FNC 23: Miran Fabjan vs. Hatef Moeil | 24.05.2025 | PPV


Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Screenshot_1602.jpg

FNC 23 verspricht ein richtiges Spektakel in Belgrad zu werden. Darauf deutet auch der Hauptkampf hin, dort kommt es zu einem HW-Showdown. Der skandalträchtige Hatef Moeil kehrt nach 1,5 Jahren in den Cage zurück. Der Oktagon-Titelträger verließ ungeschlagen die Organisation nach einem Eklat und schloss sich wenig später FNC im Balkan an. Dort trifft er beim Organisationdebüt auf Miran Fabjan, der in der unabhängigen Weltrangliste von Fightmatrix auf Platz 39 im Schwergewicht geführt wird. :eek: Wenig überraschend also, dass Moeil hier als Underdog in den Kampf gehen wird.

Auf der Undercard sind weitere bekannte Gesichter zu sehen. Der Österreicher Dominic Schober konnte zuletzt auf heimischem Boden einen seltenen Sieg davontragen und muss nun gegen den Joker Aleksandar Ilić bestehen. Das scheint auf dem Papier leider eine Mammutaufgabe zu werden, aber Schober steht eigentlich immer in guten oder kurzen Kämpfen.
Auch Zoran Solaja wird in Belgrad kämpfen. Er gilt ebenso als großer Underdog gegen Andrija Stankovic, dürfte aber sicherlich hier nicht chancenlos sein.

Das Event startet am Samstag um 19 Uhr. Es ist ein PPV für 10 € verfügbar.


Screenshot_1603.jpg
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Das wird abgehen bei den schweren Jungs, wenn man nach dem Weigh-In geht.

Hatef war für seine Verhältnisse ja komplett ruhig noch :D Der hat zuletzt in München dem Chef einer Organisation eine blutende Wunde am Kopf verpasst durch einen Gürtelwurf. Eine Person würde da wenig auseinanderhalten können, wenn das nicht einfach etwas Promo-Beef wäre.
 

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.825
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Krass, wie groß das Interesse in Serbien ist, da wird eine große Halle für das weigh-in vollgemacht.

Dabei haben die Serben keine großen Fighter auf der Weltbühne. Ausnahme: Aleksander Rakic.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Krass, wie groß das Interesse in Serbien ist, da wird eine große Halle für das weigh-in vollgemacht.

Dabei haben die Serben keine großen Fighter auf der Weltbühne. Ausnahme: Aleksander Rakic.

Man muss ja nicht die größten Kämpfer haben, Deutschland ist hierfür das perfekte Beispiel. Kaum UFC-Fighter, dafür verkaufen die Tickets ohne Ende und das Interesse ist enorm.

FNC entwickelt sich rasant auf dem Balkan. Die haben ja eigentlich nur in Kroatien angefangen und Serbien ist ein neuer Markt. Vor einem Jahr erfolgte die erste Veranstaltung, dort kamen auch massig viele Leute. Nun heute die zweite Veranstaltung in Belgrad. Die haben scheinbar in Serbien keine große Organisation, die das wirklich passend abdeckt.


Und FNC wächst zudem weiterhin. Erst in dem Jahr haben sie die slowenische Nummer 1, Valhalla Fight Night, aufgekauft. Wenn das so weiterläuft, dann kann in 1-2 Jahren FNC zu einer riesigen MMA-Marke in Europa aufsteigen. Und wer weiß, vielleicht expandieren die dann irgendwann aus dem Balkan heraus sogar.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113

Kali

Bankspieler
Beiträge
4.825
Punkte
113
Ort
Frankfurt/M
Hätten Sie zumindest noch 1-2 topkämpfe im Rahmenprogramm würde ich mir das ppv besorgen. Aber nur wegen Fabjan vs Moeil reicht bei mir nicht, sehr gespannt bin ich dennoch.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Hätten Sie zumindest noch 1-2 topkämpfe im Rahmenprogramm würde ich mir das ppv besorgen. Aber nur wegen Fabjan vs Moeil reicht bei mir nicht, sehr gespannt bin ich dennoch.

Das Niveau ist ja schon sehr gut. Man braucht sich ja nur den ersten Kampf anzuschauen. Da eröffnet Zoran Zolaja das Event als Underdog mit einer 3,5. Vor einem 3/4 Jahr hat er bei Oktagon noch gegen Marek Bartl gekämpft und galt dort als knapper Favorit, verlor aber dann. Bartl sollte daraufhin im März bei Oktagon den Hauptkampf bestreiten.
Das ist ja schon ein krasses Niveau, wenn so jemand als klarer Underdog den Kampfabend eröffnet.

Ich kann ja mal die aktuelle FNC-Karte mit der letzten Oktagon-Karte vom Samstag vergleichen.

FNC 23
Oktagon 71

Fabjan vs. Moeil = 39 vs. NR (zuletzt 76)
Poppeck vs. Langer = 75 vs. 101

Bojkovic vs. Janicic = 191 vs. 231
Frimpong vs. Topallaj = 362 vs. 449

Negucic vs. Kraska = 363 vs. 172
Rock vs. Korkmaz = 261 vs. 164

Zdravkovic vs. Kikadze = 139 vs. NR (zuletzt 395)
Vezpaziani vs. Zeljkovic = 191 vs. NR (außerhalb der Top 1000)

Vrtacic vs. Strus = 157 vs. 228
Aksu vs. Dimic = 269 vs. 581

Ilic vs. Pina = 68 vs. 307
Mudroch vs. Aslaner = 830 vs. 664


Wenn man bedenkt, dass Oktagon sich selbst als größte Organisation Europas betrachtet, dann ist das Niveau ja schon unglaublich stark bei FNC. Laut Fightmatrix ist es sogar bei den Hauptkämpfen jetzt besser.

Noch bessere Zahlen wird man in Europa kaum antreffen können. KSW ist sicherlich ein Kandidat, dazu die PFL-Europaveranstaltungen. Aber das generiert nicht ansatzweise die Begeisterung, wie das heute in Belgrad sein wird.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Andrija Stankovic - Zoran Solaja

1. 10-9(eher ein taktischer Start, beide teilen Kicks aus. Solaja macht das schon nicht schlecht, wird hinten heraus aber niedergeschlagen und ist hurt. Stankovic setzt beherzt nach und der Kampf ist vorbei)

Schade. Solaja sieht auch hier keine zweite Runde.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Dušan Džakić - Stanislav Krofak

1. LKO(gute Stimmung dort. Dzakic macht viel und ist bestimmend dort. Von Krofak kommt nicht wahnsinnig viel und dann landet er eine Hand zum Kinn, Dzakic ist aus dem Nichts hier völlig out)

:eek:

Hat sich nicht angedeutet. Dzakic ist auch genau in die Hand gelaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Rony Jason - Paweł Polityło

1. 9-10(Jason wirkt nicht gerade motiviert und kämpft etwas auf Sparflamme. Politylo ist überlegen und kann hinten heraus mit ground and pound punkten)

2. 8-10(Jason macht kaum was und Politylo ist leider im Stand auch keine Offenbarung. Er sollte halt den Takedown ziehen und wieder ground and pound anbringen, wieso macht er es nicht sofort? Hinten heraus tut er es doch und der Brasilianer hat wieder massive Probleme)

3. LTKO(die Zuschauer pfeifen und Polityo reißt seine Arme in die Luft, möchte am liebsten mit pfeifen. Er shootet zügig nun den Takedown und bringt das ground and pound an. Der Ref geht dann früh dazwischen, wollte das Elend aber wohl selbst vorzeitig beendet sehen)

Jason kam nicht zum Gewinnen leider.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Nun folgt der BK-fight

Vaso Bakočević - Dimitri Angelini

1. WTKO(joa. Nach 19 Sekunden ist der Kampf schon vorbei. Ein Cut am Auge von Angelini lässt es medizinisch hier nicht mehr zu weiterzukämpfen)

War das nun Schlagwirkung? Man weiß es nicht. TKO, es wird als Schlagwirkung betrachtet.
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Jetzt hätte eigentlich Schober kämpfen sollen, leider ist er raus.

Aleksandar Ilić - Flávio Pina

1. WTKO(was kann man von Pina kurzfristig erwarten? Nicht sonderlich viel. Ilic ist Kickboxer und wirkt sehr beweglich auf den Beinen. Er zeigt auch hier prompt gute Kicks. Pina meidet noch einiges, muss später aber runter und der Ref geht früh dazwischen)
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Andi Vrtačić - Piotr Strus

1. 10-9(die Nummer hier ist bislang auch noch kein Bringer. Vrtacic bewegt sich viel, schlägt wenig. Strus läuft eigentlich nur hinterher. Vrtacic zumindest mit ein paar Aktionen)

2. 10-9(Vrtacic macht das schon ganz gut im Rückwärtsgang. Er ist flink und Strus findet kaum in die richtige Distanz. Hinten heraus wird Vrtacic auch immer mutiger im Stand)

3. 9-10(Vrtacic ist müde und baut massiv ab. Strus kommt nun auf, trifft leider aber weiterhin nicht so konstant, weil er einfach häufig die Distanz nicht findet)

29-28

Vrtacic war im Stand schon besser. Strus lief zu viel hinterher und ich habe nicht verstanden... weshalb er nicht auf Takedowns gesetzt hat?
 
Zuletzt bearbeitet:

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
60.480
Punkte
113
Es geht nun um den vakanten Bantamgewichtstitel.

Miljan Zdravkovic - Kikadze Bondo

1. 10-9(Kikadze versucht zu ringen, Zdravkovic kann am Boden allerdings auch was und schnappt sich den Rücken des Georgiers. Er beweist eine gute ground control, wenngleich noch keine Submission ins Ziel gelang)

2. WSubmissions(Zdravkovic mit guten Händen zum Körpers. Er teilt auch kräftig im Thai Clinch aus. Kikadze ist tough, lange wird er das aber so nicht mehr durchstehen. Zdravkovic versucht es hinten heraus nochmal am Boden mit Submissions, der rnc kommt dann nach 4-5 Versuchen tatsächlich noch durch)

Der Zdravkovic sah ziemlich stark aus (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben