Fazit zu Ullrich vs. Armstrong


GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Ron-Ron schrieb:
ich denke übrigens, dass ulle nie im leben eine chance gegen armstrong hatte! ullles beste jahre waren 97, 98 (bis auf den einbruch) und 2003! 97 und 98 war die konkurrenz de facto nicht vorhanden, da war ja sogar EZF-Gott virenque zweiter (97). 2003 war ulle in sehr guter form und armstrong hat übermässig geschwächelt (1:36 beim ezf...). trotzdem hat es ulle nciht geschafft, armstrong zu packen, von daher ist die antwort eindeutig. zudem darf man nicht vergessen, dass ulle seit 2004 nicht nur von armstrong geschlagen wurde, sondern auch von basso bzw. klöden und am berg von noch einigen mehr abgehängt worden ist! und wer weiss, vielleicht hat ulle schon 2005 gedoped...

Das die Konkurrenz nicht die Stärkste war glaube ich, aber er hat sie 97 deutlich geschlagen und einen Vorsprung (9.09Min) auf Virenque rausgefahren. Das gab es in den 90ern zuvor garnicht und das hat selbst ein Armstrong in seiner besten Zeit nicht geschafft.
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen, das man nie wissen wird ob der beste Ullrich den besten Armstrong geschlagen hätte, da Ullrich 97 seine beste Zeit hatte und nach dem Sturz 99 ein komplett anderer Rennfahrertyp war. So ziemlich alle Experten haben nach dem 97er Triumph gesagt, das Ullrich die Tour 5 oder mehr Male gewinnen wird und kann. Man könnte auch sagen 97 war Ullrich noch ein Benziner, ab 99 nur noch ein Diesel sprich er konnte vorher auch sehr gut Tempoverschärfungen mitgehen. Armstrong war schon immer ein Benziner, genau das hat in den Duellen immer den Unterschied gemacht, nämlich die Tempoverschärfungen. Und ich denke da hätte der 97er Ullrich an dem besten Armstrong durchaus drannbleiben können.

Natürlich hat Ullrich 2005 gedopt, er hat seit 96 gedopt denke ich. Auch ein Armstrong wird bei allen Toursiegen gedopt haben. Da es meiner Meinung schier unmöglich ist ohne Doping in die Top10 zu kommen. Es geht auch meiner Meinung nach nicht darumm wer dopt, nur darum wer erwischt wird.
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
GiroTourVuelta schrieb:
Ich kann mich nur immer wieder wiederholen, das man nie wissen wird ob der beste Ullrich den besten Armstrong geschlagen hätte, da Ullrich 97 seine beste Zeit hatte und nach dem Sturz 99 ein komplett anderer Rennfahrertyp war.


:thumb: Kann ich dir nur zustimmen, es ist müßig weiterhin darüber zu diskutieren, wenn man sich an die Fakten hält, ist natürlich Armstrong klar der Sieger.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
GiroTourVuelta schrieb:
Das die Konkurrenz nicht die Stärkste war glaube ich, aber er hat sie 97 deutlich geschlagen und einen Vorsprung (9.09Min) auf Virenque rausgefahren. Das gab es in den 90ern zuvor garnicht und das hat selbst ein Armstrong in seiner besten Zeit nicht geschafft.

Moment, Armstrong lag in der Gesamtwertung stets an die 15 Minuten vor Virenque.

2001 war das ungefähr so:

Armstrong
Ullrich + 6 Minuten
Virenque + 15 Minuten

Zw. Ulle und Virenque lagen damals also auch 9 Minuten, nur das Armstrong noch 6 vor Ulle lag.
Wenn man vielleicht auch sagen muss, daß der Virenque nicht mehr der selbe war wie 97.

Trotzdem hatte Armstrong stets Gegner die Klettern und Zeitfahren konnten, Ullrich hingegen hatte Virenque, und der ist ja bekanntlich im letzteren ne Null.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
Drago schrieb:
Moment, Armstrong lag in der Gesamtwertung stets an die 15 Minuten vor Virenque.

2001 war das ungefähr so:

Armstrong
Ullrich + 6 Minuten
Virenque + 15 Minuten

Zw. Ulle und Virenque lagen damals also auch 9 Minuten, nur das Armstrong noch 6 vor Ulle lag.
Wenn man vielleicht auch sagen muss, daß der Virenque nicht mehr der selbe war wie 97.

Trotzdem hatte Armstrong stets Gegner die Klettern und Zeitfahren konnten, Ullrich hingegen hatte Virenque, und der ist ja bekanntlich im letzteren ne Null.

Ähm ich meinte eigentlich das Armstrong niemals dem 2. mehr als 9 Minuten abgenommen hat.
Wenn du so willst war Virenque 97 in seiner "Prime".
Zudem hatte er sich seit 2000 nicht mehr aufs Klassement konzentriert und seine Kräfte stets fürs Bergtrikot verschleudert.
 

Drago

Bankspieler
Beiträge
10.462
Punkte
113
Ort
Heinz Becker Land
GiroTourVuelta schrieb:
Ähm ich meinte eigentlich das Armstrong niemals dem 2. mehr als 9 Minuten abgenommen hat.

Schon klar, aber das waren ja Zülle, Ullrich, Beloki, Klöden und Basso. Die waren allesamt in den Bergen und im Zeitfahren stark. Auch wenn Virenque eine echte Bergziege war, im ZF war er ne Null.
Der beste Armstrong hätte ihn sicher auch um gut und gerne 9 Minuten oder mehr geschlagen.

Nochmal zum Thema: Ich bin wie GiroTourVuelta der Meinung, daß 03 Ullrich der stärkste Fahrer im Feld war. Ullrich war in den Alpen krank, und Armstrong dehydrierte im ersten EZF, war auch am nächsten Tag noch anfällig. Nach Luz Ardiden sah man den wieder erstarkten Armstrong und ein Ullrich, der aufgrund des wartens für ne gewisse Zeit aus dem Tritt kam.
Aber beim abschließenden EZF waren beide voll da, und bis zum Sturz war Ullrich immer knapp in Front, sprich er war formmäßig wohl stärker.
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
"Wer keinen Fensterplatz hatte im Physikunterricht
weiss: Kraft x Weg = Leistung. In dieser kurzen
Gleichung steckt ein Teil der Erklärung, warum
Ullrich in der Ebene mit Armstrong prima mithalten
konnte, am Berg jedoch abgehängt wurde."

http://www.swisstrophy.ch/14_downloads/trittfrequenz.pdf

Hier kann man logisch nachvollziehen, warum Armstrong explosiver war am Berg und dort auch zumeist besser, auch wenn er nicht unbedingt stärker:wavey:
 

Zahnbürste

Nachwuchsspieler
Beiträge
373
Punkte
0
Wer keinen Fensterplatz im Physikunterricht hatte weiß allerdings auch, dass
Kraft (F) x Weg (s) = Arbeit (w)

Und Dass Leistung (p) = Arbeit (w)/ Zeit (t)

woraus folgt Leistung (p) = (Kraft (f) x Weg (s))/ Zeit(t)

also P = (F x s)/ t

und nicht P = F x s :belehr:

aber das nur am Rande... :wavey:
 
Oben