oder Rom zumindest als Sauflieder taugen, ist der Rest dermassen schlecht, dass es schon wieder gut ist. :crazy:

Ebenfalls ein ziemlicher Brüller ist die Village People Scheibe. Ymca, in the navy und der Fußball und Petshopboykopierte Gassenhauer Go west lassen jede friedliche Party zu einer beinahe kriegerischen Auseinandersetzung werden.

Dazu hätte ich noch ein paar ziemlich schlechte Singles wie Vamos a la playa von Righeira, Forever Young von Alphaville oder Africa von Rose Lauren. Und dann hätte ich noch 1-2-3-4 Red Light von The Teens - aber ich schwöre, die hat mir jemand untergeschoben, ich hab das nicht gekauft panik:
 
Oben