Nein. Spättisch gegrinst. Sekundenlang auf dem Boden. Ich finde das unsportlich. Das hat er auch nicht nötig.Gelacht! Geht gar nicht![]()
Was soll das auch bringen?
Nein. Spättisch gegrinst. Sekundenlang auf dem Boden. Ich finde das unsportlich. Das hat er auch nicht nötig.Gelacht! Geht gar nicht![]()
Also ich habe gestern nach dem Spiel das Interview mit Dennis und Per und Mo gesehen und ich muss sagen, dass er mir da erstmals gut gefallen hat. Sehr fokussiert, sehr sachlich, hat die Herausforderung im Umgang mit den slowenischen Motztanten hervorgehoben und zugegeben, dass es ihm schwer gefallen ist, sich zurückzuhalten. Wenn der von Anbeginn der Zeit immer so geredet hätte, würde ich ganz anders über ihn denken.
Also ich habe gestern nach dem Spiel das Interview mit Dennis und Per und Mo gesehen und ich muss sagen, dass er mir da erstmals gut gefallen hat. Sehr fokussiert, sehr sachlich, hat die Herausforderung im Umgang mit den slowenischen Motztanten hervorgehoben und zugegeben, dass es ihm schwer gefallen ist, sich zurückzuhalten. Wenn der von Anbeginn der Zeit immer so geredet hätte, würde ich ganz anders über ihn denken.
Das ist im Sport aber durchaus normal. Viele erfolgreiche Sportler sind zumeist angenehme Zeitgenossen. Viele haben einen ausgezeichneten Sinn für Humor. In ihrem Beruf als Sportler werden sie unerbittlich und zuweilen auch gnadenlos.Wie gesagt, Dennis außerhalb des Spielfelds ist nicht zwingend unsympathisch. Irgendwie verwandelt der sich aber auf dem Feld in einen anderen Menschen....
Ich bin jetzt nicht der Schröder Homie und hab was besseres zu tun als mich rund um die Uhr mit ihm zu beschäftigen aber immer wenn ich in der Vergangeneheit Schnipsel zufällig von ihm im Netz oder im Fernsehen außer halb des Platzes aufgeschnappt habe, hat das bei mir Kopfschütteln ausgelöst. Gestern fand ich ihn persönlich vernünftig.Wie gesagt, Dennis außerhalb des Spielfelds ist nicht zwingend unsympathisch.
Also ich habe gestern nach dem Spiel das Interview mit Dennis und Per und Mo gesehen und ich muss sagen, dass er mir da erstmals gut gefallen hat. Sehr fokussiert, sehr sachlich, hat die Herausforderung im Umgang mit den slowenischen Motztanten hervorgehoben und zugegeben, dass es ihm schwer gefallen ist, sich zurückzuhalten. Wenn der von Anbeginn der Zeit immer so geredet hätte, würde ich ganz anders über ihn denken.
Es gab in der Geschichte der Menschheit auch junge Menschen, die sich vernünftig verhalten haben. Diese jungen Menschen haben meist eine intensive Erziehung genossen, in deren Rahmen sie moralische Werte und Umgangsformen vermittelt bekommen haben aber ja heute ist das oft zu viel verlangt.Ja ist so ein verrücktes Ding namens Lebenserfahrung, wo man im Alter reflektierter ist als in der Jugend![]()
Aber Basketballspieler sind auch nur Menschen und man muss ihnen eine Entwicklung und einen Reifeprozess zugestehen und kann nicht erwarten, dass sie mit 18 schon so reflektiert sprechen wie mit 30.
Zum Beispiel letztes Jahr, wo der reflektierte Schröder im Alter von 30 Jahren seinen Gegenspieler Yago dos Santos als kleine F*tze beschimpft hat.
Ist das bestätigt? Ich finde dazu nichts.Zum Beispiel letztes Jahr, wo der reflektierte Schröder im Alter von 30 Jahren seinen Gegenspieler Yago dos Santos als kleine F*tze beschimpft hat.
Das Yago dos Santos eine kleine F*tze ist oder das Schröder das gesagt hat?Ist das bestätigt? Ich finde dazu nichts.
Ist das bestätigt? Ich finde dazu nichts.
„Du kleine Fot**!”
Sichtlich wütend gestikuliert und schimpft der Point Guard immer wieder in Richtung Spielfeld-Mitte. In der Fernsehübertragung ist über die Außenmikrofone deutlich zu hören, was Schröder dabei mehrmals wiederholt: „Du kleine Fot**!”l Mehrere Mitspieler versuchen ihn zu beruhigen - dadurch entsteht zunächst der Eindruck, dass Schröder seine eigenen Mannschaftskollegen beschimpft.