FC Schalke 04


Michel der Trabant

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93
Aus einem anderen Forum:

- Schalke 04 hat den drittwenigsten Ballbesitz mit 44,8 Prozent (vgl. https://www.fotmob.com/de/leag…ossession_percentage_team). Dies ist verglichen mit anderen Saisons ein Wert für Mannschaften, die absteigen

Schalkes Weg - ohne Younes, wohl zu kreativ nach vorne für Muslic. Mal sehen wie lange die Mannschaft diesen Weg (sehr defensiv) mit geht.

Nicht mehr lange.

Die vertikale Ausrichtung relativiert den Ballbesitz.
Finds schon recht lustig. :LOL:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.806
Punkte
113
Was habe ich nicht verstanden? Kläre mich auf? :LOL:
Schalke hat sich spielerisch entwickelt, am Anfang war es aber übelster Gruselfußball, zB auf dem Betze oder in Dresden. Selbst die 2. HZ gegen Hertha. Die letzten Spiele zB gegen Fürth oder gegen Darmstadt haben aber nichts damit gemein, diese Entwicklung habe ich hier nicht nur einmal beschrieben. Diese Posts passen aber nicht zu deinem Sherlock Holmes Zitierposts garniert mit einem Smiley, du Detektiv :LOL:

Trotzdem steht die Entwicklung auf tönernen Füßen, weil wir die Spiele gegen Hannover, Bochum und meinetwegen Bielefeld auch hätten verlieren können. Da lief sehr, sehr viel für Schalke. Ohne die Siege steht man irgendwo im Mittelfeld, so gut wie die "Top Teams" punkten.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.806
Punkte
113

Bei ca. 3:00 Min Schalkes Leihgabe Hamache mit einem Traumsolo.
 

Michel der Trabant

Nachwuchsspieler
Beiträge
949
Punkte
93

Könnte das Spiel mit der geringsten Nettospielzeit gewesen sein, das ich jemals bestaunen durfte. Schiri zwar teils etwas kleinlich, aber vor allem war es ein Gehackse (Gehakse? Gerade google befragt und meint ich beziehe mich wohl auf Theofanis Gekas oder Granit Xhaka. :LOL:) und offensiv von beiden Teams sehr überschaubar.

Bester Kommentar zu dem Spiel. :LOL:



Gekas.JPG
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.806
Punkte
113
Unsere Ausfall Liste ist verrückt. Gerade Offensiv.

Younes
Antwi Adjdi
Lasme
Gomis
Hojlund
Bachmann
Tcbibara

Remmert ist grade erst von einer Verletzung zurück und muss wahrscheinlich direkt die Offensivposition neben Karaman einnehmen. Nur hat man dann keinen (!) Offensivmann auf der Bank...

Das habe ich so noch nie erlebt auf Schalke. Das vor dem Spiel gg Elversberg.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.806
Punkte
113
Die wilkommenste Länderspielpause aller Zeiten. Die Verletzten können kurieren und man bleibt in jedem Fall 4 Punkte vor Platz 3.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.010
Punkte
113
Ort
Austria
Schalker Fußballspiele sind in dieser Saison auf faszinierende Weise mitreißend. Sie sind der Gegenentwurf zu dem, was der FC Bayern und Paris St. Germain veranstalten. Es ist kein Spektakel mit dem Ball, es ist ein reines Spektakel gegen den Ball. Trainer Miron Muslic hat in Gelsenkirchen etwas aufgebaut, was perfekt mit der Klub-Identität matcht. Die Fans haben sich schockverliebt in diese Mannschaft und diesen heißblütigen Trainer, der sie so sehr mitnimmt. Als Schiedsrichter Robin Braun abgepfiffen hatte, stand Muslic an der Mittellinie, pushte das Stadion hoch, ließ es lauter und lauter werden. Der Star ist die Mannschaft - das ist auf Schalke derzeit nicht mehr Programm. Der Star ist Muslic. Und sein Fußball lässt sie alle träumen.
In den Minuten nach Abpfiff konnte man leicht vergessen, dass gerade mal der zwölfte Spieltag hinter den Schalkern liegt. Aber sie genießen alles, was sie kriegen können. In dem garantierten Wissen, dass es auch wieder schlechter laufen wird, dass irgendwo eine Krise lauert. Nach zuvor zwei Niederlagen war diese zwar noch nicht (ganz) da, aber der Druck auf dem Kessel war größer geworden. Das Duell gegen Elversberg war auch eines, das über den Weg der Schalker bestimmt. Vielleicht feierten sie diesen Sieg auch deshalb so viel größer, als es eigentlich am zwölften Spieltag üblich gewesen wäre. Arm in Arm standen sie nun da, hörten und staunten. Selbst Torwart Loris Karius, der mit dem FC Liverpool schon das Champions-League-Finale gesehen und gespielt hat. Auch wenn einige gar nicht begriffen, was ihnen die dröhnende Nordkurve gesanglich entgegenschleuderte, so spürten sie alle, was hier passierte. Der Mythos Schalke war erwacht. Mit einer erlösenden Gewalt.

"Es ist für mich der vielleicht stolzeste Moment in den vergangenen fünf Monaten", sagte Trainer Muslic. "Wenn man bedenkt, wer uns alles nicht zur Verfügung stand, muss ich der Mannschaft ein riesengroßes Kompliment aussprechen. Die Jungs haben bis zum Schluss alles reingehauen und wegverteidigt - gegen eine Mannschaft, die im Ballbesitz überragend ist und Woche für Woche offensiv andere Teams dominiert."
Die Elversberger zappelten im Netz der Schalker Spinne und sie fanden keinen Weg heraus. Ganz egal, was sie auch versuchten. "Uns war vorher klar, dass 65 Prozent Ballbesitz nicht reichen werden", sagte Wagner. "Wir hätten wahrscheinlich 70 Prozent gebraucht, auch wenn sich das ambitioniert anhört. Wenn man hier etwas holen möchte, muss man irgendwas besonders gut machen." Zum Beispiel aufs Tor schießen. Das gelang nicht, oder nur aus dem Abseits heraus. Das machte Muslic besonders stolz. "Wir mussten heute leiden, das war klar. Den Kampf haben wir aber von Beginn an angenommen. Elversberg hatte keinen Schuss aufs Tor." Aber in der 96. Minute immerhin einen, der knapp über die Latte flog. Jarzinho Malanga hatte geschossen. Drei Minuten waren da noch zu spielen. Elversberg unternahm einen weiteren Anlauf, aber prallte am Fußballgott ab. Schalke bebte.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.806
Punkte
113
Hatte ich auch gelesen. Ein erstaunlich positiver Artikel, kann mich kaum an einen wohlwollenden Bericht über Schalke erinnern, auch in "guten Zeiten" nicht.

Ich bin aktuell weiterhin hin und her gerissen. Die Mannschaft hat Stabilität und Struktur. Wenn man führt, ist man schwer zu schlagen, unabhängig von der Aufstellung, das ist schon sehr stark.

Vor ein paar Wochen sah das offensiv auch etwas flüssiger aus, ist in den letzten Wochen aber wieder komplett eingeschlafen, wobei ich das auf die Verletztenmisere schiebe.

Ich warte mal das Ende der Hinrunde ab. Positiv ist, dass Paderborn noch alle oberen Gegner spielen muss und wir "nur" noch Paderborn.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
49.010
Punkte
113
Ort
Austria
Hatte ich auch gelesen. Ein erstaunlich positiver Artikel, kann mich kaum an einen wohlwollenden Bericht über Schalke erinnern, auch in "guten Zeiten" nicht.

Ich bin aktuell weiterhin hin und her gerissen. Die Mannschaft hat Stabilität und Struktur. Wenn man führt, ist man schwer zu schlagen, unabhängig von der Aufstellung, das ist schon sehr stark.

Vor ein paar Wochen sah das offensiv auch etwas flüssiger aus, ist in den letzten Wochen aber wieder komplett eingeschlafen, wobei ich das auf die Verletztenmisere schiebe.

Ich warte mal das Ende der Hinrunde ab. Positiv ist, dass Paderborn noch alle oberen Gegner spielen muss und wir "nur" noch Paderborn.
Sehe ich ähnlich. Natürlich ist nicht alles gar so golden wie es derzeit glänzt und wie so manch geschundener Schalker Fan (allerdings auch zurecht) derzeit herbei euphorisiert, aber ich erkenne die Entwicklung und die klaren Strukturen unter Muslic schon sehr positiv an. Ich fürchte ja auch im Winter wird auf dem Transfermarkt budgetär wenig gehen, aber wenn sich das Lazarett dann lichtet könnte/sollte man für die Rückrunde einen Kader haben, der gut eingespielt und eingeschworen ist... man sollte damit zumindest doch länger oben mitspielen können. Die 27 Punkte jetzt nach 12 Spieltagen sind schon viel wert, vor einem Jahr war es deutlich enger oben und man konnte sich jetzt schon einen kleinen Vorsprung herausspielen. Aber die ominösen 60 Punkte wird man wohl sicher knacken müssen, wenn man auf den Aufstiegsplätzen landen will.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.806
Punkte
113
Siebeking
T. Becker - Kalas - Bachmann
Grüger - Younes
Remmert - CAA - Gomis
Hojlund - Lasme

Sieht aus wie meine Wunschaufstellung, sind aber die (zum Teil Langzeit-) Verletzten. Grüger kommt langsam rein, stattdessen könnte Tchibara auch da stehen. Das ist schon sehr ungewöhnlich. Mitunter sicher auch dem Spielstil geschuldet...
 
Oben