FIFA Klub WM


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Man sollte sich einfach glücklich schätzen Spieler wie ihn und Messi zeitgleich spielen zu sehen. Aber das werden einige es kapieren wenn die beiden nicht mehr aktiv sind.

Bestimmt, ich erinnere mich auch, wie es früher hieß dass Raúl die Dinger ja auch nur einschiebt und das könne ja jeder. Heutzutage ist er absolut Kult und wird als Legende angesehen, obwohl ich das Gefühl habe, die meisten haben ihn gar nicht in seiner besten Zeit erlebt.

Einfach mal so nebenbei einen Hattrick erzielen zu können ist eine Wahnsinnsqualität. Natürlich kann man ein Spiel schwach finden, aber wenn man fair ist muss man halt auch sagen, dass Ronaldo drei Tore erzielt hat und es müsste klar sein, was das bedeutet.

Aber das ist glaub ich nicht klar, denn auch wenn Real Madrid eine unglaublich Ansammlung an individueller Qualität hat, sind sie nicht Peps Barcelona, die 95% der Spiele zu 95% der Zeit dominiert haben. Das war vielleicht die Zeit, wo der internationale Fußball einen Boom erlebt hat, wo man immer mehr über den Tellerrand der eigenen Liga geguckt hat und als man das gesehen hat, hat man gedacht, dass das normal ist und nicht eine absolute Ausnahme und dementsprechend ist die Erwartungshaltung immer viel zu hoch für das was Fußball wirklich ist. Ich Frage mich wie lange das noch so gehen wird.

Man denkt Real Madrid könne nicht gegen Mannschaften wie AS Rom, Wolfsburg, etc ausscheiden/verlieren, aber wenn man genau darauf schaut, dann müsste man sehen, dass es nicht der Fall ist, auch wenn es bisher nicht geschehen ist. Dieses Bum Gerede ist doch quatsch wenn Real Madrid als Mannschaft Probleme mit dem Gegner hat. Tja, und wenn man es so betrachtet, dann kann man erst den Wert von Ronaldo bestimmen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.571
Punkte
113
Zu welchen Titeln genau?:saint:
Seine 425236434 Treffer gegen Bums haben zu genau einem Ligatitel in sechs Spielzeiten geführt.
Die zwei CL-Titel gehen mit Sicherheit nicht auf ihn. Dazu zweimal mal Copa del Rey, wo er zugegebenermaßen gegen Barcelona einmal das Siegtor erzielt hat.
Besonders die Zahl der Ligatitel ist bei seinen geschossenen Toren enttäuschend, aber hey 380 Tore in 367 Spielen:clown:



Real hat in den 7 Jahren mit Ronaldo im Schnitt 91,7 Punkte in der Liga geholt. In den 7 Jahren zuvor waren es 78 Punkte.
Das aktuelle Real und damit Ronaldo hat einfach das Pech, dass sie in einer Liga mit dem wahrscheinlich besten Team aller Zeiten spielen müssen, dass vom wahrscheinlich besten Spieler aller Zeiten angeführt wird.
Barca hat in der Ronaldo Zeit im Schnitt 94 Punkte geholt, in den 7 Jahren zuvor waren es bei denen 73,6 Punkte.

Dazu stand Real während der Ronaldo Zeit ein einziges mal nicht mindestens im Halbfinale. Dazu wurde 2 mal der Titel in dieser Zeit geholt, was Gleichstand mit Barca bedeutet und logischerweise hat niemand öfter den Titel geholt.
Im selben Zeitraum vor Ronaldo stand Real 2x im Viertel- und 5x im Achtelfinale

Ganz schön viele Zahlen jetzt für dich, am besten fängst du erst einmal damit an, zu zählen wie viele Meisterschaften vergeben wurden, seit Ronaldo 09/10 zu Real kam, bevor du dich an den Rest wagst.

Beängstigend wie gut Real wäre, wenn sie nicht die ganze Zeit diese Vollpfeife mitschleifen müssten, die den ganzen Teamerfolg zerstört.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Zu welchen Titeln genau?:saint:
Seine 425236434 Treffer gegen Bums haben zu genau einem Ligatitel in sechs Spielzeiten geführt.
Die zwei CL-Titel gehen mit Sicherheit nicht auf ihn. Dazu zweimal mal Copa del Rey, wo er zugegebenermaßen gegen Barcelona einmal das Siegtor erzielt hat.
Besonders die Zahl der Ligatitel ist bei seinen geschossenen Toren enttäuschend, aber hey 380 Tore in 367 Spielen:clown:

Es fällt bei Ronaldo halt auf, dass er nichts beiträgt, wenn das Team nicht gut spielt. Gute Spiele gegen Namen wie Wolfsburg, Ungarn und Wales bestärken mich auch in dieser Meinung, weil der Klassenunterschied jeweils schon ziemlich groß war.
Dass Ronaldo in diesen Spielen seine Qualitäten hat, muss man sicherlich respektieren, allerdings macht es ihn für mich schon ziemlich entbehrlich.

Wir müssen das wirklich wieder durchkauen?

Hier ein Zitat aus einem Beitrag von vor einem Jahr:

Ko-Phase,Saison 14/15 Halbfinale: an 7 von 8 Real-Toren beteiligt (einzigen beiden Tore im HF)
Ko-Phase,Saison 13/14 CL-Sieg: an 11 von 21 Toren beteiligt (3 Tore+1 Vorlage in HF und Finale)
Ko-Phase,Saison 12/13, Halbfinale: an 6 von 11 Toren beteiligt
Ko-Phase,Saison 11/12, Halbfinale: an 8 von 16 Toren beteiligt (an allen 3 Toren im HF beteiligt)
Ko-Phase,Saison 10/11, Halbfinale: an 4 von 10 Toren beteiligt
Ko-Phase,Saison 09/10, Achtelfinale: 1 von 1

Seine Bilanz gegen Barcelona ist: 24 Spiele, 15 Tore und 2 Vorlagen.

Es ist nicht nur so, dass es seit Ronaldo's 2. Jahr ein CL-Halbfinal-Garantie mit ihm gibt, nein er macht auch viele wichtige Tore bzw. bereitet diese vor. Es ist richtig, dass er viele Tore gegen schwache Gegner macht, das heißt aber nicht, dass er nicht nicht trotzdem Big Points macht. Es wird stets so getan als ob das jeder Spieler könnte, dann frage ich mich doch, warum wir so etwas konstant sonst nur von Messi sehen - es geht nicht darum, mal ein halbwegs gutes Jahr zu haben.

Update:
Ko-Phase 15/16, CL-Sieg: an 5 von 8 Toren beteiligt
Ko-Phase 14/15, Halbfinale: an 7 von 9 Toren beteiligt ( einzigen beiden im Halbfinale gegen Juve)

Dazu Spiele wie die EM-Playoffs gegen Schweden, als er alle 4 Tore in den 2 Spielen machte und 3 im entscheidenden Rückspiel, das wichtige EM-Spiel gegen Ungarn. Oder in dieser Saison 3 Tore beim Auswärtsspiel gegen Atlético, usw. (und das sind nur die aktuellen Beispiele)

Dass Ronaldo angeblich keine wichtigen Tore macht, ist lächerlich und wird auch nie mit Fakten untermauert, immer nur mit irgendwelchen diffusen Gefühlen oder dann wird halt behauptet, dass er nur gut spielt, wenn das Team gut spielt. :crazy:
Selbstverständlich ist er mit großem Anteil an den beiden CL-Titeln beteiligt (genau wie an den anderen Real-Titeln in in seiner Zeit), der Vergleich mit Özil ist nicht mal einen Kommentar wert.

Erst eine Meisterschaft mit Real Madrid? Richtig. Das Problem ist, dass die spanische Liga in der Spitze extrem weit vor den anderen Ligen liegt und das Barcelona der letzten 10+ Jahre das vielleicht beste Team aller Zeiten ist. Das ist eben nicht die Bundesliga, zudem steht Real in der aktuellen Saison immerhin ganz gut da.

Der Unterschied ist einfach, dass wir (Real Madrid Fans) anders als Ronaldo Fans ihn einfach nicht nur an den Toren messen, sondern auch an der Leistung auf dem Platz. Genauso aber wie das bei jedem anderen Spieler der Fall ist.

Was ist für einen Stürmer denn das wichtigste auf dem Platz? Die Tore, oder nicht? Vor Allem in einem "resultatarmen" Sport wie Fußball. Der arme Gerd Müller hätte heute einen schweren Stand und würde hart gebashed werden. ;)

Wie @TheFreshPrince richtig gesagt hatte: Benzema war in dem Turnier der beste Mann und hätte dafür mehr Anerkennung verdient als es dann C. Ronaldo tut.

Das glaube ich euch auch und habe es nicht bestritten. Ich wollte Ronaldo auch nicht auf ein Podest stellen, das war ja nicht der Punkt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

skyw@lker

Bankspieler
Beiträge
6.352
Punkte
113
Ronaldo hat bei beiden Titelruns jeweils über 15 Tore in der CL geschossen. So schlecht kann man in 13 ausgetragenen Spielen gar nicht spielen, als dass sich sich das nicht irgendwie positiv auswirken würde. Natürlich waren seine Finalperformances mies, aber ich glaube er war zu dem Zeitpunkt auch jeweils angeschlagen. Ronaldo ist halt wie er ist. Der schmollt nach einem 6:0 gegen Sevilla, wenn er selbst kein Tor geschossen hat. Dafür geht er dann am nächsten Tag drei Stunden eher zum Training und trainiert Freistöße bis ihm die Füße abfallen. Er jubelt nach dem 3:0 in München hauptsächlich über seinen Torrekord, aber lässt sich so gut wie nie auswechseln - außer wenn es gar nicht mehr anders geht. Dann heult er zwei Minuten vor Verzweiflung und peitscht anschließend 90 Minuten seine Nationalmannschaftskollegen nach vorne. Er schießt lieber 5 Tore gegen Malmö anstatt seinen Oberschenkel auszukurieren, hat aber vermutlich auch noch nie ein Spiel der Portgusiesen (hello @DieMannschaft) einfach so abgesagt.

Das kann man alles sehen wie man möchte. Ich finde allerdings es bedingt sich irgendwo gegenseitig. Man braucht nicht Michael Jordan für seinen Ehrgeiz zu feiern und sich dann wundern, dass er in der Kabine die Mitspieler anschnauzt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

JulioHizzle

Bankspieler
Beiträge
3.655
Punkte
113
Real hat in den 7 Jahren mit Ronaldo im Schnitt 91,7 Punkte in der Liga geholt. In den 7 Jahren zuvor waren es 78 Punkte.
Das aktuelle Real und damit Ronaldo hat einfach das Pech, dass sie in einer Liga mit dem wahrscheinlich besten Team aller Zeiten spielen müssen, dass vom wahrscheinlich besten Spieler aller Zeiten angeführt wird.
Barca hat in der Ronaldo Zeit im Schnitt 94 Punkte geholt, in den 7 Jahren zuvor waren es bei denen 73,6 Punkte.

Dazu stand Real während der Ronaldo Zeit ein einziges mal nicht mindestens im Halbfinale. Dazu wurde 2 mal der Titel in dieser Zeit geholt, was Gleichstand mit Barca bedeutet und logischerweise hat niemand öfter den Titel geholt.
Im selben Zeitraum vor Ronaldo stand Real 2x im Viertel- und 5x im Achtelfinale

Ganz schön viele Zahlen jetzt für dich, am besten fängst du erst einmal damit an, zu zählen wie viele Meisterschaften vergeben wurden, seit Ronaldo 09/10 zu Real kam, bevor du dich an den Rest wagst.

Beängstigend wie gut Real wäre, wenn sie nicht die ganze Zeit diese Vollpfeife mitschleifen müssten, die den ganzen Teamerfolg zerstört.

Das ist auch immer mein go-to Argument bzgl der Anzahl an Meisterschaften. Komischerweise wird da nie der Gegner mit in die Rechnung eingebracht, bei dem letzten CL Erfolg aber immer wieder.

Ich kann auch einfach nicht glauben, dass man CR "lieben oder hassen" muss. Das ist eine Entscheidung, niemand hindert einem differenziert zu sein.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Das Argument mit Reals Historie ist doch überhaupt nicht belegbar, denn bei Ronaldo's Ankunft sind eben auch so Spieler wie Alonso, Di Maria, Benzema,Kaka und nachträglich Modric und Bale dazukommen. Dazu war das Team von 2006-2009 individuell ziemlich schwach, besonders im Mittelfeld.
 

chalao

Bankspieler
Beiträge
5.194
Punkte
113
Das glaube ich euch auch und habe es nicht bestritten. Ich wollte Ronaldo auch nicht auf ein Podest stellen, das war ja nicht der Punkt.

Dann ist das mein Fehler. Es klingt halt in den Diskussionen für mich immer so durch, dass C. Ronaldo durch seine Tore der alleinige Erfolgsgarant für die Titel der Mannschaft ist. Und das ist halt mMn nicht der Fall.
Genauso wenn man sich halt die Punkteausbeute ansieht seit C. Ronaldo bei Real Madrid ist. Natürlich hat er seinen Anteil daran, aber da spiele viele weitere Faktoren eine Rolle:
- Kader immer ausgewogener besetzt (Defensive nicht mehr qualitativ so schwach wie früher)
- Kader immer breiter besetzt (da kann gegen kleine Gegner fast jeder von der Bank kommen und man gewinnt das Spiel)
-> dadurch ist Schere zwischen den kleinen und großen Teams immer weiter auseinander gegangen und die großen Teams kommen einfacher auf diese enormen Punktausbeuten wie die >90 Pkt.
Aber ein Phänomen, welches ja sich nicht nur auf Spanien begrenzt, sondern auch in Deutschland mit Bayern München sichtbar wurde.

Also nur die Punkte zu erklären mit der Ankunft von C. Ronaldo und seiner Torausbeute ist mir zu einfach. Trotzdem muss ja immer hinzufügen, dass C. Ronaldo eine enorme Klasse besitzt und er sicherlich kein Özil ist. Aber keine Kritikpunkte ansprechen zu dürfen, nur weil er am Ende die Tore macht, finde ich auch falsch.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
@TraveCortex
Keine Ahnung wie deine CL-Statistik und deine Ausführungen zu meiner Aussage im Gegensatz steht. Wenn Real gut spielt, wird auch Ronaldo seine Buden machen, das habe ich nie bestritten. Ich bezweifele allerdings die Relation von seinen Toren und seinem tatsächlichen Impact auf das Team. Du argumentierst z.B. im Jahr 2013/14 mit seinen Toren im HF und Finale, obwohl diese Spiele bereits entschieden waren. Vorher hatte man einen geschwächten BVB und Schalke. 15/16 hat er ab dem Halbfinale gar nicht mehr geliefert und hatte vorher mit Wolfsburg und AS Rom nur Bum-Gegner. Man hätte beide CL-Saisons auch locker ohne ihn holen können.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.182
Punkte
113
15/16 hat er ab dem Halbfinale gar nicht mehr geliefert und hatte vorher mit Wolfsburg und AS Rom nur Bum-Gegner. Man hätte beide CL-Saisons auch locker ohne ihn holen können.

Gewiss. Ohne Ronaldo wäre allerdings leider Bum-Wolfsburg ins Halbfinale eingezogen.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Man hätte beide CL-Saisons auch locker ohne ihn holen können.

15/16 hat Ronaldo z.B. 3 von 3 Real-Toren im Viertelfinale gemacht. Ja, es war Wolfsburg, aber einfach so zu tun, als ob schon irgendwer anders einfach die Tore gemacht hätte, wenn Ronaldo nicht gespielt hätte, ist irgendwie, na ja, sehr fragwürdig.
Wahrscheinlicher ist, dass man ohne Ronaldo einfach im Viertelfinale rausgeflogen wäre, immerhin hat Real 0-2 im Hinspiel in Wolfsburg verloren gehabt.

Wenn Real gut spielt, wird auch Ronaldo seine Buden macht, das habe ich nie bestritten. Ich bezweifele allerdings die Relation von seinen Toren und seinem tatsächlichen Impact auf das Team.

Ronaldo hat, seitdem er bei Real spielt (7 Jahre), 175 Tore zur 1-Tor-Führung (z.B. 1:0, 2:1, 3:2) oder zum Ausgleich gemacht - insgesamt sind darunter 109 Gamewinning-Goals. Wenn das keinen Impact zeigt, dann weiß ich auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Dazu Spiele wie die EM-Playoffs gegen Schweden, als er alle 4 Tore in den 2 Spielen machte

Auch ein paar Monate spaeter gilt immer noch:

Auch hier ein super Beispiel: mit einem Ronaldo mit Leistung in wichtigen Spielen muss man nicht hinter Fussballweltmacht Russland als 2ter nach Unentscheiden gegen Nordirland und Israel (2 Mal) in eine zusaetzliche Quali gehen...

:saint:

Ronaldo hat bei beiden Titelruns jeweils über 15 Tore in der CL geschossen. So schlecht kann man in 13 ausgetragenen Spielen gar nicht spielen, als dass sich sich das nicht irgendwie positiv auswirken würde.

Bei Gomez blieb uebrigens nach seinen 12 Buden in der CL Saison 11/12 nach der Pleite dahoam nur haengen dass er der groesste Rohrkrepierer sei und nur gegen Bum kann...
 
Zuletzt bearbeitet:

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.191
Punkte
113
Ich würde CR7 nicht mit Özil vergleichen, sondern eher mit Loddarmaddeus. Ein großartiger Fußballer, bei dem das ganze Gehabe drumherum dazu führt, dass man die sportliche Leistung als selbstverständlich hinnimmt und sich auf die Fehler fokussiert.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Mir ist Ronaldo einfach nur egal. Weder finde ich ihn nicht besonders geil, noch sehe ich ihn besonders negativ.
Ich mag es überhaupt nicht wie er sich auf dem Platz verhält, finde sein großes großes soziales Engagement Klasse. Ich glaube schon das ich ihm gegenüber recht neutral eingestellt bin.

Was mir hier beim mitlesen auffällt ist, dass eine Seite hier versucht mit belegbaren und logischen Argumenten zu diskutieren während die andere Seite meist nur mit abstrakten Argumenten aufwartet. Das sind dann "nach Gefühl" Beispiele oder einzelne herausgepickte Spielszenen...
 
Oben