Europäische Ligen 2009/10/11


unicum

#68
Beiträge
16.495
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Titelverteidiger Karlsbad startet mit einem 5:3 Auswärtssieg in Kladno. Pleiten gab es für beide Prager Klubs, Slavia verlor Zuhause gegen Třinec 4:5 und Sparta in Vítkovice mit 1:2. Neuling Kometa Brünn startet mit einer 1:2 Niedlage gegen Plzen. Erster Tabellenführer ist der HC Mountfield nach einem klaren 4:1 gegen Litvinov.
 

unicum

#68
Beiträge
16.495
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
7.000 Fans in der ausverkauften Valascia von Ambri feierten frenetisch ihr Team, die gerade das Tessiner Derby gegen Lugano mit 6:3 gewonnen hatten. Bis zur 50. Minute führte Lugano noch mit 3:2 dann drehten der zweifache Torschütze Paolo Luca und sein Team die Partie. :jubel::jubel: Gut gestartet sind auch der SC Bern, der in Fribourg mit 4:1 gewann sowie Titelverteidiger Davos, die bei den ZSC Lions 5:3 siegten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

unicum

#68
Beiträge
16.495
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
In der Tschechische Extraliga gibt es die erste Trainer Entlassung. Nach vier sieglosen Spielen kündigte Kometa Brno die Zusammenarbeit mit Head Coach Vladimir Kyhosa! Neuer Trainer soll nun Pavel Pazourek werden.
 

unicum

#68
Beiträge
16.495
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Ein Blick nach Finnland: Eine überraschende 0:5 Niederlage setzte es für den Meisterschaftsmitfavoriten Jokerit Helsinki gestern gegen Lukko Rauma. Weiterhin punktelos bleibt der Titelverteidiger JYP Jyväskylä! Gestern gab es gegen die Espoo Blues eine 3:6 Heimniederlage. Spitzenreiter bleibt nach einem 3:1 Sieg in Oulu, KalPa Kuopio mit 10 Punkten.
 

unicum

#68
Beiträge
16.495
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Der KAC hat auch am fünften EBEL-Spieltag seinen miserablen Saisonstart fortgesetzt. Der Titelverteidiger unterlag gestern im Penaltyschießen gegen das bisherige Schlusslicht Szekesfehervar und kassierte damit bereits die vierte Niederlage. RB Salzburg geht es aber auch nicht besser. Auch für den Letztjährigen Vizemeister setzte es in Ljubljana mit 4:5, die vierte Niederlage in Serie!
 

unicum

#68
Beiträge
16.495
Punkte
113
Ort
am Fuße des Wendelsteins
Mit zwei vorgezogenen Spielen ist die schwedische Elitserien in die Saison gestartet. Dabei besiegte Färjestad Karlstad das Team von Skelleftea AIK mit 3:2. HV 71 Jönköping gewann mit 6:2 bei Mitfavorit Linköpings HC.
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Auch wenn es in Deutschland kaum einer mitbekommen hat: Europas Eishockey hat einen neuen Zuschauerrekord (auch wenn dessen Ende zum Eröffnungsspiel der WM 2010 schon absehbar ist): Am Montag schlugen die Frölunda Indians den Erzrivalen Färjestads BK vor 31.144 Fans im ausverkauften Ullevi mit 4:1. Für mich war es der perfekte Anlass, mal wieder nach Göteborg zu reisen. Bei gefühlten -20°C (tatsächlich waren es nur -3°C) mussten zunächst einige der Eishockeybegeisterten länger auf den Einlass warten als ihnen lieb war. Durch eine eher suboptimale Organisation auf den Stehplatztribünen verpassten ca. 500 einen Großteil des ersten Drittels und damit auch die schnelle 2:0 Führung der Hausherren. Im Verlauf der 60min entwickelte sich ein offener Kampf mit zahlreichen Chancen auf beiden Seiten. Vor allem den Gästen aus Karlstad konnte man ansehen, dass die ungewohnten Bedingungen sie vor größere Schwierigkeiten stellten als erhofft.

thumb.aspx


Mann des Abends war Göteborgs Fredrik Pettersson mit einem lupenreinen Hattrick. Seit ich 2006 begonnen habe, zu Frölundas Spielen zu gehen hat sich der Junge toll entwickelt. Als gebürtiger Göteborger hat er das Eishockeyspiel bei Frölundas Jugend gelernt. Mit 18 ging er für zwei Jahre nach Nordamerika und gehörte dort bei den Calgary Hitmen (WHL) zu den Topscorern. 2007 kam er dann zurück zu Frölunda und wusste auch im Profiteam auf Anhieb zu gefallen. Bis heute hat er sich ständig weiter entwickelt und gehört inzwischen als Außen in Reihe 1 zu den besten schwedischen Talenten seiner Altersgruppe. Bei den Fans ist Pettersson dank seines nimmermüden Einsatzes der absolute Liebling und mich würde es nicht wundern, wenn er künftig auch über Schwedens Grenzen hinaus (KHL/NHL) von sich hören macht.

Ganz nebenbei war es erst mein viertes Eishockeyspiel diese Saison (wie schön war doch die Zeit als Student ;)). Immerhin ist das Ullevi mal ein Stadion, das außer mir noch keiner bei Icehopper in seiner Ground-Liste hat :D
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.756
Punkte
113
Ort
Austria
Auch Österreich veranstaltet ein Freiluftspiel: diesen Samstag steigt das Kärntner Traditionsderby VSV gegen KAC im EM-Stadion in Klagenfurt. Dort sehen normalerweise nur ein paar Tausend Zuschauer den Fußballern von Austria Kärnten beim Abstiegskampf zu, das Eishockeyderby wird vor 30.500 Zuschauern steigen! Nicht ganz der Wert vom Ullevi-Spiel, aber für Österreich ein absoluter Wahnsinn. Das Spiel war übrigens innerhalb von zwei Tagen ausverkauft.

Derby-Stadion_300x170_big.jpg
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Noch zwei Mal schlafen, dann wird in der Schweiz wieder Playoff Eishockey gespielt. Folgende Partien sollten für eine ganze Menge Brisanz sorgen:

SC Bern - HC Lugano
Servette Genf - HC Fribourg Gottéron
EV Zug - ZSC Lions
HC Davos - Kloten Flyers

Bis auf das Spiel des EVZ liegen meine Sympathien doch ziemlich eindeutig bei den Auswärtsteams :D


In Schweden sind hingegen noch drei Spieltage zu absolvieren und um den Playoffstrich ists noch richtig spannend:

6. Brynäs 76
7. Frölunda 75
8. MODO 70
9. Luleå 69
10. Timrå 68
 

Miroslav Satan

Moderator
Beiträge
10.749
Punkte
0
Ort
Coburg
Während ab Donnerstag HV71 und Djurgården um den Titel spielen, stieg heute nach acht Jahren Zweitklassigkeit Djurgårdens Stadtrivale AIK Stockholm in die Elitserien auf. In der Qualifikationsrunde belegten sie hinter Södertälje Rang zwei und nehmen damit den Platz von Rögle BK aus Ängelholm ein. :thumb:

... da lohnt wieder eine Reise in die Hauptstadt :D
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.627
Punkte
113
Ort
Hamburg
Dominik Hasek ist mal wieder Tschechischer Meister geworden. 93,5% Fangquote, Gegentorschnitt von 1,66 , 3 Shutouts, 12-1 Siege und das mit 45 Jahren :eek:

Da sieht man mal wieder warum er der beste Torhüter aller Zeiten ist, und nicht etwa Tretiak, Roy oder gar Brodeur.
 
Oben